Delicious coffee and a croissant. And very friendly service. :-)
Stefan K.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Bei meinen zwei Besuchen in Rodis Simitcafe nahm ich zwei mal etwas zum mitnehmen, einmal Gebäck und einmal herzhafteres Gebackenes. Das Personal war super, beide Damen erklärten mir geduldig was in den angefragten Gebäcken und Ringen drin steckt und waren auch ansonsten sehr freundlich. Die Kekse waren insgesamt gut(90 Cent je 100g), wenn auch teilweise sehr ähnlich. Das sandige Gebäck war recht dominant, da wirkte das«Topping» nicht wirklich. So bunt sie auch waren, sie schmeckten nicht sonderlich unterschiedlich. Für rund 260 Gramm Kekse sollte ich abgerundet 2 Euro zahlen, hier wurden gut 25 Cent abgerundet. Meine 2,50 Euro wollte die Dame fast nicht annehmen. Beim zweiten Mal gab es einen Teigring mit Spinat(leider relativ wenig Füllung und nur vereinzelt am Rand) und ein Art Weichbrötchen mit Spinat und Petersilie(auch nicht üppig gefüllt). Das kenne ich sonst eigentlich ein wenig anders, aber es schmeckte. Für etwas über 2 Euro preislich gut. Insgesamt gute Ware, netter Service und gute Preise.
Stoffb
Classificação do local: 5 Hamburg
Rodi‘s Simitcafe sollte man vermeiden, wenn man keiner Sucht verfallen möchte, denn hier gibt es viele süße Leckereien. Die süßen Baklava schmecken sehr köstlich, auch die vielen Kekse und türkischen Gebäcke, ganz abgesehen von den leckeren Sesamkringel Simit. Warum sich der Besuch hierhin wirklich lohnt, dass verrate ich jetzt: Es ist das Frühstück. Für einen ganz guten Preis von 6,90EUR hat man eine ausreichende Auswahl an Komponenten wie Schafskäse, Oliven, Salat, Ei uvm. Alles ist frisch zubereitet mit leckeren Kräutern. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Robber
Classificação do local: 5 Hamburg
Also ich finde euer Frühstücksbuffet super genial, wo bitte kann mir hier in Deutschland einer Sucuk & Ei oder fritierte Kartoffeln kalt zum Frühstück servieren? Mit Cay, Simit, leckeren Käsesorten etc. Ihr habt echt ein leckeres Sortiment, leckeres Brot und ich finde auch unter anderem z.B. die Keckse und einige Süßigkeiten echt lecker. Ein Besuch hier lohnt sich auf jeden Fall, wenn man türkisches Frühstück und Backwaren mag. Aber ich glaube ihr habt auch Franzbrötchen und solche Sachen oder? Ich hab wirklich oft lust bei euch zu frühstücken aber komm leider nicht soo oft morgens an der Ecke vorbei :(
Jan W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hamburg ist das Tor zur Welt, sagt man, Tor zur Welt für Deutschland und Europa, mit diesem riesigen Hafen. Ein Container nach dem anderen kommt mitten in die Stadt und zig Tausende verlassen es wieder. Hinzu kommen die Traumschiffe der heutigen Zeit, wie die Queen Mary2 oder die AIDA-Flotte und und undMenschen kommen und gehen, ein Weltklasse Standort. Der Steindamm wiederum ist für mich das Tor zur Welt für Hamburger und Wahlhamburger. Auf dem Steindamm trifft sich die Welt, der Osten trifft auf den Westen und der Süden auf den Norden und und und. Der Steindamm ist ein kleiner Kosmos von ganz verschiedenen Kulturen, leider auch von Dingen die mir nicht so gut gefallen. Eines von den Dingen, die mir aber gefallen ist das Rodi‘s Simit Café. Wenn man dort reingeht und nach der Bestellung sich hinsetzt, man bestellt vorne am Tresen und setzt sich nach dem Bezahlen dann hin, sieht man ein relativ großes längliches Hamburg Panorama Bild. Kein Anatolien Bild selbst gemalt, wo die Anatolische Heidi die Ziegen und Schafe hütet, nein, ein superduper Hamburg Panorama Bild. Nicht, dass ich etwas gegen Heidi oder Anatolien hätte, nein, ganz im Gegenteil, aber das Bild ist etwas ganz anderes und besagt für mich, dass die Besitzer auch Hamburg toll finden neben vielen anderen Orten. Hier kann man neben dem ein Hamburg Foto zu bewundern auch ganz gut Orientalische Köstlichkeiten im Besonderen Backwaren essen. Verschiedene Börek, Baklava, Kekse, Kuchen und Torten. Man soll hier auch ganz gut frühstücken können, aber eben nur mit Fladenbrot dazu, es gibt leider keine Schrippen und so. Fladenbrot, Schafskäse, Oliven und der gut schmeckende Schwarze Tee sind auch wie Geschwister und passen geschmacklich auch gut zueinander. Wenn man möchte, könnte man sich auch einen Simit zum Frühstücken bestellen. Das sind die runden Sesamkringel, die in der Türkei einen Kultstatus geniessen. Bezahlt aber dafür in der Türkei, nicht mehr als zwei Lira, Türkische Lira. Oder fragt die Einheimischen. Simit bedeutet Rettungsring, ob damit die Rettung des Morgens oder die Rettungsringe um die Hüfte gemeint ist, weiß ich nicht. Ich bin ab und zu ganz gerne hier, weil neben dem Selbstgebackenen auch die Bedienung bis jetzt ganz nett war. Mein Fazit: Nettes Anatolisches, Türkisches und Kurdisches Café, wo ich meist den sehr guten Schwarzen Tee trinke. Auch die Backwaren sind von höchster orientalischer Kochkunst und die Preise sind so klein wie eine Pistazie.