Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Klasse Spanier. Nicht nur über Unilocal bekam ich den Tipp hierfür, nein auch von einer Hamburgerin, die wir besucht haben, und die weiss das wir gerne zum Spanier gehen, bekamen wir das Picasso empfohlen. Also, gleich für den Abend nen Tisch reserviert, und ich muss sagen, das war ein richtig schöner Abend, an dem wir uns irgendwie nicht wie in Hamburg, sondern wie in Spanien im Urlaub fühlten. Es wurde viel spanisch mit uns geredet, wo wir uns dann doch so als SpanischSprechunsicher identifizieren mussten, das machte das ganze aber noch authentischer. Wir nahmen né süffige Flasche Verdejo(danke Peter S. für den Tipp ;o)), der preisgünstig und erfrischend war. Das Flaschen-Glas-Preisverhältnis verstand ich nicht ganz, da die Flasche umso einiges preiswerter(18,50 €) zu dem einzelnen Glas(7,50 €) war. Mit den Tapas waren wir dann alles rundum zufrieden. Alles war sehr lecker und richtig gut. Pro Person reichten 3 Tapas, da wir vorher noch warmes Brot mit Aioli bekamen. Eigentlich hätte ich noch den warmen Schokokuchen probiert, aber dann kam doch das sättigungsgefühl plötzlich und unerwartet. Am Ende gabs noch was kleines(wir entschieden uns für nen Likör 43 auf Eis) aufs Haus. Das Ambient war auf jeden Fall auch typisch Spanisch, viele Gewusel, freundlicher Service und es roch nach SpanienUrlaub. Toll.
S. D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr guter Spanier! Wir hatten einen sehr guten 2012 Tinto Pesquera Ribera del Duero crianza ! An Tapas hatten wir Fritata, Sardellen, Pimentos dP, canarische Salzkartoffeln mit zwei Dips, Chorizo, iberisches Schwein, Calamari, Spargel in Weißwein, Avocadosalat, Lammkotelett, und eine Mandeltarte sowie einen ausgezeichneten Kaffee zum Abschluss. Alles war von hervorragender Qualität und sehr gut zubereitet. Die Portionen waren angemessen groß und die zum Brot gereichte Ajoli sehr lecker. Der Kellner war sehr freundlich und leistete gute Beratung. Einziger Mini Wermutstropfen war die Lautstärke, wobei das ja auch irgendwie zum Spanischen Lebensgefühl gehört. Am Wochenende rechtzeitig reservieren! Der Laden war bis auf den letzten Tisch besetzt; schätze die Tischbelegung auf 3x pro Samstag Abend. Wir kommen gerne wieder!
Peter J.
Classificação do local: 5 Hamburg
Nach meiner ersten Bewertung aus dem Jahr 2009 muss ich endlich mal eine kurze Aktualisierung hinterlassen: Viele Jahre, viele Spanier und viele Portugiesen später kann ich bestätigen, dass das Picasso weiterhin mein spanisches Lieblingsrestaurant in Hamburg ist. Die Qualität der Speisen ist außergewöhnlich gut(selbst bei Standard-Tapas und z. B. auch Allioli), und der Service exzellent. Das hat sich«leider» immer mehr herumgesprochen. Deswegen empfiehlt es sich, zumindest samstags lange im Voraus zu reservieren(am besten zwei bis drei Wochen). Aber es lohnt sich! Wie ich schon in meinem ersten Beitrag schrieb: Es ist bemerkenswert, knapp 40 Jahre lang ein solch hohes Niveau zu halten. Don Victor Méndez Gandón, der sympathische Sohn des Gründers, übernahm den Laden«erst» vor gut 20 Jahren, war aber auch heute Abend mit viel Spaß bei der Sache. Fotos von zwölf der besten Speisen, die wir vorhin in größerer Runde genossen, habe ich in die Galerie hochgeladen.
Tanja S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Mein Stamm-Spanier! Ich gehe schon seit Jahren hier Essen. Super nette Bedienung, sehr gemütliche Location, gut zu erreichen(Rathaus-Nähe), Essen authentisch. Immer wieder lecker ist das hausgemachte Weißbrot mit Aioli und Oliven. Von den Hauptgerichten habe ich noch nichts gegessen, was gar nicht schmeckt. Die Weine begeisterten mich bisher auch immer. Wenn das Lokal ausgebucht ist, ist der Geräuschpegel bei größeren Gruppen hoch, aber wo hat man das nicht?
Hans-Peter E.
Classificação do local: 3 Hamburg
Und wieder so ein Beispiel für 3 – 4 Sterne. Die Tapas haben aber nicht mehr Sterne verdient. Zum einen mittlere Qualität und definitiv zu teuer. Das Ambiente mit den vielen kleinen Tischen sehr angenehm und für Freitag 17.30 Uhr schon sehr lebhaft. Kann mir vorstellen dass der Geräuschpegel wenn es voll ist eher hoch ist. Ab 19.00 Uhr waren alle Tische reserviert. Der Service sehr freundlich und zuvorkommend und wupp war man schon mitten in einer politischen Diskussion. Brot, Oliven und Aioli gab es aufs Haus. Das Brot frisch, knusprig und schmackhaft. Die Aioli wurde mal schnell am Knoblauch vorbei gezogen. Die Oliven mit Kernen ein Traum. Die Hackfleischbällchen an Tomatensoße hatten zu viel Füllstoff. Die hätten auch vegetarisch sein können und von der Tomatensoße reden wir erst gar nicht. Die kanarischen Kartoffeln schmackhaft und auch die beiden Soßen mit viel Eigengeschmack. Für warme Tapas kamen sie eher etwas lau daher. Der Hauswein für 5,50 € auch kein Schnäppchen aber für die Qualität ist das OK. Fazit Ambiente 5* Bedienung 5* Essen 3* Preis/Leistung 2* Ich werde mal ein Hauptgericht essen, denke das ist der bessere Weg
Peter S.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Volle 5 Sterne — mit bestem Gewissen. Spanier der Oberklasse in der Innenstadt. Leckeres Weissbrot mit Oliven und bottomless Aioli, super zubereitete Tapas in reichlichen Portionen, so dass ich mein Hauptgericht — einen gegrillten Kabeljau gar nicht mehr schaffte. Das Ambiente hat mir auch sehr gut gefallen, dazu der Patron, der einfach stets präsent war und ein Auge auf alles hatte, ohne nur eine Spur aufdringlich zu wirken. Auch das restliche Personal war ausnehmend liebenswürdig und gut gelaunt. Das alles zu moderaten Preisen — auch der begleitende Wein war preiswürdig und sehr lecker. Das Picasso ist gesetzt für meinen nächsten Hamburg Besuch. Reservierung ein MUSS.
Wilfredo P.
Classificação do local: 5 Pensacola, FL
Second time here in 3 years and they have only gotten better! These tapas are out of this world! The owner/manager is super friendly as well as the rest of the staff(unlike some other customer service in the area). Just ask for them to bring you tapas the«adventure style» and they will delight you with their choices. 10 stars if I could.
Dietmar K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Für mich der klar beste Spanier in Hamburg. Letzens hab ich mir zu Mittag einige Tapas gegönnt. Leider nicht ganz preiswert. 3 Teller für über 20 Euro, aber es war wirklich sehr toll. Beinahe musste ich einem Arbeitskollegen mit der Gabel seine Hand am Tisch fest tuckern da er mir fast den ganzen Iberico Schinken geklaut hat… Der Schinken war jedoch so zart und gut, dass er mich in eine zu friedliche Stimmung gebracht hat.
Dung N.
Classificação do local: 5 Hamburg
Nachdem ich so viel gutes über das Picasso gehört habe wollte ich das unbedingt mal selbst ausprobieren und habe einen Tisch für 2 an einem Samstagabend reserviert. Dies war definitiv notwendig, da das Restaurant bis auf den letzten Platz(samt der Bartheke) besetzt war. Wir wurden freundlich empfangen und direkt zu unserem Platz gebracht. Bei gutem Wetter bietet das Picasso an der Straße noch 2 – 3 Plätze, wo ich selbst bei frischem Wetter noch Gäste sitzen sehe. Der Innenraum ist schlicht gestaltet mit einer Art Steinwand, die ein wenig den Flair eines Weinkellers vermittelt. Hier und da hängen zudem noch Schiefertafeln mit Angeboten und Auszügen aus der Speisekarte, alles in allem sehr schlicht, aber gemütlich eingerichtet. Die Speisekarte des Picasso beherbergt wohl alles was das spanische Gourmetherz begehrt. Neben den obligatorischen Salaten und Suppen als Vorspeisen bietet die Speisekarte noch eine große Vielfalt an Tapas(Fleisch/Fisch/Vegetarisch). Bei den Hauptgerichten verhält es sich ähnlich, neben diversen Steaks(sowohl Fleisch als auch Fisch) gibt es auch noch das berühmte geschmorte Kaninchen im Keramiktopf, verschiedenste Meeresfrüchte und Paellas. Meine Freundin und ich haben uns als Vorspeise für Chorizo, Datteln im Speckmantel, Calamaresringe und Gambas in Knoblauch-Weißwein-Sauce entschieden. Um die Wartezeit zu überbrücken gab es noch Oliven und warmes Baguette mit unglaublich leckerem Aioli. Man hätte sich glatt reinlegen können und hätten wir nichts bestellt hätte man sich allein am Baguette+Aioli sattessen können. Zum Glück kam das Essen dann auch rechtzeitig, bevor wir«zu viel» Baguette essen konnten. :D Jede Tapa für sich war ein Genuss! Genau so bin ich es auch aus meinen Spanienurlauben gewohnt, schön heiß serviert und voll im Geschmack, super! Als Hauptgerichte gab es für mich die Paella Picasso(nur mit Fisch) und für meine Freundin die gemischte Fischplatte. Der Eindruck von den guten Tapas konnten die Hauptgerichte nochmals bestätigen. Meine Paella war sehr lecker und die Pfanne, in der die Paella serviert wurde, noch unglaublich heiß. Besonders gut fand ich, dass an den Meeresfrüchten nicht gespart wurde. Die Fischplatte meiner Freundin war auch klasse. Jeder Fisch war auf den Punkt gegrillt und schön saftig, kein bisschen trocken. Gut war am Fisch auch, dass nur gering gewürzt wurde um den puren Fischgeschmack nicht zu überdecken. Essen top, Service top, was will man mehr? Ich werde beim nächsten Mal definitiv weitere Tapas ausprobieren und mich auf das leckere Essen freuen! Absolut empfehlenswertes Restaurant!
Tomi S.
Classificação do local: 5 Tustin, CA
We had a a really good Spanish lunch on our last day of vacation in Germany. The Picasso Paella portion we shared was very good. And we enjoyed the tapas as well. It was a Saturday and very busy, and we were lucky to get a table. Next time in Hamburg, I will stop by again.
Gil R.
Classificação do local: 5 Somerset County, NJ
Wow. Just wow! All the reviews are spot on about this place. Sat at the bar and had 4 plates of tapas with wine. Amazing food quality with highlight to the shrimp in garlic. Bartender was older gentleman from northern Spain and knew his stuff. Awesome. Just awesome.
Christine W.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
We wandered into this place as we were looking for dinner around the area after watching a show. The place was pretty busy and since we did not make a reservation the only place available was at the bar which was fine by us. We were seated promptly and started with some aperitifs. The waiter at the bar was very nice, friendly and gave us some great recommendations on what to drink and eat! We naturally ordered a couple of tapas and kept a menu just in case we wanted more. As we waited for our tapas we had complimentary bread and aioli to nibble on in the meantime. I love the aioli! I can probably eat the whole bread basket with this dip by myself and that would be my dinner! I love the ambiance here and the meaty tapas we ordered were very good! For 2 people, 2 or 3 tapas, sharing an entrée and a dessert would be enough. Don’t forget theres bread and aioli! I did ask for another cup of the aioli too! Soo Good! It might be a little expensive for tapas but its all very good! Can’t wait to come back here for more tapas and wine!
Tina D.
Classificação do local: 3 Neumünster, Schleswig-Holstein
Zum ersten Mal dort gewesen. Tolles Ambiente, heiße Speisen, aber für eine Paella, die den 4. Platz belegt hat, fehlte uns der Wow-Effekt. Außerdem war der Vorspeisenteller aus Tapas zumindest vom Fisch übersalzen.
Hagen N.
Classificação do local: 5 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Der Laden ist der Hammer, wir haben kurzfristig noch einen Tisch bekommen. Auch wenn er klein war hat die Top Bedienung und das leckere Essen alles zu einem unvergessenen Abend gemacht. Es war brechend voll und trotzdem waren alle Kellner superfreundlich und zum Scherzen aufgelegt. Wir hatten mit 2 Personen die gemischte Tapas Platte und danach gab es noch ein Steak für mich. Meine Frau konnte sich nur noch zu einem Dessert hinreißen lassen. Fazit Toller Laden mit sehr gutem Essen und super Bedienung. Preisgünstig war es auch. Danke wir kommen wieder
Jasmin E.
Classificação do local: 5 Hamburg
Braucht das Picasso die 157. Bewertung? Ja! Ich ärgere mich oft genug darüber, wenn keine aktuellen oder nur nichtssagende«ich-war-mal-hier» Beiträge zu finden sind. Und überhaupt, nach meinem vierten Besuch ist sowieso mal was fällig. Was Gutes. :-) Vor etwas über einem Jahr bin ich mit Claus V. und dem Tapas-Liebhaber zum ersten Mal hier eingekehrt. Mit ganz viel Glück haben wir ohne Reservierung gerade noch einen eben frei gewordenen Tisch ergattert. Ich hatte sogar doppelt Glück, weil ich nämlich zuvor versäumt hatte, in einem anderen Laden zu reservieren. Die Jungs waren kurz davor, mich an einem Freitagabend zu köpfen … Wie ich inzwischen weiß, brennt im Picasso an jedem Tag der Woche(bis auf Sonntag, weil geschlossen) die Hütte, an diesem Abend war es aber aufgrund einer recht fordernden Gesellschaft echt heftig. Der Service war etwas am Wackeln — doch die Küche hat es trotzdem hinbekommen. Alle Tapas waren richtig gut und die Chipirones a la plancha einfach nur ooooaaahhh … Zart, würzig, perfekt. Und beim Hinausgehen habe ich das dem Wirt kundgetan, was ihn sichtlich gefreut hat. Eine Woche später kehrten wir in gleicher Besetzung plus Miss Mini wieder ein, dieses Mal nach rechtzeitiger Reservierung. Dieses Mal war der Service absolut klasse. Alles in allem konnte ich nun sagen, dass es hier ziemlich geile Tapas gibt. :-) Doch der Hammer kam beim dritten Besuch, über ein halbes Jahr später, dieses Mal nur der Tapasfreund und ich. Der Wirt sieht mich. «???» Dann: «Du bist doch meine Tintenfischfreundin!» Jetzt war ich platt. Ich muss nicht gepampert werden, er hat sich einfach so über mein Lob zu den Chipirones gefreut, dass er mich wieder erkannt hat! Ich fand das einfach nur entzückend und unglaublich liebenswert. Ich meine, der Laden brummt, es könnte ihm ja beinahe egal sein. Es gibt genug Restaurants, die sich auf vertrockneten Lorbeeren ausruhen. Hier nicht und das zeigt mir, dass sie im Picasso kontinuierlich Wert auf Qualität legen — was kann man sich mehr wünschen. Ich stehe hier übrigens auch auf die Chipirones fritos, den gratinierten Ziegenkäse mit Nüssen, die Scampi(das Öl ist zum Reinlegen), die Pimientos, die Boquerones und die Tortilla und auf allerhand anderes. ;-) Einige schreiben, das Picasso sei eher hochpreisig — das finde ich nicht. Es bewegt sich preislich im Mittelfeld. Den Bellota kann man nun schlecht als Maßstab nehmen. Und wo bekomme ich, bitte, eine Flasche Blanc Pescador, meinen absoluten Sommerfavoriten, für 14,50? Eben! Ambiente und Atmosphäre sind so, wie ich sie in Tapas-Restaurants mag. Eher rustikal, aber nicht dunkel und bei der Fülle natürlich nicht leise. Zuletzt war ich mit einer Freundin hier und sie war begeistert, vom Essen und vom Drumherum. An die Herren: Bitte kein stimmungsvolles Rendezvous am Abend, wenn ihr die Dame noch nicht näher kennt. Solltet Ihr aber das Kennenlernen bereits hinter Euch haben, könnt ihr das Picasso zu Eurem Lieblingsrestaurant erklären. Ich bin schwer verknallt. :-)
Matt B.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Stopped off on a Friday night around 7:30PM and although they were nearly fully booked already, they were to find a spot for my wife and I at the bar. I’d probably recommend reservations for the future, they are a busy place with a good location near the city center. After visiting Barcelona for the first time last month, the menu and the look of the restaurant really feel authentic for a Spanish tapas place. The barman(and all the staff) were really friendly and energetic. Being at the bar, we had prime spots to see everyone hustling around. We started with some sherry aperitifs and a round of tapas. The beef was seared perfectly, we had some fresh sardines with lemon, a rare lamb chop that was also seared perfectly, and of course, the patatas bravas. The menu varies based on what’s in season, but the barman was quick to recommend substitutions, if something wasn’t available. We did a second round of food with some rioja, they do a pretty good pour. We finished with some crème brûlée and a lit shot on top. The food and drink were pretty much perfect for what I wanted and I really like the vibe of the restaurant. Prices are maybe a bit high, but I’m really happy with the experience and would definitely go back.
Maria S.
Classificação do local: 5 Miami, FL
Amazing. I’m Spanish so I can definitely tell you this is a must. True Spanish. I took my parents in law there, they absolutely loved it. We had about 6 – 8 tapas plates, which is good for a group of 4, and a bottle of wine. I recommend the Navajas, croquetas and the tuna. Definitely make a reservation.
Lauren C.
Classificação do local: 4 Brooklyn, NY
I went to Picasso for the first time with a group of coworkers. As we were a large group, it was nice that restaurant was able to accommodate us. While waiting for our orders, we had an endless supply of fresh baguette, garlic butter and olives at our table. I’m pretty sure I ate an entire baguette’s worth of bread. I ordered from the lunch menu — Rindergulasch, cooked in the Spanish style. Really delicious beef stew like with cooked potatoes, peppers and some more veggies. This is the first Spanish food I’ve had in Hamburg that I really enjoyed. It’s great food with great prices. I’m definitely planning on bringing my family here next time they’re in town!
Julia B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war hier einmal im Rahmen einer Unilocal Tour — damals war der Abend schon grandios. Heute waren wir zum Mittagstisch hier und ich habe die Gelegenheit genutzt, um endlich mal wieder Leber zu essen. Leber ist ja ein wenig heikel: schnell muffig oder zäh. Diese Leber hier heute war butterzart und leicht rosa. Dazu das super leckere Brot, Dip und Oliven: ein toller Mittagstisch. Mit 8 – 10 Euro pro Gericht nicht der günstigste Schnapper, aber qualitativ super und, für den Mittagstisch ja auch nicht unwichtig, super schnell und trotzdem heiß. Wir kommen wieder und wieder und wieder!
Tina C.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hat mir ganz gut gefallen. Wir waren Mittags dort und somit war dort noch sehr viel Platz. Ich liebe es, wenn die Zutaten frisch sind. sogar der Krautsalat war echt und frisch und nicht wie sonst meist aus der Packung. Sehr köstlich war das Aioli mit diesem knusprig-frischen Brot am Anfang. Da hätt ich mich reinlegen können. Die Hauptspeisen hätten für mich besser bzw mehr gewürzt sein können. Es fehlte mir bissel der«Pepp». Das Personal von träge-muffig(der Herr) bis total sweet(die Dame). Das Ambiente von einfach bis gemütlich.
Joe L.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Enjoyable place, awesome food, extensive menu and great service. You can’t ask for more. Try the paella valenciana.
Nicole A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Im Picasso war ich sowohl abends mit Freunden als auch zum Mittagstisch. Ich bin wirklich begeistert von dem Restaurant. Es gibt immer frisches Brot und selbst gemachte Aioli sowie frische Oliven im Ganzen. Die Tapas sind unglaublich lecker und auf den einzelnen kleinen Tellern ist auch nicht zu wenig drauf. Zum Mittagstisch habe ich mir vor Kurzem die gegrillte Forelle im Ganzen bestellt. Bei dem Preis von 9 € war ich gespannt, wie groß die Portion sein wird. Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. Es war eine große Forelle die frisch, sehr gut gewürzt, innen saftig und außen knusprig war. Einfach perfekt! Der Beilagensalat war frisch und das Beilagengemüse war noch bissfest. Zusätzlich dar man zum Mittagstisch eine weitere Sättigungsbeilage wählen. Ich bestelle gern die kanarischen Kartoffeln(Runzelkartoffeln). Es kam eine ausreichende Portion mit extra Dip. Der Service ist immer freundlich und entgegenkommend. Es wird dezent nachgefragt, ob alles den Wünschen entspricht. Es wird auch gern mal ein«Absacker» angeboten. Es sollte unbedingt frühzeitig(auch für den Mittagstisch) eine Reservierung vorgenommen werden, da die gute Qualität bekannt ist. Einfach ein rundum tolles Restaurant!
Diana D.
Classificação do local: 4 Aarhus, Denmark
I was here yesterday evening with my boyfriend — and we really liked it! Great food, good prices and nice atmosphere. We eat a lot of tapas, and just could’t agree on what to order, so we ordered the Picasso Tapas Plate(house special) and it’s was a great choice! We got a variety of cold and warm tapas and the amount of food was perfect for a late-eve dinner. Really cozy and casual surroundings, which I gladly recommend to others!
Rebekka F.
Classificação do local: 5 Hamburg
Letztens mal wieder spontan bei Picasso eingefallen. Mal wieder war’s eine wahre Freude: das Personal bleibt trotz Eiltempo sehr zugewandt, verliert den Tisch nicht aus den Augen, fragt zwischendurch, ob alles recht ist — ohne die Spur aufdringlich zu sein. Der Laden ist so gut wie ausreserviert, aber ich werde Zeuge eines irren Hin– und Hergeschiebes der Reservationen, um irgendwie doch noch das Unmögliche möglich zu machen. Hier wird auch nicht gekleckert, sondern Gastfreundschaft wird mit jeder Faser gelebt. Bleibt mein Lieblingsspanier in der Stadt, weil am authentischsten. Wenn ich wiederkomme, werd’ ich bestimmt mit Küsschen begrüßt -:)
Claudia K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Mit meinem Besuch aus Dresden sollte es spanisches Essen geben, also befragte ich Unilocal nach einem guten Spanier in der Hamburger Innenstadt. So kamen wir auf das Picasso. Ohne Unilocal hätte ich wahrscheinlich schon an den Eingangstüren kehrt gemacht. Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen, dafür ist das Essen viel zu gut :) Wir betraten also direkt zur Mittagszeit das Lokal und wurden sogleich freundlich begrüßt. Alles etwas dunkel gehalten — ich war anfangs noch skeptisch. Wir wurden im hinteren Bereich des Lokals unter gebracht, nahe Fernstern. Beim Blick aus dem Fenster(Müll, alte Wandmalerei) blieb ich skeptisch. Als dann die nette spanische Bedienung vorbei kam und scherzte, wurde ich lockerer. Wir bestellten von der Tageskarte(ganz letzte Seite in der Speisekarte). Die angebotenen Gerichte waren im Mittagsangebot 9 – 10 €(Nachtisch 5 €). So gab es für mich eine 3er Tapasplatte(vorausgewählt, da ja Angebot): katalanische Kartoffeln, Ziegenkäse, Hackbällchen. Als Starter gab es Brot(wurde kostenlos aufgefüllt) und sehr, sehr leckere Aioli und Oliven. Meine drei Tapas waren sehr lecker; besonders der warme Ziegenkäse mit einer Pflaumensoße war umwerfend. Auch das Rindergulasch(nicht ganz spanisch, ich weiß) meines Vaters sah sehr gut aus. Die Karte bietet außerhalb der Mittagszeit viele spanische Köstlichkeiten, die ich auch so aus meinem Spanienurlaub kenne. Geschmacklich kamen die Speisen auch an den Urlaub heran, was ich sehr toll fand. Preislich sind Hauptgerichte meist um 12 €. Fazit: Hier wirklich auf die«inneren Werte» hören: klasse, typisch spanisches Essen und sehr nette Bedienung.
Joe M.
Classificação do local: 5 Frankfurt, Germany
Super food, super service. Excellent little Spanish restaurant, with knowledgeable and friendly staff. Will be back!
Alex P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war hier die Tage zum Mittagstisch, hatte gegrillten Fisch & mega leckeres, ebenfalls gegrilltes, Gemüse dazu. Meine Begleitung hatte Rindergulasch und war ebenfalls begeistert. Da mein Salat trotz der Bitte ihn ohne Zwiebeln zu servieren mit kam, ziehe ich für diese kleine Unaufmerksamkeit 1 Stern ab. Vorweg gab es Aioli(viiiiiiel, viel Knoblauch! Toll toll und lecker!) mit Baguette auf’s Haus, dazu Oliven. Baguette wurde auch nachgereicht. Man bekommt definitiv günstigere Mittagstische in der Innenstadt aber das Picasso kann ich trotz der 2 oder 3 € mehr vorbehaltlos weiter empfehlen. Mein Tipp auch hier: Erst 13.30 Uhr hingehen, dann ist es nicht mehr unmenschlich überfüllt. Im Sommer gibt es auch einen klitzekleinen Bereich mit Tischen im Innenhof wie wir sehen konnten. Fazit: Essen toll, Bedienung sehr freundlich, wir kommen wieder!(Trotz der Zwiebeln auf meinem Salat)
Claus V.
Classificação do local: 4 Pinneberg, Schleswig-Holstein
Durch Zufall sind wir im Picasso gelandet. Zu dritt, an einem Freitag Abend. Der Laden proppevoll, es war reines Glück, dass just in diesem Moment ein Tisch frei wurde. Meine beiden Begleiter Jasmin E. und Oscar R., Tapas-Liebhaber, fanden Auswahl und Qualität der Tapas gut bis ausgezeichnet. Ich bin mehr für ´richtige´ Portionen und bestellte mir das Schweinefilet als Tellergericht. Auch daran gab es nichts zu mäkeln, lecker. Das Lokal ist ansprechend, etwas laut für empfindliche Ohren, aber kein Wunder bei dem Gästeandrang. Das Personal trotz der Gästefülle nett und aufmerksam, lediglich die Getränkenachbestellungen dauerten etwas zu lange. Fazit: Zu empfehlen, ein Tapas-Lokal der besseren Kategorie.
Oscar R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das war mal wieder r i c h t i g gut. Wir hatten eigentlich noch gar nicht geplant ins Picasso einzukehren. Da es aber jemand versäumt hatte uns für Freitagabend einen Tisch zu reservieren… haben wir hier sehr spontan unser Glück gesucht und gefunden. Das Restaurant war augenscheinlich sehr gut besucht und ich fürchtete schon laut ausgelacht zu werden, als ich den freundlichen Inhaber nach einem freien Tisch für drei Personen fragte. Genau genommen sah ich ihn vor meinem inneren Auge schon eine Glocke schlagen, um zur Belustigung der anderen Gäste zu verkünden, dass dieser Witzbold(mit dem Finger auf mich zeigend) gerade nach einem freien Tisch für drei Personen gefragt hat. Wie sich herausstellte, war jedoch gerade ein Tisch im hinteren Bereich des Lokals freigeworden und unser Abend damit gerettet. Noch mehr sogar, nachdem ich einen Blick in die ansprechende Speisekarte geworfen habe. Neben den von mir bevorzugten Tapas werden hier diverse Fleisch– und Fischgerichte, Meeresfrüchte, Paellas und weitere spanische Spezialitäten angeboten. Nach einem ersten erfrischenden Estrella Galicia, bzw. Flensburger und guten Weißwein, entschieden wir uns schließlich für die Boquerones Fritos, Chipirones Plancha, Fritura de Chipirones, Papas Arrugadas, Tapa Tortilla, Berenjena Frita, Pimientos de Padron und Solomillo de Cerdo. Zuvor kam als freundlicher Gruß aus der Küche schon ein Körbchen mit frischem Weißbrot, einer schmackhaften Aioli und leckeren Oliven, die später sogar nochmal nachbestellt wurden. Die Tapas waren solide zubereitet, wohlschmeckend und gut portioniert. Nicht so gut gefallen haben mir lediglich die hauchdünnen frittierten Auberginen. Dafür war die Tortilla überdurchschnittlich gut und damit eine klare Empfehlung. Das Schweinefilet, das mit gebratenen Zwiebeln, Ratatouille und kanarischen Kartoffeln gereicht wurde, war großzügig portioniert und hat ebenfalls sehr gut geschmeckt. Wir hatten im Picasso einen wirklich wunderbaren Abend. Neben dem guten Essen hat dazu ganz sicher auch das gemütliche Ambiente des Lokals und die ausgelassene Stimmung der anderen Gäste beigetragen. Was mir nicht so gut gefallen hat war, dass meine geschätzte Tapas-Freundin und ich schon fast mit unseren Tapas durch waren, als auch das Gericht des dritten Gastes gebracht wurde. Die Tapas hätten jetzt wirklich nicht sooo dringend auf den Tisch gemusst. Wir waren ja nicht am verhungern oder auf der Flucht. Auf der Flucht schienen dagegen stets die Servicekräfte zu sein. Diese haben wir gestresst und unaufmerksam erlebt. Auch wenn das Lokal voll ist, sollten sie doch ruhig bleiben und sich gelegentlich auch mal umsehen um zu festzustellen, ob einer der Gäste vielleicht noch einen Getränke– oder sonstigen Wunsch hat. Es ist für die Gäste nicht wirklich schön, wenn sie sich dem Service halbwegs in den Weg werfen müssen, um beachtet zu werden. Insgesamt hat es uns jedoch so gut gefallen, dass wir hier auf jeden Fall mal wieder einkehren werden. Dann werden wir uns aber nicht auf unser Glück verlassen und zuvor einen Tisch reservieren. N a c h t r a g: Bereits eine Woche nach unserem ersten Besuch waren wir erneut zu Gast im Picasso und haben dabei einen sehr viel aufmerksameren Service erlebt.
Scott S.
Classificação do local: 5 Ann Arbor, MI
Best Spanish food I’ve had in Europe. Even though I had good service at each place I ate in Barcelona, Valencia, and elsewhere in Spain, the food was never really impressive or well-priced. I guess that’s my fault for just eating tapas most of the time rather than a full meal. In any case, we were directed to Picasso by a local when we simply asked for a good restaurant nearby. Boy was he right! We half-expected them to rush us because it was nearly closing time. But they never did. We ordered full meals and the food and service were both phenomenal — much better than most of the tapas we had in Spain, and quite reasonably priced, too!
Patrick H.
Classificação do local: 4 Hollenstedt, Niedersachsen
Zweifelsohne ein Klassiker unter den hamburger Spaniern. Auch wenn es insbesondere in den letzten Monaten wieder 5-Sterne-Bewertungen hagelt, habe ich mich für maximal dreieinhalb, also aufgerundet 4 Sterne entschieden. Beim Betreten der Räume empfängt mich eine klassische Atmosphäre. Genau so sieht ein spanisches Restaurant in Deutschland aus. Nach einer aufrichtig freundlichen Begrüßung werden wir an einen Tisch geleitet und entscheiden und nach einer fliegenden Beratung für einen trockenen Rosé — Ich verbinde das irgendwie mit Spanien :-) Der Kellner ist leider kaum zu verstehen, daher vermute ich, dass ich einfach nicht verstanden habe, dass es ein besonders teurer Rosé ist. Und da steht mein Klassiker — nicht der Wein, sondern das Glas. Kurz nachgezählt, der Fuß ist an 5 Stellen abgeplatzt. Das habe ich sogar in der letzten Kiezkaschemme gepflegteres Geschirr vorgesetzt bekommen. Das passiert nicht bei einem einzigen Spülgang — ganz klar Punktabzug. Und da ist es auch schon. Das leckere Brot mit dem unglaublich leckeren Aioli — ein Gedicht! Ein Gedicht, an dem meine Kunden morgen sicher teilhaben werden, aber das ist es mir wert. Mein Wein schmeckt auch, also an die Arbeit und Essen ausgewählt. Da meine Begleitung kein Seafood Freund ist, entscheiden wir uns für verschiedene Tapas und Hühnerspieße. Die Ausbeute ist mager. Ich weiss nicht genau, ob die Portionen hier schon immer so klein waren, aber wenn ich nicht spät zu Mittag gegessen hätte, wäre ich als hungriger Wolf wieder abgezogen. Die Tapas sind gut. Auch wenn ich die brutal im siedenen Öl ertränkten Champignons irgendwie völlig ungewürzt fand und das Omelette recht trocken, habe ich wirklich schon schlechter gegessen — aber auch besser! Liebes Picasso-Team. Ich weiss, Ihr habt Euer langjähriges Stammpublikum und könnt auf eine lange Tradition zurückblicken. Doch bitte blickt auch auf das jetzt und hier. Der Abend war teuer und ich war nicht so ganz glücklich. Und so etwas mit dem Glas darf einfach nicht passieren. Außerdem schmeckt man in der Küche ab — auch wenn man die Speise bereits 10-tausend mal zubereitet hat. Ich gebe trotz allem 4 Sterne, weil ich hier auch schon bessere Abende erlebt habe und hoffentlich dank etwas mehr Engagement bald wieder erleben werde.
Jade R.
Classificação do local: 4 Potts Point, Australia
Came here on my last night in Hamburg, as I was tired of traditional German food and was looking for a great tapas place. I had actually looked it up on Unilocal the night before, but being in Germany, it of course wasn’t open on Sunday. Therefore, we made an effort to try it the next night. We didn’t have a reservation when we arrived, but the staff there were very accommodating and said that we could have a table if we were gone by 8:30(it was 6:30). This ended up not being necessary because once we started ordering, they said that we could have our table as long as we wanted :). Anyway, the service here is great and they are keen to point out some dishes you don’t want to miss. We had two bottles of red(can’t remember the name but it was 21 euros) and it was a great wine. Some of my favourite tapas were: bacon wrapped dates, shrimps in oil, and the goat cheese with berry sauce. Overall, this was a good place to go if you’re looking to move away from the heavy German food.
Andrew M.
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
I thought this place was just okay as a lunch spot. I had the spaghetti(was actually linguine) with shrimp, and it was good but not amazing. For 7.50 it was a large portion, but that’s about all I can say about it. Friends had the rabbit paella, which was impressively large and also pretty tasty. The grilled chicken and salmon dishes looked good, too. Service was friendly, but incredibly slow. We had a large group, but the waiter seemed to ignore us a little too much, and everything just happened a little too slowly.
Domini
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Fünf Sterne für den Spanier, der keine Wünsche offen lässt. Das Essen, sowohl geschmacklich wie optisch, die Bedienung, die Preisgestaltung, alles in diesem Restaurant schrint darauf ausgelegt, seinen Gästen einen wirklich schönen Abend zu bereiten und sie mit einem Lächeln heim zu schicken. Ich hatte für drei Personen bestellt und wir bekamen einen Tisch im hinteren Bereich des Restaurants, was mir auch vorher am Telefon mitgeteilt worden war. Wir hatten drei Tapas bestellt als Vorspeise: Schinken-Käse-Kroketten, gebackener Schafskäse mit Pflaumensoße und Gambas in Knoblauchöl. Die Tapas kamen schnell, schmeckten aber sehr frisch. Die Gambas sind ein sehr knoblauchhaltiges Gedicht! Dazu wurde unentwegt unser Brotkorb, sowie der Knoblauchschmalz, aufgefüllt. Ich esse gern etwas Brot vorweg, aber dieses Brot war wirklich ausgezeichnet! Die Hauptgänge waren einmal eine Paella für zwei für meine Begleiter, sowie den Lachs vom Grill für mich. Mein Fisch war sehr gut gegrillt und schmeckte vortrefflich. Die Paella war schön schmackhaft mit punktgenau gekochtem Reis. Nur die Miesmuscheln waren aus dem Gefrierschrank, wir wurden aber darauf extra hingewiesen, dass dem so sei, weil keine Saison für diese Meeresfrüchte sei. Als Nachtisch haben wir die Schokoladenbombe mit Cassiseis und die katalanische Kreme probiert. Beide Speisen waren selbstgemacht, nicht zu süß und sehr geschmackvoll. Insgesamt ein großes Lob und eine Empfehlung!
Ken M.
Classificação do local: 4 Ann Arbor, MI
Good varied tapas, but stay away from the sangria! First, the food: the padron peppers were beautifully cooked and served with plenty of salt; all very mild, no hot ones in the mix. The fried calamari was quite good. Hadn’t expected the mussels to be stuffed and broiled — came out too close to the fried offerings, and maybe to breaded. The artisanal sheep’s milk cheese sounded great, but came out much like other breaded-and-fried cheese sticks. Finally, the Serrano ham was tender and rich. Overall, the tapas were good, but I ended up with far more fried offerings than I’d planned — I’ll read more carefully next time, and maybe ask for some clarification. And, finally, the sangria. Seemed like a safe bet for a tapas place, and had fresh-cut fruit floating in it, but I’m not convinced it was even wine-based — it really tasted more like a powdered drink mix. Didn’t finish the first glass out of our pitcher. As long as you have better luck with beverages than I did, Picasso can work out.
Scott A.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
Nice place! Great service, good tapas. I had the Picasso Platter with is a sampler of about half of the tapas on the menu. Each thing was better than the next.
FedePo
Classificação do local: 5 Sitges, Spain
WOW! what a good time we had here. everything was perfect! The night started with some tapas for us to share: Albondigas(meatballs) y Chipirones(small fried squid), which the waiter helped us choose. My friend have never had spanish food before, he is from the states, and he was very reluctant, however as soon as he tried the homemade Alioli(garlic mayonnaise) and the spanish olives, he was already in love with the place. After those we had Empanada Gallega(tuna fish pastry), Iberico Ham Croquetes and OMG these were orgasmic. For mains then we shared a seafood Picasso Paella and my friend got some Spaguetti with Praws. I’ve had paella before outside Spain(I was living there for 6 years) and my experiences in Europe have mostly been pretty poor, so my expectations were not very high, however i was pleasantly surprised to find that this paella is easily the best one i’ve ever had! All the ingredients tasted like the ones I used to have in Spain! I would like to publicly thank the waiters and owner, Victor, who provided us with such a memorable evening. I’m sure that many of you guys are thinking about the price and that’s was good too! because the price was on the average side, which I found marvelous due to the quality of the food, place and service! I will happily go back there to have dinner once a week!(until I have tried every tapa in the menu!). Wow, que bien lo pasamos en este restaurant! todo fue perfecto! La cena comenzó con algunas tapas para compartir: Albondigas y Chipirones(calamares pequeños fritos), que el camarero nos ayudó a elegir. Mi amigo no había probado nunca comida Española, él es americano, y estaba un poco nervioso e inseguro al respecto, pero apenas probó el alioli casero y las aceitunas se enamoró del lugar. Luego de esas tapas probamos la Empanada Gallega y las Croquetas de Jamón Iberico y tengo que decirlo, estaban para chuparse los dedos! Luego llegaron los platos principales compartimos una paella de mariscos Picasso y unos espaguetis con gambas. Cada vez que he comido paella fuera de España siempre las he encontrado bastante repelentes, ya que nunca sabían a Paella, pero aquí he tenido una grata sorpresa ya que esta fue, fácilmente, una de las mejores paellas que he probado en mi vida! Los ingredientes sabían igual a aquellos que comía en España. También me gustaría agradecer públicamente al camarero que nos atendió y a Victor(su dueño) por una atención magnífica! y por hacer de esa cena una velada memorable. Estoy seguro que muchos de ustedes se estarán preguntando por el precio y tengo buenas noticias, el precio fue normal! y eso es bueno porque si tomamos en cuenta la calidad de la comida, el sitio y la atención, hasta me ha parecido económico. Volvería a cenar a Picasso por lo menos una vez por semana hasta probar todas las tapas del menú!.
Candy B.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
This charming tapas restaurant is a favorite during my time working near Ballindamm. Everyone from my office would go here when we had the time to enjoy a two hour lunch! I really enjoyed most of the meats and seafood finger bites, I can honestly say that everything I have tried was tasty. Prices are not inexpensive but also not too expensive, but when you are with friends and sharing the bill, a few bottles of red wine and ordering everything off the tapas menu is the way to go! This is also a great spot to practice your Spanish and often the same restaurant where many Spanish speaking expats frequent, so that is always a good sign of authenticity in flavors if it actually attracts and is popular with several Bolivians, Argentinians, Mexicans and Brazilians that I know living in Hamburg.
Matnic
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Very good and authentic Spanish food here. Maybe due to its location the prices are a little on the high side and that’s my only criticism. The food is great.
Dana Z.
Classificação do local: 5 Falls Church, VA
Stopped here on the recommendation of a local. I’ve been quite accustomed to asking«was emphalen sie?» when visiting places in Germany =) First let me talk about the service. I think I may have had 3 waiters in total haha they seemed to want to wait on me hand and foot! Also, they were all very excited to speak English to me.(So come here if you are not a German speaker!) I was conversing in German and they were answering me in English which was silly but it’s cool. Secondly, the ambiance… I sat on an outdoor patio area on such a beautiful sunny day. You could hear the church bells ringing at the church across the street. There is indoor seating as well but the outdoor area is sehr schon. Lastly the food. They bring out complimentary bread and olives. With the bread came garlic butter that had the perfect spreadable consistency. I happened to have ordered the goulash, which the waiter had explained the meat was slow cooked over 2 hours. It was wonderful. I’m aware you don’t tip waiters in Germany however I still feel weird doing that. I was a good American and have him a 2,50 euro tip and he then offered to bring me a complimentary drink, which I of course accepted.(Still not sure what it was… some kind of sweet desserty liquor…) But that sealed the deal for me… bam! Funf Stars!