Ich kann leider die ganzen positiven Bewertungen nicht nachvollziehen. Wir wollten gestern zu viert dort frühstücken gehen, um 13 Uhr. Da das relativ spät ist, hatte ich natürlich kurz angerufen und reserviert, am Telefon hieß es es gibt Frühstück bis 16 Uhr. Als wir uns dann ein Frühstück ausgesucht hatten, wollten wir bestellen. Nach 20 Minuten durften wir das auch(die Bedienung war völlig überfordert). Nun hieß es, dass nur noch ein Frühstück(von vier zur Auswahl stehenden) da ist, alles vegetarisch übrigens. Zusätzlich bestellbare Basics, wie Brötchen, Müsli und Eier waren auch aus. Wir bekamen also nach weiteren 20 Minuten warten, alle das gleiche Frühstück mit Ciabatta(vom Industriebäcker), statt Brötchen. Die Qualität war leider nicht gut, und der Preis war für die Größe völlig ungerechtfertigt.(7,90 € für 3 Scheiben Käse, etwas Mozarella, 4 Oliven, 1 Scheibe Gurke und 1 Tomate). Zum Glück gab es dazu frisch gepressten Orangensaft, der gar nicht nach frisch gepresst aussah– weshalb wir bei der Bedienung nachfragten. «Der ist auf jeden Fall frisch gepresst!». Paar Minuten später, als sie die fehlende Butter gebracht hat, meinte sie dann dass dieser doch nicht frisch gepresst ist. Na gut, stand aber leider in der Karte und wird mit 3,20 € für 0,2l berechnet. Als Entschuldigung haben wir dann einen Schinkenteller bekommen, der leider auch der Billigste vom Billigen war. Bei der Rechnung wollte man uns erst nicht entgegen kommen, hat uns dann aber doch 3 € für den Saft erlassen — wie nett. Ich würde nie wieder hier frühstücken und kann es auf keinen Fall weiter empfehlen!
Lea V.
Classificação do local: 1 Hamburg
Das Frühstück ist leider überhaupt nicht empfehlenswert! Vor langer, langer Zeit war ich mal im Tarifa frühstücken und habe es gut in Erinnerung behalten. Da erschien mir das Café eine gute Option um heute dort mit meiner Familie einzukehren. Doch es hat sich verändert! Dass die Mädels und Kerle, die in diesem Laden arbeiten, immer etwas gestresst und nicht wirklich höflich und freundlich sind, war mir bewusst. Trotzdem hat das Tarifa wegen seiner Salate, Paninis und auch wegen des Frühstücks in der Regel überzeugt. Heute wurden wir eines besseren belehrt. Für 5 Personen reserviert, erschienen wir pünktlich um 11 Uhr im Laden. Es war kein Tisch frei. Auf die Nachfrage hin, wo wir denn platznehmen dürften, hieß es: «Äh, wir kommen gleich.» Dass das jedem Café mal passieren kann, ist klar. Wir warteten. Nach 20 Minuten nassgeregnet mitten im Gastraum stehend durften wir Platz nehmen. Oder viel eher: 4 von uns. Ein 5. Stuhl«müsse noch aufgetrieben werden.» Als nach weiteren 10 Minuten der Platz auf der Bank frei wurde, durften wir umziehen. Immerhin hatten wir bis dahin schon unseren Kaffee bekommen und das Frühstück bestellt. Mit besagtem Umzug an den anderen Tisch, der zwar freundlicherweise für uns abgeräumt wurde, allerdings noch mit Kaffee, Krümeln und alten Gläsern unserer Vorgänger bedeckt war, beging erst die richtige Warterei. Als wir nach einer halben Stunde noch immer kein Essen bekamen, bemerkten wir den Unmut am Nachbartisch: Offensichtlich hat die Gruppe, die nach uns unseren 4er Tisch belegt hat, fälschlicher Weise unsere Frühstückbestellung bekommen. Die Teller gingen zurück, unsere Nachgänger bekamen ihr richtig bestelltes Frühstück bevor wir unseres bekamen — wohlgemerkt, kamen diese Menschen mindestens 15 Minuten nach uns in den Laden. Als wir nach nunmehr 70 Minuten Warten unser Frühstück bekamen, war die gute Laune unserer hungrigen Gemüter leider nur von sehr kurzer Dauer! Ein bestellte mit meiner Schwägerin ein Frühstück Verde. Laut Karte mit unterschiedlichen Käsesorten, Ciabatta, Pesto, Tomaten, Gurke, Oliven, Obst und frisch gepresstem Orangensaft für stolze 7,90. Wir bekamen: 1 Scheibe Maasdammer, 1 Scheibe Emmentaler, eine halbe Scheibe Camembert und zwei Streifen Mozzarella. Garniert mit 2(!) Oliven, einer Scheibe Tomate und einer Scheibe Gurke. Das Pesto bestand ungelogen zu 80% aus Öl, sodass es mir leider nicht möglich war, die Basilikumblätter mit meinem Messer aus dem Öl zu fischen. Die anderen Frühstücke unterschieden sich preislich kaum. Anstatt des Camemberts gab es Billig Cervelatwurst oder Bierschinken. Das Obst konnte ich leider nicht kosten, es in einem 4cl Ramazotti Glas auf Joghurt gebracht wurde, den ich leider nicht vertrage. Und zu guter Letzt war der Orangensaft alles andere als frisch gepresst. Vielleicht haben sie ihn aus dem Tetrapak gedrückt, was ich allerdings nicht unter der Ansage«frisch gespresst» verstehe. Dieser Morgen vermieste uns allen die Laune. Schade! Ich hatte mir mehr erhofft. Das auf dem 9,10 Euro teuren Frühstück das Ei fehlte, der Kaffee meines Vaters kalt war und ich das Obst nicht essen konnte, wurde nicht zu Kenntnis genommen. Wir zahlten schlussendlich 52, — Euro und wissen ab jetzt: hier gehen wir nie wieder hin! Das machen leider nicht mal die leckeren Salate wett. Ab heute steht das Tarifa auf der schwarzen Liste. Ein absolutes No Go! PS: Dass die Servicekräfte für ein solches Angebot nichts können, ist mir klar. Aber mit zusammengebundenen Haaren und geplegten Händen und Nägeln im Laden erscheinen — das kann man wohl noch erwarten. Wirklich nicht vertrauenswürdig!
Cats M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Salat mit Ziegenkäse und Erdbeerdressing ist seit Jahren mein Mittags-Liebling… Sitze gern im Tarifa auch mal länger mit Kaffee oder Tee… herrlich. Aber kann es sein, dass es neue Besitzer gibt? Die Speisekarte wurde vergrößert(das ist ja erst mal gut). Das tolle Brot zum Salat ist nicht mehr das gleiche. Und: plötzlich dröhnt hier laute Musik?! Komisch. Vielleicht war das ja nur ein doofer Nachmittag. Der Salat war auf jeden Fall super.
Mark E.
Classificação do local: 4 Altona - Nord, Hamburg
Nette Bar im Herzen Altonas, direkt hinter dem Mercado gelegen. Kleine und aufgeräumte Getränkekarte mit Kleinigkeiten zum Naschen. Morgens wird Frühstück angeboten. Sitze hier lieber als gegenüber im gerammelt vollen«Knut» auf den Bierbänken. Wenn einen der Service entdeckt hat, folgt die Bestellung auch umgehend :) Gerne für einen Drink zwischendurch und dem Treiben auf der Strasse zusehen…
Laura B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Tarifa ist ein netter kleiner Laden der für viele nur als Ausweichmöglichkeit wenn das Knuth zu voll ist angesehen wird. Ich frühstücke hier allerdings deutlich lieber als im Knuth da es erstens etwas preiswerter ist und nicht immer so überfüllt ist. Das Frühstück schmeckt sehr gut und besonders der Latte hat es mir angetan. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend.
Shauna B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Der Normale Kaffee ist ein Americano und mein Tarifa-Frühstück ein Mischung aus Käse und Käse. Nochmal würde ich dort nicht frühstücken. Schade
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich dachte immer, ins Tarifa geht nur, wer gegenüber im Knuth keinen Platz bekommen hat… Weit gefehlt! Hier ist’s richtig gemütlich, das Tarifa muss sich keineswegs hinterm Knuth verstecken(hat es vermutlich auch nur in meinem Kopf getan). Neben tollen Frühstücksvariationen gibt’s hier kleine und große Gerichte und werft mal einen Blick in die Vitrine: hausgemachten Kuchen! Was für ein Jammer, dass ich bereits ausgiebig gefrühstückt hatte, denn die Kuchen sahen einer leckerer aus als der andere. Mein Caffé Latte war sehr gut und der frischer Minztee meiner Freunde kam mit viiieeel Minze daher, sah dementsprechend toll aus und kam auch gut an. Und man sitzt hier so gemütlich. Durch die große Fensterfront kann man prima«Leute gucken», aber auch drinnen gibt es dank der vielen Täfelchen mit dem Speisenangebot allerlei zu entdecken. Tarifa, ich glaube, wir zwei haben bald ein zweites Date!
MyPointOfView X.
Classificação do local: 5 Hamburg
Kurz: schönes Ambiente, gute Weine und sehr nette Jungs hinterm Tresen! Klasse Musik in angenehmer Lautstärke! Aber das Beste: SENSATIONELLE selbstgemachte Quiches mit Salat an einem Dressing zum reinknien! Gut so! Faire Preise! Toll!
Shirle
Classificação do local: 4 Hamburg
Draußen sitzen ist hier perfekt, drinnen ist es manchmal etwas zu laut, eng und heiß. Sowohl die Suppen, Quiches, Paninis als auch die Salate und das Frühstück sind absolut lecker und zu dem Preis geradezu ein Schnäppchen! Der Kuchen hat mich nicht ganz so überzeugt, aber alle herzhaften Gerichte. Die Bedienung ist manchal wirklich etwas lahm, bzw. nicht vorhanden, aber dieses wird mit einem charmanten Lächeln wieder ausgebügelt.
Lorre S.
Classificação do local: 4 Berlin
Super Frühstück!!! Sehr liebevoll zubereitet, reichlich, frisch und lecker. Das Personal ist nett, allerdings etwas lahm.
Tom A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Tarifa ist ein nettes kleines Café, das neben dem überlaufenen Knuth vielleicht nicht ganz so schick wirkt, aber dafür eine nette Bedienung bietet, leckere Kuchen und guten Kaffee. Das Frühstück ist reichthaltig, und die Snacks für zwischendurch sind nicht zu klein oder zu groß. 5 Sterne für das Preis-/Leistungsverhältnis, nur ist die Bedienung manchmal etwas unorganisiert :-)
Soulme
Classificação do local: 5 Hamburg
Super Laden für die Mittagspause bis jetzt hat mir alles von Quiche über Salat mit Erdnussdressing(göttlich!) bestens geschmeckt. Günstig, schneller, freundlicher Service, liegt nicht zu schwer im Magen wie gesagt, immer eine gute Wahl für die Mittagspause in Ottensen.
Martin K.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das tarifa ist ein super-gemütlicher Laden, perfekt geeignet, um einen ganzen Abend plaudernd mit Quiche, Rotwein und Schokotorte zu verbringen(das war auch ziemlich genau mein Programm vergangene Woche!). Auch die Service-Mitarbeiter sind nett und aufmerksam. Hier komm ich bestimmt bei meinem nächsten Hamburg-Besuch wieder her — wenn ich jemand zum Plaudern hab :)
Bruno2
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich bin des öfteren in Ottensen unterwegs und immer wieder zieht es mich ins Tarifa. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es leckere Croissants und sehr guten Espresso dazu. Die Bedienung ist stets nett. Man kann dort auch gut zu Mittag essen. Der Hähnchensalat kommt mit einem hausgemachten, super lecken Erdnussdressing. Aber auch die Suppen sind sehr zu empfehlen. Mein absoluter Liebling ist die Karotten-Ingwer-Kokosnuss-Suppe. Gemütlich ist es auch. So hab ich schon einige Kapitel fürs Studium dort gewälzt und manchen verregneten Sommertag mit Rhabarber-Mango-Schorle im Tarifa verbracht. Achso,… nicht zu vergessen sind die wirklich fairen Preise, die mir als Student sehr zu gute kommen. Definitiv mein Lieblingsladen in der Ecke.
Rheinl
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Tarifa ist mein absolutes Lieblingsbistro in Ottensen. Die Speisen sind großartig. Ich liebe z.B. den Salat mit Hähnchenstreifen und Erdnusssoße oder die Karotten-Ingwer-Suppe. Die Quiches sind auch echt lecker, von den Kuchen habe ich bisher noch keinen probiert, kommt aber bestimmt auch bald noch. Außerdem sind die Preise hier auch sehr günstig, was das Tarifa nochmal attraktiver macht. Für den Preis, für den man hier einen großen(!!) Salat mit Brot bekommt, kann man sich bei einigen Kaffee-Ketten gerade mal einen Cappuccino leisten. Was ich auch sehr positiv finde, ist dass man, wenn man einen Kaffee bestellt direkt ein Glas Wasser dazu bekommt. Ist auch nicht überall so. Die Bedienung ist auch immer nett und aufmerksam. Außerdem finde ich gut, dass es hier immer recht ruhig ist. In anderen Bistros ist mir häufig die Musik zu laut. Hier kann man sich gemütlich und in Ruhe unterhalten. Fazit: Absolut empfehlenswert und wenn ich häufiger in Altona wäre, würde das Tarifa glaube ich mein zweites Wohnzimmer. Und Esszimmer natürlich!
Ana S.
Classificação do local: 4 Berlin
Im Tarifa bekommt man sehr leckere und günstige Suppen. Die Portion ist groß genug, so dass man richtig satt wird und man bekommt sehr leckeres Ciabattabrot oder Baguette dazu.
Ida H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Der Laden auf der Ecke kommt recht sympathisch daher. eine Mischung aus Café und Tapas-Bar. Draußen sitzt man sehr nett an Bänken und wenns die Sonne hergibt auf der Sonnenseite. Nach dem Sport wollte ich Mittags auf die Schnelle einen Café trinken. Ach ja ein kleiner Hunger ist ja auch da. Ich bestellte eine Tomatensuppe. Was leichtes, warmes. Die dauerte ganz schön lang und war recht langweilig — Pure Tomate — noch nicht Mal ein grünes Blättchen obenauf. Meine Freundin hatte ein belegtes Brot –das war ganz gut. OK, vielleicht hatte ich nur«Anfängerpech»…
Norbert E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Tarifa gilt vielen als Ausweichlokalität, falls das Knuth gegenüber mal zu voll ist, was aber seinen Ruf nicht ganz gerecht wird, wie ich finde. Die Außensitzplätze sind aufgrund ihrer günstigen Lage bei warmen Temperaturen sehr gegehrt. Das geschmackvolle Ambiente kann vor allen Dingen durch seine Tapete am Ende des Raumes punkten. Was das kulinarische Angebot angeht, kann ich den Laden zur Mittagszeit wie auch zu Kaffee und Kuchen empfehlen. Der Salat mit mit Ziegenkäse im Speckmantel und Erdbeer-Dressing ist ein ziemlicher Kracher. Wer es süß mag, dem sei die Marzipan-Torte ans Herz gelegt. Die Bedienungen sind meist Studenten und machen ihre Sache gut. Wer also unkomplizierte, preiswerte und freundliche Gastronomie mag, kann hier nichts falsch machen. Die Musik, die hier läuft, ist, wie der Name Tarifa vermuten lässt, latino, spanisch.
Sandra R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Aufs Tarifa bin ich vor ungefähr 1 Jahr durch ein befreundetes Pärchen gekommen. Seit dem bin ich(nicht oft in dieser Gegend) bereits schon 3 Mal da gewesen. Denn die dort angebotenen Kleinigkeiten schmecken echt klasse. Der Service ist jedes Mal sehr aufmerksam, schnell und immer freundlich. Im vergangenem Dezember haben wir dort auch den Geburtstag einer Freundin gefeiert und fühlten uns als Gruppe rundum wohl. Als ich letztens, auf dem Weg zu einem Termin in Ottensen, ein leichtes Hungergefühl verspürte, erinnerte ich mich plötzlich an dieses nette kleine Bistro. Und, da ich den Termin mit einem Bummel über die Altonale verband, hatte ich sogar noch ausreichend Zeit eine Kleinigkeit im Tarifa zu essen. Ich muss gestehen, dass ich mich in diesem Stadtteil so gut wie gar nicht auskenne, und so musste ich noch ein wenig nach diesem Eck-Lokal suchen… Draußen waren die Außensitzplätze voll belegt, denn das Wetter war, bis von ein paar kleinen Schauern abgesehen, einfach klasse. Drinnen konnte man die Fußball-WM schauen. So entschied ich mich für letzteres. Eine Freundin, eigentlich keine Käse-Esserin, schwärmte mir von dem Salat mit Ziegenkäse im Speckmantel und Erdbeer-Dressing vor. Den wollte ich nun probieren… (Siehe Foto unten) Und, ich muss sagen, ich bereue nicht diesem Tipp gefolgt zu sein. Denn mein Salat sah nicht nur göttlich aus, er war auch eine wahre Geschmacksexplosion! Kaum zu glauben, dass man so was traumhaftes(inkl. ausreichend Brot) für 4,90 Euro kriegt! Kein Vergleich zu den doch sonst sehr häufig in anderen kleinen Lokalen angebotenen 08/15-Salaten. Ich kann das Tarifa auf jeden Fall sehr empfehlen und sehe es überhaupt nicht, wie meine beiden Vorschreiber, als Ausweichlokal an. Uns hatte bisher immer der direkte Weg(über den Bahnhof Altona, ca. 5 Minuten Fußweg) hierher geführt. Denn der Service ist wirklich sehr nett und aufmerksam, das Essen einfach lecker und das Preis-Leistungsverhältnis wirklich super.
Janand
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein Nachmittag in diesem kleinen Bistro/café nach einem Ottensen –Bummel oder einem Mercado-Einkauf gehört bei uns zu den wöchentlichen Vergnügungen, die wir uns gerne leisten. Hier bekommen wir Super-Kuchen, gestern die Marzipantorte, die zu zweit kaum zu schaffen war, geschätzte 1000 kalorien, oder mal ein Panini(Ziegenkäse ist unser Favorit) oder einen erschwinglichen Salat mit Hühnchen oder Lachs. Die Bedienungen wechseln häufig und sind meist Studenten, von denen ich keine Perfektion erwarte und freundlich sind sie alle. Da geht auch mal was daneben, aber wer nett fragt bekommt immer alles.(wenn auch mal né Minute später). Die Atmosphäre ist gemütlich, abends dann etwas lauter, aber nie nervig. Also wer unkomplizierte, preiswerte und freundliche Gastronomie mag, ist hier genau richtig. Die Musik ist lationo/spanisch lastig und eine Zeitung gibt es auch immer.