heute Sauerfleisch mit Bratkartoffel gegessen: war genau nach meinem Geschmack. Kartoffeln kross und frisch zu bereitet, Sauerfleisch nicht zu fett mit der richtigen Säure und Süsse. Die Bratkartoffeln waren nur zu wenig, allerdings nur weil meine Frau, die frische Pfifferlinge mit Kräuterrührei aß und ebenfalls sehr zufrieden war(nichts zusammen gepanscht, sondern alle schön separat, Ei zu Ei und Pfifferlinge zu Pfifferlinge) aber normalerweise keine Bratkartoffeln ist, mir sie fast alle weggegessen hat. Koch und Eigentümer ist sehr aufmerksam und will schon wissen, ob es wirklich geschmeckt hat.
Punzel
Classificação do local: 5 Hamburg
Bei einem Ausflug durch die Lande sind wir auf der Suche nach einem Restaurant heute hier gelandet. Ein schöner Zufall. Die Einrichtung hat einige Tage auf dem Buckel was jedoch auch herrlich authentisch ist. Der Wirt ist eine Perle mit einem sehr freundlichen Lachen und herzlichem Gemüt. Wir haben Steckrübe mit Bauchscheibe, Kohlwurst und Kartoffeln sowie Bauernfrühstück bestellt. Das Essen war nach etwa 10 Minuten bei uns. Heiss und äusserst appetitlich. Für mich ist immer wichtig dass Teller und Besteck sauber sind(keineswegs die Regel). Das war hier ebenfalls der Fall. Das Essen war so wie man sich es wünscht. Üppige Portionen, deftig und delikat. Fleisch und Rübe waren butterweich Bauerfrühstück schön kross, mit viel Ei, Speck und Schinken. Dieses Restaurant ist absolut weiterzuempfehlen. Ab von dem Heide-Touri-Klim-Bim rundherum hat man hier in Handeloh die Möglichkeit, zu sehr vernünftigen Preisen gemütlich zu speisen.
Caruso
Classificação do local: 5 Handeloh, Niedersachsen
Koch und Wirt Mario ist vom 10 – 21 Uhr immer für einen da — mit leckeren, gutbürgerlichen Speisen. Vom Grünkohl über Steckrüben, von der Maischolle über Spargelgerichte und Lammbraten — bis hin zum einfachen, sehr gutem Bauernfrühstück ist Alles sehr zu Empfehlen. Strategisch sehr gutes Ausgansziel zu Wanderungen in die Lüneburger Heide. Weiter so — Liebe Grüße Tütenmeyer
Andreas D.
Classificação do local: 4 Hamburg
27.1.09: Von Bucholz bis Wilsede sollte die erste Etappe unserer Wanderung gehen. Das sind gut 25 km. So nach 13 km kehrten wir ein in «Krögers Gasthof» in Handeloh. Dort tagte an der Theke bereits die 17-Uhr-Truppe. Tüten-Meyer mit Freundin und andere Honorationen der Szene in der Lüneburger Heide. Wir aßen einen wirklich leckeren Salat mit Pute und tranken das ein oder andere Astra. Die Kondition litt. Der Geist war zwar willig, aber die Beine wurden schwächer. Vor allem aber drängte uns ein Termin am Zielort Wilsede in «Witthöfts Gästehaus»: dort ist heute nur bis 18 Uhr die Küche warm. Das hätten wir nur noch im Dauerlauf schaffen können. Wir hatten Glück. Einer der«Teilnehmer» der 17-Uhr-Clique fuhr uns im Lieferwagen bis Undeloh. Von wo wir die letzte 4-km-Etappe bis Wilsede zu Fuß gingen. Und rechtschaffen, aber nur halb erschöpft am Zielort einliefen.