Nachdem wir sehr nett begrüßt wurden, wurde uns mitgeteilt, dass im Moment leider kein Tisch frei ist, aber wir doch kurz an der Bar Platz nehmen können und ein Tisch für uns besorgt wird. Gesagt getan… Nach 15 Minuten an der Bar wurde dann gefragt, ob wir etwas trinken möchten. Aber klar doch-2 Gläser Weißwein sollten es sein. Uns wurden 2 Gläschen mit einem Probierschlückchen und der Frage, ob uns dieser zusagt, vorgestellt und weg war der Herr wieder. Das Schlückchen gefielt uns sehr gut aber nachdem weitere 15 Minuten später sich weiterhin niemand um uns kümmerte(an der Bar!) und der Hunger immer größer wurde, entscheiden wir uns zu gehen. Zum Service gehört für uns auch ehrlich mit dem Kunden zu sein, wenn kurzfristig kein Tisch frei wird(oder zumindest für die Wartezeit für ein Getränk zu sorgen). Was mich dann aber zu dieser Bewertung bewegt ist, dass uns– nachdem wir das Lokal verlassen haben– ein Herr hinterherlief und fragte: «was isn mit bezahlen?» Der Ton war nicht angebracht und nachdem ich erklärte, dass wir außer dem Probierschlückchen nichts konsumiert haben, drehte er sich mit einem«Achso» um und schritt davon.
Vanessa L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war jetzt zum 3. oder 4. Mal in der Poletto Weinbar, habe hier allerdings noch nie etwas gegessen. Meistens beginnt oder endet ein ausgelassener Abend hier mit ein oder zwei Gläsern Wein. Mir gefällt es hier. Besonders der vordere Lounge-/Bar-Bereich lädt auch zum etwas längeren Verweilen ein. Einen Platz habe ich bislang immer bekommen, eine Reservierung braucht man meiner Meinung nach also nicht unbedingt. Die Auswahl an Weinen ist enorm und die Mitarbeiter sind gerne behilflich. Vielleicht schaffe ich es demnächst ja doch noch mal auch etwas von den köstlichen Dingen aus der Küche zu probieren. Die Gäste an den Nebentischen scheinen immer sehr zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen und die Mitarbeiter stets freundlich. Immer wieder einen Besuch wert.
Inga M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Bezeichnung Weinbar ist perfekt! Nicht für das 3-Gänge-Menü, sondern für ein bis zwei Gläser Wein und dazu hervorragende Antipasti oder eine andere«Kleinigkeit» von der Karte ist das Poletto meines Erachtens sehr gut geeignet. Von der Begrüßung bis zu Verabschiedung: hier wird mit Herzlichkeit gearbeitet und man fühlt sich von der 1. Sekunde an wohl! Die Weinberatung lässt nichts zu wünschen übrig, ebenso das Ambiente. Die Preise liegen im oberen Bereich, was nicht für jeden Punkt auf der Karte ganz gerechtfertigt sein mag, mich aber nicht von weiteren Besuchen abhalten wird! Macht weiter so!
Nicola L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Seit der Eröffnung bin ich regelmässig da, und die Qualität ist gleichbleibend gut. Die Speisekarte ist klein, wer irgend etwas Bestimmtes essen will ist hier falsch. Aber: Ich habe immer etwas Leckeres gefunden. Artischockensuppe, Melonensuppe, Antipasti, Fischgerichte, Espresso– alles war gut. Da frisch gekocht und angerichtet wird ist es auch möglich, Essen für Veganer zu bekommen oder eine andere Kombination. Das Publikum ist wohltuend hanseatisch. Wer möglichst viel Kalorien für sein Geld möchte ist hier allerdings verkehrt, was den Gästen bereits anzusehen ist. Der Blick auf die Rotbuche der ruhigen Terrasse lädt zum Geniessen und Träumen ein.
Tina C.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich liebe es, wenn Qualität Priorität hat. Sehr schmackhaft, auch wenn nicht grad günstig. Aber das schmeckt man heraus. Nur einmal haben die mich echt verärgert. als irgendwann auf schmusemodus runtergedimmt wurde. Ich hasse nichts mehr, als wenn ich meine Speisen nicht richtig sehen kann. Denn ich genieße gern mit allen Sinnen ;-)) Aber der Chef war so lieb und hat dann wieder etwas heller gemacht. Das einzige mal wo ich wirklich das Gefühl hatte, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt war bei den Tagliatelle mit Scampis und Krustentier-Sauce. Von der Sauce keine Spur und ansonsten nur langweilig. Da waren wir total enttäuscht. Aber das war eine Ausnahme. ansonsten echt klasse hier!
Don V.
Classificação do local: 3 Hamburg
Gut, dass es eine Weinbar in Wellingsbüttel gibt. Als Esslokal aber zu teuer und qualitativ nicht an die Preise heran reichend. Kürzlich gab es keinen Rose(ernsthaft, in einer Weinbar??) und das Personal ist doch recht leger und ungelernt. Die offene Küche stört, wenn die Mannschaft am späteren Abend beginnt sauber zu machen in der Hoffnung, dass kein Gast mehr kommt.
Ludwig K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren sehr zufrieden. Die Lage des Lokals(an der S-Bahn und Bushaltestelle Wellingsbüttel) sowie der Service und die Qualität der Speisen waren sehr gut. Die Atmosphäre gefiel uns. Die Fischsuppe vorweg war ein Gedicht. Als Hauptspeise wählten wir italienische Maultaschen und das Wildragout. Alles war tipptopp. Wir sind keine Weinspezialisten, empfanden aber die Weinkarte als gutsortiert. Die Preise der Speise– und Weinkarte sind angemessen. Die Bedienung war freundlich, unaufdringlich und angemessen schnell. Die Servierabstände waren richtig gewählt. Fazit: Alles sehr schön! Wir kommen sicher wieder.
Christian Z.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Eines meiner Top-Favs überhaupt. Jedes Mal wenn wir auf dem Rückweg zum Flughafen sind nehmen wir das Speed-Lunch mit und das ist vom Preis-Leistungsverhältnis bei 2 Gängen für 13.90 € in der bei Poletto gebotenen Qualität(zumindest nach Münchner Verhältnissen) unerreicht! Und überhaupt: ich mochte ja auch schon das alte Restaurant aber der Look ist hier toll(der hintere Abschnitt im Restaurant erinnert ein wenig an das Tantris das nächste Mal mache ich Bilder) und bedient wird man mit unglaublich Charme man spürt regelrecht die Begeisterung, die Cornelia Poletto ihren Mitarbeitern vermittelt und selbst immer ausstrahlt. Zum Abendessen kann ich noch nichts sagen(aber bald;) doch mittags bin ich bislang immer fündig geworden zB iberico Kotelett, Pizza Pane mit Spinat und Gorgonzola, die Penne egal wie immer gut:) und es gibt zwar nur einen offenen Rose aber der macht richtig Spaß und darauf kommt es schließlich an
RK User (trueff…)
Classificação do local: 2 Hamburg
Allgemein Von so einem Restaurant verspricht man sich mehr — insofern — erst hingehen, wenn das Team aufgewacht ist Bedienung Arrogant, unaufmerksam, unfreundlich — teilweise sogar frech Das Essen Spaghetti mit Trüffel: viel zu lange im Parmesanlaib geschwenkt und auch leider nur lauwarm In der Dorade — die eigentlich filetiert sein sollte — waren dann immer noch(gezählte) 35 Gräten Und — Essen wird auf warmen Tellern serviert! Das Ambiente Drinnen ist die EInrichtung warm und modern Draussen allerdings hat man es immer noch nicht geschafft, den Garten von einer grauen Sandfläche in eine grüné Rasenfläche umzugestalten — schade. Sauberkeit Brotkrummen vom Vorgänger unter /um den Tisch Toiletten — hier lag Toilettenpapier und Papierhandtücher auf dem Boden
Jens J.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir haben einen entspannten Abend auf der Terrasse verbracht, die wetterbedingt bis auf den letzten Quadratzentimeter als Gastfläche genutzt wurde. Das Personal hatte mächtig zu tun und es kam dementsprechend zu längeren Wartezeiten, aber trotzdem lief alles unter diesen erschwerten Umständen sehr professionell, aufmerksam und charmant ab — da kenne ich Lokale, die mit mehr Kellnern und weniger Gästen schlechter bedienen. Das Restaurant sieht innen ausgesprochen toll aus und wir freuen uns schon auf einen Besuch mit Platz im Innenraum. Der Garten sieht noch nicht so ganz fertig gestellt aus. Das Essen war super, die empfohlenen Weine passten hervorragend — wir waren sehr zufrieden. Endlich gibt es in dieser Ecke von Hamburg eine Alternative zu den Lokalen, in die man schon seit Jahren geht.
Jörgen B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Also ich weiß micht, wer dieser Weinbar 5 Steren verteilt hat. Meine zweimaligen Besuche zur Mittagszeit inn größerem Abstand waren dieser Bewertung überhaupt nicht gerecht geworden. Die Speisekarte ist einfallslos und bietet geringe Abwechslung, wenn man schon Mittagstisch anbietet soll man zumindestens einen wöchentlichen Wechsel vornehmen. Jedes Mal gab es das Gleiche und dann noch in kritikwürdiger Qualität. Wenn ich essen gehe, möchte ich nicht unbedingt nur Nudeln angeboten bekommen die kann ich mir zu Hause besser machen. Die Tischchen sind eine Katastrophe, auf so einem engen Raum noch vernünftig essen zu können ist fast eine artistische Leistung. Service ist in Ordnung. Mittags sollte man einige Meter weiter lieber das Wellingten aufsuchen
Fred W.
Classificação do local: 5 Reinheim, Hessen
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Polettos Vino e Gusto im Wellingsbüttler Weg 119 mit fünf Sternen bewerten soll, aber ich mach’s einfach. Sehr angenehm und modern eingerichtet. Netter Kellner, der sich beim Kommen und Gehen sogar um die Jacken kümmerte. Ansprechende Speisekarte, auch zur Mittagszeit(zwei Gänge 13,90 €/Person, vorweg gibt es Weißbrotstangen und selbstgebackene Grissini mit Olivenöl). Die Weine aus der umfangreichen Karte haben gehobene Preise(Grauer Burgunder /Weißburgunder 0,15 l = 6,60 € /6,90 €), ohne Murren wird auch ein frisch gezapftes Lübzer(0,5 l = 5,00 €) gereicht. Ja … das hat Spaß gemacht und lud zum Wiederkommen ein. Von den besseren Lokalen, die wir in Hamburg besuchten, war es das Beste.
Bine S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Tolles Lokal mit angenehmer Atmosphäre und sehr leckerem Essen. Ich hatte ein Beef Tatar als Vorspeise und anschließend getrüffelte Nudeln, beides von sehr guter Qualität und sehr lecker und appetitlich zubereitet. Das Personal ist ausgesprochen angenehm, aufmerksam und unaufdringlich und so war es ein gelungener Abend. Eigentlich wären 5 Sterne angebracht, da es aber sehr voll war, war die Geräuschkulisse im Restaurantbereich nicht ganz unerheblich, aber das wird mich von weiteren Besuchen nicht abhalten!!!
Susanne W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr schön ist die Weinbar geworden. Nette Kellner, gutes Essen(nicht ganz riesige Karte aber dafür sehr leckere Sachen) und sehr schönes Ambiente. Diese Weinbar hat in Wellingsbüttel gefehlt und wir kommen nun sicher öfter mal vorbei. Vorteil auch: Die Lage fast direkt an der S-Bahn und der Taxenstand ist auch vor der Tür. Man darf also ruhigen Gewissens auch mal 3 oder mehr«Gläschen» Wein bestellen.
RK User (dicker…)
Classificação do local: 4 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Allgemein Die«Poletto Winebar» befindet sich in Wellingsbüttel genau dort, wo früher die«Friedenseiche» ihre Gäste bewirtete. Der vordere Teil des Restaurants ist schlichter, bistro-artiger möbliert; im hinteren Teil geht es mit runden Tischen auf rotem Teppich gediegener zu. An diesem Mittag war das Restaurant recht gut besucht: überwiegend Business-Publikum, aber auch — typisch für das Alstertal zur Mittagszeit — viele betuchte Betagte. Bedienung Man wird als Gast freundlich begrüßt und bekommt einen Tisch angeboten. Chef(?) und Kellner bedienten uns dann gleichermaßen freundlich und überaus schwungvoll, manchmal fast ein wenig zu hastig und hektisch wirkend(vielleicht auch dem italienischen Temperament geschuldet?). Egal, man bemüht sich hier sichtlich um den Gast, wenngleich auch nicht immer mit der nötigen Übersicht: einige ältere Gäste an anderen Tischen mussten sich die Speisekarten selbst holen oder Mineralwasser und Wein aus den Flaschen selbst nachschenken. Das Essen Das erste Sternchen gibt es von mir für das Brot bzw. die … ähh… Stangen(weiss gerade nicht, wie sie heißen). Der Service goß frisches Öl in ein Schälchen, würzte dieses dann, und zusammen mit dem sehr frischen und leckeren Brot war das wirklich eine schöné Eröffnung. Von der Mittagskarte dann entschieden wir uns für die«Piadina Elsässer Art» und waren schon recht erstaunt, dass das Ganze nicht größer war als eine durchschnittliche Kinderpizza. Geschmacklich und von der Konsistenz her war es nicht zu beanstanden, aber quantitativ für den hohlen Zahn — ärgerlich für 8,50 €. Ganz anders dagegen die«Torta Caprese», die ich meiner Begleitung gegen den quälenden Hunger noch bestellen musste: ein Super-Dessertkuchen, schön locker und saftig, mit frischen Früchten garniert, sehr ansprechend angerichtet — absolut top und sozusagen versöhnend. Das Ambiente Das Interieur erinnerte mich an etwas gehobene Bahnhofs– und Kaufhausrestaurants aus den 70er/80er Jahren: Roter Teppich, graues Mobiliar mit vielen runden Tischen, durchlaufende Sitzbänke an den Stirnseiten und riesige Beleuchtungskörper an der Decke — irgendwie schon alles stimmig gestylt, wenngleich nicht so ganz mein Geschmack. Schade, dass man auf diskrete Raumteiler weitgehend verzichtet hat. Sauberkeit Es gab hier nichts zu beanstanden — alles sehr sauber und gepflegt. Auch die(offene) Küche machte einen guten Eindruck.
Birgit K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Na also, nun hat auch Wellingsbüttel eine Weinbar! Endlich gibt es mal andere Weine jenseits des Alstertaler Mainstreams zu genießen. Dazu kleine mediterrane Leckereien und der Genuss ist perfekt. Vorne eine Art Bistro mit leider sehr harten Stühlen und sehr spartanischer Einrichtung inkl. Weinkartons. Hier zählt nichts außer Wein. Die Tische stehen sehr eng beieinander, so dass sich in jedem Fall Kontakt mit den Nachbarn ergibt. Leider zog es vorne bei der Eröffnung noch sehr — das ist nun glücklicherweise behoben — und der Blick nach draußen bleibt einem verwehrt, sind doch die Fenster bis über Kopfhöhe mit Decken verhangen(und das bleibt auch so!). Schade. Immerhin wurden jetzt auch ein paar Kissen auf der Sitzbank verteilt.. Im hinteren Bereich gibt es einen Teppichboden und runde Tische mit weißen Tischdecken: Ristorante! Da kommt man aber wohl nur mit Beziehungen rein — mir ist es jedenfalls noch nicht gelungen, dort einen Platz zu erhaschen. Im Sommer ist dann noch die Terrasse dahinter — das wird schön und lauschig! Bleibt nur zu hoffen, dass die Anwohner keinen Strich durch diese Rechnung machen… Die Weine sind glücklicherweise nicht nur aus Italien: Remigio ist Genießer genug, auch über die Landesgrenzen hinaus köstliche Tropfen zu finden und sie uns nicht vorzuenthalten — So ist z.B. der weiße «Hauswein» ein Deutscher. Mein Tipp: Der Spumante von der Ribolla Gialla ist außerordentlich gut. Und die Champagner Gläser sind gut eingekühlt. Der offene Wein/Sekt/Champagner wird selbstverständlich am Tisch aus der Flasche eingeschenkt. Die Preise sind für Wellingsbüttel in Ordnung, Schnapper sind hier(im offenen Bereich) nicht zu erwarten. Die Flaschenkarte habe ich daraufhin noch nicht durchgearbeitet. Die kleinen Leckereien zum Wein kennt man bereits aus anderen Weinlokalen: Schinken, Salame, Oliven, Käse, Pasta mit und ohne Trüffel, Piadine(Flammkuchen/Pizze). Aber auch Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts bietet die Karte. Außerdem wird noch ein 4 Gänge Menü inkl. begleitenden Weinen(à 0,1 l — sehr exakt geschenkt…) und einer Flasche Mineralwasser für moderate € 49,50 angeboten. Die gemischten Aufschnittplatten sind absolut empfehlenswert, die Qualität sucht ihresgleichen im Alstertal. Leider wurde der Käse sehr kalt serviert, so litt der Geschmack. Die Gerichte werden zum Teil von recht viel Knoblauch begleitet. Der Service ist sehr nett und aufmerksam, wenngleich etwas distanziert — aber das kann sich ja noch einspielen. Mein Fazit: Ein guter neuer Treffpunkt für Weinfans, die dazu Kleinigkeiten schnabulieren wollen.
RK User (maxi1…)
Classificação do local: 2 Hamburg
Allgemein Die Einrichtung de Weinbar lässt nicht den Wunsch auf längeres Verweilen aufkommen. Keine Spur von Gemütlichkeit oder Individualität. Die Wartezeit bis der Geschäftsführer Zeit findet, sich nach den Wünschen neu ankommender Gäste zu erkundigen war nicht nur in unserem Fall zu lang. Die Menschen standen recht unbeholfen unbetreut in der Mitte des Raumes und warteten auf Ansprache und anschliessende Platzierung. Die offene Küche vermittelte nicht den Eindruck gut organisierter professioneller Qualität. Bedienung Brachte zum Kartoffelstampf zusätzlich Bratkartoffeln statt des bestellten Salates. Reagierte auf den Hinweis mariniert. Das Essen Das Essen hat uns enttäuscht. Es war versalzen und die Qualität lässt zu wünschen übrig. Lieblos. Das Ambiente Viel zu laut und viel zu kleine Tische in der Weinbar. Die Nachbargäste sitzen so dicht, dass man kein vertrauliches Gespräch führen kann.