Beim Anders auf dem Turmberg gibt es nicht nur eine sensationelle Aussicht, sondern auch eine sehr leckere regional inspirierte Küche. Ich durfte das saisonale Spargel-Menü genießen. Dies überzeugt mit wunderbaren Kompositionen rund um den heimischen Spargel und wurde von einem Erdbeer-Dessert abgerundet. Begleitet von einem Grauburgunder war das ein großer Genuss. Der Service war insgesamt sehr aufmerksam. Leider mussten wir wegen aufziehendem Regen von der schönen Terrasse nach innen wechseln. Dabei kam der Service dann leider mit unseren Gläsern durcheinander, so dass wir zeitweise keine Getränke hatten. Die hohe Qualität der Speisen hat natürlich auch einen entsprechend hohen Preis. Aber es lohnt sich.
Joachim R.
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das Restaurant und die Speisen sind sehr gut, allerdings muss sich die küche sehr anstrengen um in dieser Liga, die man sich selbst vorgibt, bestehen zu können. Da gibt es einige Lokale in und um Karlsruhe, die besser und preiswerter sind.
Mike S.
Classificação do local: 4 Newman Lake, WA
Amazing food and wine. The view is the best in karlsruhe and the food compliments this tremendously. Beef was slightly dry, but good. Everything else was perfection. Service was very good. Will return again.
RK User (genies…)
Classificação do local: 5 Stutensee, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren zu zweit am 20.08.2014 im Anders gesamt Eindruck Gut bis Sehr Gut. Bedienung Die Bedienung war sehr freundlich, abwechselnd brachte Sie mit einer Kollegin die Getränke und die Speisen. Immer mit einem Lächeln im Gesicht sowie war die Bedienung immer im direkten Umfeld. Sowie wurden wir von Herr Anders persönlich begrüßt. Das Essen Die Ente war auf den Punkt gebraten und schön saftig mit Kartoffelbällchen sehr gut. Das Filet vom Simmentaler Weiderind war sehr gut die Silberzwiebel die beim essen dabei waren sind jetzt nicht mein Geschmack aber es war was ausgefallenes. Dessert Himbeere Pur verschiedene Variationen der Himberre war gut Das Ambiente Das Ambiente ist gepflegt und sauber, die Aussicht vom Turmberg ist gigantisch. Die Einrichtung modern vermutlich neu. Sauberkeit Alles Top.
RK User (oilfre…)
Classificação do local: 4 Baden-Baden, Baden-Württemberg
Allgemein Auf dem Wege von Basel nach Karlsruhe hatten wir an diesem Sonntag bei etlichen Gourmet-Lokalen kurzfristig angefragt; das Anders auf dem Turmberg war das einzige, das gerade noch einen Tisch frei hatte. Aus dem Gourmet-Führer waren wir auf ein kleines Restaurant mit vier oder fünf Tischen eingestellt und waren sehr übrrascht, ein großes, mehrfach gegliedertes Lokal vorzufinden, das auch deshalb auf den letzten Platz gefüllt war, weil ganze Familien zur Kommunionfeier gekommen waren. Sehr gemütlich war es an unserem letzten, ein wenig eingezwängten Tisch nicht; besonders gemütlich ist es aber im ganzen Lokal mit seinen zwar gediegenen, aber einfachen Naturholztischen ohne Tischdecke ohnehin nicht: im Cafeteria-Stil zusammenrückbar; es ist überall etwas eng. Wir wurden freundlich empfangen, aber dem Service unterliefen einige Fehler: am ärgerlichsten, dass der rechtzeitig bestellte, vorgezeigte und zwischenzeitlich kalt gestellte Wein nicht auf den Tisch kam, sondern nach Mahnung erst nach dem ersten Gang. Zum Ausklang waren auf Wunsch Käase oder Nachtisch angesagt, aber ohne zu fragen, servierte man gleich den Nachtisch. Essen und Trinken: siehe weiter unten. Gesamturteil: wir waren einigermaßen zufrieden; aber ich weiß nicht, ob das Lokal noch seinen Michelin-Stern hat. Geschäftlich gesehen ist die Idee, nun in einem mehrfach größeren Rahmen zu den gleichen Preisen eine viel größere Klientel bedienen zu können, eine ganz ausgezeichnete. Allerdings hat das Lokal, zumindest wenn es voll ist, nicht die Atmosphäre, diem man sich für ausgedehntes Speisen wünscht. Vielleicht haben aber bei unserer nächsten Gelegenheit die anderen Gourmet-Lokal in der Gegend einen Tisch frei… Bedienung Das Bedienungspersonal in rustikalen Schürzen arbeiete in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Lokal deutlich am Anschlag, was sich beim Service bemerkbar machte. Das Essen Nachdem wir als Apéritif und zum Durst Dämpfen zwei kleine Pils bestellt hatten, wählten wir aus der umfänglichen Weinkarte einen trockenen Ihringer Winklerberg Riesling Spätl. eines renommierten Kaiserstühler Weinguts aus. Dann bestellten wir zweimal das regionale 5-Gang-Menu zu 72EUR, dem das Restaurant kleine Gaumenkitzler voransetzte. Zuerst kamen Lachstatar und Räucherlachs mit weißen und grünen Spargelspitzen auf Buttermilchkuchen; dazu sehr schön präsentierte kleine Salate mit Bärlauchsauce; alles war frisch. — Dann kam eine Bärlauchschaumsuppe mit Croutons — da kann man nichts falsch machen. — Als Zwischengang bekamen wir Kalbsbries mit einigen Spargelspitzen, Erbsen, Erbsenmus und Karotten; der Bries und auch das Gemüse waren auf den Punkt gegart. — Die Lammcarrés als Hauptgericht war zartrosa und zart; aber das Fleisch nicht von erster Qualität und etwas faserig; die Polenta dazu zu lange gegart. Es sollte dann je nach Wunsch Nachtisch oder Käse geben, aber ohne zu fragen wurde ein Nachtisch serviert. Das Ambiente Das Restaurant wirkte für uns etwas zu kühl und vor allem zu eng.
RK User (mdi759…)
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren in einer Gruppe von 30 Personen vor Ort, hatten ein Menü vorbestellt(Wie angeboten Spargelmenü). Einmal und nie wieder werden wir hier Essen. Warum? Das möchte Ich hiermit erläutern: Bedienung Die Bedienung war höflich und zuvorkommend. Als es regnete und kühler wurde brachte man Decken. Sehr aufmerksam. Das Essen Das Essen ist einem Sternerestaurant absolut nicht würdig und hat viele schlichtweg nicht überzeugt. Wir hatten extra einen Tag im Voraus angefragt, da eine Person Vegetrarier war und eine weitere Laktoseintolerant. «Kein Problem, das regeln wir» war die Aussage. Doch dazu später mehr. Zuerst gab es einen Gruß aus der Küche, eine Terrine, nach nichts schmeckend mit zwei Spargelstückchen drauf. Für die laktoseintolerante Person, hat man ein wenig Paprika in den Mixer gesteckt. Kein Salz, kein Gewürz, nichts… Enttäuschend… Die im Anschluss servierte Spargelcremesuppe wurde in unterschiedlich hohen Tellern mit unterschiedlichen Füllmengen serviert(der große Teller beinhaltete bestimmt ¼ Liter) … Geschmacklich ging diese in Ordnung, allerdings hätte ich sie so auch wo anders bekommen. Keine Garnierung, nichts. Hier gab es für die Laktoseintolerante Person eine Boullion, welche so versalzen war, dass der Großteil wieder Richtung Küche ging. Im Anschluss als«Highlight»: Spargel mit Salzkartoffeln, gekochtem und geräuchertem Schinken(auf einer seperaten Platte) und Sauce Hollondaise. Gibts so auch überall und war recht lieblos serviert. Die Sauce war so(vom stehen(?)) angedickt(puddingartig), dass man sie nicht gießen konnte, der beiligende Löffel war recht hilfreich. Übrigens die vegetarische Person sollte einfach den Schinken weglassen, die laktoseintolerante Person einfach keine Sauce. Das bedeutet trockene Kartoffeln mit Spargel und den Schinken. Das halte ich von eimem Sternekoch schlicht für einen Skandal. Da könne man nichts machen, wie solle man auch eine Sauce Hollondaise ohne Butter machen… Da hätte man sicherlich etwas anderes Servieren können(Wenn schon keine andere Sauce, dann wenigstens ein anderes Gericht, zumal wir ja extra deswegen einen Tag im Voraus auf den Umstand hingewiesen haben. Auf ungläubige, zweimalige Nachfrage brachte man ein Schälchen braune, eher schwarze Bratensauce, mit dem Hinweis das das zwar nicht passt, aber die einzige Möglichkeit wäre. Wir haben es versucht, die Sauce war dermaßen bitter, dass sie unagetastet zurückging. Wirklich ein Armutszeugnis. Die Nachspeise süsses Fruchteis war sehr gut, konnte aber den misslungenen Abend auch nicht mehr retten. Nach knapp 3,5 Stunden waren dann endlich alle bedient. Sowohl im metaphorischen als auch im wörtlichen Sinn. Kleine Anekdote: Am Nebentisch saß eine Familie mit Kind. Auf die Anfrage, ob man bei dem Teller fürs Kind eventuell die Karotten weglassen könne, hiess es «Es wird das Serviert was unsere Küche zubereitet!» — Wie man in der heutigen Zeit als Gastronom so arrogant und unflexibel auf Gastwünsche reagieren kann, ist mir persönlich ein Rätsel und spricht nicht für den Betrieb. Das wort Gastfreundschaft hat hier scheinbar eine andere Bedeutung… Das Ambiente Das Ambiente ist in Ordnung, die Aussicht wirklich schön. Für die Baustelle kann das Restaurant nichts, trübt natürlich den Eindruck etwas. Sauberkeit Zur Toilette kann ich nichts sagen, da ich sie nicht benutzt habe, gehe aber davon aus, dass alles sauber war. Es hat sich zumindest niemand negativ geäussert. Die restliche Einrichtung war sauber und gepflegt.
Sascro ..
Classificação do local: 5 Eggenstein-Leopoldshafen, Baden-Württemberg
Allgemein Über den Dächern Karlsruhes gelegenes Restaurant in exponierter Lage mit einzigartigem Blick. Im Sommer kann man auch draußen sitzen, das werde ich sicher noch dieses Jahr angehen. Im April 2014 wird das Restaurant einige Zeit schließen um Renovierungsarbeiten durchzuführen und die beiden getrennten Restaurants zusammenzuführen. Finde ich persönlich sinnvoll, warum zwei«Klassen» bei einer Küche. Bedienung Freundliche Begrüßung, korrekter, unspektakulärer Service. Etwas mehr Pfiffigkeit wäre das Salz in der Suppe. Der Chef selber kam kurz um guten Tag zu sagen. Das hat Stil, leider selten gesehen. Das Essen Dem leckeren Gruß aus der Küche folgte die Vorspeise«Turmbergversucherle». Jeweils 4 – 5 kleine Portionen von angebotenen Vorspeisen. Ein Knaller für absolut faire 17,50. Auch die Portion war ordentlich und ein guter Esser wird nicht enttäuscht sein. Die Begeisterung über den Geschmack des Gebotenem steigerte sich mit der Bouillabaisse. Hammer geil und jeden Cent wert. Die Hauptspeisen waren ebenfalls sehr gut. Perfekt medium gebratenes Rind. Leckeres Perlhuhn mit knackigem Gemüse und Morcheln. Die Semmelknödel die bei dem Ochsenbackengulasch dabei waren müssen erwähnt werden. Gerne würde ich das auch genau so hinbekommen, klappt bei mir aber nie. Einzig das anfangs gereichte Brot(zweierlei Sorten), mit erschreckend wenig Butter dabei, könnte warm serviert werden. Wir mussten dreimal Butter nachordern, was aber problemlos funktionierte. Das Ambiente Etwas kühl aber nicht ungemütlich. Da jetzt bald renoviert wird ist es wohl sinnlos sich jetzt darüber auszulassen. Sauberkeit Wie zu erwarten alles tip top. Alles andere wäre auch ein Skandal.
RK User (messer…)
Classificação do local: 3 Bruchsal, Baden-Württemberg
Allgemein Wir besuchten zu zweit die Brasserie anlässlich eines Geburtstages. Leider waren wir nicht wirklich zufrieden… schade. Da die Brasserie aber kurz vor dem Umbau steht, werden wir nochmal kommen und einen zweiten Versuch starten. Bedienung Freundlicher, aber zu dynamisch-jovialer Service… keine Weinempfehlung, nur Weinbuch abgelegt. Aperitifauswahl angeboten. Das Essen Das Angebot an vegetarischen Speisen ist dürftig. Als Vorspeise Wahl zwischen Salat und Ziegenkäseterrine, Suppe gabs gar keine fleischlose und als Hauptspeise nur ein Gericht: ein Kürbisravioli in Curryschaum, der zwar sehr gut schmeckte, trotzdem eher nicht typisch saisonal ist. Da hatte ich mir von einem jungen, stylischen Sternekoch mehr erwartet, auch wenn ich«nur» in der Brasserie esse, bei meiner Tischbestellung aber nach vegetarischen Gerichten fragte. Ein Menue konnte ich mir so also nicht zusammenstellen, schade. Auswahl auch keine, auch schade. Von mir deshalb zweieinhalb Punkte hier. Mein Mann: badische Hochzeitssuppe, Rinderfilet, war eher rare als medium, aber ok. Dreieinhalb Punkte. Das Ambiente Umwerfend der Auf –und Eingang zum Turmberg. Drinnen einladend. Allerdings ist die Anordnung der Tischreihe an der Wand ungünstig eng. Zu wenig Abstand zum Nachbartisch, wer eher intime Atmosphäre mag und beim Essen nicht Gespräche am Nachbartisch mithören will, sollte sich den Einzeltisch ganz hinten am Fenster geben lassen. Einer schaut auf die Wand, der andere Blick aus dem Fenster zur Stadt runter. Sauberkeit Tisch und Tischdecke, Besteck sauber, auch das Restaurant. Die Tellerränder waren nicht sauber. Wischspuren. Bierglas war unsauber am Stil.
Oliver B.
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir waren hier spontan zu einem Geschäftsessen. Es gibt englische Karten und auch der Kellner hatte mit den diesbezüglichen Einschränkungen unserer Gäste keinerlei Probleme oder Berührungsängste. Die Karte ist klein aber abwechslungsreich und ich hätte alles probieren können. Auch die Weinempfehlung war gelungen und die Einrichtung hat uns gut gefallen. Preislich war es zwar nicht billig aber trotzdem OK(65 €/Person). Es war rundum super und ich komme bestimmt wieder.
RK User (lma…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Allgemein Ein Bericht zum nobleren Restaurant-Teil Anders superior. Wir verbrachten einen schönen Abend mit toller Aussicht. Neben hervorragenden Gerichten gab es aber auch durchwachsene Gänge. Bedienung Freundlich und zuvorkommend. Manche Gänge wurden etwas laut angesagt. Sehr schön fand ich folgendes: Wir wählten das 6-Gang-Menü, 6×0,1l Wein + Apéritif wäre mir zu viel gewesen. Als Lösung wurden uns 6x kleinere Portionen Wein eingeschenkt und als 4-Gang Weinbegleitung berechnet. Nach dem ersten Gang herrschte für ca. 15 – 20 Minuten Stromausfall(im ganzen Stadtteil). Diese Panne wurde von Service und Küche gut gemeistert. Auf der Rechnung wurde uns nur ein Menü in Rechnung gestellt. Nach dem mir das am nächsten Tag aufgefallen war, ließ sich das problemlos per E-mail lösen. Das Essen Die Speisen hatten Licht und Schatten. Die Küche grüßt im Anders recht häufig. Neben netten Amuse-Gueule gab es u.a. Limetten-Sorbet mit Gin vor dem Hauptgang, Ein wunderbares Pre-Dessert mit Maracuja zu Kokos-Eis(besser als das Hauptdessert) und dann noch zu den üblichen Pralinen süffigen Grießbrei. Diese Kleinigkeiten wirkten für mich stimmiger und weniger gekünstelt als manche der vollen Gänge. Mir fiel auf, dass hier anscheinend gerne Fisch mit marmeladigen Noten kombiniert wird, erschloss sich mir häufig erst nach einigem kauen. Als ersten Gang Taschenkrebs(Tatar mit Crème fraîche — sehr gut; als Mousse — viel Chemie und ungewohnter Beigeschmack) mit Kopfsalatvarianten. Viele Kleinigkeiten auf dem Teller, die aber nur bedingt ein harmonisches Geschmacksbild gaben. Eher eine Spielerei. Langustine mit Blutwurst(Scheibe und im knusprigen Röllchen) Selleriepüree und eher im Hintergrund Trüffel. Wohlschmeckend, aber z.T. überlagerte der deftige Geschmack die große und gut gegarte Langustine. Insgesamt dennoch harmonisch. Heilbutt sanft gegart. Der Kalbskopf gab auch diesem Gang eine gewisse Deftigkeit und weitere Steigerung zu den Fleischgängen. Hier fand ich den in drei Varianten kombinierten Lauch gewöhnungsbedürftig. Im Püree gab es lange Fasern. Geschmort/gebacken wurden die äußeren Teile trocken und das Innere süß und sehr weich(wie Lauch im Suppengemüse). Nicht so mein Fall. Taube«Berliner Art»(mit Zwiebel und Apfel). Prinzipiell eine nette Idee, aber auch hier war ich nicht ganz glücklich. Die Brust selbst wunderbar gegart, das Eigenaroma angenehm sanft. Nicht ganz so gelungen die Haut. Nicht ganz weich, nicht ganz knusprig und ohne Benefit für das Gericht. Auch in diesem Gang wurden wie bei einigen anderen stark gelierte/molekulargekochte Würfel gereicht. In diesem Fall mit Apfel. Der optische Gag ist ja mittlerweile etwas ausgelutscht und für mich halfen diese Gelee-Dinger mit ihrem jeweils recht dünnen Eigengeschmack keinem der Gerichte weiter. Ein Highlight der dazu gereichte Wein: Vom Weingut Aufricht ein Blanc de Noir. Außergewöhnlich. Ohne Fehler dann der Hauptgang. Ein schön gegartes und fast ein wenig zu großes Stück Kalbsfilet auf Schwarzwurzeln, mit Schalotten-Sauce und einem Kartoffeltörtchen war angenehm zu essen. Wunderbar kräftig und mit toller Konsistenz noch ein winziges Stück Kalbsbäckchen. Hier hätte ich gerne die Größenverhältnisse getauscht. Als Dessert dann verschiedene Varianten von Zitrusfrüchten. Auch hier wieder belanglose Quader, diesmal mit etwas Zitrusaromen. Gut das Joghurt-Eis und der Geschmack des Kalamansi-Granite. Hier hat vermutlich der Stromausfall zu einem Unfall geführt. In 20 Minuten ohne Bewegung entstand kein Granite, sondern Eiswürfel. Vermutlich ein Gang, der sonst noch besser wäre. Zum Schluss noch hervorragender Espresso. Zusammenfassend kann man im Anders superior gut essen gehen. Die klar strukturierten Zusatzgänge waren für mich besser konzipiert als das eigentliche Menü. Ich persönlich finde eine Küche mit weniger Chemie und mehr Aromen spannender.(Für 70 € p.P. mehr kann man 70 km weiter südlich in der Schwarzwaldstube oder im Bareiss sitzen). Das Ambiente Toller Ausblick auf die Rheinebene/Karlsruhe. Der superior Teil war bei unserem Besuch halb leer, bei voller Besetzung stehen die Tische evtl. etwas eng. Sauberkeit Mir ist nichts negativ aufgefallen.
Nina H.
Classificação do local: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Oh je, da ist noch Luft nach oben. Fazit: Nase runter — Leistung hoch!(Ich berichte hier nicht von der Abteilung Sterne-Restaurant) Bedienung Bedienung gewollt jovial, aber nicht kompetent(Weinauswahl!); Das Essen Der Teller mit der Auswahl der Vorspeisen war frei nach Loriot«sehr übersichtlich», im Gegensatz zum Preis von 17 €; neben zwei Gläschen Salat(??) waren wir fasziniert von einem linsengroßen Stück Gänseleber…Mein Steak(wo war denn das versprochene Fettauge?) war entgegen der Bestellung durchgebraten und so hart, wie ich es schon lange nicht mehr hatte. Meine Begleiter hatten mehr Glück mit den Fischgerichten — nicht aber mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Ambiente Nicht aufregend, die moderne, etwas zu enge Möblierung halt. Für den wunderbaren Ausblick kann der Wirt ja nichts…
Jennifer H.
Classificação do local: 3 Mainz, Rheinland-Pfalz
Ich war am 2. Weihnachtsfeiertag mit meiner Familie in der Brasserie essen, da das Gourmet-Restaurant leider zu hatte. Es war sehr voll und laut; bißchen wie in einer Kantine. Mag aber auch an den Räumlichkeiten liegen, finde die Aufteilung nicht so ganz schön. Das Essen war in Ordnung; die Turmbergköstlichkeiten kann ich wirklich empfehlen. Der Service war sehr nett und locker drauf. Alles in allem ein netter Abend, würde vielleicht im Frühjahr noch mal hin, wenn man auf der Terrasse sitzen kann.
RK User (maf…)
Classificação do local: 5 Wiesloch, Baden-Württemberg
Allgemein Das Restaurant und die Brasserie sind absolut TOP. Beste Ochsenbäckchen seit langem. Sehr guter Service. Preis/Leistung TOP. Tolle Weine und sehr nette Grüße aus der Küche machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis! Wir kommen immer gerne wieder. TERRASSEKLASSE! Im Innenbereich sollte man immer reservieren. Bedienung ABsolut höflich sehr aufmerksam und relativ schnell auch bei sehr vollem Lokal Das Essen Klare Suppe, Ochsenbäckchen, SChokoladen Dessert Variation Das Ambiente TOP Lage auf dem Turmberg, Rundumsicht und sehr geschmackvoll ausgeleuchtet! Sauberkeit Prima!
Stephan V.
Classificação do local: 1 Stutensee, Baden-Württemberg
Entenstopfleber: pfui!!! In Deutschland ist die Produktion aus gutem Grund verboten! Kleines Lob: inzwischen 2 vegetarische Hauptgerichte
Jonathan S.
Classificação do local: 5 Goodyear, AZ
Fantastic food, fantastic staff.
Sandra R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der ehemalige Küchenchef Sören Anders hat das Restaurant Anfang des Jahres übernommen. Er darf sich als«Jüngster Sternekoch Deutschland’s» bezeichnen(Auszeichnung mit 24). Die Lage ist toll, hoch über Durlach, auf dem Turmberg. Die große Terrasse bietet einen traumhaften Ausblick. Das Personal ist sehr freundlich und nicht zu steif. Bis zum Hauptgang lief alles glatt und zügig. Danach allerdings war die Terrasse fast bis auf den letzten Platz gefüllt und das Personal überfordert. Zwei, drei Bedienungen mehr hätten da geholfen. Das Essen war sehr gut. Unsere Auswahl: : Gebratener Heilbutt auf Kartoffel-Artischockengemüse, 27 Euro : Auberginen-Ravioli im Basilikum-Sud mit Parmesan-Cracker, 18 Euro : Entrecôte unter einer Zwiebelkruste mit Speckbohnen und Kartoffelgratin, 23,50 Euro
Tomsch
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Einfach das beste was ich bisher in dieser Preisklasse erhalten habe. 5-Gänge bestellt, letztendlich 11 bekommen. Und jeder einzelne war eine Offenbahrung. Dazu sehr nett bedient worden. Atmosphäre sehr angenehm und nicht überkanditelt. Fazit: Weiss Gott nicht billig, aber jeden Euro wert.
Judg
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Der Turmberg ist natürlich ein super Aussichtspunkt über Karlsruhe, allerdings nur bei gutem(klarem) Wetter. Persönlich ziehe ich den Schlossturm vor, weil der einen super Eindruck vom Karlsruher Fächer verschafft. Ist aber nicht ganz zu vergleichen. Turmberg = Fernsicht(übers Rheintal bis zu den Vogesen), Schlossturm = Stadtansicht zur Orientierung. Das Klenerts als Familien-Ausflugslokal zu bezeichnen halte ich für etwas übertrieben, denn die meisten Familien werden sich einen Besuch dort schön verkneifen. Das Restaurant ist sehr gut, keine Frage, aber nicht unbedingt für die Familienkasse geeignet. Dafür gehen vom Turmberg aus schöné Spazierwege ab. In 10min Laufentfernung gibt es einen tollen Waldspielplatz und direkt daneben ein Schützenhaus für eine Einkehr(andere Liga, andere Preise).
Manu D.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Insgesamt blieben mir nur knapp fünf Stunden Zeit für Sightseeing in Karlsruhe. Von einem Freund wurde mir der«Durlachturm» oder besser Turmberg empfohlen, da ich mir grundsätzlich«einen Überblick von einer Stadt verschaffen möchte». (Siehe Foto unten) Der Aufgang Leider war es ziemlich bewölkt, aber der Aufstieg hat sich definitiv gelohnt. (Siehe Foto unten) Für «Hungrige» gibt es dort oben auch ein Restaurant und Parkplätze sind auch vorhanden.
RK User (cornel…)
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ein Restaurant in Spitzenlage, besonders im Sommer mit Blick ins Tal wunderschön. Das Essen war gut, die Einrichtung empfand ich als eher nüchtern, vielleicht ein Touch zu modern… jedenfalls fehlt etwas die Romantik.