Allgemein Nach vielen guten Kritiken besuchten wir das Lanutti zum ersten und wohl auch zum letzten mal. Bereits die Bruschetta waren zwar gut belegt aber leider war das Brot hart und trocken. Die bestellten Salate waren lieblos angerichtet und hatten mit einem frischen knackigen Salat wenig gemeinsam. Besonders die verwendeten Krabben waren billigste Qualität.Auch das bestellte Rumpsteak für 16 € war von minderwertiger Qualität.Die Nudeln mit Garnelen für 9 € hätten eigentlich als Kinderteller deklariert werden müssen, die Portion war besonders klein ausgefallen. Am schlimmsten waren aber die völlig ungesalzenen Nudeln, auch die Anderen Beilagen waren kaum gewürzt.Anscheinend war an diesem Abend das Salz in der Küche aufgebraucht. Mein Fazit zu diesem Restaurantbesuch lautet: Die überaus positiven Kritiken kann ich nicht teilen und unter italienischer Küche verstehe ich liebe zum Detail und besonders die liebe zum Würzen.Alles das fehlte mir. Meine hartverdienten 90 € für diesen Restaurantbesuch hätte ich sinnvoller anlegen können.Schade Bedienung Der Service war freundlich, aber erinnerte besonders beim abräumen der Teller an Bahnhofskneipe. Das Essen Wie oben erwähnt waren die Speisen von geringer Qualität.Positiv war der Gruss aus der Küche. Das Ambiente Nette Einrichtung aber für einem gemütlichen Abend viel zu hell. Sauberkeit Alles sauber und gepflegt aber das erwarte ich von jedem Restaurant.
RK User (hexehu…)
Classificação do local: 5 Hildesheim, Niedersachsen
Allgemein Ich(w.) besuchte gestern mit meiner lieben Freundin ohne konkreten Anlass das genannte Restaurant. Meine Wahl fiel auf das«Lanutti», welches mir aufgrund hervorragender Kritik ins Auge fiel. Dafür noch mal herzlichen Dank an die anderen Mitschreiber. Es ist meine erste Restaurankritik. Da ich die vorherigen als äußers hilfreich empfunden habe, wollte ich hier auch meinen Teil dazu beitragen. Bedienung Ein sympathischer, humorvoller, typischer Italiener hat uns sehr zuvorkommend bedient und individuell beraten. Obwohl das Restaurant an diesem Abend gut besucht war, kam zu keiner Zeit Hektik oder zu lange Wartezeiten auf. Die Empfehlung an diesem Abend hörte sich lecker an, wurde von uns jedoch nicht gewählt. Während des Essens verhielt er sich zurückhaltend und dennoch sehr aufmerksam. Alles in allem ein perfekter Service. Das Essen Wir wählten zum einen das Rumpsteak mit Nudeln und frischen Walpilzen(€ 16,-), dazu Salat und zum anderen das Lammkarree mit Gemüse und Kartoffeln(€ 16). Zum Nachtisch gab es klassisch Panna Cotta und Tiramisu. Alles war bis ins kleinste Detail hervorragend zubereitet und schmeckte sehr, sehr lecker. Das Rumpsteak war perfekt medium gebraten und einfach riesig. Das Lammkaree und das Gemüse meiner Begleitung waren auf den Punkt gegart. Es gibt also nichts auszusetzen und ich bedanke mich hier unbekannterweise bei den vorhergehenden Kritiker, aufgrund derer Meinung ich dieses Restaurant ausgesucht habe. P. S.: Die Preise bewegen sich in einem sehr angemessenen Rahmen, Nudelgerichte als auch Pizzen erhält man teilweise für unter € 10,-. Vorab gab es einen Gruß aus der Küche. Das Ambiente Zugegebenermaßen ist das Ambiente von außen eher mittelprächtig, erinnert doch eher an eine Dorfkneipe. Innen jedoch ist es durchaus ansprechend und gemütlich und genügte unseren Ansprüchen. Sauberkeit In Punkto Sauberkeit gibt es nichts zu bemängeln. Tischdecken, Besteck, Geschirr und Gläser waren einwandfrei.
RK User (thomas…)
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Lannutti — die dritte von vier Kritiken, oh je. Ich habe zwar ein wenig das Gefühl, so langsam zum vermeintlich bezahlten Jubelperser zu werden. Aber lesen Sie gerne meine anderen knapp 200 Kritiken uns Sie werden sehen: Ich kommentierte selten mehr als einen Besuch pro Restaurant. Aber das«Lannutti» hat es mit angetan. Ich glaube, ich brauche/habe immer einen unauffälligen privaten Haus-und-Hof-Italiener im Leben, in den ich mich irgendwann verliebe. Bis Ende letzten Jahres war das«Michelangelo» in Braunschweig, dessen«Bolognese» und«Ciao Ragazzi» doch arg charmant waren. Dann bin ich dort in die Innenstadt gezogen und war plötzlich allein(…zumindest kulinarisch…). In Hildesheim liegt in einem unscheinbaren Vorort, wie dieser an unzähligen Orten in Deutschland existiert, ein halb-industrieller, halb bäuerlich-langweiliger Vorort. Bavenstedt, boah, hier will ich nicht meine lang vergangene Jugend verbringen. Allerdings mit einem einfachen, aber netten Hotel namens«Milano». Ein netter Chef, ich bin gern dort. Noch netter ist dort das kleine italienische Restaurant. Ich nächtige hier immer gezwungener Maßen, wenn mein halb-staatlicher Arbeitgeber mal wieder alle Arbeitnehmerrechte ignoriert und uns von morgens um acht bis abends um neun einspannt. Eigentlich eine doofe Situation, aber das«Lannutti» schafft es, dass ich gerne diese Arbeitsmarathons durchstehe. Noch mehr: Dass ich mich darauf freue. Vor allem auf das Essen am Abend. Der ältere, leicht rundliche Capo grüßt freundlich. Klar, «keine problema», auch um halb zehn am Abend gibt es noch was zu essen. Die Kerze wird angezündet, es ist auch immer was los hier, die Einheimischen schätzen das Essen und die Hotelgäste merken auch schnell, dass es hier lohnenswert ist. «Große biera oder vino rosso?» Die Karte hat erstaunlich wenige, aber eher edlere Pizzen, einige leckere Fleischgerichte und auch ein paar Nudeln. Ich ignoriere das alles, denn was zählt, ist die fast wöchentlich, manchmal auch monatlich wechselnde Spezialkarte mit je zwei Vorspeisen, Fleisch-, Fisch– und Nudelgerichten. Interessant, originell, ziemlich italienisch, weit ab von langweiligem Einerlei und für mich ist immer was dabei. Es schmeckt immer wie bei«la Mama», ist immer von ordentlicher Qualität und sehr oft sehr positiv überraschend. Vorab gibt es eine Bruschetta, eigentlich immer dekoriert mit ein paar zusätzlichen Leckerlis aus der Antipasto Vitrine. Die letzten Male gab es dann z.B. Rinderfilet, nach Wunsch perfekt medium rare gegrillt, dazu selbst gemachte Linguine mit einer Sauce aus Weißwein und frischen Steinpilzen. Manchmal ist das Angebot zu späterer Stunde auch schon alle. Das ist aber auch positiv, dass das Kalb nur«fangfrisch» eingekauft wird und sowieso gibt es eine spontane Alternative(man kennt meinen Geschmack und bietet ein Rinderfilet an…). Oder heute der einfach-rustikale Knaller: Selbstgemachte Ravioli mit Kürbisfüllung und samt-süßer Haselnuss-Sauce und etwas frischer Petersilie. Wow. Wo gibt es sowas für 9 Euro im Industriegebiet? Dort wo man sonst maximal frittiertes Schnitzel mit Pommes erwarte. Und das nur ein paar Wochen, dann gibt’s was Neues. Dann noch schnell den Monats-Nachtisch: Diese Mal ist es hausgemachtes Walnusseis mit frischen Feigen. Neulich war es Cassata von der Brombeere oder auch mal ein moderne Erdbeer-Tiramisu. Beim Bezahlen ruft der Chef«eine Averna?» — klar doch. Mit Zitrone und Eis. Bienvenuti. Ich komme auf jeden Fall wieder. P. S.: Sie merken, ich bin etwas verliebt, ziehen Sie zwei Punkte ab, besuchen Sie den Laden fünf mal, übernachten Sie hier für unter 40 Euro und Ihnen wird es(hoffentlich) ähnlich gehen…
RK User (marc-b…)
Classificação do local: 5 Hohenhameln, Niedersachsen
Allgemein Das Restaurant liegt im alten Ortskern von Bavenstedt. Der Besuch hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Das Essen war rundum gut und dazu noch günstig. Hier komme ich bestimmt wieder hin. Die Werbung über das Gutscheinbuch lohnt sich bestimmt auch für die netten Wirtsleute. Bedienung Die Bedienung war sehr freundlich und nicht gestresst. Wir haben uns nett unterhalten. So macht ein Restaurantbesuch Spaß. Das Essen Als Aufmerksamkeit vom Haus wurde ein sehr leckeres selbstgemachtes Brot mit Olivenöl und Tomaten serviert. Auch waren wir alle von unseren Hauptspeisen begeistert. Seezunge, Lachs mit breiten Bandnudeln, 2x Pizza. Das Ambiente Das Amiente ist ok., man sitzt gut auf gepolsterten Stühlen, Tische mit Tischdecken, Kerze und echten Blumen. An der Wand hing sogar ein echtes Gemälde, immerhin, auch wenn der Künstler kein Meister seines Faches war. Ein bisschen Toscanastimmung kam rüber. Sauberkeit Was ich gesehen habe, war sauber. Auf der Toilette war ich nicht, daher kann ich in dem Punkt kein Urteil geben.
RK User (ck82…)
Classificação do local: 5 Hildesheim, Niedersachsen
Allgemein Wir waren mit 4 Erwachsenen und 1 Kind im Lannotti zum Abendessen, da wir mit einem Gutscheinbuch kamen, haben wir vorher einen Tisch reserviert, allerdings nur auf dem AB, da keiner ans Telefon gegangen ist, als wir also um 18Uhr ankamen wussten wir nicht ob wir einen Tisch bekommen. Wir wurden aber direkt an der Tür freundlich empfangen und gefragt ob wir angerufen hätten und wurden zu einem schönen Tisch geführt. Danach bekamen wir die Karten und eine Scheibe bruschetta, mit eingelegten Pilzen und gegrillter Zucchini. Sehr lecker! Die Getränke waren auch fix serviert und wir fühlten uns willkommen. Danach haben wir uns den Karten gewidmet und waren begeistert vom Angebot. Auf der ersten Seite konnte man die Monatsempfehlungen lesen, die sich alle gut anhörten, es war für jeden Geschmack etwas dabei, sogar Gerichte die mir völlig neu waren sich aber gut anhörten. Bedienung Wir wurden vom Besitzer bedient, mit viel Herz und Auge für Details! Die Weine wurden mit dem Etikett präsentiert und wir konnten sie vorkosten. Unserer Tochter wurde die Pizza gleich am Tisch geschnitten und zum Wildschwein wurde der Trüffel vor unseren Augen gehobelt. Das Essen Als Vorspeisen 1xSchnecken überbacken, 1x Carpaccio di Manzo, eine Suppe mit Parmesan und Ei(Stracciatella…). Alle waren sehr zufrieden mit ihren Vorspeisen. Es gab leckeres frisches Brot dazu. Als Hauptspeisen 1x Kinderpizza mit Salami, 1x Pizza mit Scampi/Krabben, 1x Lasagne al Forno, 2x Wildschweinfilet mit Pilzen, Bandnudeln und Salat. Gute Portionsgröße, fein gewürzt und abgeschmeckt! Ein Gaumenschmaus, denen so nicht in Bavenstedt erwartet hätte! Der Espresso zum Dessert war sehr gut, das Tartufo ebenfalls und unsere Tochter hat kaum ihr gemischtes Eis geschafft. Rundum gelungenes Essen! sehr gute Preis/Leistung! Das Ambiente Nettes Ambiente. Nicht überladen, aber liebevoll eingerichtet und gemütlich. Im Hintergrund lief Pavarotti, aber sehr dezent! Die Tische waren sehr schön eingedeckt. Sauberkeit Alles war sehr schön sauber, einzig die eingebauten Blumenkästen in der Fensterbank waren nicht so schön anzusehen. Sonst nichts auszusetzen.