Wenn man für Unfreundlichkeit Geld bekommen würde, wären die Mädels hinterm Tresen schon reich. Kein hallo, danke, bitte oä. Die Wurst war lauwarm, nicht frisch und angebrannt. So nicht, da esse ich lieber vorher etwas. Woanders.
83
Classificação do local: 1 Hamburg
Absolut unfreundliches Personal. Essen überteuert. Alles in allem sehr schade, im Vergleich zur Bude die früher in Oortkaten stand und immer sehr beliebt war, ist dieser Laden ein absoluter Saftladen!
Hh13sc
Classificação do local: 2 Büchen, Schleswig-Holstein
Ich bin einer der Nicht-Harley-fahrenden Bikern, die ab und zu diesen Motorrad-Treff ansteuern, weils hier immer wat zu sehen und wen zu treffen gibt. Dazu gehört immer n Kaffee und n Fischbrötchen oder Currywurst mit Pommes. Der Kaffee ist gut und günstig, die Snacks preislich knapp unter Durchschnitt und qualitativ gabs bisher auch nie was zu meckern. Also soweit keine Gründe, die gegen einen erneuten Besuch sprechen. Was nicht nur mich aber seit langem ziemlich ärgert, sind die Damen hinterm Tresen: Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals eine von ihnen lächeln gesehen zu haben, geschweige denn alle gleichzeitig. Darum empfinde ich die Bedienung stets unfreundlich. Darüber hinaus bewegt sich die ältere Dame, die wohl immer dort ist, so fix wie der Tresen, hinter dem sie steht. Originellerweise scheint dieses Verhalten ansteckend zu sein, denn die meist wesentlich jüngeren Mitarbeiterinnen sind genauso rasend schnell. Die an den Tag gelegte Langsamkeit ändert sich auch nicht, wenn die im Normalfall zwei Warteschlangen durstiger und hungriger Biker länger und länger werden. Sollte die ältere Bedienung, von der ich vermute, dass es die Inhaberin ist, diesen Text jemals lesen, sollte sie vielleicht einmal über folgendes nachdenken: Würde die Arbeit nicht sehr viel mehr Freude bereiten und ihr und ihrem Mann deutlich mehr einbringen, wenn sie und auch ihre Mädels ihren Kunden /innen mit etwas Freundlichkeit begegnen würden? Wenn sie sich dann auch noch entschließen könnte, sich ein klitzekleines bischen rascher zu bewegen, um aus der Kundschaft zufriedene Gäste zu machen, dann könnte sie aus ihrem jetzigen 350 S einen 420er oder gar 500er machen, und ihr Mann müßte bald sicherlich nicht mehr den ollen Jaguar E-Type fahren. Das wär doch was, oder? Und außerdem kommen die Gäste dann sogar gern wieder, weil sie von freundlich lächelnden Mädels zügig bedient werden und nicht nur, weil sie kaum né andere Wahl haben. Mit freundlichem Gruß ein am Zollenspieker stets genervter Biker