Gutes Ramen im authentischem Ambiente. Es kommt selbstverständlich nicht an das Ramen in Japan oder in anderen Metropolen außerhalb Japans heran. Es ist allerdings ein Anfang ;-) Das«slow-cooked» Schwein hat mich leider nicht überzeugt — es kann mehr Würze vertragen. Es können gern mehr Ramen Restaurants in Hamburg eröffnen. Das Potential hat dieses Gericht allemal!
Lui S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wenn in den Laden eintritt, klingelt es typisch wie in einer Ramen Bar. Innen es ist es schön japanisch eingerichtet. Die Sitze fand ich ein wenig hart. Das Angebot besteht fast nur aus Ramen und einigen typischen japanischen Vorspeisen und japanischen Dessert. Sushi findet man hier vergebens. Wir bestellten unsere Ramen, es war sehr lecker. Die Bedienung war sehr freundlich und nett. Preislich ist es schon etwas teuer, aber ab und zu kann man sich ja was gönnen, ein Besuch ist daher zu empfehlen! Da man nicht reservieren kann, ist es ratsam, früh zu kommen, sonst kann es sein, dass man warten muss oder die Ramen ausverkauft sind.
Michael W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der kleine Laden in Einsbüttel bietet authentische japanische Suppen an. Neben einer großen Auswahl an japanischen Ramen-Suppen, gibt es auch noch eine kleine Auswahl an anderen traditionellen Gerichten. Das Zipang wird wegen seinen authentischen Gerichten von vielen Japanern besucht. Die Suppen haben einen kräftigen, intensiven Geschmack und die hausgemachten Nudeln schmeckten sehr gut. Der Service ist höflich japanisch. Einziger negativ Punkt ist die Größe des Ladens. Bei nur Ca. 20 Sitzplätzen mussten wir 1 Stunde auf einen Tisch für 2 Personen warten. Trotzdem kommen wir gerne wieder!
Aljoscha M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Einige Experten vermuten, dass Ramen das neue Sushi werden. So verwundert es auch nicht, dass das Publikum hier zu 50% offensichtlich aus Hipstern bzw. Foodies(o.Ä.) besteht, was natürlich rein gar nichts über die kulinarische Qualität aussagt. Da bringen schon eher die vielen Asiaten Authentizität ins Spiel, die hier speisen. Es gibt drei Grundarten von Ramen-Brühe: Eine auf Meersalz-Basis, für die man den größten geschmacklichen Feinsinn benötigt. Dennoch bemerkt man bei dieser Variante am ehesten das Handwerk hinter der Herstellung einer Ramen-Brühe. Die anderen beiden, auf Sojasoßen– bzw. Miso-Basis, sind da eher direkter mit ordentlicher Würzigkeit und Mundfülle, aber nicht minder interessant im Geschmack. Die hausgemachten Nudeln sind gut, soweit ich das mangels Ramen-Erfahrung beurteilen kann. Sehr gut sind die gefüllten Teigtaschen und die beiden Soßen am Tisch. Enttäuschend fand ich das japanische Schnitzel(Labbrig und trocken) sowie das gebackene Huhn(genauso). Beides ließ ich liefern. Aufgrund solcher schlechten Erfahrungen sollten sich Restaurants sehr gut überlegen, ob sie bei Deliveroo oder Foodora mitmachen. Eigentlich kann man da nicht gewinnen. Und Ramen werden sowieso nicht geliefert. Das Personal ist total freundlich, die Einrichtung authentisch. Die Preise finde ich einen Tick zu hoch.
Julia K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wunderbares authentisches japanisches Restaurant, das einem zeigt, dass japanische Küche viel viel mehr zu bieten hat, als Sushi und Teriyaki. Hochwertige Zutaten, die mit viel Feinheit zubereitet und mit Liebe zum Detail dem Gast serviert werden. Wir hatten zwei Ramen inklusive allem in der köstlichen Sojasaucenbrühe, einen Seetangsalat und Gyozas, was alles wunderbar schlicht, jedoch wirkungsvoll gereicht wurde. Wir waren begeistert von den wundervollen und zarten Aromen und ich freue mich schon auf den nächsten Besuch. In den zwar immer sehr vollen, aber sehr gemütlichen und leicht dunklen Räumen hat man trotzdem seine Ruhe beim Essen und kann gut Gespräche führen, was ich sehr angenehm finde. Auch das Personal ist sehr freundlich und zurückhaltend höflich, was mir im Gegensatz zu den manchmal aufdringlichen und hektischen Bedienungen sehr positiv aufgefallen ist. Einer meiner Lieblingsläden in meiner Heimatstadt Hamburg und absolut top.
Iris E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Essen war geschmacklich top. Die Ramen waren offensichtlich hausgemacht und hatten genau den richtigen Biss. Die Miso-Brühe war für meinen Geschmack ein klein wenig zu pikant, aber trotzdem noch nicht unangenehm. Die Gyoza waren ebenfalls lecker, aber das echte Highlight war für mich hier das frittierte Hähnchen, Karaage! Selten so gutes gegessen. Leider fand ich den Service ein kleines wenig unaufmerksam und es hätten gerne mehr Nudeln in der Brühe sein dürfen. Alles in allem aber trotzdem echt empfehlenswert! :) Tipp: Direkt um 18 Uhr hier aufschlagen, ansonsten muss man warten.
Nadine J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren heute im Zipang und es war wirklich ein Erlebnis :) Das fing bereits beim Eintreten an. Es war wirklich gut besucht, daher saßen schon ein paar Leute im kleinen Eingangsbereich und warteten auf einen freien Tisch. Zum Glück waren wir nur zu zweit. Eine Vierertruppe war vor uns da und musste noch bis lange nach uns auf einen Platz warten. Die Ramen-Bar an sich ist wirklich klein und hat wenig Plätze(daher auch die langen Wartezeiten). Aber dafür ist das Ambiente sehr gemütlich. Wir haben die Yaki Gyoza und frittiertes Hähnchenfleisch mit Dip(da habe ich leider den Namen vergessen) gehabt. Beides richtig lecker, vor allem das Hähnchen hat uns hier begeistert. Die Hauptspeise(Ramen) war leider nicht so mein Fall. Es gab die Ramen entweder mit Schwein oder vegetarisch. Ich habe Schwein ausprobiert, aber es schmeckte wirklich unglaublich stark danach und das Fleisch war sehr fettig. Die Nudeln in der Suppe waren dafür aber umso besser und haben es für mich noch mal so richtig rausgerissen. Als Nachspeise gab es Mochi-Eis. Und die war so lecker, dass ich allein deswegen noch einmal wiederkommen würde. Preislich war alles obere Mittelklasse, aber insgesamt gibt es für die Ramen-Bar Zipang 4 Sterne von mir :)
Julia M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr gute und authentische Ramen Bar. Weiter ist die Speisekarte übersichtlich und auch verständlich gemacht für die Nicht Ramen Kenner. Nudeln sind selbstgemacht. Service ist sehr schnell und zuvorkommend.
Alessandro K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Großartig. Hatte gebratene Nudeln und als Einleitung gebratene Teigtaschen. Alles war köstlich. Sehr zum empfehlen: HighBall mit frischer Grapefruit. Gern wieder …
Nick T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sonntagabend zwanzig Minuten nach der Öffnungszeit, die Ramen Bar ist voll, bis auf den letzten Platz. Dafür sind wir die ersten auf der Warteliste, und das Zischen und Klappern in der Ramen Küche ist wie ein guter Apéritif. Der Hunger meldet sich. Die traditionelle Ramen Brühe mit Bonito Flocken ist ein gute Wahl als Suppenbasis. Die zusätzlichen Algen und das perfekt gegarte und schmackhafte Ei sind zusätzliche Highlights. Die aldente gekochten Ramen Nudeln sind perfekt. Insgesamt stehen für mich vier kulinarische Unilocal Sterne am Himmel. Den fünften Stern gibt es für die unermüdliche Geduld, mit denen das Team der Ramen Bar hier auf die Kommentare der Gäste antwortet. Für mich bleibt es absolut unverständlich, wie man sich nach dem Besuch einer traditionellen Ramen Bar darüber beschweren kann, dass die Gerichte authentisch zubereitet werden. Anyway, ein Besuch lohnt sich unbedingt. Und es gibt übrigens auch eine vegetarische Brühe als Grundlage!
Hannah S.
Classificação do local: 1 Hamburg
Katastrophe! Die Bambusstreifen in der Suppe sind überhaupt nicht frisch, sondern unappetitlich.
Corinna S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war gestern zum ersten Mal in der Ramen Bar Zipang und es wird bestimmt nicht mein letztes Mal gewesen sein. Wir kamen zu zweit um halb 9 und mussten 10−15min warten, denn leider kann man hier nicht reservieren. Dafür, dass es ein Freitag Abend war, war die Wartezeit aber überschaubar. Dass die Nudeln frisch gemacht wurden, hat man absolut geschmeckt. Ich habe mir zu meinem Gericht noch ein extra Ei bestellt, das nächste Mal nehme ich noch Seetang dazu, damit ein bisschen mehr«Gemüse» in der Suppe ist. Oder ich probiere einfach eine ganz andere Variation. Sehr schade fand ich, dass es keine Teigtaschen mehr gab, ich hatte mich angesichts der tollen Bilder auf Unilocal schon sehr darauf gefreut. Früh kommen ist also angesagt! Nachtrag: Zwei Tage später wieder hingegangen, diesmal schon halb 7, und die Teigtaschen bestellt :) Ein Fest!
David D.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Came here with my wife on a Wednesday night, and we were surprised by the 20 minute queue. From the smells going around, we can understand why. It’s a small space that is stylishly designed reminding of Ramen houses we’ve been to in Vancouver, BC. We ordered the katsu don which was a little greasy and on the large side, but it was still crispy. My wife had the special shio ramen, and I had the special miso ramen. The shio ramen stock was much lighter than we were used to, but it was good after cracking the tamago and mixing around the yolk. The miso ramen was fantastic. Great creamy broth and a little spicy. Is it the best ramen restaurant I’ve been to? I would say no, since we’ve been to ones in London, Seattle, and Vancouver. For having this place in Hamburg, it’s the most authentic thing I’ve had in a long time. Big plus that the servers speak Japanese. We’re adding this to our monthly rotation of restaurants for sure.
Lili G.
Classificação do local: 4 Hamburg
von einem ramen restaurant habe ich, als japan laie, bis zu meinem besuch in der ramen bar zipang, nie gehört. deshalb mussten wir auch gleich zu dritt mal probieren gehen. wir haben(trotz liste) nur 5 – 10 minuten warten müssen, bis wir einen tisch zugewiesen bekamen. ambiente ist, wie bereits beschrieben, ziemlich dunkel, schlicht und die sitze sind zugegebenermassen sehr hart, aber wer weiss, vielleicht gehört das ja so zum japanischen flair. für die 45 minuten war es vollkommen ok. das essen kam relativ schnell, hat ca 10 – 15 minuten gedauert. ich hatte die einzig vegetarische suppe bestellt. die konsistenz von suppe, nudeln und gemüse war auf jeden fall angenehm, geschmacklich fand ich hat da aber noch etwas gefehlt, ich weiss nicht ob es eventuell daran lag dass es die vegetarische suppe war? oder die ramen nudelsuppen gehören einfach nicht so stark gewürzt wie zb die vietnamesischen phở suppen, die ich, wenn ich mal vergleichen darf, dann noch noch spannender finde. ich hab jedenfalls kräftig mit chilli und soja sosse nachgewürzt. die einzelnen zutaten waren trotz allem frisch, lecker und geschmacklich gut ausgeprägt, besonders die pilze, was mir gefallen hat. man hat richtig schmecken können, dass die suppe nur aus gemüse eingekocht worden ist(hoffe ich zumindest ;)). alles in allem ist es jedenfalls eine erfahrung wert und scheint(ambiente, bedienung und küche nach zu urteilen) sehr authentisch zu sein.
Linnea S.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Visited here looking to cure some homesickness, since Hawaii is basically Japan-lite. I ordered gyoza and chashu shoyu ramen, my friend had the kimchee shoyu ramen. The gyoza were very tasty but the meat inside, like other asian ground meat I’ve had in Germany, had a finer, grainer consistency than I’m used to. That said, the flavor was excellent. Both shoyu ramens had a rich flavor which was lovely to eat inside while listening to the cold rain outside. However, I think the soups should’ve been kept at a hotter temperature. Also, each bowl only had one leaf of bak choy and very few condiments otherwise. There was plenty of meat in my chashu bowl which I guess is the«best» part, but I like some more greens, too! Where’s the nori? Is that just a Hawaii-Japanese thing? The ambiance is very calm, quiet, Japanese. Like I said earlier, sitting inside with ramen and hot gyoza is perfection when the weather is crappy out. Price was reasonable, too, whole meal was about 31 euro.
Yun Peng Y.
Classificação do local: 2 Bergedorf, Hamburg
Für die Zipang Ramen Bar mache ich es diesmal kurz, da ich zuviel Zeit dort verbracht habe. Der Service war einfach nur schlecht, trotz freier Sitzplätze lange Wartezeiten bis man drin war. Die Arroganz der Mitarbeiter sprengt die Skala, sie erniedrigt sich quasi den Pöbel zu bedienen. Die Einrichtung ist klar strukturiert und man kann ein Konzept erkennen, aber warum muss man hier auf Hockern sitzen, die ein Arschgefühl wie ein Bierkasten haben. Nun endlich zum Essen: Die Nudel mögen zwar selbstgemacht sein, sie sind aber nicht der super Knaller. Das Gemüse war nichts besonderes(Dosenmais & Kohl). Die Brühe war extrem sämig und kaum genießbar, sodass fast die gesamte Brühe in der Schüssel zurück blieb. Fazit: Ambiente befriedigend Service ungenügend Essen ausreichend Und ich komme nicht wieder, da ich in HH definitiv besseres japanisches Essen genießen kann.
Mantis B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Für einen entspannten Abend und mit dem Versuch etwas neues auszuprobieren, haben wir direkt nach der Sommerpause des Restaurants, den Abend genutzt und kehrten ein. Wir hatten Glück, denn es war ein Tisch für zwei Personen frei, so dass wir nicht warten mussten. Insgesamt ist die Einrichtung schlicht, aber gemütlich. Wir wurden zu unserem Tisch geleitet und konnten uns in die Karten vertiefen. Die Bedienung nahm freundlich unsere Bestellung auf: Yakisoba ohne Fleisch und Miso-Ramen. Nach kurzer Wartezeit wurden unsere Getränke gebracht und einige Minuten später die Speisen. Leider war das Yakisoba mit Fleisch. Dies wurde aber direkt behoben und der Service war sehr zuvorkommend. Auf dem Yakisoba war eine große Menge Bonito flakes und schmeckte sehr gut. Dazu war das Ramen sehr delikat, das Ei war innen noch flüssig und schmeckte zusammen mit den anderen Komponenten einfach gut. Im Anschluss bestellten wir noch ein köstliches Motchi-Eis und einen warmen Sake. Das Eis kam in den Sorten Vanille, Schokolade und Erdbeere. Insgesamt ein absolut gelungener Abend. Wir kommen gerne wieder! Im Verlauf des Abends war zu jeder Zeit ein reges Kommen und Gehen und jederzeit alle Tische besetzt. Nach unserem Besuch wurde uns von der netten Bedienung der direkte Weg zur U-Bahn beschrieben. Mehr Service geht kaum.
Hans-Peter E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nach unserem Urlaub in Japan musste es das Ramen sein. Reservierungen sind nicht möglich so sind wir einfach drauf los. Das Lokal war voll und uns wurde eine Wartezeit von 20 Min anvisiert. Außen waren aber noch alle Plätze leer, so haben wir uns für draußen entschieden(OK ist nicht typisch japanisch, aber dazu komme ich später noch). Mit der Speisekarte wurde uns auch der Piepser gebracht um die Bedienung zu rufen. Entschieden haben wir uns für, Yaki gyoza, Kimchi Chahan und Miso Ramen. Nach angenehmer Wartezeit kam die Vorspeise. Super lecker, frischzubereitet. Ein frischer Teig und ein nach Fleisch schmeckendes Hackfleisch mit Biss lecker gewürzt. Das Kimchi Chahan wurde dem Geschmack der Zutaten überlassen und der eingelegte Chinakohl der zusätzliche Würze ins Essen brachte rundete den Reis ab. Die Miso Suppe sah schon sehr Original aus. Wobei diese Suppen schon mehr als Eintöpfe zu betrachten sind. Die Zutaten schmeckten sehr natürlich, auch die Suppenbrühe lecker. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle für diejenigen die etwas nicht so alltägliches Essen möchten. Nun zum japanischen Vergleich. Beim Betreten des Lokals fällt der Nase schon der typische Geruch einer Ramen Bar auf. Die Bedienung freundlich und äußerst Hilfsbereit. Beim betätigen des Piepsers zur Bestellung der Bedienung vergingen ca. 293 sec. mehr bis die Bedienung kam als in Japan. Der Geschmack der Zutaten ist teilweise auf dem Langstreckenflug hängen geblieben. Für japanische Verhältnisse schmecken die Speisen viel zu salzig(die sind überhaupt nicht versalzen aber es geht um den Vergleich) und insgesamt auch zu stark gewürzt was auch dem höheren Salzgehalt geschuldet ist. Ein weiterer Unterschied liegt darin warum der Japaner Essen geht und was der Grund für uns Deutsche ist. Diese kleinen Lokale erfüllen eher den Anspruch Fast Food mit Spitzenqualität. Alles was nicht in 15Min fertig sein kann ist vorbereitet aber die wichtigsten Dinge werden immer frisch, oft vor den Augen der Gäste zubereitet. Und wenn ich nach einem Japan Aufenthalt gut Bürgerlich Essen gehe komme ich mir immer vor wie ein Schwein vor seinem Trog. Aber das ist nur ein Vergleich der nicht in die Bewertung ein fliest. Fazit: Bedienung 5* Ambiente innen keine Bewertung möglich Essen 4−5* Wir kommen wieder
Sascha Ü.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nun hat Hamburg auch ein Ramen-Restaurant, was vielfach in der Food-Presse als das nächste große Ding nach Sushi bezeichnet wird. Ich kenne mich mit der asiatischen Küche nicht besonders gut aus, so dass dies heute eine ganz neue Erfahrung für mich war. Die Ramen Bar liegt im Kellergeschoss, wodurch man sie von der Straße aus leicht übersehen kann, aber davor steht noch ein großes Schild. Bemerkenswert fand ich die kurzen Öffnungszeiten und der kleine Hinweis, dass nur 80 Ramen am Tag mit frischen Nudeln produziert werden. Wenn leer, dann leer. Die Bar ist nicht besonders groß und man wird vorne an gleich in Empfang genommen. Die meisten Plätze sind auf 2 Personen ausgelegt, so dass wir zu dritt kurz nach Ladenöffnung schon warten mussten. Dafür trägt man sich in einer Liste ein, die dann nach einander abgearbeitet wird. Gruppen mit mehr als 4 Personen finden hier glaube ich keinen Platz. Nach 10 min wurden wir aber auch schon an einen Platz geführt. Die Kellner tragen alle ein schwarzes Kopftuch und nachdem, was ich aus dem Fernsehen kenne, sieht der Laden und die Mitarbeiter alle sehr authentisch aus. Auffällig viele Asiaten aßen in dem Laden, was ich für ein gutes Zeichen halte. Auf Grund der gut beschriebenen und bebilderten Karte waren wir auch nicht ganz so verloren. Ich bestellte Gyoza(4,90 €) und Ramen(9,90 €), die auch schnell heiß am Platz waren. Man isst hier die Suppe mit Stäbchen und einem Löffel. Stäbchen vordern mich ja so schon heraus, aber Nudeln in Flüssigkeit mit Stäbchen zu essen war echt keine einfache Übung. Irgendwie hab ich es hinbekommen, aber nicht ganz geräuschlos ;) Das Ramen ist wirklich schön anzuschauen und ich habe keine Ahnung, ob es nun authentisch schmeckt. Schweinefleisch und Gemüse waren nicht gewürzt, aber gut gegart. Der Geschmack kommt hier aus der Brühe, die mir sehr gut geschmeckt hat. Das die Nudeln frisch hergestellt werden merkte man auch. Die Gyoza waren für mich der absolute Hit. Knallig deftig mit Knobi und Fleisch gefüllt. Die Soße dazu sehr aromatisch. Die würde ich jederzeit wieder bestellen. Ramen fand ich jetzt lecker, aber auch kein Gericht, für das ich persönlich durch die halbe Stadt gurken würde. Ist man in der Gegend, kann man aber mal wieder vorbei schauen. Wir waren zu dritt, waren alle satt und haben mit Getränken nur schlanke 45 € bezahlt.
Kai R.
Classificação do local: 3 Hamburg
«Betrachtet man die kunstvoll gestalteten Ramen mit ihrer liebevollen Dekoration, kann man auch heute noch einen Hauch Edo-zeitlicher Ästhetik verspüren.» Was für ein Versprechen! Wir wagten uns also an die Ramen, bei denen es sich laut Restaurant-Info um Nudeln chinesischen Ursprungs handelt, die mit einer Suppe und Beilagen aus traditionell japanischer Küche kombiniert werden. Und noch etwas lernten wir vorab: «Die Nudeln, deren Herstellung ungleich schwerer als bei anderen Nudelarten ist, müssen mit viel fachlichem Geschick zubereitet werden.» Jetzt oute ich mich mal als Banause. Für mich sahen sie aus wie normale Nudeln. Auch die eher sämige Brühe war okay, aber wenig aufregend. Und auf den fetten Schweinebauch habe ich gleich verzichtet und die vegetarische Version bestellt. Huhn steht gar nicht erst zur Auswahl. Vielleicht gehört das nicht zur Tradition. Apropos Tradition. In Japan ist bekanntlich der Platz knapp. Insofern kann man die niedrigen Decken, winzigen Hocker und eng stehenden Tische unter«authentisch» einordnen. Fazit: eine interessante Erfahrung, die man gemacht haben sollte — um dann selber entscheiden zu können, ob Ramen den Rahmen der eigenen Geschmacksvorlieben erweitern.
Rebecca-Lecka W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Etwas aus dem Rahmen fällt dieses kleine japanische Restaurant durchaus… Handgemachte Nudeln aus eigener Herstellung für die Ramensuppen hat man nicht alle Tage. Trotzdem muss ich sagen, uns hat die Qualtät nicht sehr überzeugt! Die Brühe und auch die Zutaten sind ok, aber reißen einen nicht vom unbequemen Hocker. Es fällt aber durchaus auf, dass hier viele Japaner dinieren, und das ist ja meist ein gutes Zeichen !?! Ich habe allerdings schon bessere Nudelsuppen gegessen, mir fehlte es etwas an Frische, das sehr fette Fleisch musste man suchen und die mir zu sämige Brühe zum Schluss blieb übrig! Der neue Kerllner aber war sehr bemüht und freundlich, trotzdem ist es uns hier zu unruhig und zu eng — entspannt isst man hier leider nicht.
Johan O.
Classificação do local: 5 Hamburg
Lange bin ich auf der Suche nach einem guten Ramen-Restaurant und wie ich mich gefreut habe, wenn mir diesen Laden empfohlen wurde. Er liegt in einer sehr ruhigen Gegend circa fünf Minuten zu Fuß von der Haltestelle Christuskirche entfernt. Wir sind kurz nach der Eröffnung angekommen und schon war das Restaurant voll. Wir durften uns dann auf eine Art Warteliste eintragen, bekamen trotzdem nach 10 – 15 Minuten einen Tisch und konnten innerhalb von wenigen Minuten bestellen. Die Getränke erhielten wir fast sofort und schon nach dem ersten Schlückchen Bier war auch die erste Vorspeise da. Als Erstes wurden die Edamame geliefert, was perfekt zu dem Bier passte. Sie waren warm und mäßig gesalzen. Eine extra Schüssel für die Schalen war auch dabei, was nicht alle Restaurants berücksichtigen. Als zweite Vorspeise hatten wir die Yaki Gyouza. Sie waren leicht angebraten und richtig durchgekocht, so wie es sein soll. Das Hauptgericht erfüllte wirklich alle meine Erwartungen. Die Brühe war sehr gut abgeschmeckt, die Zutaten dazu waren alle sehr hochwertig und die Nudeln richtig durchgekocht. Persönlich fand ich die Menge genau richtig, aber für den großen Hunger können zusätzliche Beilagen bestellt werden. Als Standardbesteck werden Stäbchen aus Plastik verwendet. Wenn man lieber mit Holzstäbchen essen möchte, können diese auf Anfrage erhalten werden. Der Laden ist ziemlich klein und es könnte schwierig sein, einen Tisch für große Gruppen zu bekommen. Früh ankommen ist somit keine schlechte Idee. Die Einrichtung ist sehr schlicht und das Licht gedimmt, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Im Hintergrund wurde u.a. JPOP-Musik gespielt. Alles zusammengerechnet ein sehr japanischer Eindruck. Satt und zufrieden konnten wir problemlos die Rechnung getrennt mit EC-Karte bezahlen. Ich bin mit meinem Besuch sehr zufrieden und werde definitiv den Laden regelmäßig besuchen.
Nicholas N.
Classificação do local: 5 San Francisco, CA
I am a HUGE fan of ramen so when this place came up as a new business in Hamburg on my feed, I couldn’t resist going there for dinner and checking it out. I wasn’t disappointed! This place is already über popular! I got there about 6:30 and there was already a queue waiting to sit. Ended up waiting about 20 mins to get in and this was a Tuesday evening. I can’t imagine what the wait must be on weekends. Worth knowing: if you arrive and there’s a queue, you still need to go in and put your name down on the waiting list. Even when I left round 20:30, there was still a queue! I got edamame beans to start off with. They were well salted and tasty. The portion is huge for a starter. I would say these are enough beans for 3. Next I got the Nitamago Wakame Miso Ramen. They have 3 bases on offer for their ramen: miso, shoyu and shio. They also all come with certain toppings; viewable on the menu and the difference between them tends to lie in the additional toppings. I was glad that they include a naruto on it; gives good colour and naruto is quite tasty. The best part of a ramen to me is the soup base and this base was amazing. Not as spicy(chilli) as I would have liked but this is something I’ve slowly finally come to grips with in Germany; I find the average spicy level here less than mild. Thankfully they provide additional chili to add, its called house spice and is essentially a chilli oil. With the right amount of this added, the base was just right. Soft noodles and good portions of vegetables rounded it all up. Awesome ramen! This may just be one of my new favorite spots in hamburg. I’ll absolutely be back