Besser als ich erwartet habe. Ich wohne nun schon 5 Jahre praktisch nebenan, aber war bis gestern noch nie bei Tandur, da ich es immer von außen wenig ansprechend fand. Gestern war ich aber dann mal da, da der Imbiss wo ich eigentlich essen wollte geschlossen hatte. Erster Eindruck: sehr nette Bedienung. Tandur ist somit schon so etwas zwischen Imbiss und Restaurant. Ich habe klassisch einen Dönerteller bestellt und war positiv überrascht. Geschmacklich gut, hübsch angerichtet, schnell serviert und Portionsgröße normal. Separat ohne Aufpreis wurden drei Soßen mit frischen Fladenbrot dazu gegeben. Den Geschmack von der Currysauce und der Cocktailsauce fand ich persönlich aber nicht so gut. Ansonsten aber alles ok. Es gibt in Hamburg sicherlich bessere türkische Restaurants, die z.B. auch einen Holzkohlegrill haben, wie Köz Urfa in Altona oder Köz Antep hinterm Kiez. Das hat Tandur nicht, aber trotzdem solide türkische Küche und wie gesagt mit sehr netten Service. Ich sehe keinen Grund weshalb Tandur keine gute Bewertung bekommen sollte. Bei Tandur gibt es auch nicht türkische Gerichte wie Pizza. Dazu kann ich nichts sagen. Preise: 7,50 € für einen guten Dönerteller. Fand ich persönlich gerechtfertigt.
Chris W.
Classificação do local: 5 San Diego, CA
I tried the Beyti plate and was absolutely amazing. The owner and server was super friendly and spoke very good English. This place was fantastic. highly recommended. Casual décor.
Bernd P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ins Tandur gehe ich nach wie vor immer sehr gerne, weil es mir dort immer schmeckt und weil ich immer freundlich empfangen werde, auch wenn großer Andrang herrscht oder es auch schon sehr spät geworden ist. Die Freundlichkeit mag natürlich ein Stück weit daran liegen, dass ich seit mehreren Jahren hier Stammgast bin. Das Personal hat in diesen Jahren zudem kaum gewechselt, auch immer ein gutes Zeichen, finde ich. Die Auswahl der Karte ist groß und da müsste für jeden was dabei sein. Meine persönlichen Favoriten, unter denen ich mich fast ausschließlich entscheide, sind 1) Maccaroni mit Dönerfleisch, dazu gibts einen gemischten Salat, Fladenbrot und drei verschiedene Soßen/Dips, 2) Pomm-Döner, also Döner mit Pommes und Salat durcheinander gemengt und auf Wunsch Tzatziki– oder scharfe Soße dazu und 3) Güvec, also Gemüseauflauf mit Rindfleisch aus dem Lehmofen, dazu Brot und Salat. Diese Portionen, wie auch alle anderen Portionen aus der Karte, sind immer reichlich. Lange warten muss man aufs Essen in der Regel auch nicht, es wird immer sehr schnell an den Tisch serviert. Ausnahme Güvec … der Lehmofen benötigt eben seine Zeit, aber darauf wird man auch freundlich hingewiesen, wenn man es nicht schon weiß. Ich finde, man sitzt auch sehr gemütlich dort auch wenn natürlich der Durchgangsverkehr der Außer-Haus-Abholer stattfindet. Ich persönlich finde es nicht störend. Die Preise sind m.E. ebenfalls sehr günstig, z.B. Pomm-Döner mit großem Astra 7EUR, wobei das Astra 3EUR kostet. Ein Grillteller aus der Karte kostet natürlich etwas mehr, liegt aber auch voll im Preis-Leistungs-Verhältnis. Nun ja, negativ fallen mir immer die Toiletten auf. Aufkleber und Graffiti an den Wänden finde ich jetzt nicht so schlimm, die haben auch irgendwie was kultiges. Aber die Gerüche lassen nicht auf regelmäßige Pflege schließen. Leider hat sich da auch in den letzten Jahren nicht viel verändert. Aber wie gesagt, ansonsten finde ich das Tandur sehr empfehlenswert. Wegen der Toiletten muss ich leider aber, auch wenn es mir schwer fällt, von fünf auf vier Sterne runter gehen.
Arne J.
Classificação do local: 3 Hamburg
Tandur ist in jeder Hinsicht einfach nur durchschnittlich. Nichts gegen bspw. Akdeniz Tantuni auf dem Steindamm!
Greenh
Classificação do local: 4 Hamburg
Netter Laden mit großer Auswahl, leckerer und günstiger Pizza. Nettes Personal ist auch dabei
Marco G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Großer Laden mit einer abwechslungsreichen Karte. Der Service war freundlich und schnell. Etwas was man beim Einkaufen gerne mal für eine Std. besucht oder auch zur Mittagspause gut genießen kann. Die Pasta mit Putenstreifen war zum verschlingen. Einen kleinen Salat gab es mit Brot vorab serviert. Preis/Leistung Top, daher, bis zum nächsten mal.
Inka S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Solider Döner und Grillteller, es ist eben ein Schnellrestaurant, vom Ambiente kann man also nicht übermäßig viel erwarten. Aber das Essen und die Preise sind absolut in empfehlenswert, und im Sommer kann man draussen auf den Bierbänken sitzen und Leute gucken: D Sternchenabzug, weil keine Kartenzahlung :(
Hugo0
Classificação do local: 1 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Erster Besuch im Tandur war auch gleichzeitig mein letzter: Gegen 21.30 h hingekommen nach langer Bahnfahrt mit gewaltigem Hunger. 1 x Hähnchen-öner(Dürüm) und eine Salamipizza bestellt. Und ein Pils. Oh Schreck ! Pils = Warsteiner. Kann man nicht saufen. Erster Minuspunkt. Kommt Hähnchen Döner. Erster und zweiter Bissen gut(bloss merkwürdig — Döner mit Radieschen drin war mir neu.) Dritter Bissen — Soße verdorben und scheußlich schmeckend. Hingelegt. Kommt Salamipizza. Ist aber Schinkenpizza. Schmeckt grauenhaft nach Schinkenimitat und Analogkäse. 3 Bissen gegessen. Rest stehenlassen. Bezahlt — Kellner sagt Sosse ist gut, heute keine Beschwerden gehabt. Pizza nicht falsch — habe Schinkenpizza bestellt. Bin dann weg und habe beim Asiaten nebendran noch was Vernünftiges gegessen. Fazit: Tandur hat zwar mässige Preise, dafür aber eine unterirdische Qualität und saumässigen Service. Einen Stern gab es nur weil kein Stern nicht funzt.
Mariel S.
Classificação do local: 2 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Ich habe hier Börek mit Spinat– und Fetakäsefüllung bestellt, denn ich nicht so viel Hunger hatte. Dazu kriegten wir alle Brotstücke und drei Dipsoße. Eine nette Überraschung und gute Idee, leider waren die Soße langweilig. Inzwischen habe ich auch andere Börek probiert und muss sagen, dass die Börek hier im Vergleich auch sehr langweilig ist. Schon damals dachte ich, es bräuchte mehr Geschmack… Außerdem hat es lange gedauert, bevor wir bestellen dürften. Ich habe leider kein Grund gefunden, der Tandur wieder zu besuchen.
Mrhitc
Classificação do local: 5 Hamburg
Allerallerbester Dönerladen der Welt! Ich esse hier oft und wurde noch nie enttäuscht. Meine Favoriten sind die Linsensuppe(mit Zitrone), welche wirklich köstlich ist und die Yoğurtlu Köfte, das sind Köfte auf Joghurt und gerösteten Brot, welche auch unschlagbar gut schmecken. Es gibt zu jedem Essen einen kleinen, frischen Salat dazu und nach dem Essen einen Tee. Und das zu einem sehr fairen Preis.
Miaupf
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Tandur ist mein Lieblingskurde. Die Gerichte sind in der Regel von deutlich über dem Durchschnitt liegender Qualität. Vorneweg gibts immer einen großen, bunten frischen Salat und 3 Soßen mit warmen Brot. Unbedingt die PIDE probieren, das sind die besten in ganz Hamburg. Das Rindfleischpide ist nicht wie bei den meisten mit Hackfleisch, sondern aus saftigen kleingeschnittenen Rindfleisch. Bei den Spinatpides sieht man noch daß ‘Spinat eine Blätterpflanze ist, kein grunschwarzbraunes Mus. Über die Ausstattung wurde schon alles wichtige gesagt. Fussball gucken kann man auch. Natürlich sind die Leute St. pauli –Anhänger. Ein einziges Mal bakam ich ein Pide das«nur» gut war– nach einem Spieltag . Die Preise sind teilweise günster als in vergleichbaren Lokalen. Die Menschen, die im Tandur arbeiten sind immer freundlich, auch noch um ½ 2 Uhr früh, wenn sie vor Erschöpfung schon fast umfallen. Man kann übrigens zum Abschluß zwischen Tee und Raki wählen. Nur wenn eine junge Frau serviert, wird man meistens nur Tee angeboten. (Ein bißchen Tratsch muss sein)
Ole Z.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Tandur am Beginn der Schanze ist eigentlich ein ganz netter Laden. Besonders die türkischen Kellner haben eine sympathische, offen Freundlichkeit, die mir bei jedem Besuch auffällt. Leider sind sie manchmal etwas unaufmerksam. Ich wollte einmal schnell mit einem Freund zwei der leckeren Falafalen auf die Hand kaufen. Zubereitet wurden sie auch schnell, wir wurden nett nach Sauce und Salat gefragt. Leider bezahlte gleichzeitig eine Fußballmannschaft, die gerade im Restaurantbereich gespeist und getrunken hatte. Also ließ man uns bestimmt 20 Minuten stehen — ich fing schon mal an zu essen, da meine Falafel kalt wurde. Leider kein guter Service. Zudem mag ich nicht ganz, dass ich das Tandur nicht so ganz einordnen kann. Ist es nun ein Imbiss, ein Restaurant oder nichts von beidem? Vielleicht aber nur mein Problem, ich finde es eben etwas befremdlich, wenn ich irgendwo sitze und speise, während Leute ein– und ausgehen und ihre Snacks auf die Hand mitnehmen. Aber eigentlich auch egal, denn die Falafel ist so lecker, frisch und billig, dass ich dem Tandur einiges verzeihe.
Barb K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Im Tandur gibts anatolische Spezialitäten, auf die Hand am Tresen oder«mit Hinsetzen» im geräumigen, gemütlichen Lokal. Der Döner, den ich jedesmal dort kaufe, wenn ich auf dem Dom wieder nichts Leckeres gefunden hab, wird speziell angerührt(ja! angerührt): Fleisch, Saucen und Salat werden in einer Schüssel durchgemantscht, so dass der Döner nicht wie sonst immer oben nur aus Kleckerei und unten nur aus purem Fleisch besteht. Clever, hab ich noch nie gesehen! Besonders die Gerichte mit dieser unglaublichen Joghurtsauce haben es mir angetan. Die Kellner sind freundlich und schnell, das Publikum gemischt und unzickig. Bezahlt wird am Tresen. Kann ich echt empfehlen — weil viel Platz ist, sicher auch für etwas größere Gruppen — da sollte man sich vorher anmelden. Einen Partyservice gibt es auch, Frühstück ab 9 Uhr(wie lange weiss ich nicht, und als ich nach den Öffnungszeiten fragte, sagte die nette Dame«ab neun ist meistens jemand da» — also vielleicht nicht drauf verlassen) und wechselnden Mittagstisch.
Matthias B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren hier kurz nach der Eröffnung und aßen Dönerteller und Adana Dürüm, die beide sehr, sehr lecker und sehr, sehr reichlich waren. So reichlich, in fact, dass wir gar nicht ganz aufessen konnten. Dicker Stein im Brett. Etwas später war ich dann zum Dönern hier und war ein wenig unzufrieden über den Geschmack und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Döner war okay, aber nicht so richtig toll. Was offenbar ein Ausrutscher war, denn beim nächsten Besuch gab es Döner«im Teller»(tatsächlich ein komplettes Döner im Fladenbrot, im Teller, siehe Fotos) und der war wieder sehr lecker. Empfehlung: Nicht nur Döner to go, sondern mal die Karte durchgucken. Hier gibt es einige türkische Spezialitäten, die man sonst nicht so häufig findet.
Doro
Classificação do local: 4 Dresden, Sachsen
Gegen Mitternacht in Stadionnähe noch etwas frisches zu essen bekommen. Dafür 1 Stern. Gewürze & Soßen auf dem Tisch– zweiter Stern. ausreichende Auswahl an vegetarischem Essen– dritter Stern. nett & schnell bedient worden zu fairen Preisen– 4. Stern. Insgesamt war es nichts besonders, aber schnell, gut & preislich ok.
SG
Classificação do local: 4 Hamburg
Einen ordentlichen Döner im Fladenbrot bekommt man hier, für derzeit 3,30EUR(die Preise wechseln häufiger, wenn ich es richtig sehe). Die Salate sind in der Tat frisch und erstaunlich bunt — Radieschen und auch Karotten kennt man ja sonst aus der Dönersalatmischung nicht so, schmeckt in der Kombination aber ziemlich lecker. Gegen die Soßen gibts auch nichts zu sagen, wie hier schon erwähnt, ist die orange Soße tatsächlich mit einer vernünftigen Schärfe ausgestattet, und die weiße Joghurt-Kräuter-Knoblauch(?)-Soße erfüllt auch das, was man an Anforderungen in Sachen Dönersoße stellt. Das Fleisch(Kalb) hat mich allerdings nicht 100% überzeugt, da es einen gewissen Hackfleischanteil hatte und nicht so knusprig war, wie man sich das wünschen könnte. Insofern ist noch ein wenig Luft nach oben, aber alles in allem trotzdem empfehlenswert.
Yogan K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Gleich mal vornweg meine Ergänzung: Bitte den gemischten Vorspeisenteller bestellen und geil finden! Wer hierfür keine 5 Sterne vergibt, der muss zu Hause bei Mutti bleiben ;-) Spaß bei Seite: für 8 Euro werden zwei erwachsene Menschen satt und können jeden Biss genießen :-) Das ist der BESTE döner in ganz Hamburg, weil: 1. sie backen ihr brot selbst im steinbackofen und machen es vor verzehr nochmal knusprig. endlich mal ein laden ohne diese labberigen industriebrötchen bzw. diese ausgetrockneten, geviertelten fladenbrote! allein schon für das brot 5 sterne. 2. die salatbeigaben sind frisch. 3. die portion ist mehr als reichlich– selten so satt geworden von einem döner. 4. es sind 3 verschiedene soßen zur auswahl(wobei mir curry nicht besonders schmeckt) und scharf bedeutet scharf ;-) 5. das personal ist freundlich, der laden sauber und danach bzw. bei eventuellen wartezeiten gibts nen tee aufs haus. 6. das fleisch ist gut und es gibt kalbsfleisch-spieße ohne diese hackfleisch scheisse! 7. auch die tagesgerichte sind gut und vor allem reichlich. inklusive brot, verschiedenen dips und einem ordentlichen salat für 6 euro– das habe ich in hamburg noch nirgends gesehen. * schade für den laden ist, dass er strategisch ungünstig dort liegt, wo die zur schanze huschenden menschen lediglich vorbei rennen– dadurch scheint er durch qualität überzeugen zu müssen: ich habe es bemerkt!
Andreas S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Dass die Ecke am Pferdemarkt statt einer langeweiligen Bistrokneipe ein türkisches Restaurant bekommen hat, stellt nicht unbedingt eine Sensation in einem Viertel dar, dass mittlerweile auf zwei Kilometern geschätzte 99 Dönerproduktionen bietet. Was eher erstaunt, ist die Tatsache, dass immer noch Menschen den Mut haben, in dieser Kategorie auf den Markt zu treten. Hier ist es immerhin aber einmal ein hübsches sauberes Restaurant, das angenehm unter den oft recht schmierigen Dönerimbissen herausragt. Wie üblich nahm ich als Testessen eine Portion Döner mit. Der ältere Mann hinterm Tresen guckte recht traurig, aber vielleicht war er auch müde. Vielleicht war auch das der Grund, wesegen er nicht nach den genauen Wünschen fragte, welches Fleisch, welche Sauce etc. Beim Testen angenehme Überraschung: Der Salat ist auch am späten Abend noch knackig frisch und enthält dabei viele grüné Blätter — im Gegensatz zur Konkurrenz, die zu dieser Zeit meist nur noch eingelegte Pampe und Kraut liefert. Pluspunkt. Das Fleisch wiederum fällt ein wenig ab: Die Kruste ist zwar schön kross, aber esist zu salzig und die interne Konsistenz ist qualitativ nicht die hochwertige, will sagen, das Fleisch ist nicht überall sturkturiert, sondern anteilig geformtes Fleisch, was ich nicht so gut finde. Der Reis geht ebenso wie der Preis in Ordnung, der mit 6,50 ein wenig unter dem der Konkurrenz liegt — bei gleicher(und im Vergleich maximaler) Portionsgröße. Insgesamt eine anständige aber nicht überragende Leistung.
Vanessa E.
Classificação do local: 4 Berlin
Die neuen Besitzer haben den Laden sehr schön umgestaltet. Es ist sehr sauber, sehr hell und großalso alles, was so garnicht nach St. Pauli passt ;) Aber ich finde der Laden muss nicht dreckig dunkel und klein sein um sich zu etablieren. Bei der türkischen Kundschaft scheint er auch beliebt zu sein, was mir immer positiv auffällt. Was wäre ein türkisches Restaurant, wenn keine Türken hingehen würde?! Die Bedienung hat uns netterweise die Gerichte erklärt und wir haben uns dann für Köfte(Hackfleischbällchen) mit gegrillten Auberginen, Tomaten, Peperoni und zwei Reisorten mit weißen Bohnen entschieden. Als erstes wurde aber ein Salat mit warmem(ich nehme an selbstgebackenem) Brot und 3 verschiedenen Yoghurtsoßen gereicht. Das Fleisch war super gewürzt und alles andere war auch seeehr lecker. Danach bekamen wir einen Tee aufs Haus und nach Bezahlen der Rechnung auch noch 2 Stück Baklava, was wohl dem Trinkgeld geschuldet war ;) inklusive romantischer Candlelight-Beleuchtung, was uns dazu bewog noch 40min länger da zu bleiben. Die Preise für Döner und Lahmacun sind ja sehr billig, aber der Adana Kebap hat mit 9 Euro einen durchschnittlichen Preis. Mit der Bedienung war ich rundum zufrieden. TOP! Ich ziehe nur einen Punkt ab, weil die Atmosphäre vielleicht doch ein bischen heimeliger sein könnte und der Ayran zwar selbstgemacht aber etwas fad war. Ansonsten wirklich empfehlenswert!
Maurice M.
Classificação do local: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Kann mich dieser Bewertung nur anschließen. — Irgendwas fehlt, damit dieser Laden richtig einschlägt. Super nette Bedienung! Preise sind in Ordnung. Korrekt — Hühnchen ist etwas zu fade! Und vielleicht ein bisschen zu sauber um in der Schanze wirklich ernstgenommen zu werden. Hat mir trotzdem ganz gut gefallen — Mal schauen, wie es in ein paar Monaten um das Hühnchen bestellt ist?!
Alistair H.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
Tandur is the bright, new kebab shop on Neuer Pferdemarkt. I went in the other night as I have a thing about trying everywhere new, and was pleasantly surprised. My Turkish pizza was great, I’ll definitely be back
Tim K.
Classificação do local: 3 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Am neuen Pferdemarkt hat ein neues Restaurant aufgemacht: Tandur Anatolische Spezialitäten. Also in der Mittagspause gleich mal die Eröffnungsangebote getestet. 2 Tellergerichte für 5 Euro mit kleinem Salat dabei. Einmal Lamm mit Gemüse, einmal Huhn mit Gemüse. Den Kollegen nach zu urteilen war Lamm ganz lecker, Huhn wohl nicht so. Ich habe mal den Standraddöner im Brot genommen. Der war leider etwas fade. Das Brot sehr lecker und frisch, aber irgendwie fehlte der Pepp. Gewürzpulver kam diesmal in flüssiger Form. Auch etwas merkwürdig. Ansonsten macht der Laden einen ganz angenehmen Eindruck. Freundliche Begrüßung, nett eingerichtet. Mein Fazit: Kann man mal machen, aber es gibt in der Schanze defintiv wesentlich etabliertere(und bessere) Konkurrenz. Aber mal sehen, vielleicht entwickelt es sich ja noch.