Einfach überragend, mehr braucht man eigentlich nicht dazu sagen. Ein riesiges Buffet mit einer sehr vielfältigen Auswahl an Fleisch und Meeresfrüchten, uvm. Preis Leistung stimmt auf jeden Fall! Kann nicht verstehen wie manche die Qualität bemängeln. Ich kann es nur weiterempfehlen!
Marin V.
Classificação do local: 4 Speyer, Rheinland-Pfalz
Waren Abends zu zweit hingefahren. Das Ambiente ist wie schon beschrieben eher Fast Food als gemütlich aber sauber und ok. Das Buffet ist von der Auswahl reichlich und wird auch ordentlich nachgefüllt. Die Auswahl der fertig zubereiteten Speise ist etwas überdurchschnittlich zu sonst typischen asiatiychen Buffets. Preis/Leistung stimmt auch, die Bedienungen sind freundlich und nett. Auch die Frischtheke ist mit Fisch, Fleisch und Gemüse gut bestückt und wird zügig auf der heìssen Platte lecker zubereitet. Wie schon in anderen Berichten erwähnt nicht zum gemütlichen verweilen aber mit gutem Hunger eine schnelle und leckere Alternative.
RK User (thokra…)
Classificação do local: 4 Mühlhausen, Thüringen
Allgemein Ok für schnell und gut, aber nichts für den gemütlichen Abend. Man muss die Abläufe dort kennen, sonst ist man erstmal«falsch» unterwegs. Das Personal kann nur bedingt helfen. Bedienung Die Bedienung war freundlich und bemüht, aber die Sprachbarriere machte es ihr unmöglich, mich und meine Gäste in die Gepflogenheiten und Abläufe des Selbstbedienungsrestaurants(das Buffet ist der Mittelpunkt) einzuweihen. Funktionierte dann«by try and error» Das Essen Wir haben uns am Buffet bedient(Es gibt auch eine Karte, die man aber ordern muss). Dort gibt es 2 «Regionen»(was wir erst später herausfanden), eine mit vorbereiteten Fertigspeisen und eine mit Rohkost, die dann direkt vor Ort auf einer heißen Platte zubereitet wird. Die Fertigspeisen sind geschmacklich Ok, aber zum Teil merkt man ihnen eine gewisse«Liegezeit» an. Zusätzlich sind die Warmhalteeinrichtungen so kalt eingestellt, dass das Essen nur lauwarm auf den Teller kommt. Bis zum Platz ist es fast kalt. Das mit der Temperatur ist immer ein Spagat. Wenn es zu heiß ist, trocknet z.B. Fleisch schnell aus und muss eigentlich entsorgt werden. Hier war es aber definitiv zu kalt eingestellt. Der Rohkostbereich ist dagegen wirklich zu empfehlen. Man wählt sich Fleisch und Gemüse am Buffet aus und übergibt an den Koch(Tischklammer nicht vergessen), der daraus innerhalb weniger Minuten, ein wohlschmeckendes, asiatisches Mahl bereitet. Die Bedienung bringt es an den Tisch, wenn es fertig ist. 10 Sorten Soße von pikant bis zu scharf kann man noch dazu nehmen. Das Ambiente Erinnert eher an ein Bahnhofs– oder Fastfood-Restaurant. Wirklich gemütlich ist es nicht, aber auch nicht häßlich. Sicherlich geeignet, mittags, jede Menge Leute durchzuschleusen. Für einen netten Abend mir zu nüchtern. Sauberkeit Alle Bereiche die einsehbar waren wirkten sauber und ordentlich
Onkel B.
Classificação do local: 2 Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz
Allgemein Update zu den bisherigen Rezensionen. Das sehr an eine Fast-Food-Kette erinnernde Ambiente habe ich bereits beschrieben. Leider hat sich die Qualität und die Frische der Gerichte deutlich verschlechtert. Im Einzelenen: Fast alle Gerichte waren nur lauwarm. Die Speisen wirkten aufgewärmt. Beispielsweise waren bei den frittierten Gerichte alle gummiartig lasch. Die Ente hinterließ den Eindruck, als sei sie schon durch mehrere Veranstaltungen gewatschelt… Das Restaurant wirkte ungepflegt und schmutzig. Es standen über die gesamte Zeit mehrere Teller am Buffet die nicht sauber gespühlt wurden. Ein sauberes Besteck für das Dessert zu bekommen war erst im 3.(!) Anlauf möglich. Der Fußboden war völlig verdreckt und ungepflegt. Ich werde dem Dschingis Khan noch einen weiteren Besuch abstatten. Sollten sich solche«Vorfälle» wiederholen, wird es mein letzter sein. Ein Mysterium, wie die Qualität eines Restaurants so abfallen kann. Bedienung Leider wenig Präsenz. Die schmutzigen Teller stapelten wir auf dem Fensterbrett… Das Essen Zum Teil kalt, nicht frisch! Das Ambiente Wirkt wie ein asiatischer MC Sauberkeit Unsaubere frische Teller und Besteck Schmutziger Fußboden
RK User (cupcak…)
Classificação do local: 3 Bruchsal, Baden-Württemberg
Allgemein Das«Dschingis Khan» liegt im Industriegebiet von Hockenheim. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Bedienung Der Service im «Dschingis Khan» ist eher mittelmäßig, da er wirklich sehr unaufmerksam ist. Das Essen Geschmacklich Standard, wie andere Chinesen die All you can eat und Buffet anbieten. Das Abendbuffet, welches mehr kostet als das Mittagbuffet, bietet sehr viele Fleischsorten, darunter auch exotische Fleischsorten wie z.B. Känguru vorhanden. Ebenso sind viele Gemüsesorten vorhanden. Das Gemüse wirkte auf mich immer frisch. Die Getränkepreise liegen für eine Flasche Mineralwasser bei 4,90 Euro. Das Ambiente Leider muss ich sagen, dass ich mich im «Dschingis Khan» nicht gerade wohl fühle, da das Gebäude, indessen sich das Restaurant befindet, ein altes Supermarkt-Gebäude ist. Dementsprechend ist die Decke recht hoch und das Gebäude groß. Bei Stoßzeiten ist die Lautstärke, zumindest für mich, alles andere als angenehm. Aufgrund der Größe kommt mir das Restaurant wie eine Massenabfertigung vor. Das Sushi beispielsweise wird gestapelt, um den Menschenmassen gerecht zu werden. Sauberkeit Die Toiletten sowie die Tischen waren bisher meist annehmbar.
Grazyw
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Habe gerade das Abendbuffet genossen. Für knapp 15EUR eine enorme Auswahl von Sushi, gegartem, frittiertem, mongolischem, Salate bis hin zu Obst u best 6 Eissorten. Für mich ein echter Tipp!
RK User (frankf…)
Classificação do local: 3 Frankenthal, Rheinland-Pfalz
Vorarb möchte ich sagen, dass natürlich an die Ausführlichkeit und Präzision der Kritik von Iphitos nicht mehr viel zu bewegen oder zu rütteln ist, diese ist ausführlich und deckt sich in weiten Teilen mit meinen Eindrücken. Trotzdem möchte ich die Gelegenheit ergreifen und meinen Erstbesuch in selbigem Etasblishment zu kommentieren. Wir kamen zu zweit Abends nach einem Besuch im örtlichen Schwimmbad. Es war bereits nach 20:30Uhr. Die Raumgröße, die Buffetgröße und die Atmospähre waren auch für mich neu, gibt es doch ähnliche Restaurantkonzepte, wie z.B. das Yangtse in Mannheim, an welchem sich dieses hier, zumindest ein Stück weit, auch messen lassen muss, da ich das Yangste bereits kenne. Dem Umstand geschuldet, dass dieses Restaurantkonzept zur Zeit total«in» ist, kann man schonmal den Betreibern für die Aufmachung so gesehen keinen Vorwurf machen, der offene Buffetstil, Räumlichkeiten so groß, dass diese eher einen Kantinenflair als einen asiatischen vermitteln und Buffets auf denen ein zum Teil reizüberflutendes Überangebot gegeben ist, sind also quasi Trend. Das sollte jedem Besucher klar sein, schon bei der Außenansicht. Ich bin mir jedoch sicher, dass dies nicht jedem Besucher klar ist, das Konzept wird, so bin ich überzeugt, selten durch die Gäste hinterfragt, es ist eben schlicht so. Die HardFacts waren dann aber doch ganz gut, es wurde fleißig nachgefüllt, die Bedienung war einigermaßen auf Zack, die Toilettenanlagen waren trotz der hohen Frequentierung an dem Abend noch okay, das Essen wirkte frisch sowohl sensorisch wie optisch. «Probleme» danach hatte ich keine, ausgenommen, dass man meist zuviel isst. :-) Der Koch am Grill hat das mongolische Essen auf den Punkt gegaart, andernorts habe ich schon erlebt, dass es auf Nummer sicher lieber zu lange drauf bleibt, was aber nicht der Sinn der Sache ist. Sossen werden in Schälchen angeboten, dass diese gegen Ende beigemischt werden am Grill und nicht von Anfang an auf dem Grillgut drauf sind, was diese oft schlicht verbrennt, eigentlich Standard, habe ich aber auch schon anders gesehen. Es gibt auch Dinge wie Kangaroofleisch, was zwar mit der Mongolei nichts zu tun hat, aber gegen Abwechslung sollte hier ja nichts eingewendet werden. Auch Hai, wobei ich da Artenschutzbedenken habe(ca. ein Drittel aller Haiarten sind vom Aussterben bedroht und es steht nur an: «Hai», das läßt Auswahl an ca. 63Arten, beruhigend). Alles in allem aber gegenüber gleichen Restauranttypen ein überdurchschnittliches Restaurant mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis, in Mannheim liegt der Buffetpreis nämlich ca. 2Euro p.P. höher.
O-la-l
Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
+ Viele Parkplätze direkt vor der Haustür auf der grünen Wiese. Uns fehlt nicht die teilweise kitschige asiatische Dekoration, ganz im Gegenteil wirkt dieses Restaurant recht edel. Bei jedem Besuch wurden wir schnell begrüßt und Tische wurden gezeigt. + Das Angebot entsprach genau dem, was man bei einem chinesisch-mongolischen Buffet erwartet: Es gibt die üblichen Salate mit Dressings. Die Auswahl an Speisen für den Mongolischen Grill ist groß und sieht appetitlich aus, mit viel Fleisch und Fisch/Meerestieren. Eine Auswahl Sushi ist neben anderen Vorspeisen angeboten. Das Angebot an zubereiteten Speisen ist groß, so wie es bei den meisten chines./mong. Buffets ist. Alles wurde bei Bedarf nachgefüllt. + Saucen gab es mehrere übliche, am Buffet angebotene Varianten zur Auswahl. Als Nachtisch gab es nicht nur das bekannte Obstbüffet mit frischer Ananas & Melone sowie anderen Früchten aus der Dose und den klassischen Götterspeise-Würfeln. Desweiteren gab es verführerische gezuckerte Erdnüsse und mehrere Sorten Eis, die sich jeder Gast selbst mit einem Portionierer aus der Kühltruhe holen konnte. Begehrt waren auch die gebackenen Bananen. + Die Servicekräfte erkundigen sich dezent nach dem Alter der kleinsten Gäste, für die immer sehr schnell ein Hochstuhl angeboten wurde und die demnach nicht extra berechnet wurden! = Wirklich leckere Auswahl an Speisen, so dass wir gerne mit unterschiedlichen Freunden wiederkommen & bisher alle zufrieden dort waren :-)
Michael W.
Classificação do local: 2 Hockenheim, Baden-Württemberg
Kurz: Große Auswahl, Qualität nur befriedigend bis ausreichend, Service schwach. Und welche Qualität der angebotenen Speisen kann man für 14,90EUR(an Sonntagen/Feiertagen gar nur 10,90EUR) erwarten? - Langversion: Das Dschingis Khan liegt im Gewerbegebiet Talhaus, zwischen Hockenheim und Ketsch. Es bietet ausreichend Parkplätze(40+) und schon von aussen wird klar, was einen hier vorrangig erwartet: ein riesiges Schild wirbt mit den — für meine Begriffe immer wieder EXTREM fragwürdigen — niedrigen Preisen für das Mongolische Buffet. Wir kamen gegen 20 Uhr ins Dschingis Khan, das mit grob geschätzten 150+ Sitzplätzen aufwartet. Für Hockenheim und Umgebung schon ganz schön überdimensioniert, wenn man mich fragt. Beim Eintreten schlug uns ein deutlicher Fischgeruch entgegen, da wir aber ja Hunger hatten, nahmen wir das in Kauf — etwas befremdlich fand ich es dennoch. Wir wurden kurz nach der Tür abgefangen und konnten uns aus den Dutzenden von Tischen frei aussuchen, wo wir sitzen wollten. Ausser uns waren noch rund 15 andere Gäste da. Rein optisch ist das Dschingis Khan nichts besonderes. Viele Tische, immer zwei Reihen optisch ein wenig durch asiatisch anmutende«Trenner»(finde keine geeignete Umschreibung) getrennt. Es hat mehr den Flair eines Fast-Food-Restaurants fanden wir.
Wir hatten noch nicht Platz genommen, da fragte uns die Servicekraft schon, ob wir Buffet wollten — eine Karte wurde gar nicht erst angeboten. Wir hatten alle drei das Gefühl, dass man hier vorrangig das Buffet an den Mann bringen will. Von daher gibt es in dieser Kritik von mir auch keinerlei Infos zu den vermutlich auch erhältlichen a la carte Gerichten. Am Tisch selbst findet sich nur eine kleine Getränkekarte. Kaum war die Sache mit dem Buffet geklärt, wurden wir nach den Getränkewünschen gefragt. Also ran mit einem Tsing Tao für mich, allemal besser als ein Jever. Dazu ein Wasser für meine Freundin und ein alkoholfreies Clausthaler für den dritten in der Runde. Auch auf den Tischen wird klar, dass es hier vorrangig um Buffet geht — an jedem Platz ein Papierunterleger, der vorrangig(ich glaube sogar ausschließlich) auf das Buffet und die Preise dafür hinweist: Mittagsbuffet: 12:00 — 14:30 Uhr für 8,50EUR(Kinder bis 10 Jahre: 5,20EUR) Abendbuffet: 18:00 — 22:00 für 14,90EUR(Kinder bis 10 Jahre: 7,50EUR) gilt auch Sonn– und Feiertags 12:00 — 14:30 Uhr und 16:30 — 22:00 Uhr Happy Hour, Sonn-/Feiertags: 14:30 — 16:30 Uhr für 10,90EUR(Kinder bis 10 Jahre 5,50EUR) So billig habe ich das noch nirgends gesehen. Wir waren gespannt, was wir dafür bekommen werden. Zuerst bekamen wir jedenfalls mal die Getränke. Dass der Kellner nicht wusste, wer was bekommt, ist bei nur 15 Gästen natürlich nicht so prickelnd aber sei’s drum. Was mich mehr irritierte, war das Moskovskaya-Glas, das ich zu meinem China-Bier hingestellt bekam. Vielleicht sollte man das Glas einfach ganz weg lassen, wenn man weder ein Original, noch ein neutrales Glas hat.
Ab ging es an das ziemlich große Buffet das alle Gänge von der Vorspeise bis hin zum Dessert abdeckt, das Hauptaugenmerkt liegt dabei naturgemäß auf den Hauptgängen. Wir fingen mit einer Peking-Suppe an. Das ist übrigens auch die einzige Suppe, die ich auf dem Buffet ausmachen hab können. Die Suppe war ordentlich, auch von der Schärfe her so ausgelegt, dass sie auch Leuten schmecken dürfte, die nicht so gerne Scharfes mögen. Dazu nahm ich schlichtes Baguette, man hätte natürlich auch Krabbenchips nehmen können. Geschmacklich war an der Suppe jedenfalls nix auszusetzen, auch wenn ich selbst sie gerne etwas weniger«glibberig» habe(kann es leider nicht anders umschreiben), sondern lieber etwas mehr in Richtung einer Suppe. Das fing geschmacklich jedenfalls gut an — so könnte es weitergehen.
Wie für ein mongolisches Buffet(oder auch Mongolisches Barbecue in manchen Läden… die Namen unterscheiden sich, der Ablauf ist aber überall der gleiche) üblich, gibt es neben dem Buffet mit bereits fertigen Gerichten auch noch ein Buffet mit allerlei rohen Fisch– und Fleischsorten, Gemüse, Pilzen und anderen Beilagen, die man sich in rohem Zustand nach dem eigenen Gusto auf den Teller packt, eine Soße seiner Wahl über die Eigenkreation gibt, die obligatorische Wäscheklammer mit der Nummer des Tisches an den Teller heftet und das Ganze dann an einer Grillstation abgibt, wo aus dem rohen Essen ein möglichst schmackhaftes zubereitetes Mahl werden soll, während man selbst sich entweder andere Sachen auf weitere Teller füllt oder eben dem gerade abgelieferten beim Brutzeln zuschaut(was man maximal 1x willentlich macht nehme ich an, weil es doch ziemlich langweilig ist *g*).
Im Dschingis Khan ist das Buffet mit den rohen Zutaten ganz schön umfangreich, ich bekomme aus dem Kopf nicht mehr alles zusammen aber hier mal eine grobe Übersicht, was dort in rohem Zustand angeboten wird: Haifisch Fisch(irgendein anderer Fisch halt, nicht weiter benannt) Garnelen Krabben Lachs Tinte…
Morphe
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das Monglosche Buffet hat mir sehr gut gefallen. Alle Zutaten sind frisch und ich hatte auch eine große Auswahl. Wir saßen im separe und hatten somit unsere Ruhe. Icb kann das Restsurant weierempfehlen.
RK User (hasenp…)
Classificação do local: 5 Eppelheim, Baden-Württemberg
Konnten im Dschingis Khan Hockenheim gut essen, wir hatten das Buffet, Preis-Leistungsverhälnis ist auch ok für die große Auswahl. Getränke sind auch im normalen Preisverhälntnis. Es gab ein Buffet für das chinesische Essen und eins für das mongolische Essen wobei das mongolische noch alles roh war, hier konnten wir einen Teller uns selbst zusammen stellen und dem Koch geben damit er unser Essen zubereitet wie wir es gewählt hatten. Alles in einem konnte uns der kostenlose Parkplatz, die größe des Restaurants, die gute Auswahl an Essen, Behindertgerechte Toilette sowie die Freundlichkeit des Services überzeugen.
Schmet
Classificação do local: 5 Heidelberg, Baden-Württemberg
Kurz und Knapp ausgesprochen: Günstig zu Happy Hour für 10.90EUR/ p. P Sonntags von 14.30 bis 16.30 Uhr, gute u. gorße Auswahl an chinesischen japanischen und mongolischem Grill und Buffet, alles hat sehr gut geschmeckt. Großes Restaurant, ideal für Familienfeiern, Hochzeit, Geburtstag. Hat sogar einen großen runden Tisch wo man meines Wissens nach bis zu 13 Personen zusammen an einem runden Tisch essen, sich unterhalten und gemütlich die leckeren Speisen essen kann. So einen großen runden Tisch in einem Restaurant ist selten wo man wenigstens zueinander sitzen kann und sich gegenseitig sehen kann. Eine größer Gruppe(Ich glaube es war ein Verein.) von ca. 20 bis 25 Personen konnte wir am langen Tisch sehen, die auch zusammen sitzen konnten. Der Service gibt sein bestes, sauber, alles freundlich, man sollte bei manchen Wochentagen einen Tisch reservieren da das Restaurant beliebt ist. Wenn man ohne Reservierung ins Restaurant geht, sollte man den Service fragen wo man sitzen kann. (Nicht dass man aus versehen sich an einem Tisch setzte wo andere Gäste gerade am Buffet sind LOL :-D)
Ad A.
Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Wenn man das Restaurant anfährt, kommt man automatisch auf den großen Parkplatz, wo man aber aufpassen muß, viele Parkplätze sind den angrenzenden Firmen vorbehalten. Trotzdem gibt es mehr als genügend Plätze. Der Eingang ist, wie das gesamte Restaurant sehr hell und freundlich gehalten. Alles in warmen Burgunderrot mit Weiß und Holz kombiniert. Nicht vermißt habe ich die manchmal kitschige«asiatische» Dekoration. Es wirkt sehr edel und klassisch, fast ein wenig kühl, aber nur fast. Beim Eintreten wurden wir nicht begrüßt, auch nicht, als wir uns einen Tisch suchten und uns fast an einen bereits besetzten setzen wollten, weil die Leute dieses Tisches wohl gerade am Büffet waren und es so aussah, als seien sie gegangen. Nur die bösen Blicke der anderen Gäste ließen mich nachfragen und diese antworteten dann, dass der Tisch besetzt sei. Da es aber genügend andere gab, war das kein Problem. Nach kurzer Zeit kam ein Kellner, fragte gar nicht was wir essen wollen, machte auch keinen Hinweis auf das Büffet, sondern fragte lediglich nach unseren Getränken, die auch relativ schnell und freundlich und mit dem Hinweis, der grüné Tee müsse noch ca. 1 Minute ziehne, serviert wurden. Das Büffet entsprach dem, was man bei einem«normalen» Chinesen zur Mittagszeit erwartet. Keine Highlight, aber auch keine Faux-pas. Büffet:Es gibt viele Salate mit mehreren Dressings. Die Auswahl an Speisen für den Mongolischen Grill ist riesig und sieht auch sehr appetitlich aus, mit sehr viel Meerestieren in jeder Form, aber auch Pute, Ente(ohne Haut), Schwein und Rind. Eine kleine Auswahl Sushi gab es auch — haben wir nicht probiert. Das Angebot an zubereiteten Speisen ist recht groß, so wie es bei den meisten Chinarestaurant mit Büffet ist und es gab auch das Übliche. Vermißt habe ich das frittierte Gemüse sowie knusprige Ente ebenso wie Scheine– oder Hühnerfleisch gebacken. Huhn gab es wie ein Schnitzel gebacken und dann in Streifen geschnitten. An Fisch gab es fertig Tintenfischringe sowie einen Tiefseefisch — beides sehr lecker und frisch. An Soßen gab es ein rahmig aussehende, eine süßsaure und eine braune, waas wohl eine Sojapilzsoße war. Die beiden ohne Rahm waren sehr schmackhaft. Als Nachtisch gab es zum einen ein Obstbüffet mit frischer, sehr leckerer Ananas, 2 Sorten Melone. Der Rest wie Litschi, Pfirsich etc. war aus der Dose. Desweiteren gab es mehrere Sorten Eis, die man sich selbst mit einem nicht ganz appetilich aussehenden Portionierer aus der Kühltruhe holen konnte, dazu stand Sprühsahne bereit. Auch gab es abgepacktes Eis, allerdings war der Karton fast leer und es gab nur so Kinder-Wassereis wie«Flutschfinger». Vermißt habe ich die gebackenen Bananen oder anderes gebackenes Obst. Bezahlt haben wir zu zweit — wobei meine Tochter als Erwachsene gerechnet wurde: 2 Büffet á 8,50 sowie ein Mineralwasser und einen Grünen Tee — insgesamt 22,70 Euro. Wenn ich das mit dem Angebot hier in Mannheim vergleiche, zahle ich oft weniger für mehr Angebot. Alles in allem fand ich es okay, aber nichts Besonderes. Es ist okay zum schnell Mittagessen oder im Vorbeifahren, aber hinfahren würde ich sicher nicht extra. Zum Vergleich: in Mannheim zahle ich bei unserem«Stammcxhinesen» für das Gleiche etwa 15 Euro — und es gibt knupsirige Ente als auch gebackenes Obst. Allerdings ist die Auswahl am Mongolen-Grill nicht so umfangreich. Nicht schlecht, aber für das Angebot finde ich es zu teuer.
Zur Info von der HP des Restaurants: Restaurant Dschingis Khan(ehem. Yang-Yang) Talhausstraße 468766 Hockenheim Tel. 6205 – 2328533 Öffnungszeiten: 11:30 — 15:00 und 17:30 bis 23:30 An Sonn– & Feiertagen durchgehend geöffnet. Die mongolische Küche Aus einer reichhaltigen Auswahl an Fleisch-, Fisch– und Gemüsesorten, einer Reihe von exotischen und pikanten Gewürzen sowie verschiedene Soßen werden die ausgewählten Zutaten vom Koch speziell zubereitet. Das chinesische Buffet Eine große Auswahl an versch. Vorspeisen, Salaten und Desserts mit Eissorten sowie abwechselnden Hauptgerichten mit knuspriger Ente, versch. Fleischsorten Meeresfrüchten und vieles mehr. großes chinesisches und mongolisches Mittagsbuffet Montag bis Samstag von 12:00 — 14:30(außer an Feiertagen) pro Person 8,50 Euro Kinder bis 10 Jahre 5,20 Euro großes chinesisches und mongolisches Abendbuffet Montag bis Samstag von 18:00 — 22:00 Uhr jeden Sonntag und an allen Feiertagen von 12:00 — 14:30 und 17:00 — 21:30 Uhr pro Person 14,90 Euro Kinder bis 10 Jahre 7,50 Euro Happy Hour Jeden Sonntag und an allen Feiertagen von 14:30 bis 16,30 Uhr pro Person 10,90 Euro Kinder bis 10 Jahre 5,50 Euro Auch a la Carte möglich Alle Speisen auch zum mitnehmen.
RK User (kritik…)
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ich persönlich hatte das Buffet Essen ausgewählt so konnte ich von dem ganzen Essen/Buffet probieren. Wenn ich hier alle Gericht erwähnen würde müsste ich ein Roman schreiben… Ich finde das Restaurant im gegensatz zu anderen gut, weil: Wir dort nicht nur 4 –5 Bratsoßen zur Auswahl bekamen, sonder 10 verschiedene Geschmack Sorten fürs frische Grillen /mongolisches Buffet. (Von Meerestieren, Scharf, Neutrale, Knoblauch usw. mit Empfehlungen für welches Essen man welche Bratsoße verwendet werden kann, ist anhand der Schilder zu lesen.) Unteranderem weil: Wir uns auch am Eis bedienen konnten, das mit zum Buffet Essen dazu gehörte. Dazu auch Sahne und Sirup mit Sorten wie Kirsche, Schokolade, Himbeere usw. «LOL» :-) bei der einen Sahne habe ist sogar Light mit wenig Kalorien lesen können :-) Da das Restaurant schön aussah, sauber sowie gepflegt ist, das Essen uns allen gut im Magen lag, das Verhältnis zwischen Preis und Leistung auch gut war, die Bedienung zu uns freundlich war, kann ich es hier mit gutem Gewissen in allen Kriterien mit 5 Punkte weiter empfehlen. Bilder: Folgen beim nächsten besuch.
Engel2
Classificação do local: 5 Eppelheim, Baden-Württemberg
Meiner Meinung nach sowie von Familie, Bekannteund Freunden ist das Essen sehr günstig, sehr gut schmeckend mit großer Auswahl, vor allem das Buffet Essen. A la Cart gibt es auch. Zum weiter lesen einfach Dreieckpfeil anklicken. Das Essen schmeckt sehr gut, eine ganze menge an verschiedenen Auswahlmöglichkeiten am Buffet sind zu finden und für jeden Gaumen ist was dabei, ob für Große oder kleine Kinder. So ein Preis Leistungsverhältnis konnte Ich bei keinem anderen Restaurant finden. Man könnte fast sagen, dass das Chinesische Restaurant Dschingis Khan Hockenheim durch das Buffet Essen dem All Can You Eeat ähnelt. Wenn man per Speisekarte(Alla Card) bestellt, sind auch sehr gute Gerichte zu finden.
PetraS
Classificação do local: 4 Walldorf, Baden-Württemberg
Hallo, war am Sonntag mit meiner Familie zum Essen dort ! Für 13,90EUR kann man sich wirklich nicht beschweren Büffet war immer gut aufgefüllt und das Personal ist auch sehr freundlich . Kann es nur empfehlen ! Petra Sommer
Esteban M.
Classificação do local: 5 Mosbach, Baden-Württemberg
Wir waren nach dem Standesamt von meiner besten Freundin im Dschingis Khan. Sie hatte dort reserviert und war eine super Entscheidung. Wurden nett begrüßt und an den Tisch gebracht. Ist sehr stilvoll eingerichtet und sehr schön dekoriert. Alles sehr sauber und die Kellner sind auf Zack. Das Publikum ist total gemischt. Das Essen war einfach hervorragend. Alle haben Buffet gegessen. Es gab chinesisches Buffet und mongolisch. Es gab ein rießen Buffet mit Suppe und von Gebackene Hähnchenstücke und Rindfleisch, Frühlingsrollen und Sushi einfach alles. Aber man kann es sich auch selber zusammen stellen. Die ganzen Zutaten sind roh wie Fleisch, Gemüse oder Fisch. Das was man möchte wird dann auf einen Teller gelegt und mit Soße übergossen die man sich selber aussuchen kann und dann wird das mit einer Klammer abgegeben und dann frisch zubereitet an den Tisch gebracht. Das kann man so oft machen wie man will. Einfach lecker und wieviel verschiedene Möglichkeiten es gibt. Also das war einfach nur TOP. Empfehle ich jeden aber wirklich jedem da mal vorbei zu schauen. Danach gab es noch von der Gebackenen Banane bishin zum Eis und Früchte zum zusammenstellen als Nachtisch. Mittags kostet es 7,90 € und abends 13,90 €. Gibt sogar ab 14:30 Happy Hour! Da kostet es dann 9,90 €! Also die Preise find ich total klasse und werde nicht das letzte Mal dort gewesen sein :-)
Dschin
Classificação do local: 4 Schwetzingen, Baden-Württemberg
Restaurant Yang Yang in HOCKENHEIM heist jetzt Dschingis Khan aufgrund Besitzerwechsels. Essen finde ich jetzt besser und frischer als beim alten Inhaber. Kinder müssen erst ab 6 — 14 Jahre den Kinderpreis bezahlen, vorher beim alten schon ab 4 Jahren. Nun haben die ganztags auf zumindest Sonntags. Ab 14.30 gibt es happy hour — buffet für 9.90 anstatt 13,90. Mal schauen wie die Qualität in einem Jahr noch ist. Wenn es so bleibt ist es auf jedenfall eine Empfehlung. UPDATE: 19.01.2010 Kinder ab 4J zahlen 2,90EUR
Der Andere D.
Classificação do local: 3 Sandhausen, Baden-Württemberg
Das ist jetz mal sowas wo man nach oder vor dem Einkaufen rasch was leckeres essen kann. Auffallend, und diese Location zB für eine gemütliche Einladung zum Mittagessen leider aus dem Rennen nehmend, ist die eher hallenartige Anmutung des Gastraums, der zwar hell und übersichtlich, aber eben doch zu hell und vor allem viel zu hoch und hallig ist. So will beim Essen einfach keine gemütliche Atmosphäre aufkommen, was natürlich noch durch die häufigen Gänge zum Buffet verstärkt wird. Das Yang Yang in Viernheim ist bei sonst gleichem Konzept und ähnlicher Schnellrestarant-Anlage wegen der dunkleren und nicht so kantinenartigen Anlage übrigens erheblich gemütlicher. Die Art und Weise wie man zu einer warmen Mahlzeit kommt, wurde von meinen Vorrednern bereits hinreichend beschrieben. An der Qualität der Speisen beim Mittagtisch ist jetzt nichts groß auszusetzen, aber man wird auch nicht direkt aus den Socken gehauen. Wie gesagt eher das Leckere auf dem Heimweg nach dem Einkaufen. Sehr empfehlenswert ist es, sich nicht den Teller mit einer Portion vollzuknallen, sondern tendenziell eher mit gerne auch drei, vier kleineren Portionen zu experimentieren. Wofür man dann aber auch in Stimmung sein muss und genügend Zeit dabei haben sollte. Das als Vorspeise meist vorhandene Sushi ist übrigens absolut empfehlenswert und von einer an dieser Location nicht erwarteten Qualität, wenn es sich auch nicht mit den( ) Spezialisten( ) messen kann.
Tmborb
Classificação do local: 2 Hockenheim, Germany
This place is hit and miss. I’ve been there several times. Sometimes it’s wonderful and the food is great, but every once in a while the buffet line is cold and they don’t bother to restock items. Too unpredictible to reccommend.
Eva_ga
Classificação do local: 4 Wiesloch, Baden-Württemberg
Wir waren heute im Yang Yang in Hockenheim, wie neulich schon berichtet neues Konzept mongolisches Restaurant, man gibt seinen Teller mit rohem Gericht selbst zusammengestellt ab und reicht es dann an den mongolischem Koch. Dass das Restaurant im Gewerbegebiet liegt fand ich erst mal gar nicht so toll. Ist ist man erst mal drin, vergisst man das schnell, da ich gerade über Viernheim berichtete, ist ein Vergleich ganz witzig, hier ist das Personal aufmerksamer. Das Essen war das Gleiche, aber wirklich wenn man im grossen Raum sitzt, wirkt es wie in einer Markthalle, leckeres Essen wie schon erwähnt, mehr Personal dadurch besseren Service, aber das Ambiente in Viernheim ist für mich ein Stern besser, da einfach ruhiger, finds ja lobenswert, dass hier eine neue Kette angeboten wird, mit solch interessantem Konzept, Du stellst Deinen Teller selbser zusammen und gibst ihn dann beim mongolischen Koch ab, der bereitet es zu und hier leider nicht nach 5 Minuten(wie in Viernheim erfahren) hast Du ihn schon. Es ist trotzdem ein innovatives Konzept, sollte man fördern, da die Qualität einfach gut ist, mich hat ähnlich wie Volver schon berichtet in Hockenheim einfach die Lautstärke etwas gestört. Preise Mo-Sa Lunch 7,90EUR Dinner 13,90EUR