Wir waren gestern da und ich war super traurig das das Essen nicht warm War als es kam nur lau warm. Bitte ändern schnell ist nicht immer gleich gut und ich warte lieber aber dafür ist es dann hoffe ich beim nächsten mal wieder so wie immer.
Alina K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich war hier innerhalb der Woche abends mit zwei Freunden zum Tapas essen — wir wollten erst zu einem anderen Laden, mussten aber feststellen, dass der geschlossen hatte. Nun ja, da musste also eine Alternative her. Die Einrichtung fand ich eher semi einladend. Auf dem riesigen TV lief ein Fussballspiel und einer der Kellner saß seelenruhig davor und schaute das Spiel. Wir wurden knall hart ignoriert. Der andere Kellner kam dann doch recht schnell bei uns vorbei. Wir wollten gerne gemischte Tapas in warm und kalt und fragten, ob er uns da was zusammenstellen könnte. Konnte er nicht — also eher unflexibel. Wir suchten uns also ein paar Sachen aus, welche recht fix kamen. Geschmacklich hab ich schon bessere Tapas gehabt, daher werde ich wohl nicht mehr wiederkomme. Ein weiterer negativer Aspekt: Ich hab stilles Wasser bestellt und ganz stilvoll eine Plastikflasche vor die Nase gestellt bekommen. Der Service war jederzeit sehr freundlich, auch wenn die Bedienung uns nicht immer ganz verstanden hat, aufgrund von Sprachbarrieren — das trug aber dann im Endeffekt zum Feeling dazu!
Svenja H.
Classificação do local: 1 Sankt Peter-Ording, Schleswig-Holstein
unfreundlichste bedienung, die ich je hatte. er war anscheinend schlecht gelaunt und hat es an den gästen ausgelassen. ein unfassbar unverschämtes verhalten. ist uns noch nie passiert und wir kommen nie wieder!!!
Jasmin E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Klingklong. Nachricht vom Tapasliebhaber: «Wo wollen wir hin?» Er schlägt zwei Restaurants vor mit Bewertungen, die äußerst verlockend klingen … «oder ins Petisco»? Gongschlag! Ich will(ich möchte nicht, ich will!) ins Petisco. Unbedingt! Warum? Soooo toll ist dort auch wieder nicht. Irgendwie weiß ich es selbst nicht genau. Im Sommer, wenn am Schulterblatt alle Tische auf dem Bürgersteig besetzt sind und man sich vor den zahlreich aneinander gereihten Restaurants und Bars kaum einen Weg durchs Volk bahnen kann, hat man das Gefühl, sich in großartiger Feierlaune auf einer einzigen Partymeile zu bewegen. Aber wir haben gefühlt immer noch Winter. Was zieht mich jetzt hierher? Das kleine Restaurant bietet nichts Besonderes. Hafenkneipenatmosphäre, einfache Einrichtung, einfache Speisen, die Aussicht auf die Rote Flora ist auch nicht wirklich reizvoll. Typische«Hamburger Portugiesenkarte», also mit ein paar spanischen Einsprengseln, überwiegend gegrillter Fisch mit simplen Beilagen, Preise entsprechend preiswert, der männliche Service iberisch, eben doch etwas von der Stiefel-Herzlichkeit entfernt, und manchmal auch ein bisschen holpernd(flüster: Es gibt im Petisco auch eine ganz reizende und super-süße junge Dame im Service, in die, glaube ich, nicht nur mein Tapasfreund verknallt ist. ;-)). Gegessen habe ich hier trotz aller Touristen-Gegebenheiten gemessen am Angebot meist gut. Das alles finde ich aber in Hamburg auch woanders. Für eine Bewertung muss ich jetzt echt überlegen. Irgendwie sind das drei Sterne, aber die werden dem Petisco meiner Meinung nach nicht gerecht, wieso ist das für mich ein vier Sterne-Laden? Es hat eine Woche gedauert, bis ich drauf gekommen bin: Das Petisco hat mich eingefangen, das ist es. :-))) Nach den Boquerones fritos, die hier nie zu viel Öl sehen, bin ich süchtig, die Oliven werden so köstlich eingelegt, dass stets ein Stück Brot für die Marinade dran glauben muss und die Aioli ist auch klasse, es gibt Sagres vom Fass — was tatsächlich nicht bei jedem Portugiesen der Fall ist. Und dann die Plätze am Fenster … Wie kleine Logen, sogar im Sommer sitze ich am liebsten hier und beobachte den Trubel vor der Tür. Der kleine Nebenraum verströmt die Atmosphäre einer Strandhütte. Ich möchte nie wieder weg und mehr als einmal sind wir hier versackt, bis die Stühle hochgestellt wurden. Ich verbringe hier immer einen Kurzurlaub — mit sauberen Toiletten, auch wenn es brechend voll ist -, der so schön ist, dass ich ihn mir am liebsten einpacken lassen würde. Beim besagten letzten Besuch hatten wir: Brot und Aioli, Oliven und Boquerones fritos. Und danach: Brot und Aioli, Oliven und Boquerones fritos. ;-)) Unsere doch recht karge Speisenwahl im gut besetzten Restaurant zur besten Abendessenszeit an einem Freitag haben wir durch die Bestellung von reichlich Sagres und ein anständiges Trinkgeld wettgemacht. «Schick essen gehen» ist hier nicht. Dafür abschalten und entspannen. Man sollte hier nichts zu ernst nehmen, sondern einfach genießen und ein bisschen Gelassenheit tanken.
Janos Z.
Classificação do local: 1 Delingsdorf, Schleswig-Holstein
Wenn ich 0 Sterne geben könnte würde ich es tun. Die tapas waren in Ordnung, aber die Paella war einfach nur schlecht. Aber die Krönung war das der Kellner auf meine Beschwerde hin nur«Das ist halt Paella» genuschelt hat. Pfade, geschmacklos, angebrannt und überteuert beschreibt es ganz gut. Einmal und NIE wieder!
Claus V.
Classificação do local: 4 Pinneberg, Schleswig-Holstein
Bereits der Fußweg vom Bahnhof Sternschanze zum Schulterblatt, wo das ´Petisco´ gelegen ist, lässt Vorfreude auf einen stimmungsvollen, schönen Abend aufkommen. Auf der Schanze herrscht eine ganz eigene Atmosphäre. Hier reihen sich unzählige kleine Geschäfte, Restaurants, Clubs, Bars und Kleingewerbe aneinander. Hier prallen zig verschiedene Nationalitäten aufeinander, bei schönem Wetter drängen sich tausende von Menschen durch die alternativ-verlotterten Straßen. Nichts zu merken von den einmal jährlich stattfindenden Ausschreitungen, die das Schanzenviertel regelmäßig — negativ — in die Schlagzeilen bringen. Das Schulterblatt bildet den Mittelpunkt der Schanze. Hier befindet sich buchstäblich ein Lokal am anderen, im Sommer natürlich alle mit Sitzplätzen auf der Straße, vor den Lokalen. So auch das Petisco, ein uriges, rustikales, portugisisches Restaurant. Hier waren wir zum Stammtisch verabredet. Das Lokal: Rustikal gemütlich eingerichtet, sehr sauber, selbst die Toiletten waren auch spät abends noch pikobello sauber. Hier wird wohl zwischendurch gereinigt. Das Personal: Sehr freundlich, die Speisen und Getränke wurden nach Bestellung erstaunlich schnell geliefert. Dass an die eine oder andere Getränkebestellung — es waren im Laufe des Abends eine ganze Menge davon — erinnert werden musste, war sicher dem Gästeansturm geschuldet. Das darf man in dem Fall nicht übelnehmen, dafür gibt es von mir keinen Abzug. Die Speisen: Ich hatte mich für eine gemischte Fischplatte entschieden. Wie bereits bei unserem Stammtisch im Liman und kürzlich im Meeresparadies in der Europapassage. Eine wunderbare Möglichkeit, die Qualität der Speisen in den verschiedenen Restaurants zu vergleichen. Vier verschiedene Fischsorten und ein Scampi wurden mir nett angerichtet serviert. Als Beilagen ein kackig-frischer Beilagensalat und frittierte Kartoffelscheiben. Der Fisch äußerst großzügig portioniert, auch optisch bereits sehr ansprechend. Alle vier Fischsorten waren von hervorragender Qualität. Lediglich der Scampi hat den Gesamteindruck geschmälert. Das Fleisch war irgendwie mehlig, wabbelig und auch geschmacklich nicht in Ordnung. Der schien nicht gerade frisch aus dem Meer gekommen zu sein. Das gibt einen Stern Abzug. Unter dem Strich, das Scampi-Manko ausgeklammert, war mein Fischgericht hervorragend, lecker und auch für den etwas größeren Appetit mehr als ausreichend. Die Atmosphäre: Wir hatten einen wunderbaren Abend unter ganz vielen gutgelaunten Menschen, nicht umsonst musste uns das Personal als letzte Gäste verabschieden. Petisco? Meine absolute Empfehlung, mich sieht man dort wieder.
Birte B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ein Nachmittag/Abend in der Schanze… Wie kenne ich die Schanze? Das Szene-Viertel(man mag es oder nicht), was eigentlich mehr auf ein nettes Getränk ausgelegt ist — weniger aufs Essen. Heute haben wir den sonnigen Nachmittag für eine Weinschorle genutzt. Und weil es so schön war, sind wir geblieben. Irgendwann stellte sich der Hunger ein. Also haben wir es mit einem Salat versucht. Sowohl der Salat mit Hähnchen, als auch der mit Schafskäse waren richtig gut. Unser Platz an der Sonne verführte uns zum bleiben. Und so stellte sich irgendwann wieder der Hunger ein. Wir entschieden uns für den gegrillten Tintenfisch und die Scampis. Wieder ein Volltreffer. Beides war richtig gut. Das Essen war top — auch der Hauswein war absolut trinkbar. Allein der Service hat den wirklich positiven Eindruck getrübt. Von ignorant über unhöflich hatten wir alles dabei. Wehe dem Gast, der mit Umsatz droht — der macht ja nur Arbeit! Wer will das schon? Hier hat ein wirklich nettes und aufmerksames Mädel versucht das rauszureißen, was mehrere unaufmerksame, muffige Kerle versaut haben. Für sie hätte ich gern noch einen weiteren Stern gegeben. Aber in der Summe war es das eben nicht. Fazit: Essen gut, Service grenzwertig. Laden okay — vor allem bei gutem Wetter draußen. Durchaus zu empfehlen, wenn man keine Perfektion erwartet…
Cornelius D.
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Im Bereich der Sternschanze unterwegs und es macht sich ein leichter Hunger breit? Gut, die Auswahl im Quartier ist groß, aber wer Lust auf Tapas hat, der kann im Petisco Meldung machen! Bei schönem Wetter kann man draußen hocken; am Wochenende ist dort viel los, aber wir haben ohne Probleme einen schönen Tisch gefunden. Der Service ist freundlich und zügig. Um sich bei der Auswahl nicht zu sehr anzustrengen, empfiehlt sich die gemischte Tapas-Platte. Die ist abwechslungsreich, nahrthaft und angemessen bepreist! Die Tapas sind lecker, aber nicht außergewöhnlich, so dass es bei 4 Sternen bleibt. Was hingegen richtig gut reinging, war der Espresso! Auch den bekommt man ja mittlerweile in quasi jedem Geschäft, aber im Petisco servieren sie einen schönen Blend mit kräftigem Geschmack und dichter Crema. War richtiggehend begeistert! Für ein spontanes Mittagessen ist das Petisco jedenfalls einen Besuch wert.
Susanne H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Haben bei ein zwei Gläsern Rotwein dem Trubel im Szeneviertel Sternschanze genossen. Bei gutem Wetter sitzt man auf langen Bänken in der Sonne.
Justus B.
Classificação do local: 1 Hamburg
ich habe mir gestern mit großem hunger und vorfreude einen gemischten fleischteller vom grill bestellt. was erstaunlich war, ist die geschwindigkeit zwischen bestellung und lieferung, da vergingen gerade mal 7 minuten. warum es so schnell ging habe ich auch gleich erleben dürfen, der beilagensalat war alt und lapprig, dazu 2 trockene gurkenscheiben kein wunder, wenn man das ganze schon fertig in der küche stehen hat(bei gestrigen 30°)?! gut, dass man für 13,90 eur kein rumpsteak, lammfilet o.ä. erwarten kann ist klar, aber wie man fleisch so totbraten kann, wenn man davon ausgeht, dass dort ein gelernter koch hinterm herd steht ist mir unerklärlich. die auswahl hat mir gut gefallen, lammkottelett, putenbrust, kleines rinderminutensteak, ansich kann man damit nicht viel verkehrt machen naja, als beilage gab’s dazu frittierte kartoffelscheiben(ungewürzt, langweilig), hätte in der karte gestanden was es als beilage gibt, hätte ich mich für eine andere entschieden. zum service: es bedienten ein herr mittleren alters und eine junge dame. ich konnte zügig bestellen und die getränke waren auch schnell am tisch. auf die frage der jungen dame ob es denn schmecken würde sagte ich oben beschriebenes, es erfolgte aber keine reaktion, entschuldigung, austausch des essens, getränk aufs haus, sondern nur ein genervtes raunen und schwups, weg war sie und sprach auch beim kassieren nicht mehr mit mir, sondern legte nur die rechnung auf den tisch und wartete es gibt so leckere, kompetente restaurants auf der schanze. das petisco zählt nicht dazu!
Davsan
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Liebe es!
Juenter S.
Classificação do local: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Ehrlich gesagt war ich anfangs etwas skeptisch, weil ich den klassischen Fehler gemacht habe, die anderen Berichte erst nach der Bestellung zu lesen. Sonst wäre ich wahrscheinlich auch draußen geblieben. Es hat sich aber gezeigt, dass es gar kein Fehler war! Der Laden ist klein und gemütlich, die Bedienung sehr freundlich und das Essen ist wirklich gut und frisch. Der Espresso ist ebenfalls sehr gut. Insgesamt also zu empfehlen, wenn man im Kneipenstil etwas essen und trinken möchte. Den Stern Abzug gibt es für das Ambiente.
Bastea
Classificação do local: 1 Hamburg
Seit langem heute mal wieder ausprobiert und gleich wieder bereut. Wunderte mich noch warum kaum besetzt bei praller Sonne, die hier ja echt selten ist. Aber jetzt weiss ich wohl warum. Wir haben Mittagstisch bestellt. Dieser kam nach 35 min.!? Mittagstisch mit Bratkartoffeln, Salat und Thunfischsteak. Es war leer, das Essen einfach und dennoch eine Ewigkeit gedauert. So, beschwertNichts keine Entschuldigung, nada! Das Essen ansich war nicht so schlecht. Würde ich 3 Sterne geben. Allerdings war der Salat voller Viehzeug. Fazit: Extrem langsam, nicht sehr freundlich und Insekten im Salat = Nie wieder!
Airbus
Classificação do local: 5 Hamburg
Tolle Atmosphäre draußen in der Sonne am Schulterblatt Erstaunlich günstige Preise und große Portionen beim lecker-lecker Mittagstisch(6 Euro), Putensteak in Pfeffersauce mit Salat und Brot mit Aioli vorher Gern mal wieder :)
Jana N.
Classificação do local: 1 Hamburg
Heute das erste mal dort gewesen. Es war zwar schön in der Sonne, aber bei dem Gedanken an das Essen wird mir immer noch ein wenig schlecht. Das Fleisch war zäh und die Spaghetti waren verkocht und weich, die Soße total fettig. Lag mir danach doch sehr sehr sehr schwer im Magen und ein wenig schlecht war mir auch. Auf Nachfrage bekam ich zwar netterweise noch Parmesan. Die Kellnerin war nett, aber leider war das auch alles.
Mister J.
Classificação do local: 1 Hamburg
Definitiv das schlechteste Restaurant/Tapas Bar in der Schanze und Umgebung. Wir waren mit 7 Personen da. Alle haben Tapas bestellt. Ausnahmlos haben wir schlechte Qualität erhalten. Das Fleisch war bei jedem hart und fast ungeniessbar. Der Rest war aus der Dose, keine Soßen, wenig Brot. Sorry aber das war ganz grosser Mist, anders kann man es nicht sagen. Ich empfehle jedem einen großen Bogen um diesen Laden zu machen. In Hamburg habe ich sowas noch nicht erlebt…
Yaelsh
Classificação do local: 3 Kappeln, Schleswig-Holstein
witzigerweise hab ich in diesem lokal alles schon erlebt, was hier geschrieben wurde. ich geh trotzdem immer wieder gerne hin, denn die kleinen fritierten fischchen, wie heissen sie noch? bocerone? sind spitzenartig. sie ergeben mit brot und ailloli eine köstliche mahlzeit, für vier euro achtzig. ich mag den wein und auch das eiskalte sagres-bier. und wenn die küche gerade richtig gut drauf ist, ist das piri-piri huhn das beste auf der welt. nur…es ist eben nicht verläßlich. es kann genau so gut nach hinten losgehen, dann wirkt vieles wie aufgewärmt. der service ist mal so, mal so, je nachdem, wer gerade dienst hat, geht es eher cool zu und meine bitte, den rest der kleinen fischchen mit nachhause zu nehmen, wurde bisher noch nicht einmal verstanden…
Casual
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren gestern mittag dort und haben lecker gegessen. Fleischmix(Kleines Stück Lamm, Rind und Pute) mit Salat und Kartoffelchips und Hähnchen Piri Piri mit den gleichen Beilagen. Vorweg Brot und Dip. Preis-Leistung der Hammer, Hähnchen 5,50 und Fleisch-Mix 6,00! Das Essen war gut, schmeckte wie in Portugal im kleinen urigen Imbiss an der Ecke. Zum Nachtisch noch ein Schokoladen Mousse und Gallon(Milchkaffee) für 3,00 zusammen. Wir können das Petisco definitiv weiterempfehlen und werden wiederkommen. War genau das richtige nach einem Stadtbummel
Bastian F.
Classificação do local: 3 Zürich, Schweiz
Ich war heute hier essen. Die Bedienung war süß, aber recht unbehänd. Das Essen war preiswert und lecker. Mal für nen Abend für ein kurzes Dinner ists ganz nett.
Andreas G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der kleine Ableger des La Sepia ist für mich ein Restaurant mit zwei Dingen: ½ Hähnchen in piri piri und einem guten Espresso. Mitten auf der Schanze ein paar Meter entfernt von den anderen Restaurants finde ich hier häufiger ein freies Plätzchen. Die Bedienung ist manchmal die aus dem La Sepia und eigentlich immer gut gelaunt. Das liegt wohl auch daran, dass hier nicht die Menge an Gästen verköstigt wird. Das finde ich persönlich sehr angenehm. Machmal muß man etwas warten, überlange hat es aber nie gedauert. Wenn die großflächigen Fenster geöffnet sind, lohnt ein Platz vorne an. Dann kann man beiläufig sehr schön Leute gucken und fühlt sich noch dichter an allem dran. Das Petisco besitzt eine eher freundlich helle Einrichtung und ist über eine kleine Treppe zu erreichen. Rechter Hand der Tresen, auf der linken Seite die Tische, die ein paar Meter nach hinten durch gehen. Wollt Ihr nichts essen, kann man hier auch prima für ein Sagres oder einen Kaffee oder Espresso mit einem Kuchen bei gutem Wetter Draußen sitzen. Dann ist man mitten drin. Die Preise sind gegenüber einer reinen Kneipe oder Bar natürlich etwas höher, mit dem Vorteil, dass hier häufiger noch Platz ist.
Elli7
Classificação do local: 2 München, Bayern
Naaaaja! War gestern Abend bei dem schönen Wetterchen noch in der Schanze und habe mit einem Bekannten im Petisco gegessen. Nette Stimmung! Das Hähnchen in einer Sauce aus Weißwein??? war leider ziemlich geschmacksneutral. Der Großteil der Tapas ebenfalls nicht wirklich lecker und mehr was für den hohlen Zahn. Die 5 Scampis waren dafür echt lecker! Das gereichte Brot war nicht besonders, aber es hat satt gemacht! Noch mal komme ich hier mit Sicherheit nicht her, auch wenn der Service wirklich sehr freundlich & aufmerksam war!
Sonris
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
Warum ich immer wieder ins Petisco gehe: — weil es wirklich ein Portugiese ist — weil die Gaspaccio super lecker ist — weil der Krakensalat sehr gut schmeckt — weil das Hüftsteak auf den Punkt gegrillt wird — die Sonne am Abend hier am längsten scheint — der Besitzer ein Schatz ist — die Bedienung immer nett und freundlich ist O.k., man kann hier wirklich nicht alles essen, aber wenn man weiß, was sie gut kochen können, dann kann man hier zu guten Preisen auch gutes Essen bekommen. Und im Gegensatz zu einigen anderen Lokalen auf der Meile wird das Petisco wirklich von einem Portugiesen betrieben und der Koch kommt ebenfalls aus Portugal. Wenn ich Abends nach der Arbeit mal alleine unterwegs bin, kehre ich hier ein, setzte mich an die Bar und weiß genau, dass ich mich hier nett unterhalten kann.
Sooffi
Classificação do local: 1 Amsterdam, The Netherlands
Petisco is one thats not really prominent on the Schulterblatt. On friday restaurants are usally packed, but Petisco had some place to offer me and my friends a table for 6. We started off with some tapas for 2, expected it to be huge, considering the price of 14,50euros. That was pretty dissapointing; it was cold, strange, a weird combination and not much. Definately came out of cans. After, the grilled shrimps and salmon were terrific but the spagetti with shrimps just came out of the fabric, again the can-taste… But ok, for 10euros is was fine. The desserts were a joke. The chocomousse was probably an instant one from the supermarket; it tasted like fake produced chocolate, made of something that only made it look like what was supposed to be chocolate. We were really excited about the ice bowl of vanilla/almond/rum/biscuit, but unfortunately it turned out to be a fozen Nothic ice cup, which made me break the dessert spoon! The ice tasted like nothing but water, and the biscuit wasnt even there! Also, the portugese wine is another thing I would never drink again. In the end we got free schnapps, but these were so strong that we could still taste them after a few hours… Not a great succes. One star because I had a great night with my friends, but thats pretty much it. And the service was ok.