Hamburg ist ja bekanntlich eine sehr grüné Stadt und hat viele bekannte Parks. Es gibt aber auch eine Reihe an kleineren Parks, wenig bekannt, aber dennoch Kleinode. Einer davon ist der Wacholderpark in Hamburg-Fuhlsbüttel. Hamburg-Besucher werden sich hierher kaum verirren, es sei denn, sie wohnen bei Bekannten in diesem Stadtteil, wie z.B. einige unserer auswärtigen Freunde bei uns. Dem ersten Anschein nach erscheint dieser Park nicht erwähnenswert, ein recht quadratisches Areal von ca. 100×100 m, ausgefüllt mit einer Wiese, die diagonal von einem Fußgängerweg durchquert wird. Dieser dient als Abkürzung vom nahegelegenen U-Bahnhof Fuhlsbüttel zum Wacholderweg. Die Wiese dient zum Relaxen, ist aber auch bei Jugendlichen sehr beliebt zum Fußballspielen — was hier erlaubt ist! An der Seite, die an den Bergkoppelweg grenzt, ein Spielplatz unter riesigen, Schatten spendenden Bäumen. Hier stehen sechs große weiße Bänke und laden nicht nur die aufpassenden Mütter zum Verweilen ein. An heißen Sommertagen — die ja wegen der globalen Erwärmung uns Hamburgern immer angenehmere Sommer bescheren — ein idealer Platz, um ein Buch zu lesen oder die Zeitung, die man sich am Kiosk am Bahnhof besorgt hat. Ja, und jetzt kommt das besondere an diesem Platz, der 1910 von dem Gartenbauarchitekten Lebrecht Migge angelegt wurde(daher auch der Zweitname Miggepark): An zwei Seiten wird der Park von einem Baumtunnel begrenzt, Bäume — fragt mich nicht welche Sorte — die in jahrzehntelanger Gärtnerkunst zu einem Tunnel verwoben wurden, durch den hindurch zu spazieren vom allem Kinder einen ungeheuren Spaß macht. Einmal im Jahr werden die Bäume kunstvoll von den amtlichen Gärtnern von allen nachgewachsenen Zweigen befreit, bilden damit dicke Knollen und stellen sicher, dass der Tunnel seine Größe und seinen Anblick bewahrt. Früher, wann immer das gewesen sein mag, vor meiner Zeit, die ich hier wohne und das sind schon über 30 Jahre, soll der Park rundum so gestaltet gewesen sein und gar einen Haupteingang besessen haben. Aber das ist lange her!