Netter rustikaler Biergarten mit leckerem Essen. Man kann dort bei schönem Wetter am Wasser sitzen. Ich hatte Cevapcici mit Pommes. Hat gut geschmeckt. Preislich für die Lage und das Drumherum mir persönlich etwas zu happig(12,90 Euro), zumal das Essen aus der Tüte ist und dort Selbstbedienung ist.
Jan-Marc E.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wenn man schon mal schön mit dem Fahrrad zwischen Wilhelmsburg und Veddel unterwegs, kann man sich nicht nur an der schönen Natur und der guten Atmosphäre erfreuen, sondern man kann auch auf der Fahrt einen wirklich wunderschönen Biergarten entdecken, der ganz prächtig am Wasser liegt und eine wirklich klasse Atmosphäre ausstrahlt. Es ist wohl auch möglich Boote auszuleihen oder Firmen Events zu veranstalten, ich für meinen Teil habe nur ein paar Bierchen gesucht und gefunden. Auf mein Flehen und betteln hin, hat die Küche auch noch ein paar Pommes bereitgestellt, klasse. Alles in allem ein ganz wunderbarer Geheimtipp von mir, wenn man mal die schöné Seite von Stadtteilen sehen möchte, die man sonst eher selten sieht.
G. B.
Classificação do local: 5 Hamburg
schöné Atmosphäre durch die Lage am Fluss, supernetter Service, absolut bezahlbare Preis = mir gefällt’s und ich werde definitiv wiederkommen.
Susanne H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Unter Schatten spendenen Bäumen kann man hier am Wasser sein Bier trinken. Lockere Atmosphäre und nettes Personal. Beliebtes Ausflugslokal für Radausflügler.
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Man mag kaum glauben, dass in Wilhelmsburg ein so idyllischer Biergarten liegt. Wobei Biergarten allein stimmt nicht ganz, ein Bootsverleih und ein Weinbistro(ganz neu) gehören ebenfalls zum Betrieb der Familie Dreshaj. Der«Anleger» liegt direkt am Ernst-August-Kanal, ein herrlicher Blick aufs Wasser ist also garantiert. Zu Essen gibt es Currywurst und Pommes, Cevapcici und Steaks vom Grill, Krautsalat, Ofenkartoffeln und natürlich Kuchen. An schönen Tagen gibt’s sogar frisch zubereiteten Räucherfisch und unter der Woche wird ein günstiger Mittagstisch geboten. Selbstbedienung ist hier angesagt, das tut dem Ganzen aber keinen Abbruch. In dieser grünen Oase kann man wunderbar abschalten, den Alltag hinter sich lassen und herrlich entspannen. Wem das nicht genügt, kann sich ja zu Wasser begeben, wahlweise in einem Tretboot oder Kanu oder — wenn’s zeitlich passt — mit der Barkasse. Die legt hier nämlich auch an und ab und bei Kaffee und Kuchen kann man sich bequem durch Hamburgs Kanäle schippern lassen…
Lars Peter A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Lokal Zum Anleger liegt am Vogelhüttendeich ist auch unter dem Namen Wilhelmsburger Fährhaus bekannt. Es ist ein Biergarten mit Selbstbedienung am Ernst-August-Kanal gelegen, der im Winter geschlossen hat. Ein wunderschönes Fleckchen Natur, dass Nicht-Wilhelmsburger meist gar nicht kennen. Man bekommt hier im Sommer gegrillte Balkan-Spezialitäten oder man kann auch einfach nur etwas trinken. Es wird ein Warsteiner vom Fass ausgeschenkt. Der Service ist sehr nett und zuvorkommend, die reizenden Töchter der Inhaberfamilie wurden sogar von den Lesern der BILD-Zeitung als beste Service-Kräfte der Stadt ausgezeichnet. Vor ein paar Monaten hat die Familie angrenzend an den Biergarten noch ein Weinbistro eröffnet, in dem man wirklich hervorragend Essen kann. In dem Gebäude befand sich früher die Brückenklause, ein altes traditionelles Wilhelmsburger Tanzlokal, das später auch Disco Brücke und dann Disco Number one hieß. Ein Besuch lohnt sich wirklich ! Unbedingt mal einen Abstecher nach Wilhelmsburg machen !
Dalluk
Classificação do local: 4 Hamburg
Super angenehm um mal zu entspannen. Die Lage ist hier sehr ruhig, direkt am Kanal und im Grünen. Alles ist sehr einfach gehalten, aber trotzdem passend. Die Bedienungen sind nett und recht flink. Kanus und Botte gibts hier relativ günstig und man kann eine schöné Tour auf den Kanälen machen, die jetzt im Zuge der Gartenschau auch noch ausgebaut werden. Einen Ausflug wert.
Sweete
Classificação do local: 2 Hamburg
Zum Anleger ist schön gelegen, man sitzt auf weißen Plastikstühlen, Gastronimie rustikal und Selbstbedienung, soweit alles o.k. Was nervig war, ist Musikbeschallung im gesamten Gartenbereich mit einem schrecklichen Mix von Frank Zappa bis Chris de Burgh, der man nicht entkommen kann.
P P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr gemütliches Plätzchen kann man nur empfehlen super Lage freundliches Personal. Eine echte Perle in Wilhelmsburg. Ein super Ort um einen sonnigen Tag ausklingen zu lassen. Getränke und Gegrilltes gibt es hier auf der Karte und ist ebenfalls zu empfehlen. Gerne immer wieder.
Kunta
Classificação do local: 4 Berlin
Toller Platz um mit Freunden in aller Ruhe ein Bierchen zu schlürfen :) Die Umgebung ist schön und wer mag, kann Tretboot fahren. Die Preise sind durchschnittlich, das Essen und die Getränke gut.
Timo B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein kühles Blondes auf grüner Aue Hier kann man wirklich wunderbar den Sommer genießen und bei einem erfrischenden Schluck die Seele baumeln lassen. Bei unserem letzten Besuch war es leider recht frisch, was dem angenehmen Aufenthalt aber keinen Abbruch tat. Da wir zur Mittagszeit mit knurrenden Mägen hier eingekehrt waren, bestellten wir uns je einen Cevapcici-Teller mit Krautsalat, Reis und Pommes. Nach etwa 10 Minuten vibrierte dann der Signalgeber, den ich bei der Bestellung bekommen hatte und meldete, dass unser Essen fertig ist. Die Teller standen bereits auf dem Tresen und die Cevapcici wanderten direkt vom Grill in ihr Reisbett. Es hat uns wirklich gut geschmeckt und wäre es an diesem Tag etwas wärmer gewesen, hätten wir ohne Weiteres noch die ein– oder andere Stunde hier verbringen können. Photo link: Mein Fazit: Ein wirklich netter Biergarten in idyllischer Natur mit freundlichem Personal, in dem man auch gut mal einen kleinen oder großen Imbiss einnehmen kann.
Sternd
Classificação do local: 4 Hamburg
Nettes Gartenlokal am Wasser inmitten der Schrebergärten. TIPP: Schöner endpunkt mit leihbooten und touren nach einer klassischen anreise aus dem norden durch den elbtunnel und dann schön langsam über die köhlbrandbrücke mit premiumblick über den hafen und die stadt!
Barb K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ist das ein schöner Biergarten! Direkt am Wasser, im Sommer der ideale Fußballkuckplatz. Die Inhaberfamilie ist extrem nett und lustig, und das Bestellsystem allein schon eine Reise wert: man bekommt so einen Apparillo, der wenn das Essen fertig ist, anfängt zu blinken, brummen und vibrieren, bis er fast vom Tisch fliegt. Obwohl man das eigentlich weiss, erschreckt man sich jedes Mal zu Tode. Mehr Unterhaltung brauch ich eigentlich gar nicht:-) Leider rennen da immer viele Hunde lose rum. Aber sonst ist es suuuper!
Jan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Auf der Elbinsel Wilhelmsburg gibt es ein paar nette Plätze, die noch nicht total überlaufen sind. Bei einer Fahrradtour bin ich zufällig im Anleger zwischengelandet. Dem Restaurant/Biergarten merkt man den Familienbetrieb auf sympathische Weise an. Man kann entspannt am Wasser sitzen während im Hintergrund Ansässige damit beschäftigt sind ihre Boote fit zu machen. Getränke müssen in einem kleinen Häuschen bestellt und auch gleich mitgenommen werden. Die anderen Gäste scheinen aus der Gegend zu sein und oft her zu kommen. Unser Tischnachbar entpuppte sich sogar als echter Fremdenführer und Spezialist für Wilhelmsburg, der uns mit Details über Europas größte Flussinsel versorgte.
Max M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr idyllischer Ort auf der Elbinsel Wilhelmsburg. Wenn das Wort Geheimtipp im Rahmen solcher Öffentlichkeit noch passen sollte, dann für den Anleger. So ein lauschiges Plätzchen, sehr nette Familie, die dort bedient und die Gäste versorgt(auch wenn das Grillgut nicht unbedingt ihre Stärke ist :-) Im Sommer toll zum Abend auf ein Weizen und dazu immer noch eine Thüringer…
Malte H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein toller Biergarten in HH-Wilhelmsburg. Die Lage direkt am Ernst-August-Kanal lässt die ganze Atmosphäre sehr idyllisch werden. Der schöné grüné Rasen, das grüné nicht zu weite andere Ufer mit seinen Bäumen, die vereinzelten Seerosen lassen einen vergessen, dass man in der Nähe der Autobahn und mitten in einer Großstadt ist. Der Kanal, ist wie der Stadtteil selbst und dieser Biergarten sowieso dem durchschnittlichen nordelbischen Hamburger wohl eher unbekannt, was die Ruhe noch ungestörter macht. Selten kommt ein Boot vorbei. Die Qualität der Speisen konnte nicht überzeugen, aber darüber kann man eigentlich hinweg sehen, denn die Atmosphäre sucht ihresgleichen und ein kühles Getränk im Sommer tut es in der Regel auch. Hier stehen neben vielen Tischen am Wasser auch Boote zum Verleih zur Verfügung. Darüber hinaus finden vom Anleger Barkassenfahrten der Firma Barkassen-Meyer( ) um die Elbinseln statt, so dass man bequem eine Tour im Biergarten beginnen oder beenden kann. Ein toller Ort und sicherlich ein Geheimtipp.
Oliver L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Bin auch sehr gerne da gewesen, schön ruhige lage und toller Blick aufs Wasser. Die Preise sind eher durchschnitt aber nicht zu teuer. Das Personal ist nett und freundlich. Auch für Behinderte mit Rollstuhl bestents geeignet. Ein toller oder um zu chillen und die abendstunden zu geniessen ;)
Martin K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren gestern in diesem Biergarten. Super das man dort auch mit 8 Personen einen schönen Tisch direkt am wasser bekommt. Obwohl es gut gefüllt war ging es mit den Getränken und den Speisen recht flott. Guter Tip für die Elbinsel
Yoshi M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Netter Biergarten in Wilhelmsburg. Hier waren wir gestern Abend mit dem Qype Team essen. Es gab wohl allerlei Grillgut auf das ich vegetarischerweise verzichtet habe, aber auch eine ganz gute Auswahl am Salatbuffet. Ob der Salat nun immer zu haben ist oder extra für uns da war weiß ich nicht. Aber es ist jedenfalls ein netter Platz. Fast merkt man gar nicht, dass man direkt unter eine Hochspannungsleitung sitzt. :) Außerdem kann man hier wenn man möchte lustige Schwan-Tretboote ausleihen.
Stefan M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Kürzlich las ich die bewegende Geschichte eines französischen Gastronomen, der in den Achtziger Jahren im völlig heruntergekommenen Meatpacking-District von Manhattan eine Brasserie eröffnete und damit den Boom des Viertels auslöste, der ihn jetzt selbst eingeholt hat: Eine nun unbezahlbare Miete zwingt ihn zum Aufgeben. Die Metropole jammert. Er trägt die Entwicklung mit Contenance. So weit ist es in Wilhelmsburg noch nicht. Hamburgs Arbeiterviertel wird noch sehr lange brauchen, um zur angesagten Adresse zu werden.(Nebenbei ist es auch fraglich, ob dieses Ziel für die jetzigen Bewohner erstrebenswert ist.) Doch auch hier gibt es Pioniere. Künstler, Kleinunternehmer und Gastronomen, die den Charme des Quartiers entwickeln, Voreingenommenheit überwinden, Neugierige locken. Das aus Ex-Jugoslawien stammende Gastronomenpaar, das direkt am Ernst-August-Kanal eine Parzelle von der Stadt pachtete, Gestrüpp und Müll beseitigte und den Biergarten Zum Anleger eröffnete, gehört zu den Motoren des Stadtteils. Hier beginnt schon kurz nach elf der Tretbootverleih, kaum eine Stunde später kommen Nachbarn und Angestellte aus umliegenden Firmen, um unter freiem Himmel gegrilltes Fleisch mit Krautsalat, Reis und Pommes Frites zu verschmausen. Abends gesellen sich Wilhelmsburger und Stadtteil-Touristen zum Bier. Im Ruhrgebiet wäre so ein Plätzchen natürlich nichts Besonderes. Im zuweilen übertrieben stilbewußten Hamburg löst der rar gewordene Campingplatz-Charme à la Mülheim helle Freude aus. Der Blick vom Vogelhüttendeich geht auf die im Kanal liegenden Kanus, eine hübsche weißblaue Barkasse und ein Grüppchen im Wasser watender Reiher und Storche. Komisch wie ruhig sie sind: Erst auf den zweiten Blick bemerkt man, dass dieses Federvieh aus Kunststoff besteht. Es passt ganz wunderbar zu den kleinen mit Blümchen gefüllten Schubkarren, die Frau und Herr Dreshaj auf der Wiese zwischen den weißen Monoblocks plaziert haben und der gepflegten Grillhütte im Bonanza-Style. Im Lokal Am Anleger kann man nicht nur rustikal essen und sein Bötchen mieten(Besonders beliebt sind die Schwanentretboote für 9EUR pro Stunde, drei Stunden kosten 18EUR) sondern zu längeren Gruppenausflügen starten. Der Gastgeber bietet mit seiner Lütt Elv(=für Nichthamburger: Kleine Elfe) Kreuzfahrten durch Wilhelmsburg und Samstags um 7 Uhr die große Tour zum Altonaer Fischmarkt an. Frühe Reservation empfiehlt sich. Denn schnell ist seine Barkasse ausgebucht. Und seit letztem Jahr zeigt die Kurzfilmagentur am Anleger auch noch Freilichtkino der besonderen Art: Witzige Trickfilme aus Deutschland, England, Neuseeland, und im August 2008 eine Reihe von legendären Roadmovies. Da dürfen die Abende noch ganz lang werden. Und wir bestellen uns sogleich die nächste Runde saftiger Nackensteaks.