Endlich war es nun soweit, das Vapiano in den Kurzen Mühren, nur unweit des Hauptbahnhofs, sollte Re-Opening feiern. Knapp ein halbes Jahr hatte es gedauert. Es wurde umgebaut und renoviert und einige dachten sicherlich schon, dass das Vapiano an dieser Stelle Geschichte sei, aber weit gefehlt. Gestern(02. Juni 2016) war es nun soweit. Die große Wiedereröffnung wurde gefeiert. Optisch hat sich einiges getan. Die Räumlichkeiten wirken ingesamt freundlicher und heller. Grosse Tafeln über den Theken lockern das Ambiente auf und preisen einige der Spezialitäten an. Helles Holz unterstreicht dabei die Natürlichkeit. Die Aufteilung der Essens-Stationen wurde komplett neu arrangiert und erweitert, so dass der Gast nun zügiger an sein Essen kommen soll. Ganz neu ist hier auch die«Ausser Haus”-Abholungsmöglichkeit. Bestellt man sein Essen telefonisch vor. Kann man dieses an einem gesonderten Tresen, der auch einen eigenen Eingang besitzt, abholen. Für die umliegenden Büros sicher eine schöné Alternative, schnell das gewünschte Mittagessen zu bekommen, ohne lange warten zu müssen. Im Übergang zum hinteren Bereich wurde eine Pflanzenwand installiert. Hier wächst das Grün nun vertikal und setzt einen schönen Akzent, neben den schon bekannten Olivenbäumen. Die Bar wurde ebenfalls neu gestaltet. Das Ganze wirkt sehr stimmig und rund. Essens-technisch soll sich auch einiges verändern. Neben einem größeren Augenmerk auf vegetarisches Essen, rückt nun auch der vegane Part mehr in den Fokus. Hier wird sich in den kommenden Wochen noch einiges tun, hörte ich. Das Essen, was an diesem Abend gereicht wurde, war sehr gut und das trotz des hohen Tempos, mit dem das Essen aus der Küche zu den Gästen kam. Es gab verschiedene Pasta-Variationen u. a mit Spargel und Trüffel. Daneben diverse Pizzen mit unterschiedlichen Belägen. Alles sehr heiss und dampfend. Ein Opening bildet sicher nie den normalen Alltag ab, aber trotzdem konnte man erkennen, dass das gesamte Team Spaß hatte und sich freute, das es nun endlich losgeht. Lange haben sie ja auch auf die Wiedereröffnung gewartet. Ich bin gespannt, wie sich das umsatzstärkste Vapiano im Normalbetrieb schlägt. Ein zweiter Besuch ist somit schon eingeplant! ;-)
Patrick H. K.
Classificação do local: 2 Mannheim, Baden-Württemberg
Ist immer schwierig restaurantketten zu bewerten… deshalb versuch ichs mal so gut wie möglich. War gester mit freunden n in diesem Vapiano hier. Bestellt habe jch mir pasta(filetto di manzo con vino rosso) dazu bruschetta und né suppe. Ich war sehr hungrig ja. Haha. Die pasta war gut zubereitet und im vapiano standart. Die suppe war sehr lame und nicht sehr tasty aber okay ging auch noch durch. Die bruschetta jedoch war furchtbar. Das brot war komplett durchgeweicht der rucola alt(siehe bild) und wie gummi. Als ich dann neues bruschetta bestellt hatte und meinte dass dieses hier nicht frisch und alt schmeckt(weil es eben auch alt aussah) wurde ich komisch angeguckt. Da hab ich kein bock drauf. Ich zahle dafür. Ich habe den koch vernüftig drauf angesprochen und war keineswegs unverschämt oder überheblich. Warum also mit dem kopf schütteln und so tun als ob ich ein depp wäre. Uncool. Lasst den scheiss.
Khalid A.
Classificação do local: 5 Springfield Gardens, NY
Very wide and great place. Friendly staff. We ordered ceaser salad, margreta pizza and pasta with tomato sauce. All were very delicious and tastey.
Peggy R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich mag das Essen ja echt gerne, aber an diesem Standort waren die Toiletten bei den Frauen saumässig schlecht. Das Toilettenpapier, wenn vorhanden, lag verteilt auf dem Boden und sauber gemacht hat niemand. Weder den Boden noch die Toiletten. Dafür das die Preise schon geringfügig höher sind, erwarte ich wenigstens ein sauberes Klo! Zumindest war die Dame an der Kasse höflich als ich nach der Frage ob alles zu meiner Zufriedenheit war, sagte: naja die Toiletten sind mega dreckig. Sie meinte ein anderer Gast hat das schon mitgeteilt und es sei jmd unterwegs um sauber zu machen. Ich weiss ja nicht wann das war und da ich das Lokal dann verlassen habe, kann ich auch nicht bestätigen das tatsächlich gleich sauber gemacht wurde. Aber nichtsdestotrotz: Wieso machen Frauen derart Dreck? Machen die das zuhause auch???
Dorina K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich lande immer wieder in dieser Vapiano-Filiale. Am liebsten esse ich die Spagetti mit rotem Pesto und Pinienkernen. Ab und zu probiere ich auch mal was anderes, wie zuletzt eine Special-Pizza mit Erdbeeren und Schinken. Jedes Mal sieht die Portion Nudeln aus, als wäre sie klein. Die letzte Gabel voll passt dann aber immer nur noch knapp rein. In dieser Filiale muss man leider eigentlich immer lange warten, da sie zu so gut wie jeder Tageszeit ziemlich gut besucht ist. Die Plätze sind durch die Deko in der Mitte leider etwas blöd und zudem zu knapp bemessen. Das Personal ist überwiegend gut drauf. Nur selten hatte ich bis jetzt einen genervten Koch. Insgesamt zu empfehlen, ich bin aber noch gespannt auf die anderen Filialen!
Syryl G.
Classificação do local: 3 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Lecker, Service bekommt man ja direkt, manchmal etwas dreckig, aber das wird schnell wieder behoben. Barhocker und eine Lounge… Kann man machen…
Hans-Peter E.
Classificação do local: 2 Hamburg
Mittags etwas Essen ohne es in die Faust nehmen zu müssen und dass es zügig geht. Diesmal ist meine Wahl auf das Vapiano gefallen. Die Dame am Empfang erklärt freundlich wie das System funktioniert. Und schwupp stehen wir auch schon beim Bestellen. Zum einen eine Pizza Margharita und eine Pasta Pesto. Die Nudeln gingen recht flott und für die Pizza bekam man einen Pieper. Die Nudeln selbst schmeckten fad und nicht richtig gekocht, das Wasser sollte heißer sein. Die Pesto hatte einen frischen Geschmack nach Basilikum und war gut gemacht. In der Zwischenzeit signalisierte uns der Weckdienst dass die Pizza fertig ist. Bei Pizza ist die Bewertung immer schwierig. Geschmacklich gut, Teig war mir nicht kross genug. Aber die mag eben jeder anders. Ob es da ein Original gibt mit bestimmten Vorgaben entzieht sich meiner Kenntnis. Das Ambiente trendig, dunkles Holz mit langen Tischen. Auch alleine ist man da nie allein. Hat so eine Großfamilienatmosphäre, dementsprechend der Lärmpegel. An der Getränke Theke hatte die Person von Wein keine Ahnung und jeden zweiten Wein gab es nicht. Das geht einfach nicht. Fazit: 3* für das Ambiente 3* für das Personal(für die Bedienung kann es keine geben) 2* für das Essen 3* Preis-/Leistung Ab und zu OK ein Stammlokal wird es für mich nie werden. Trends muss man ja auch nicht hinterher rennen.
Amy R.
Classificação do local: 4 Naperville, IL
I struggled to find food I loved in Hamburg, but was very grateful to find Vapiano on our last night in town. They have a «unique»(read: totally unnecessary) ordering system wherein you’re handed a card, then you walk from station to station ordering either pizza, pasta, salad, or dessert, and they add the cost to your card. At the end, you pay the balance you’ve stacked up and leave. I don’t get this. Is it to appear trendy and cutting edge? Does it subliminally encourage people to spend more cash? Whatever the reason, I think the inconvenience of it outweighs it, but they seem to be successful, so what do I know. I ordered the salami pizza, an order of bruschetta, and tiramisu. The pizza was ok — I was impressed at the speed with which it was done. The bruschetta was AWESOME and I super appreciated that they had a small order — two pieces of bread with delicious tomatoe-y goodness atop it. If it were any bigger, I wouldn’t have had it to accompany my food. Finally, the tiramisu was a FANTASTIC size, pre-made in a low-ball glass and tasted fresh enough. My whole meal was relatively inexpensive and I left full and satisfied!
Noel K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich hatte mich zum Mittag verabredet und meine Begleitung schlug Vapiano vor. Auf die Idee wäre ich nie gekommen. Früher als es noch neu und kuhl war in Vapiano zu gehen war ich häufig im Bonner Vapiano anzutreffen. Aber irgendwann wurde es mir zu voll und zu laut. Aber warum nicht einmal einen anderen Laden in einer anderen Stadt probieren. Als wir dort ankamen, war es nicht sonderlich voll. Der Geräuschpegel war in Ordnung. Kaum standen wir in der Schlange um sein Essen zu holen, wurde der Laden merkbar voller. Dennoch war es kein Problem einen Sitzplatz zu finden. Ich frage mich, was passiert, wenn der Laden voll ist. Mir wurde mal gesagt, dass man sich in Hamburg nicht zu anderer Leute setzt. Essen die Menschen dann im Stehen? Vermutlich nicht. Wie dem auch sei, das Essen kam schnell, der Koch war freundlich und, das fand ich super, ich konnte ihn verstehen. In der Regel reden die Köche immer so leise, dass ich zumindest kein Wort verstehe. Gewählt habe ich das Saisonangebot Peef’n’Beef. Das Nudelgericht war eine Mischung aus allerlei Fleisch und Fisch. Als Sauce sollte es eine Hummersauce geben. Geschmeckt habe ich von dem Hummer nicht allzu viel. Aber lecker war dennoch. Eine Priese Salz und Pfeffer hat gefehlt, aber das ist im Vapiano ja kein Problem. Die Sauce war super mächtig. Normalerweise bin ich trotz Zugabe von Brot am Ende immer noch hungrig. Aber in diesem Fall war es ich schon vor dem Brot super satt. Über die Qualität des Essen will ich mich nicht beschweren. Die ist wirklich gut und preislich in Ordnung. Was ich einfach nicht mag, ist dieses Plätze suchen im Vapiano, das Anstehen um das Essen zu holen und dass man nicht zusammen essen kann, wenn jmd Nudeln ist und der andere Pizza. Dafür finde ich es einfach zu teuer. Aber ich sehe auch den Vorteil zum Restaurant. Schnell rein, essen und wieder weg. Wenn man wenig Zeit hat bzw. keinen gemütlichen Abend im Restaurant verbringen will, ist Vapiano schon von Vorteil.
Markus W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Eigentlich sag ich mir immer wieder, dass ich nur lokale Lokale mit meinem Besuch unterstützen und nicht zu Ketten gehen sollte. Und trotzdem komme ich immer wieder ins Vapiano, um mich mit Freunden oder Kollegen zum Mittag– oder Abendessen zu treffen. Das Ambiente ist lebendig, modern und entsprechend dem Design-Konzept aller Vapiano-Restaurants. Nett finde ich hier die«Lounge» mit Kamin im hinteren Bereich des Restaurants. Das Vapiano ist eigentlich immer überfüllt. Es empfiehlt sich daher mittags vor 12:15h zu kommen und abends hilft bei der Suche nach zwei oder mehr zusammenhängenden Plätzen eigentlich nur das Prinzip Hoffnung. Mit mehr als drei Leuten würde ich abends definitiv nicht ins Vapiano gehen. Dem Konzept enstprechend bestellt man seine Speisen direkt beim Koch(m/w) und schaut dann bei der Zubereitung zu. Die Köche sind eigentlich immer ganz nett, die Pizzabäcker haben Dauerstress und sind auf eine effiziente Bestellung aus und bei einigen Köchen mache ich mir manchmal Sorgen, dass die bei der Arbeit einschlafen könnten, da einige echt so langsam sind, da würde ich als deren Chef ungehalten werden… Der Service beschränkt sich auf das Abräumen der Tische, was hier m.E. ganz gut klappt. Die Speisen sind geschmacklich vernünftig und grundsolide. Ich finde es klasse, wie viele unterschiedliche Pastasorten angeboten werden(die Pasta wird vor Ort hergestellt) und, dass bei der Zubereitung der Speisen Sonderwünsche problemlos berücksichtigt werden. Für rd. 8 – 9 € bekommt man Pasta oder Pizza plus einer Saftschorle, was ich für ein Mittagessen fair und angemessen halte. Wenn man natürlich ausgefallenere Pasta oder Pizzen nimmt, wird’s halt teurer. Mein Fazit: Früh kommen um lange Wartezeiten bei Bestellung, Zubereitung der Speisen und Platzsuche zu vermeiden! Die Speisen sind vernünftig und das Preis-Leistungs-Verhältnis geht m.E. vollkommen in Ordung.
Grg H.
Classificação do local: 2 Hamburg
Systemgastrononomie funktioniert, weil man überall die gleichen Speisen in der gleichen Qualität in einer fast gleichen Umgebung erhält. Soweit die Theorie. Die Praxis zeigt denn aber doch Unterschiede zwischen einzelnen Filialen auf, denn bei allem gleichmachendem gibt es immer noch die lokale Organisation, die den Ausschlag gibt. Während ich andere Vapiano Filialen positiv beurteile, kann ich das in diesem Fall nicht. Es kann auch einmal einen schlechten Tag geben, aber das war nun mein dritter Besuch hier und ich war nie zufrieden. Von einem Restaurant /Lokal /Speisebereiter erwarte ich saubere Arbeitsplätze: so unaufgeräumt und verschmutzt wie hier habe ich das nur bei schlechten Pommesbuden gesehen: um die Arbeitsplätze waren Saucenreste verteilt, teilweise auch in den Kochmulden. Die Pfannen sind schon auf einfache Reinigung ausgelegt, dann darf da aber auch keine schwarze Kruste drin hängen. Wenn Brot geschnitten wird, kommt es auf einen Teller. Den legt man sich schon zuvor bereit und trägt das Brot nicht erst noch in der Hand durch die Gegend auf der Suche nach einem Teller. Gleiches gilt für Zutaten, die aus einem Bottich geholt werden. Da haben die schon extra Schaufeln dafür, da hat eine Hand nichts drin verloren. Die Filiale ist groß. Und voll. Meistens sehr voll. Das weiß man zuvor, dann dauert es halt länger. Aber bei so vielen Gästen muss dann der Abräumservice besser organisiert sein. Zwei einsame Kräfte bei Vollbetrieb, da ist einfach zu wenig. Entsprechend stehen dann auch die Tablets herum Dass die Mitarbeiter lieber untereinander laut Spässeken machen als Kunden nach ihrer Bestellung zu fragen ist dann nur noch das Tüpfelchen auf dem i. Da mir all diese Punkte in anderen Filialen nicht aufgefallen sind, ist eben vor allem die oben genannte lokale Organisation gefragt. Die muss das in den Griff bekommen. Vapiano kann gut sein, aber so nicht. Wirklich nicht.
Nicolai H.
Classificação do local: 2 Hamburg
Bin sehr enttäuscht vom letzten Besuch !!! Ging schon los das der Empfang unfreundlich war. Der Koch sagte um 12 Uhr Mittags schon das mein gewähltes Gericht aus sei und entschied mich dann für das Aktionsgericht. Meinen Nudelwunsch hatte er ignoriert und lieber selbst entschieden. Die Frage nach Chilli und Knoblauch wurde nicht gestellt da er zu faul war alles zu schneiden und nichts vorbereitet war… Die nächste Station war dann die Bar um Getränke zu holen. Der Barkeeper schaute schon genervt als ich bestellen wollte aber bediente mich mit grimmiger Ausdrucksweise. Mein bestelltes«stille» Wasser hatte sprudel !!! Dann kam ich endlich dazu meine Pasta zu verzehren die allerdings garnicht schmeckte. Werde diesen Vapiano erstmal nicht mehr besuchen, da ich dort nun des öfteren enttäuscht wurde. Schade eigendlich, denn ich mochte das Vapiano mal richtig gerne
Dirk N.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Vapiano ist für mich nicht mehr als eine Alternative wenn mal wieder Pizza oder Pasta auf den Teller kommen sollen. Leider sollte die Pizza heute mit einer Wartezeit von 25 Minuten daherkommen. Dann doch eher Pasta. Die Auswahl ist bei beidem, sowie bei den Salaten ausreichend groß so das jeder was finden sollte. Geschmacklich passt alles zu dem Preis der aufgerufen wird. Alles in allem drei Sterne wert. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Natürlich wäre es netter wenn das Personal freundlicher wäre aber sind wir doch mal ehrlich wer kann denn bitte dauerlächelnd im Akkord Essen zubereiten wenn er weiß das es nichtmal Trinkgeld geben wird am Ende? Fazit: das Vapiano ist eine Kette, wer da mit hohen Ansprüchen reingeht wird u.U. enttäuscht. Dennoch ist in meinen Augen das Preis LeistungsVerhältnis akzeptabel.
Susan D.
Classificação do local: 2 Hamburg
Früher war ich gern im Vapiano. Die Karte war kreativ, die Nudelsorten frisch, die Gerichte lecker, es gab saisonale Angebote, man wurde nett willkommen geheißen, die Köche waren zu Scherzen aufgelegt, die Preise fair. Selbst wenn mal was daneben ging was das Reklamationsmanagement super und zuvorkommend. In den letzten Jahren gab es einen stetigen Qualitätsverfall. Die Preise stiegen leicht, die Qualität sank stark und die Mitarbeiter sind in der Regel eher unfreundlich. Trotzdem bleibt die Bude voll und Hinz und Kunz stürmen zu jeder Tageszeit den Laden. Unglaublich. Mich sieht der Laden allerdings nicht wieder.
Sebastian S.
Classificação do local: 2 Kiel, Schleswig-Holstein
Vom Essen her ein Vapiano wie jedes andere auch — gut zu nicht unbedingt günstigem aber fairen Preis. Allerdings ist es in dieser Filiale unglaublich laut, fast unabhängig davon, wie voll es ist.
Severin G.
Classificação do local: 4 Wörthsee, Bayern
Das Konzept ist toll die Umsetzung nicht immer! Professionelle Köche bereiten dein Essen vor deinen Augen zu, bezahlt wird mit Hilfe einer besonderen Karte von Vapiano, die man am Eingang erhält. Nachteile dieser in Deutschland immer beliebter werdenden Kette: ständige Überfüllung, teilweise lange Wartezeiten und kein Service! Mein Fazit ist jedoch, das Essen schmeckt toll und trotz weniger Nachteile kann man dort ein schönes Essen verbringen! Guten Appetit
Steffi W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das berühmt Vapiano. Tatsächliche war ich einer der wenigen Menschen, die bis vor kurzen noch nie da waren. Mit einer Freundin wagte ich also mal den Schritt hinein, oft haben mich die Menschenmassen in dem Laden abgeschreckt, aber diesmal war es nicht ganz so voll. Leider muss ich sagen das ich das Vapiano«überhypt» finde, nach dem so viele Leute die ich kenne, da so oft essen und es hoch lobten, muss ich mich echt wundern wieso? Das Vapiano hat recht gutes Essen und Preis-Leistung ist auch ok, aber es ist jetzt auch nicht besser oder besonderer als andere Italiener oder Läden mit ähnlichen Angebot. Ich finde auch die Atmosphäre und das Konzept sehr«Kantinig», nur in etwas schicker, aber so richtig hat mich das auch nicht überzeugt. Also alles in allem gutes Essen zu fairen Preisen, aber das drumherum ist mir persönlich halt einfach zu sehr Kantine, selbst das Personal macht einen gestressten Kantinenangestellten eindruck und war nicht sonderlich nett oder zuvorkommend.
Marina W.
Classificação do local: 1 Bardowick, Niedersachsen
Jetzt lässt das Vapiano aber wirklich nach. Die Preise werden angehoben und gleichzeitig lässt die Qualität nach. Zum Salat gab es sonst immer gehobelten Parmesan, jetzt billiges«Streugut». Die Scampi sind zweimal gestorben, das zweite Mal auf dem Grill. Das war leider der letzte Salat hier für mich.
Selin B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Gegen das Konzept vom Vapiano habe ich eigentlich nichts. Gegen diese Filale schon. Mittlerweile sucht man hier vergebens nach einem entspannten und lockerem Ambiente, dieser Laden ist IMMER voll. Unzwar richtig voll, damit meine ich, dass man eine Schlange von Leuten erst einmal an den Tischen vorbeilassen muss und dann erst weiter laufen kann. Dass wir an jenem Tag überhaupt einen freien Tisch(ganz für uns alleine!) gefunden haben, grenzt an einem Wunder. Eigentlich wollten wir alle Pasta haben, drei von uns entschieden sich aber dann doch für eine Pizza, weil die Schlangen an der Pastabar unglaublich lang waren. Am Ende waren unsere Pizzen schon auf dem Tisch während meine arme Begleitung immer noch für ihre Nudeln anstand. Zusammen essen und genießen? Fehlanzeige. Mit dem Gegenüber reden? Ebenso. es ist einfach unglaublich laut hier. Nun zum Service: Es war Samstag und Hochbetrieb, aber trotzdem wurden die Teller wurden schnell abgeräumt. Die männlichen Kollegen hinter dem Pizzatresen waren jedoch vor lauter Hektik gar nicht mehr ansprechbar und fingen vor der gesamten Kundschaft einen ununüberhörbaren Streit an. Meine Pizza wurde verbrannt und ich sollte dann in drei Minuten wiederkommen. Da ich dieses Vibrierdings(hab den Namen vergessen) aber schon abgegeben hatte, habe ich mich ganz dezent an die Seite gestellt und dort gewartet, weil ich nicht wollte, dass mir dieser Umstand später Probleme bereitet. Der Typ hinterm Tresen hat mich gesehen und Folgendes geschnauzt: «Warum sind Sie hier? Drei Minuten sind noch nicht vorbei. Kommen Sie dann wieder». Nö, ich warte hier, habe ich entgegnet und nach etwa 10 Minuten war ich dann endlich an der Reihe. MIt den Mitarbeitern hinterm Tresen werde ich mich wohl nie anfreunden können. Meine Pizza Diavolo selbst war sehr lecker mit einem schönen dünnen Boden. Preislich und von der Portion her auch absolut klasse. Komisch finde ich, dass die Getränke z. T. schon fast so teuer sind, wie die Gerichte hier. Als wir aufgestanden sind, hat sich schon gleich eine andere 4er Gruppe versammelt, die meinten: «Ihr steht auf? Ohhhh, wie toll!!»
Melissa E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Im Vapiano ist meistens total viel los, davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen sondern einfach warten, denn es werden immer ziemlich schnell wieder Plätze frei. Die Nudeln werden dort selbst gemacht, und wenn man Glück hat kann man manchmal auch dabei zu schauen(werden in einem verglasten Raum hergestellt). Ich finde es im Vapiano besonders gut, dass man selber auf die Schärfe, Würzung, Zutaten… seines Gerichts Einfluss nehmen kann! Habe neulich zum ersten mal einen Nachtisch probiert– schmeckt auch sehr gut!
Michael S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Alles aus frischen Zutaten frisch zubereitet. Selbst die Nudeln kommen aus der hauseigenen gläsernen Pasta-Factory. Im Angebot sind vor allem Pizza und Pasta für 6,25 — 9,25 €, die sehr individuell zusammen gestellt werden können. Da dieses Selbstbedienungsrestaurant sehr gut besucht ist, sollte man etwas Zeit mitbringen. Warten zum Bestellen, warten auf’s Essen und zu guter Letzt noch mal in die Schlange an die Kasse. Das Essen war lecker und wie gesagt frisch zubereitet, allerdings ist bei gut besuchtem Lokal auch der Geräuschpegel recht hoch.
Dominik B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich denke, wer ins Vapiano geht, muss das Konzept mögen — ansonsten ist man hier wohl falsch. ;) Klar, es hat etwas von ‘Edelmensa’, Imbiss und SB-Markt, aber wer es nicht möchte, muss hier ja nicht essen. ;) Mir schmeckt das Essen dort sehr gut und gehe gern ins Vapiano, weil es teilweise sehr ungezwungen ist und ich auch schon manches nette«Essensbekanntschaft» zum Quatschen gemacht habe nach der Arbeit. Mir gefällt es. Das Personal ist freundlich, manchmal wirken sie etwas gestresst, aber bei der Fülle dort teilweise kein Wunder. Das Zahlkonzept mit Karten geht schnell am Ende und hat sicher sein Für und Wider. Hatte leider schon zuviel auf der Karte, aber auch mal zuwenig. Wechselnde Aktionen machen die Speisekarte etwas vielfältiger, wenn man wie ich dort gern und öfter hingeht. ;)
Anja W.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Vapiano is an Italian restaurant chain with pizza, pasta, salads and soups. At the entrance everyone gets a card which is needed to order food and drinks. The staff is very nice and the dishes are good. During the week the Vapiano can get very crowded around lunchtime. The entrance is even with the ground.
RicInP
Classificação do local: 1 Paris
Dans le vieux centre ville, très bel espace dédié comme beaucoup de restaurants ici à la cuisine italienne. Voici comment ca fonctionne: à l’entrée, on vous remet une carte magnétique, qui vous permet de commander aux différents comptoirs tout ce que vous voulez, puis de payer en partant. A vous de choisir entre pâtes, pizza ou salade, puis de sélectionner votre dessert et votre boisson pour le restaurant, ou votre cocktail, bière ou vin pour le bar, et à vous installer où vous voulez avec votre plateau. Sans pour autant avoir l’impression d’être dans une cafétéria, car la déco est très réussie, avec de grandes tables à partager, des espaces plus privés, un salon lounge… Mon plat de pâtes a été préparé à la commande, devant moi, avec des ingrédients frais, par un cuisiner qui a pris la peine de vérifier ce que j’aimais ou pas… Bref, tout était parfait jusqu’à ce que… je goûte mon plat: le pire plat de pâtes que j’ai jamais mangé !!! Intérieur des raviolis encore dur car pas assez cuit, ingrédients qui avaient tourné ou mauvaise combinaison ??? Résultat effroyable, dans tous les cas. La panna cotta était ensuite délicieuse mais ca n’a pas suffi à faire oublier le plat principal. Alors même si c’est dur pour une seule et unique tentative, peut-être marquée par un manqué de bol, je né mets qu’une étoile quand même !
Johny1
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
I tried almost every restaurant in center of Hamburg(I don’t cook home :-) and in most places pasta is not good. Vapiano past is something completely different. It’s fresh, fast, they cook in front of you, place is modern and trendy and pasta is simply the best. It’s a must place for every past lover. And don’t forget delicious pizza too.
Joizee
Classificação do local: 2 Hamburg, Germany
I am not nor have I ever been a fan of Vapiano. I find the concept of waiting and ordering your own food and paying with the card system they have extremely annoying. Further, you’re basically allowing them to save the cost of waitstaff whereas at the same time, you are not given these saving in the form of cheaper prices. I find that you can’t get any real quality for less than 10 Euros here. Further, if you come at rush hour(especially at this location), you can easily stand at the counter at least 15 minutes waiting for your order. Before it’s done, all the seats are gone and you could be left standing there with a food tray in your hands and nowhere to sit. Once you eat the food, you realize it’s quite bland and really not prepared the way you’d expect a good Italian place to cook. Lots of people like this concept and I admit I do at times come here with colleagues for a quick lunch. Were it not so convenient for me, I’d prefer to go elsewhere. Just remember, tell the person making your food what you expect. Ask for extra flavoring or condiments so it tastes better than the bland, generic mix you otherwise get. Feel free to make demands for what you want. You are paying for it. Having ordered multiple dishes, I know what to get, as well as what to ask be added to make it taste somewhat better than otherwise. This makes it an alternative but if we see long lines and don’t have much time, we keep on walking and go elsewhere.