Ich war mit der familie meiner freundin zum mongolischem buffet bei tao und muss sagen das wir wirklich erschrocken waren von der qualität der dortigen speisen. Schon beim reinkommen roch es verdächtig nach fisch(frischer fisch riecht nicht penetrant). Beim buffet läuft es so ab das man sich einen teller mit zutaten zusammenstellt die in metallschalen auslegen(z.b gemüse, fisch, fleisch, soßen) die zu dem koch bringt, der sie dann auf einer heißen metallplatte zubereitet und anschließend zu einem bringt. Wir waren kurz nach öffnung des ladens dort und sahen das der fisch unter alufolie scheinbar ungekühlt zum auswählen für die gäste bereit lag… uns kam es so vor als läge der dort schon ewig denn er stank widerlich und lud nicht zum essen ein, wir erhofften uns das er noch getauscht werden würde, dies passierte aber nicht auch nicht nach ansprechen der mitarbeiter, wir alle(5personen) aßen nur gemüse und beilagen. Am ende gabs noch ein schlechtschmeckendes nicht selbstgemachtes 0815 eis und wir verließen getrübt das resraurant und schwörten uns hier nie wieder essen zu gehen. Meine Empfehlung: Lasst es lieber, geht besser, auch wenn das lokal von innen schon recht hübsch ist, aber das bringt auch nichts wenn es nicht schmeckt
Philipp W.
Classificação do local: 2 Eimsbüttel, Hamburg
Wir waren an einem Sonntag Abend gegen 18:30 Uhr zum Buffet dort. Für 14,90 hörte sich das Angebot vielversprechend an. Selbst mit viel Wohlwollen können wir nicht mehr als zwei Sterne vergeben. Das Restaurant ist sauber, typisch chinesisch-kitschig und das Personal sehr freundlich! 90% des Buffets war leer gegessen und wurde den Rest des Abends nicht mehr aufgefüllt. Erst auf Nachfrage wurden einzelne Speisen nachgefüllt, was einen als Gast aber in eine unangenehme Situation bringt. Die Speisen die da waren, waren lecker. ;) Für die Fans des Lifecoockings lohnt es sich aufgrund der Auswahl und der wirklich guten Zubereitung eventuell dennoch.
RK User (lennar…)
Classificação do local: 2 Hamburg
Allgemein Im großen und ganzen würde ich von diesem Restaurant abraten. Es war das schlechteste mongolische Buffet das ich jemals gesehen habe. Geringe Speisenauswahl, Buffet wird nicht nachgefüllt, kaltes Essen welches schon std lang auf der Platte liegt und dazu noch unfreundliche Servicekräfte. Zudem sehr beengende Platzverhältnisse. Bedienung Beim Ankommen im Restaurant wurden wir noch nichtmal wahrgenommen oder begrüßt. Nach 10 Minuten sprach ich das Servicepersonal selbst an ob wir uns endlich setzen dürften, wir hatten schließlich extra reserviert. Nach weiteren 10 Minuten wurden wir an einen beengten Tisch geführt und dort weiterhin ignoriert. Nach einer Weile musste ich wiederum die Initiative ergreifen und sprach das Servicepersonal an ob wir denn auch etwas bestellen dürften. Die Getränkebestellung verlief dann reibungslos. Jedoch wurde weder das leergefegte Buffet nachgefüllt oder die Teller abgeräumt. Das Essen Wir haben dort vom Buffet gespeist. Wenn man es speisen nennen kann. Als wir ankamen war das Buffet bereits leer. Überall standen leere Schalen in denen man sich sein Gericht zusammenkratzen durfte und ein Resteessen veranstalten musste. Auch eine stunde später wurde das Buffet keineswegs nachgefüllt. Erst nach verärgerter Nachfrage unsererseits wurde das Buffet spärrlich aufgefüllt und war dadurch 5 Minuten später wieder vergriffen, sodass man bei diesem wunderbaren Buffet die Auswahl zwischen trockenen angeblichen Bratnudeln(welche nur angebratene Spaghettis waren ohne jegliche Zugabe von Gewürzen oder Gemüse waren) und Obst aus der Dose welches matschig im eigenen Saft umherschwamm. Überall zwischen den Schalen lagen essensreste welche beim auffüllen daneben gegangen waren. Niemand fühlte sich für das Buffet zuständig obwohl dieses Restaurant so groß damit geworben hatte. Es war das schlechteste mongolische Buffet das ich jemals gesehen hatte. Das Ambiente Von der Einrichtung war das Tao sehr traditionell und auf den ersten Blick sehr liebevoll eingerichtet. Als wir jedoch zu unserem Tisch kamen mussten wir feststellen das es die reinste Massenabfertigung war. Unser Tisch war von Glas und Holz auf zwei Seiten umgeben und so in eine Ecke gequetscht das man sich kaum an den Tisch setzen konnte. Wenn man aufstehen wollte um zum Buffet zu gehen mussten die umliegenden Personen mit aufstehen weil man sonst nicht seinen Platz verlassen konnte. Mit den Stuhllehnen knallte man ständig mit den Sitzgruppen die hinter einem saßen zusammen weil es so dermassen beengt war. Sauberkeit Zur Sauberkeit am Buffet habe ich mich ja bereits geäußert. Die Sanitäranlagen machten auf den ersten Blick einen passablen Eindruck.
RK User (alaess…)
Classificação do local: 5 Hamburg
Allgemein Waren wieder mal bei TAO zum Bufettessen. War wieder super und hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt! Es war alles da — vom Känguru bis zum Blauhai, sowie Gambas, Hummerkrabben, Lamm, Rind etc. Auch bei den Vorspeisen und Nachspeisen fehlte es an nichts! Immer wieder super! Wir kommen auf jeden Fall wieder! Auch die Bewirtung ist vom Feinsten — es wird sofort abgeräumt und nach weiteren Getränkewünschen gefragt. Besser geht es eigentlich nicht! v Und der Preis von € 14,90 für diese Fülle an Speisen ist nach wie vor mehr als fair! Bedienung Die Bewirtung ist 1a! Leere Teller werden flugs abgeräumt, ebenso wird nach weiteren Getränkewünschen gefragt. Außerdem wird nachgefragt, ob alles OK ist. Wenn irgendetwas am Bufett fehlen sollte, wird dies sofort augefüllt. Das Essen Erstklassiges Essen, was absolut frisch zubereitet wird! Super uswahl, gerade was auch exotische Speisen, wie z. B. Blauhai und Känguru angeht! Das Ambiente Das Ambiente ist typisch asiatisch, also Geschmacksache, was europäisches Empfinden angeht, aber durchaus landestypisch und zeitgemäß. Sauberkeit Das restaurant ist einwandfrei sauber, ebenso der Einblick in die Küpche und — was noch viel wichtiger ist — auch die sanitäiren Einrichtungen!!!
KeinBo
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir waren schon häufig hier zum Essen und bislang hat es uns gefallen. Aber heute war definitiv der letzte Tag an dem ich hier zum Essen war! Ich war gerade dabei meinen Stuhl an den Tisch zu rücken, da klappte die Sitzfläche hoch und ich klemmte mir beide Zeigefinger zwischen der Sitzfläche ein. Hatte starke Schmerzen und ging zum Kühlen meiner beiden Finger in den Waschraum. Kurze Zeit später ging ich zurück an den Tisch, wechselte meinen Stuhl aus und stellte den defekten Stuhl an den nicht besetzen Nachbartisch. Die Bedienung kam und ich machte sie darauf aufmerksam, dass ich mir meine Finger eingeklemmt hatte und dass ich den defekten Stuhl ausgewechselt hatte. Leider schien das die zufällig vorbeikommende Chefin aber nicht zu beeindrucken und sie liess den defekten Stuhl am Nachbartisch stehen, nachdem sie ihn untersucht hatte und sie die lose Sitzfläche bemerkt hatte. Leider fand sie es auch nicht notwendig sich bei mit zu entschuldigen! Das fand ich ziemlich ärgerlich und dies war heute definitiv mein letzter Besuch in diesem Restaurant!
Scorpi
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir wurden durch eine Anzeige im Wochenblatt auf dieses Restaurant aufmerksam. Hierin wurde anlässlich des 6. Geburtstages damit geworben, dass pro Person nur der halbe Preis für das Mongolische Buffet zu zahlen sei bei Vorlage des Gutscheines(der laut Anzeige auch fotokopiert werden darf!!!). Wir waren zu zweit(Ehepaar) dort essen. Die Qualität des Essens war ok, es gab zwar eine relativ große Auswahl an Fleischsorten, die aber nicht alle wirklich appetitlich aussahen. Die Auswahl an Soßen war begrenzt, da haben wir in anderen Buffet-Restau– rants eine bessere Vielfalt und Qualität erlebt. Am Buffet war gegen 20.15Uhr so gut wie alles leer und wurde auch nur sehr zögerlich und spärlich nachgefüllt. Sogar mit der Fertig-Peking-Suppe wurde gegeizt! Nachdem wir dann recht lange vor unseren leeren Tellern saßen und bezahlen wollten, kam mit der Rech– nung dann der absolute HAMMER!!!: man gewährte uns den halben Preis nur für eine Person, da wir die Anzeige nicht kopiert hatten. Von der bei der Nachfrage sehr unfreundlich reagierenden Bedienung wurde behauptet, dass p.P. für eine Person bedeuten würde.Unsere Bitte, den Chef/die Chefin sprechen zu wollen, wurde schlicht und einfach ignoriert und uns wurde gesagt, dass es unser Problem wäre, wenn wir das nicht verstehen. Dieser Laden ist das absolute No-go.Hier werden nur Kunden mit falschen Versprechungen angelockt. Wahrscheinlich soll hier, wie so oft üblich, vor der Pleite noch das schnelle Geld gemacht werden.
Harald C.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich war zum Mittagessen im TAO. Wir hatten gerade Mittagspause und erholten uns vom Stimmen auszählen. Man geht ein paar Stufen eine Treppe hinunter um im Soutterain des Bezirkamtes das Lokal zu betreten. Innen drin erwartet einen das typisch chinesische Ambiente. Der Service war höflich und zuvorkommend, allerdings mächtig im Stress, da eine größere Gesellschaft parallel bedient werden musste. Die Preise auf der Speisekarte waren sehr moderat(ab 5,90 € inklusive Vorsuppe bzw. Frühlingsrolle). Ich habe mich dann für einen grünen Tee und Rindfleisch Chop Suey mit einer Vorsuppe entschieden. Die Suppe war eine typische chinesische Suppe, die ich aber aufgrund der angenehmen Schärfe und Konsestenz ganz gerne gegessen habe. Das Chop Suey war reichlich und für meinen Geschmack einen kleinen Tick zu salzig, wobei das natürlich eine subjektive Meinung von mir ist. Der Reis war ordentlich. Meine Mitesser waren auch insgesamt sehr zufrieden. Fazit: Das TAO gehört zu den besseren Chinesen. Ich werde sicherlich noch das Abendbuffet ausprobieren.
Tester
Classificação do local: 5 Hamburg
Wer mal rundum schlemmen möchte ist hier richtig– Das mongolische Buffet ist einfach klasse und reichhaltig in Auswahl und Menge. Hier kann man den Abend gut verbringen. Werde das Lokal sicher öffter besuchen.
Elmar S.
Classificação do local: 5 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Nach einem langen Tag im Tierpark Hagenbeck haben wir den Tag dort ausklingen lassen. Klassisches China-Restaurant mit sehr aufmerksamem und freundlichem Personal. Das Essen a la carte war sehr gut, reichlich und ist wirklich zu empfehlen. Das Restaurant bietet auch ein mongolisches Buffet, das haben wir aber nicht probiert. Was man sehen konnte, war dieses auch sehr reichhaltig.
Panda S.
Classificação do local: 4 Hamburg
In den Räumen des ehemaligen Ratskellers: Sehr leckerer und günstiger Mittagstisch. Freundlicher und aufmerksamer Service, Likörchen warmes feuchtes Handtuch zur Händereinigung inklusive. Das Essen war schnell bereitet, superfrisch und gut gewürzt, wenig bis kein Glutamat, würde ich annehmen. Jederzeit wieder!
Horst K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ganz normales Asia Restaurant. Schmeckt und macht satt. Für Kinder machen sie auch kleine Portionen zum Sonderpreis.
Feh
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir waren vor ein paar Tagen in kleiner Gruppe an einem späten Abend im TAO essen. Es war gut besucht, aber ein paar Plätze waren noch frei. Gegessen haben wir alle vom Selbstbedienungsbuffet für 13,90. Als erste wurde die kleine Auswahl an Sushi probiert. Nicht ganz Mittelklasse für Kenner. Dann kam das mongolische BBQ dran. Von den verschiedenen Fleischsorten gefiel meiner Begleitung das marinierte Lammfleisch am besten. Mir persönlich fehlte der Tofu. Die restlichen Zutaten machten einen ordentlichen Eindruck. Die Speisen am chinesischen Buffet waren leider schon sehr eingekocht und die ausgebackenen Sachen sehr vertrocknet. Auch hier fehlte der Tofu. Beim Dessert habe ich mich an das frische Obst gehalten, das ganz lecker war. Beim nächsten Besuch würde ich dann mal die Karte ausprobieren. Der Service war insgesamt schnell und sehr aufmerksam. Nach unserem Besuch kann ich es nachvollziehen, dass die Bewertungen so auseinander gehen. Wenn man sich den üblichen Dorf-Chinesen am Sonntag nachmittag mit kleinen Seniorenrunden und Familienfeiern mit Kind und Kegel vorstellt, dann kann man sich ein gutes Bild machen von der Atmosphäre und dem Grad der Eindeutschung der Gerichte, die einen im TAO erwarten. Für Familienfeiern mit Personen, die selten asiatisch essen und für kommunikative Runden finde ich das Tao sehr gemütlich. Wer gehobene asiatische Küche bevorzugt, mit dem würde ich in ein anderes Restaurant gehen.
Schnee
Classificação do local: 1 Hamburg
Das war leider der schlechteste Restaurantbesuch seit einer Ewigkeit. Der erste Eindruck war noch relativ gut, eine große Auswahl an Speisen und freundliche Bedienung. Schnell wurde uns jedoch klar, dass man hier wirklich minderwertige Ware serviert bekommt. Das gebackene Huhn besteht zu geschätzten 90% aus Paniermehl, das Rindfleisch ist obwohl es sehr dünn serviert wird zäh wie Gummi und ein Großteil der Speisen ist, wenn man nur etwas genauer hinschaut, eindeutig nicht ganz frisch. Außerdem ist oft ein großer Teil der Speisen vergriffen und wird erst langsam wieder in teils lächerlichen Portionen wieder aufgefüllt. Das Personal ist zwar freundlich aber ziemlich langsam. Alles in allem sollte man hier nur hingehen wenn man absolut keinen Wert auf Qualität legt. Da gibt es deutlich bessere mongolische Restaurants zu vergleichbaren Preisen!
Wir haben zwei Geburtstage, mit je 12 Personen imTao Basselweg, gefeiert und sind über die sehr freundliche Bedienung sowie über das ebenso gute Buffet mit der Vielfallt die für jeden Geschmack es was bietet, sehr zufrieden. Das Lokal plus seiner Crew ist wirklich super . Ein freundliches Dankeschön von Helga und Wilfried
Longu
Classificação do local: 4 Hamburg
Nett eingerichteter Chinese mit freundlichem Personal und leiser und ruhiger, chinesischer Musik. Der Mittagstisch(zw. 4−8EUR)kommt mit einer(etwas mit Soja-Soße zu verfeinernden;)) Peking Suppe und einem sehr leckeren Pflaumenwein vorweg. Unsere Gerichte wurden auf einer separaten Warmhalte-Platte gereicht, so dass man sich auch an den Gerichten der anderen gütlich tun konnte, ohne auf dem Teller des anderen herumzustochern. Das Fleisch und das Gemüse waren nicht in Soja-Tunke ertränkt, sondern fein abgeschmeckt, so dass man die versch. Zutaten auch herausschmecken konnte. Es war von allem reichlich vorhanden und wir sind wirklich satt geworden. Gutes Essen, nettes Personal, angemessener Preis: Ich kann das TAO weiterempfehlen.
Santan
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich kann allen Feinschmeckern der asiatischen Küche dieses Restaurant nur nahe legen und somit wärmstend empfehlen. Das Ambiente ist sehr nett, trotz Lage im Kellerbereich. Mit viel Liebe wurden die Möbel und die restliche Einrichtung ausgewählt. Warme Farben und die netten Lampen geben der Helligkeit noch die spezielle Note. Die Bedienung ist teilweise ein wenig wortkarg, was sicherlich an mangelnden Deutschkentnissen für einen«Smalltalk» liegt. Lediglich die Chefin des Hauses ist sehr redegewand. Sie empfängt einen, als würde man zur Familie gehören, was ich sehr, sehr nett finde. In der Mittagstischkarte werden ca. 20 Gerichte für jeden Gaumen angeboten. Von Fleisch bis Fisch, von scharf bis mild, von Gemüse bis zum Reis oder leckeren Bratnudeln. Alles zum kleinen Preis. Der Feuertopf mit 8 Kostbarkeiten für unter 8 Euro war sehr lecker. Und wer es sich mal so richtig mit seiner Familie gutgehen lassen möchte, der bestellt eine Peking Ente für 19 Euro pro Person vor. Und da sage ich nur: Vorsicht! Suchtgefahr! 5 Gänge und da sag mal einer«jeder Gang macht schlank». Als Vorspeise wird eine leckere Suppe mit Entenfleisch serviert, anschließend kam ein toller Salat, ebenfalls selbstverständlich mit reichlich Entenfleisch. Die Dressing war für chinesische Verhältnisse sehr delikat. Das Highlight waren dann die kleinen Pfannkuchen, die im Gang 3 kamen. Begleitet wurden diese mit knusprig gebratener Entenhaut und kleinen Gemüsesticks. Das Auge konnte hier ebenfalls mitessen, denn die Teller waren sehr hübsch mit geschnitzten Gemüse dekoriert. Man glaubt gar nicht wie hübsch eine Tomate oder Karotte plötzlich aussehen kann. Man ist eigentlich schon satt, wenn der 4. Gang gebracht wird. Dieser Gang ist dann traditionell chinesisch mit gebratenem Gemüse, Chinapilzen und dem Rest des Entenfleisch’s. Und zwar so reichlich, dass man anschließend eine große «Doggy-Bag» mitnehmen kann. Gang 5 war dann Vanilleeis mit Lychies. Wenn ich nur das Essen im Restaurant bewerten müsste, so würden anstatt meiner vergebenen 4 Sterne 5 Sterne erscheinen. Diese habe ich bewußt aus folgendem Grund nicht vergeben: Vor einigen Wochen haben wir bei Tao einige Gerichte via Telefon bestellt. Diese wurde dann einige Zeit später abgeholt. Die bestellte Ente war leider sehr fettig und es war kaum Fleisch unter der Haut. Auch das Gemüse war sehr lapprig und der Reis zu wenig. Man sollte also eher im Restaurant essen, um den kompletten Ess-Spass-Faktor zu bekommen. Gesamtfazit: einer der besten Chinesen in Hamburg.
Andreas S.
Classificação do local: 2 Hamburg
Die alte Stellinger Feuerwache passiert man seit Jahrzehnten wenn man von der Autobahn kommt — und immer wieder fiel mir die erstaunliche Umwidmung des Gebäudes um: Chinesisches Restaurant. Jetzt endlich kam ich dazu, diese Gastronomie einmal pflichtschuldig zu testen. Und suchte erst einmal nach dem Eingang: Tao nimmt nämlich nicht die luftigen Höhen oder wenigstens die Prunkgeschosse des Jugendstilbauwerks sondern die Katakomben des Gemäuers ein. Das Ambiente überrascht nur durch wenige Details: Interessante Farben am Deckenstuck: Hellblau und Goldgelb. Dann die merkwürdigen skurrilen und wohl kaum nutzbaren Wurzelholztische am Tresenbereich. Ansonsten chinesischer Standard, also ein bisschen Allroundkitsch. Hierfür keine Extrapunkte. Die aber für netten Service. Die Dame des Hauses grüsst, berät und bringt schnell Pflaumenwein und dann das Mitnehmpaket. Schön, dass es hier einen Mittagstisch zwischen ca. 5 und 8 Euro gibt. Und noch schöner, dass es hier auch mal eine Ente gibt, die nicht in fetter Tiefkühlteigkruste leidet sondern als Chop Suey geschmort wird — das geht heutzutage oft unter, denn die meisten Asia-Läden machen nur noch diese fertigteile mit Würzkruste oder überladen alles im Chiliwahn. Hier also gabe es Ente Chop Suey. Zu Hause zeigte sich eine nette große Portion, viel Fleisch, gut gewürzt, aber leider fiel das Gemüse ab: Zu viel Paprika und Zwiebeln, kaum anderes. schade, nicht ganz unsere Geschmack. Das zweite Gericht, Fisch mit Morcheln und Bambus, war eher Hamburger Durschschnitt, Fisch in Kruste, gebacken, annehmbar, aber nicht mehr, ebenso die Gemüsesauce, auch hier zu viel Zwiebeln. was die Wertung abfallen ließ, war der mitgegebenen Salat: Hier gab es eindeutig zu viele braune Blätter, als dass hätte übersehen werden dürfen. und das bereits am Mittag, kein gutes Signal. da half auch nicht der kurisose Rabatt für Mitnehmer, der merkwürdige krumme Preise wie 6,31 entstehen ließ. Da hätte ich lieber mehr für besseres bezahlt. Fazit: essbar, aber keine Meisterleistungen, die einen wieder genau hierher ziehen würden. Telegramm: Ambiente 3 Sterne Zubereitung 2 Sterne service 3 – 4 Sterne Preis 7 Leistung 2 – 3 Sterne
Hambur
Classificação do local: 5 Hamburg
Für diesen Preis gibt es in ganz Hamburg kein besseres Mongolisches Buffett. Die Auswahl ist nicht die größte, aber wer auf Krokodil, Gazelle oder ähnliches verzichten kann kommt mit dem hier völlig aus. Das Lamm und die verschiedenen Meeresfrüchte sind nur zu empfehlen. Dazu die leckere Knoblauchsosse. Wir kommen wieder für 13,80EUR
Barnie B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Und da stand er plötzlich vor uns: Jabba the Hutt. In Ermangelung eines Laserschwertes zog Prinzessin Leia eine Wunderkerze aus dem Ärmel. Photo link: Siehe da, Wunder geschehen. Statt uns dem Sarlacc vorzuwerfen lud uns der Hutte zum Essen ein! Und zwar ins Restaurant Tao im ehemaligen Ratskeller des Ortsamtes Stellingen. Eine ferne(na ja, fernöstliche) Welt eröffnete sich uns, mit langen Gängen und großen Hallen. Geschmückt in Farben und Formen, wie sie für diesen Teil der Milchstraße üblich sind. Man begegnete uns mit großer Freundlichkeit, begrüßt wurden wir zunächst mit einem feuchten Waschlappen. Nach einer kurzen Waschlappen-Schlacht ereilte uns Yodas Stimme: Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen. Essen müssen wir die Ente Und so taten wir und zwar in allen Variationen. Geknuspert und alle Soßen durchprobiert wir haben, pikant, süß-sauer, scharf, ob mit Obi-Wan Kenoblauch oder mit knackigem Gemüse. Auch der Krautsalat hatte die richtige Balance zwischen der scharfen und süßen Seite der Macht. Gesättigt und zufrieden wir waren. So sind wir Jedi-Ritter inzwischen auch zur Mittagszeit das ein oder andere Mal(Episode II bis IV) zurückgekehrt. Das Angebot zu dieser Zeit ähnelt zwar vielen anderen Plätzen des Universums, ist aber qualitativ sicher im oberen Drittel angesiedelt. Du darfst allerdings niemals vergessen: Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität! Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel! Halt den Mund und iss deinen Toast! Photo link:
Uwe B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Neue Bewirtung im Ratskeller des Bezirksamtes im Basselweg. Der goldfarbene Buddha draußen neben der Treppe zum Untergeschoss lädt lächelnd zum Mongolischen Buffett ein. Na, ich werde erst einmal etwas von der Mittagskarte testen. Das Ambiente ist heller, großzügiger und freundlicher geworden. Frische Blümchen auf den Tischen, ein Pflaumenschnäpschen zur Begrüßung, ein handwarmer feuchter Lappen auf Tablett zum Händewischen, gut erträgliche — weil leise Musikberieselung und dann eine vernünftig bemessene Portion des ausgewählten preiswerten Mittagsgerichtes(incl.Vorspeise) vom angenehm zurückhaltenden Personal. Das hat mir alles gut gefallen und es hat auch wirklich nicht wie 08⁄15 geschmeckt. Durch viele besetzte Tische fühle ich mich in diesem Eindruck bestätigt. Irgendwann werde ich bestimmt das Mongolische Buffett ausprobieren