Die«Ring-Ecke» ist die letzte Bier-Bar, die es heute noch in den U-Bahn-Tunnelschächten unter dem Hamburger Hauptbahnhof gibt. Früher existierten noch die Kneipen«Tonne» und«Jürgen Blins Bierrbar» unten im Bahnhof. Doch beide haben leider dicht machen müssen, weil die Hamburger Hochbahn die Pachtverträge nicht verlängert hat. Die«Ring-Ecke» existiert seit gut 20 Jahren und verdankt ihrem Namen dem Hamburger Boxer Jürgen Blin, der der erste Pächter war und 1971 durch seinen Kampf gegen Box-Legende Muhammad Ali berühmt wurde. Blin hat mit der Kneipe schon lange nichts mehr zu tun — der Name ist aber geblieben. Hier dröhnt Stimmungsmusik aus den Lautsprechern, die Wirtin zapft ein schönes Holsten vom Fass. Es gibt Daddel-Automaten und einen Sparclub-Kasten an der Wand. Die Wände bestehen aus Glasscheiben, so dass man perfekt bei einem entspannten Bier das Treiben auf den Gängen zu den U-Bahnsteigen beobachten kann. Es gibt einen großen, zentralen Tresen und einige Tische, alles rustikal aber gemütlich eingerichtet. Hier treffen sich wirklich die unterschiedlichsten Leute — da ja heute im gesamten Bahnhof nicht mehr geraucht werden darf, kommen hier viele Leute auf eine schnelle Zigarette und ein Bierchen im Stehen. Es ist wirklich alles dabei — vom eleganten Geschäftsmann bis zum Maler in Arbeitskleidung. Die Stimmung ist immer sehr nett. Hier kann hervorragend einkehren, wenn man mal im Bahnhof ist.
Hallel
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich war vor einem Jahr mal dort. Wurde aber sozusagen von meinen Kollegen mit hineingezerrt! Das Ambiente finde ich nicht so ansprechend! Dafür sind die Preise okay und die Wirtin, wie mein Vorschreiber schon berichtete hat wirklich alles im Griff! Mal reinschauen sollte man. Ob ich noch einmal reingehe? Ich weiß es nicht! Möchte aber auch nicht weiter darauf eingehen!
Frau M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich kann dem ersten Beitrag nur zustimmen, nachdem ich letzten Freitag mit einer großen Gruppe dort gelandet bin. Auch für nicht biertrinkende Frauen durchaus zu empfehlen, gab es doch ein Mumm Piccolöchen für 5, — EUR. Die Wirtin war super, von einer gewissen rustikalen Herzlichkeit wie man es in so einer Kneipe erwartet.
Dagmar K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Eine echte Kneipe vom alten Schlag. Hier ist nichts modern, hier ist kein Schickimicki, hier ist Kneipe. Geprägt wird das Lokal durch den großen U-förmigen Tresen mit angedocktem Stammtisch(dort darf ausdrücklich auch Otto-Normal-Gast Platz nehmen sofern kein Stammgast im Anmarsch ist ;-). Im Hintergrund läuft das obligatorische Fernsehprogramm ohne Ton(normalerweise n-tv o.ä.), abgerundet wird das Ambiente durch mehrere Daddelautomaten. Im Nebenraum befindet sich ein HSV-Altar. Das Publikum ist primär männlich und hält beim gemütlichen Bierchen für EUR2, — einen Plausch quer über den Tresen mit anderen Gästen oder wahlweise mit der resoluten Wirtin. Im Mittelpunkt der Gespräche steht das aktuelle Tagesgeschehen, d.h. Fussball, das Wetter oder was die Bildzeitungs-Schlagzeile sonst so hergibt. Perfektioniert wird die Atmosphäre durch die Tatsache, dass in dieser Kneipe das Rauchen erlaubt ist(!). Wer sich also durch typisches Eck-Kneipen-Ambiente angezogen fühlt, dem sei dieses Lokal wärmstens empfohlen. Durch seine zentrale Lage im Hauptbahnhof(Tunnel bei der U1/U3, Nähe Ausgang ZOB) ist die Ring Ecke gut erreichbar und eignet sich gut zum Überbrücken von Wartezeiten auf die Bahn/den Bus.