Classificação do local: 2 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Ich versuche ja immer noch irgendwie etwas positives zu finden aber dieser Flohmarkt macht es mir schwer. Erwartungsfroh Mann, Freundin und reichlich Geld eingepackt und hin da. Ich hatte hier die Bewertungen gelesen und auch einen Artikel in Mopo oder Abendblatt, ich erinnere es nicht mehr genau. Was uns erwartete war ein einziges Chaos, kleine Räume schwarz vor Frauen, die auch den Einsatz der Ellenbogen nicht scheuten. Ich war geschockt! So wenig Solidarität unter Mädels? Geklaut wurde auch(ich bekam ein Gespräch einer Verkäuferin mit, die zu einer potenziellen Käuferin anlässlich des Themas meinte: ach, das bin ich gewohnt das passiert immer wieder, leider”)Aber allein das Verhalten der vielen Damen, ließ einen ins grübeln kommen und sich seines eigenen Geschlechts schämen. Das hatte weder Atmosphäre(doch aber eine schlechte) noch hatte man die Chance irgendetwas in Ruhe anzusehen. Ganz vorne dann habe ich bei einer sehr netten Dame noch einen wirklich schönen Schal ergattert. Darüber habe ich mich sehr gefreut und das Teil als auch seine Verkäuferin hat 5 Sterne verdient. Sicher geben sich die Organisatorinnen super viel Mühe und sind auch sicher stolz über das große Interesse aber bei dem Andrang sollte man vielleicht mal die Location überdenken. Damit wäre sicher schon das ein oder andere Problem gelöst. Ich hoffe, ich habe einfach eine schlimme Zeit erwischt und die anderen Tage/Stunden waren besser. Ich habe mich überhaupt nicht wohl gefühlt und werde sicher nicht noch mal dorthin gehen.
Andreas S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Da die Eppendorfer Frauen traditionell auch mal gewagtere, buntere und/oder edlere Textilien besitzen und auch geneigt sind, Emotionen beim Kleiderkauf nachzugeben, findet frau hier definitiv auch öfters mal interessantere und überdurchschnittliche Kleidungsstücke sofern sie geneigt ist, sich in das Gewühl der doch sehr eng bestückten Räume zu begeben. Nichts für Klaustrophobikerinnen und als Begleitmann hat man die Wahl, entweder im Weg zu stehen oder der Liebsten Klamotten zu erspähen(für mich eher das Ding) wird aber von den gelengentlich noch nicht ausgerotteten antiquierten Residuen der aggressiven Emanzipation(siehe deutsche Geschichte 19601988) doch immer wieder wie ein Fremdkörper /Spanner /Sittenstrolch /eben Mann /Paradoxon /Unmann angestarrt. Andere Anteile des Angebots beinhalten Kinderklamotten(auch die darf man als Mann mittlerweile stöbern und kaufen, auch wenn die Frauen immerwieder ungläubig schauen, wenn man Größe 92 verlangt) und den üblichen Kleinkram. Das kleine Café bleibt liebenswert wenn auch ebenfalls für diese Tage zu eng
Freude
Classificação do local: 5 Hamburg
Flohmarktglück für Frauen, das finde ich hier jedes Mal wieder. Ein breites Spektrum(keine professionellen Händler), toll organisiert und angenehme Atmosphäre. Das nette Bistro mit dem supernetten Team, die Veranstalterin eingeschlossen, runden meine Tausendschön-Tage immer wunderbar positiv ab. Ob als Verkäuferin oder Besucherin, einfach(Tausend-) schön. Darum bin ich demnächst wieder gerne dort, eigentlich halt alle vier Wochenenden im Jahr, wo ich dann entspannt meinem Schnäppchen-Glück nachgehen kann und immer wieder Bekannte treffe, mit denen ich dann bei Kaffee und Kuchen klöné. Weiter so, danke. Darum 5 Sterne.
On
Classificação do local: 4 Hamburg
ein netter Flohmarkt, allerdings eher was für ältere Herrschaften und nicht für junge Leute mit Kleinkindern.
MaikeH
Classificação do local: 3 Hamburg
An diesem Wochenende war ich zum zweiten mal auf dem Tausenschön-Flohmarkt — von Frauen und vorrangig auch für Frauen. Beim letzten Mal habe ich selber einen kleinen Stand gehabt und war schon etwas enttäuscht, vorallem über die beengten Räumlichkeiten. Dieses Mal war ich aber nur zum Gucken da und da es ist mir als Besucherin noch stärker aufgefallen, dass ich die Räumlichkeiten des Kulturhaus Eppendorfes für einen Flohmarkt eher ungeeignet finde. Für mich gibt es zwei Dinge, die ich bei der Organisation auf einem Flohmarkt sehr wichtig finde… nur private Händler, und dieses ist auch vollkommen gegeben … viele Händler, das scheitert leider an dem Platz, der zu dem auch noch wenig Platz zum gemütlichen Gucken zu lässt und ausserdem dafür sorgt, dass man in kürzester Zeit auch wieder durch ist. Das Angebot fand ich beide Male nett: sauber, wenig Ramsch, aber in Teilen auch etwas unmodern, aber auch noch nicht antik. Ausserdem überwiegen natürlich Frauen-Dinge, da dort ausschließlich Frauen verkaufen dürfen, Männer sind aber ausdrücklich erwünscht ;-) … z.B. als Begleitung: D Da der Flohmarkt drinnen stattfindet, natürlich ein schönes Ziel für Schlecht-Wetter-Wochenenden. Kurz um: eine schöné Alternative zu den ganzen Flohmärkten, auf denen sich immer mehr professionelle Händler tummeln, aber auch kein Highlight, auf dem sich endlich die ganzen antiken Schnäppchen finden lassen.