Da ich direkt am Hammer Park wohne, kenn ich ihn natürlich auch ziemlich gut. Eingerahmt wird der Park von den Strassen: Hammer Steindamm im Westen, der Sievekingsallee im Norden, Caspar-Voght-Straße im Osten und Hammer Hof im Süden. Seine Fläche erstreckt sich über 16 Hektar. Je nachdem was man machen will, bieten Parks ja relativ viel an. In diesem kann man ein Spielplatz, ein Planschbecken für Kinder, Liegewiesen, ein Kräutergarten, Blumen– und Heckengarten, ein Minigolfplatz, Tischtennisplatten sowie mehrere Garten-Schachanlagen und vielfältige Möglichkeiten der Erholung finden. Ich genieße es besonders fast jeden Morgen dort joggen zu gehen. Der Park ist echt schön und nicht so überfüllt. Dazu ist es auch nicht laut dort. Menschen sind eher ruhig. Viele gehen auch mit dem Hund dort aus. Der Park ist sehr tier– und kinderfreundlich. Mein Mitbewohner, z.B., macht super gerne Qigong ungestört in ruhiger Atmosphäre in dem Park. Ich würde sagen Yoga und Pilates kann man ebenfalls ohne Bedenken dort ausüben. An dem Park grenzt ein Stadion für Fussbal und Leichtathletik, an dem wiederum eine Tennisanlage. Mit ruhigem Gewissen kann ich den Hammer Park für jede Angelegenheit empfehlen;)