Mit dem Wohldorfer Wald verbinde ich viele Erinnerungen an lange Spaziergänge mit meinen Großeltern. Als kleiner Junge fand ich es immer besonders spannend durch das Unterholz zu jagen. Der Wohldorfer Wald ist auch wirklich noch ein Wald, wie man ihn sich vorstellt. Seit 1980 steht er unter Naturschutz ist nicht nicht nur das größte Forstrevier Hamburgs, sondern auch der größte Laubwald der Hansestadt. An einigen Stellen sehr dicht bewachsen, kann man vom Weg aus teilweile nur ein paar Meter weit gucken. Da der Wald Teil einer Endmoräné ist, finden sich hier noch viele kleine Wasserläufe und Feuchtgebiete innerhalb des Baumbestandes. Nicht immer ist es also ratsam den Spazierweg zu verlassen. Man könnte sonst leicht im modderigen Untergrund stecken bleiben, der als solcher durch das Grün des Bewuches, nicht zu erkennen war. In einigen Waldbereichen findet sich sogar noch Baumbestand, der 200 Jahre alt ist. Wie auch schon Benny P. schrieb, sagen sich im Wohldorfer Wald Fuchs und Hase gute Nacht und man kann ihnen sogar dabei zu sehen. Es passiert nicht selten, das man hier und da auch mal ein Reh im Wald stehen sieht. Der Wald ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Sommer lohnen sich ausgiebige Spaziergänge mit der ganzen Familie aber natürlich am meisten.
Petra M.
Classificação do local: 5 Hamburg
— Zitat — Wikipedia: «1437 ging Wohldorf endgültig in Hamburger Besitz über, Ohlstedt folgte im Jahre 1463. 1471 entstand die Wohldorfer Kornmühle und 1489 fand die Errichtung des Wohldorfer Herrenhauses statt, das 1712 bis 1714 durch einen Neubau ersetzt wurde.» Mit der U-Bahn kommt man wunderbar nach Ohlstedt — von dort kann der Wohldorfer Wald erkundet werden — ob mit Rad oder zu Fuß - es ist Natur pur — es ist bisher nie überlaufen gewesen — im Sommer bietet der Wald wohltuenden Schatten — er ist zu allen Jahreszeiten gut zu erleben. Kommt — schaut + genießt diesen Teil Hamburgs.
Björn B.
Classificação do local: 3 New York, Vereinigte Staaten
Wenn man hört, dass Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen, dann ist man im hohen Nord-Osten von Hamburg angekommen. In Wohldorf-Ohlstedt oder in der Zipfelmütze von Hamburg. Im Ohlstedter Wald trifft man nicht nur Fuchs und Hase, man kann sich auch prima von Keilern oder Dachsen jagen lassen, vor allem beim Joggen. Auch kann man an allen Tagen des Jahres die Stadt hinter sich lassen, im Sommer hört man schon morgens das Leben im Wald, hingegen man im Winter den Wald an sich hört. Für Kinder gibt es hier viele Entdeckungen zu machen, vom Natuwaldbecken über Hängespielbrücke bis hin zum Waldxylophon. Für einen Spaziergang mit der ganzen Familie ist dieser Wald super geeignet und lässt viele Möglichkeiten in der Natur zu forschen, vielleicht auch den Grund, warum sich Fuchs und Hase hier gute Nacht sagen.