Hier gehe ich sehr gerne hin da man leckeres Gebäck, Tee, Reis und andere Artikel aus Iran kaufen kann. Die Verkäufer sind immer sehr nett und freundlich. Gehe regellmäßig dort einkaufen kann es nur weiter empfehlen!
Susanne W.
Classificação do local: 4 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
In einem Kellerladen findet man so allerlei Persisches. Vor allem an den Keksen bleibt man schon mal hängen. Ob einzelnd oder mehrere Mengen. Alles wird hier abgewogen und eingetütet und wenn man es denn schafft, nach Hause geschleppt. Aber meist sind sie auf dem Weg dahin schon fast aufgegessen. Echt lecker, vor allem die mit Kokus. Im hinteren Raum findet man 1000 und 1 Sachen zum kochen. Getrocknete Käutermischungen, wunderbare Marmeladen aus Orangen– oder Rosenblüten oder Granatäpfeln, getrocknete Limonen, Tees, Bücher, Geschenkartikel und vieles, vieles tolles mehr. Muss bei Tamascha immer etwas kaufen. Ihr vielleicht auch bald?!
Onur S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der kleine persische Laden im Herzen von der Langen Reihe ist total süß. Da gibt’s Kleinigkeiten zu kaufen, die aber fein sind;) Gleich rechts vom Eingang befindet siche eine ganz tolle Theke und warum toll? *lol*, natürlich, weil es dort kulinarische Süßigkeiten gibt; Meine größte Schwäche. Probiert mal die Baklava’s. Die sind total lecker, aber sehr süß. Muss man schon drauf stehen;) Links vom Eingang befinden sich große Behälter, mit verschiedenen frischen Teesorten. Wenn man ein Stückchen weiter geht gibt es noch andere persische Lebensmittel und an sich sollte es dort auch Haushaltsgeräte geben, wie z.B. ein perisischer Samavar(Teekocher) oder Reiskocher. Die habe ich komischerweise nicht gesehen. Aber dafür habe ich noch CD’s, DVD’s und Bücher gesehen. Wenn ihr auf der Suche seid und das braucht, dann findet ihr das in dem kleinen Laden. Auf jeden Fall mal hingehen. Allein schon wegen den Süßigkeiten;)
Heidi B.
Classificação do local: 4 Hamburg
…hier kann man kekse kaufen wie früher: einzeln oder in mengen aussuchen, abwiegen lassen und zu hause oder unterwegs genießen… gebäckstücke waren superlecker und die bedienung war sehr nett. «kokoskekse und safrankekse» sind zu empfehlen! Es gibt noch Tee, Bücher, Gechenkartikel und allerlei aus Persien… Ein Besuch lohnt sich…
Andreas S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Lange Reihe in St. Georg ist immer eine kleine Fundgrube für exotische Dinge, allen voran natürlich das reichhaltige Angebot an asiatischen Kulinaria und Kunsthandwerk. Ein wenig unter geht hier der persische Laden Tamascha, der nur eine schmale Fassade besitzt, aber hinter dieser locken 1001 Versuchungen, zunächst einmal in Form von gebackenen Süßigkeiten der hüftverbreiternden Art, die ich lecker finde aber aus verschiedenen Gründen meiden muß. Geht man aber an diesen keksgewordenen Sirenen vorbei findet man seitlich im Hinterstübchen einen separaten Raum mit allerlei interessantem zum Kochen, denn die persische Küche kennt allerlei, das in Deutschland nicht annähernd so präsent ist wie das, was in Türkei, Arabaien oder Indien und China gekocht wird. In den engen Regalen finden sich prachtvolle Marmeladen aus Orangenblüten, Granatäpfeln, Rosenblüten oder gar roten Berberitzen. Getrocknete Kräutermischungen im Großpaket, dann getrocknete Limonen, hervorragend zu grünen Saucen. Und getrochnet oder in Dosen, das unvermeidliche Gorme Sabzi, eine Mischung aus Schnittlauch, Koriander, roten Bohnen, Petersilie, Bockshornklee, Limetten und Traubensaft, die mit Lammfleisch zu Reis gereicht wird. Daneben Khoresht-e Fesenjan, eine ebenfalls hochdelikate Mischung aus Grantapfel und Walnüssen. Und vieles mehr, was zum Ausprobieren anregt ich jedenfalls verließ diesen Laden ungeplant mit einer vollen und schweren Tüte
Orient
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr gut, man kriegt außer Fleisch alles für Ghormesabzi :-)