Moin Moin. Ersteinmal ein fettes Danke schön an die Piazza Trapani. Meine immerwährende Suche nach einer authentischen italienischen Pizza wurde hier belohnt. Aufmerksam wurde ich auf dieses Geschäft durch die Unilocal-Kommentare. Das Lokal selbst ist urig klein. Charmant familiär, doch nicht für größere Runden geeignet. Es gibt eine wechselnde Tageskarte, die mich aber in diesem Moment wenig interessierte, da ich eben eine anständige Pizza haben wollte. Die Speisekarte gefällt mir sehr… warum? Sie beschränkt sich aufs Nötigste. Die«kleine» Pizza misst ca. 28(!)cm Durchmesser, die«mittlere» 35(!)cm und die GROSSE Pizza satte 50(!)cm Durchmesser. Jou! Die«kleine» Pizzagröße ist das, was ich noch als Standardgröße für Pizza aus meiner Sturm– und Drangzeit her kenne. Vorweg gab es einen kleinen Brotkorb, mit Brotwürfeln drin und einer klaren, öligen Flüssigkeit(?) Das Brot war sehr lecker, schmeckte frisch und fluffig. Das Ölzeugs war transparent und geruchsneutral. Da Beläge meist in homöpathischen Dosen erfolgen, hatte ich doppelt Schinken und Zwiebeln genommen. Die Zwiebeln sind übrigens rote, somit logischerweise auch milder. Wenn dieses Prachtstück auf den Tisch kommt(ich hatte die mittelgroße geordert), sind alle Sorgen und Nöte erst einmal vergessen. Lustig, zum Besteck wird auch ein Pizza-Schneidroller dazugegeben. Gut, Pizza wird ja auch traditionell mit der Hand gegessen. Die Gabel bedarf sowieso enes Austauschs und das Messer, obwohl geriffelt, schreit nach Schärfung. Die Pizza sollte meines Erachtens direkt vor Abgabe an den Gast geschnitten werden, da der Koch es mit großen Messern oder Wiegebeil erheblich einfacher hat. Oftmals stelle ich fest, dass es immer schwieriger wird, einen«kleinen» Salat zur Pizza zu bekommen. Ich mag eben gern ‘n büschen Grünzeugs wie Eisbergsalat dazu. Hieraus wurde gleich ein rrrüüchtüger Salat gemacht, der dann auch anständig mit € 5,50 zu Buche schlug. Nun muss ich allerdings gestehen, dass der das auch wert ist. Zum Ruccola gesellten sich Paprikastreifen, halbierte Kischtomaten, und ja, auch kleine Fitzelchen vom grünen Salat. Hübsch angerichtet mit einigen Klecksern von Balsamico-Essig. Das Tollste aber: Da war Schafskäse drüber gerieben. Es sah aus, als ob es auf dem Salat ein wenig geschneit hat. Der war das i-Tüpfelchen Danach hab’ ich noch das hausgemachte Tiramisu(€ 5.-) probiert. Optisch sehr schön angerichtet. Der Boden könnte ein wenig fester sein. Geschmacklich auf jeden Fall ein Hochgenuss. Beim nächsten Mal gehe ich mit knurrenden Magen hin und hau die 50 cm Pizza weg! Warum«nur» 4 Sterne? Wenn ich einen kleinen Salat bestelle, möchte ich auch nur einen kleinen Salat. Wenn ein anderer Gast irgendein Knoblauchkrams bestellt, möchte ich nicht mit den Gerüchen konfrontiert werden. Hier war wohl die Abluft zu gering eingestellt. Immerhin alles in allem aufgrund des tollen Gesamteindrucks nur einen Stern Abzug. Eine sehr schöné, tolle, authentisch italienische und verdammt leckere Pizza mit 35 cm Aussenmaß für schlappe € 9.- Grundpreis, mit(meinen) 3 Belägen für insgesamt moderate € 15.- zu haben. Wo gibt es sowas noch? Für Anregungen bin ich gern zu haben. Verdauungsgruß, Bär. P. S.: Die Softgetränke sind kleine Flaschen á 0,2l zu € 2,50. Limoliebhaber sollten unbedingt einmal die San Pellegrino Limonade probieren. Super lecker. Dose(0,33l) ebenfalls € 2,50. Dies ist sehr günstig, da diese Limo schon im Einkauf sehr teuer ist.
Jessica R.
Classificação do local: 5 Hamburg
1. Wichtig vorweg: Ich bin Italienerin und extrem wählerisch beim Essen generell, aber vor allem natürlich bei italienischem Essen. 2. Das ist mein neuer Stamm-Italiener für Pizza. Wir haben das Piazza Trapani über Unilocal gefunden und uns auf den Weg nach Eimsbüttel gemacht um den Laden auszuprobieren. Er ist relativ klein, den größten Teil des Raums nimmt der Pizza-Ofen-und-back-Bereich ein. Die Deko ist Klischee-haft, aber geht noch finde ich. Ich war erst mal etwas von der kleinen Standard-Karte enttäuscht, als ich sie in der Hand hielt. Als die Tafel mit den Tagesgerichten vor unseren Tisch gestellt wurde war aber alles wieder gut, die Gerichte darauf klangen wie ein Highlight nach dem anderen und die Entscheidungsfindung war plötzlich doch sehr schwer :) Da ich mir vorgenommen hatte unbedingt die Pizza zu probieren verschmähte ich die Tagesgerichte und entschied mich für den Klassiker: Margherita. Mein Begleiter bestellte hausgemachte Ravioli oder Gnocchi(bin mir nicht mehr 100% sicher) von der Tageskarte. Die Pizza war ganz ausgezeichnet, schnörkellos, lecker, Größe und Preis angebracht, top. Das Tagesgericht war seeeeehr gut, richtig köstlich, für einen Mann aber vlt etwas klein(beim großen Hunger eher eine Vorspeise dazunehmen). Nächtes Mal probieren wir auch mal Vorspeisen und Desserts. Was mich über das leckere Essen hinaus aber auch begeistert hat ist die Authenzität des Ladens und seiner Leute. Die Bedienung war deutsch, aber alle anderen in dem Laden eingefleischte Süditaliener, die sich hinter der Theke /am Pizzaofen lauthals in süditalienischem Slang unterhielten, sangen, lachten. Für mich etwas das ein echter Italiener braucht ;)
Joerg S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ja, sicher ein Lichtblick, dass die italienische Pizza auch von Italienern gemacht wird — man schmeckt den Unterschied. Pizza ist also sicher einer der besten in der Umgebung. Man hat leider noch nicht ganz die Linie gefunden, die man verfolgen will: hochpreisiger Italiener mit Spezials wie Trüffel(ab 7 Euro zzgl.) oder lieber die kleine Easy-Bar mit Cola aus der Flasche(wie alle Getränke aus dem Schrank). Daher hat mich das Preis/Leistungsverhältnis nicht überzeugt, in einer Abholpizzeria(die Kartons stapeln sich über den Tresen hinaus) satte 13 – 16 Euro für eine Salami/Schinken-Pizza(je nach Beilagen mit Oliven, Artischocken, Pilze, … jedes 1,50Euro Aufpreis), 9,50 Euro für Antipasti welches nur aus gegrillten Gemüsestreifen bestand und 5 Euro für ein Glas Grillo und 5 Euro für den Ramazotti. Summiert sich auf 37,50 € und liegt damit nur knapp unter einer bekannten Trattoria in der Nähe, die jedoch auch bedeutend anderes Flair und weit mehr Qualität für paar Euro mehr bietet. Insgesamt nettes, kleines Restaurant jedoch weder für eine schnelle Pizza(zu teuer) noch für ein Rendezvous(zu hektisch und eher Abholpizzeria) geeignet. Sicher finden aber genug Stammkunden aus der direkten Umgebung dorthin, um das lokale Restaurant zu supporten — ist ja auch immer ein besonderes Gefühl, wenn man herzlich vom Chef begrüßt wird — ob es jetzt an den 10 Euro für die Gemüsestreifen liegt oder dass man wiedergekommen ist — eigentlich dann egal :)
Thomas R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Zwischenzeitlich hat sich das Trapani zu einem der besten Pizzaläden, die ich in Hamburg kenne, entwickelt. Etwas anderes habe ich dort schon lange nicht mehr gegessen. Die Leute mit denen ich hingehe und die etwas anderes als Pizza bestellen sind aber durchwegs sehr zufrieden. Mittlerweile ist der Außenbereich auch stetig größer geworden und wächst scheinbar immer weiter. Der Laden brummt und ich gönne es den beiden, denn sie sind mit Leidenschaft dabei.
Constantin R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wohne in Eimsbüttel und war schon bei vielen Italienern im Stadtteil essen. Dieser Italiener hat es mir für eine laaaaange Zeit sehr angetan. Das Essen ist der Hammer! Vor allem der Mittagstisch, Preis/Leistung 1A! Vom Essen also né glatte 5! Hinzu kommt die schöné Ambiente und der kohlerisch wirkende Chef. Was Charme hat. Aber, wenn da nicht die Küchenaushilfen wären, dann würde ich auch bei 5 Sternen bleiben. Eine Bewertung lebt aber vom Gesamteindruck. Einige Küchenaushilfen sind, wie soll Mann sagen, italienische Machos. Man kann sie ertragen, muss man aber nicht… Will nicht zu sehr ins Detail gehen, aber man möchte in Ruhe Essen ohne genervt zu sein.
Paul M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich habe von der freundlichen Bedienung eine leckere Pizza zum mitnehmen bestellt. Das war es schon und das hat prima geklappt. (italienischer) Boden mit Tomatensauce, Käse und Gewürz für 7 € und jede Zutat extra bezahlen. Heißt man kann sich die Pizza individuell beleben lassen und das schmeckt sogar sehr gut. Das Angebot beschränkt sich nicht nur auf Pizza, sondern noch auf andere italienische Gerichte wie zum Beispiel Pasta. Die habe ich nicht gegessen, noch nicht.
Jana B.
Classificação do local: 4 Hamburg
süß, klein, authentisch italienisch und das beste: die Menschen, die dort arbeiten tun dies mit Leidenschaft! Das essen ist lecker: wir hatten antipasti, eine Pizza und Vino und das ganze für 30 € — preis/Leistung passt. Gerne wieder!
Michael B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Gutes italienisches kleines Restaurant. Besuche/zuletzt: Immer mittags, seit 2013 etwa 15 mal. Qualität 4⁄5. sehr, sehr ordentlich. Pizza sehr gut, gibt mittags immer eine pizza und diverse Pastagerichte(persönlich finde ich die Pizza besser). Pizza sehr gut, pasta gut. speisen: Bisher Pizza und pasta Preis/Leistung: Angemessen fur mittagstisch. Service: Freundlich, schnell, gut Location/Ambiente: Sehr klein, innen 1 langer und 4 kleine Tische, Platz fur max etwa 15 – 18 Leute. äusserer Bereich nochmal etwa 8 Tische. Fazit: Sehr gute Wahl fur einen Mittagstisch.
Sven U.
Classificação do local: 3 Hamburg
O.k., die Pizza ist immer noch gut, aber das können viele Vor geraumer Zeit gab es noch sehr fantasievolle Pastagerichte, aber die gibt es leider nicht mehr. Der Service ist maximal wechselhaft. Es wirkt immer ein wenig, als hätte dort jemand sein Hobby zum Beruf gemacht.
Watwil
Classificação do local: 5 Hamburg
Durch eine Empfehlung bin ich in diese Pizzeria gegangen. Ohne diesen Gold werten Tipp hätte ich den Laden nicht betreten. Die Pizza hier ist der Hammer! war ausgesprochen gut, die Bedienung(mit echtem italienischem Akzent) freundlich. Super!
Daniel N.
Classificação do local: 4 Hamburg
Gestern Abend waren wir zum ersten Mal dort. Unglaublich, aber es gibt sie noch die kleinen wunderschönen und authentischen italienischen Restaurants. Vom netten Empfang über den herzlichen Service der Inhaberin Katrin und der sehr leckeren Pizza mit superfrischen Zutaten sowie der sehr herzlichen Verabschiedung war es ein rundum gelungener Abend Danke! Wir kommen wieder
Sanuk_
Classificação do local: 5 Hamburg
Eigentlich verrät man solche kleinen Perlen nur sehr ungern. Der Besuch fühlt sich an, wie ein kleiner Italien-Urlaub. Und die Krönung: die beste Pizza Hamburgs! Dünn, knusprig und mit besten Zutaten belegt. Eine große Pizza für zwei gibt es schon ab 8 Euro.
Sebastian F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr freundliche Bedienung, kuschlige Atmosphäre und ein guter Laden für eine Pizza mit der/dem Liebsten. Die Auswahl der Zutaten beschränkt sich auf typsich italienische Beläge Paprika oder anderes Gemüse stand so z.B. nicht zur Verfügung. Die Pizza war lecker, aber(leider) nicht überragend irgendwie wurde doch arg an Tomatensauce gespart. Hier kann man auf jeden Fall mal hingehen ein Muss ist Piazza Trapani allerdings meiner Meinung nach nicht.
Ana S.
Classificação do local: 5 Berlin
Hier gibt es wirklich die beste Pizza in ganz Hamburg!!! Hauchdünner Pizzaboden, DAS ist eine Pizza. Man wird so herzlich empfangen, es wird geschnackt und gelacht. Wir müssen wiederkommen. Vielen Dank für den leckeren Abend
Marc S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hier gibt es seit Kurzem nur noch Pizza, aber die ist echt Weltklasse! Die mit Abstand beste Pizza in Eimsbüttel. Dazu noch der nette Service werde sicher wiederkommen!
Stefan
Classificação do local: 5 Hamburg
Juhu jetzt haben wir eine richtige Pizzeria in der Nachbarschaft! Nach dem Umbau ist die Piazza Trapani heller geworden und man sitzt nett an Barhockern, auch im Fenster wenn man möchte. Aus dem Abendgeschäft ist ein Tagesgeschäft geworden, was viele Berufstätige in der Umgebung sehr freuen dürfte. Aber auch nach Feierabend lohnt sich ein Gang hierher, denn wenn ich das richtig gesehen habe, backt Salvatore seine leckere Pizza bis 19 Uhr und am Wochenende sogar länger! Die Pizzastücken bestehen aus einem dünnen, knusprigen Teig kann man absolut nicht mit dem vergleichen mit dem, was man vom Lieferservice kennt. Ausserdem gibt es exotisches wie z.B. Birne-Gorgonzola oder Lachs mit Sultaninen. Die Beläge variieren andauernd auf den frischgebackenen Pizzen, da kommt keine Langeweile auf! Auch die Preise sind absolut fair; 4EUR für die Pizza + 2EUR für ein Getränk. Kann ich wirklich sehr empfehlen :-)
Noni
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Essen ist einfach grandios gut und frisch und qualitativ. Das Besitzertrio herzlich und erfrischend. Nur leider sind die Räumlichkeiten gemütlich und überschaubar, weswegen man reservieren sollte, aber dieser kleine Umstand lohnt sich auf jeden Fall.
Ela D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Dieses italienische Restaurant hat seinen ganz eigenen Charme. Inzwischen weiß ich schon, dass ich etwas auf mein Essen warten muss und finde es ok. Da kann man vor dem Essen noch in Ruhe mit seinen Freunden schnacken, die natürlich auch alle mitkommen und wissen, dass es hier etwas länger dauert. Dafür schmeckt das Essen hier ziemlich gut. Die angepriesene Pizza habe ich noch nicht probiert, aber wie mein Vorschreiber bin ich ein riesen Fan der Lachs Lasagne. Die schmeckt richtig gut und es fehlt ihr an nichts. Die muss ich einfach jedes Mal essen!
Ole Z.
Classificação do local: 4 Hamburg
Von außen ist die Piazza Trapani am Eppendorfer Weg schon sehr einladend. Früher scheint hier mal ein Schaufensterladen gewesen zu sein, heute ist dieser gemütliche Italiener hier. Im Schaufenster erblickt man ein altes Radio und andere alte Spielsachen, die auf die gemütliche Stimmung drinnen schließen lassen. Ich mag die Piazza in erster Linie deshalb, weil sie noch immer ein Insider-Tipp zu sein scheint, der noch nicht vom Hamburger Szene-Publikum überrant wurde. Die beiden Besitzer, Salvo und Diego, haben sich mit diesem kleinen Feinschmeckerrestaurant ihren Lebenstraum erfüllt. Ein kleiner Minuspunkt sind die längeren Wartezeiten, die leider auch auftreten, wenn der Laden nicht sehr gefüllt ist. Wenn ich dann aber meine Lieblingsspeise, die hausgemachte Lachslasagne mit Broccoli und Zucchini esse, vergesse ich den etwas langsamen Service sehr schnell. Und wenn ich dann noch die billige Rechnung in den Händen halte — ja dann sowieso.
Ida H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Laden existiert seid einem Jahr. Man ist hier sehr überzeugt von seinen Speisen, die Pizza wird mit so einer etwas angeberischen, südländischen Macho –Art angepriesen, die mir etwas suspekt ist. Es soll DIEBESTE Pizza überhaupt sein ! So ein superlativ mach mich sofort skeptisch. Bei der Pizza handelt es sich um ein eckiges Stück und recht dicken Teig, wie man es in Italien oft beim Bäcker bekommt, schmeckt ok, ich Falle aber nicht vor Begeisterung vom Hocker, alles anderes am Tisch ist durchaus lecker. Es gibt täglich 3 – 4 wechselnde Gerichte. Das finde ich gut, Speisekarten mit zu großer Auswahl machen mich eher skeptisch, da kann nie alles frisch sein und nervig finde ich es auch stundenlang Auszuwählen. Ein unkomplizierter Laden für einen netten Abend . Das Konzept scheint aufzugehen der Laden ist immer recht voll.
Ms G.
Classificação do local: 4 Seattle, WA
Friendly, good value. The Speisekarte is VERY short. You only get what is fresh & homemade. Strongly recommended.