Hohenstein-Ernstthal liegt im Osten des Landkreises Zwickau und hat etwa 16.000 Einwohner. Bekannt ist die Stadt vor allem durch den Sachsenring und als Geburtsort von Karl May. Der 479 m hohe Pfaffenberg, welcher damals noch Hoher Stein hieß(1411 erstmals urkundlich erwähnt) und an dessen Hängen der Ort erbaut wurde, war im 15. Jahrhundert noch von dichtem Wald bedeckt.(Siehe Foto unten) Der Bergbaubrunnen von Volker Beier auf dem Altmarkt von Hohenstein-Ernstthal wurde 2000 übergeben und soll daran erinnern, dass der Bergbau Anlass für die Gründung der Stadt Hohenstein-Ernstthal um das Jahr 1510 herum war. Der Aufschwung des Erzbergbaus im 15. Jahrhundert führte zur Gründung zahlreicher Städte wie Annaberg, Schneeberg und auch Hohenstein und hatte zur Folge, dass ab der Mitte des 17. Jahrhunderts das Gebirge, welches vorher unter Namen wie Böhmischer Wald, Herzynischer Wald oder Meißener Berge bekannt war, letztlich nur noch als Erzgebirge bezeichnet wurde. Es wurde nach Silber, Kupfer und Gold gegraben, wirtschaftlich bedeutsam waren jedoch nur Silber– und Zinnerze.(Siehe Foto unten) Da der Brunnen zugegebenermaßen nicht sehr spektakulär ist, hier noch einige Fotoimpressionen vom Altmarkt:(Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten)