Italiener im Portugiesenviertel? Eigentlich wollten wir etwas anderes, portugiesisches essen, aber bei den«guten» Portugiesen war es extrem voll und wir hatten zu viert nirgendswo reserviert. Zum Glück fanden wir noch einen(sehr schönen) Tisch im Pastalozzi: Dann halt Pizza. Wir bestellten vier Pizzen und wurden sehr schnell und freundlich, wenn auch etwas verpeilt, bedient. Die Pizzen waren wirklich die häufig zitierten«Wagenräder», aber schön dünn und sehr lecker! Das Ambiente stimmte, die Preise auch. Auch die anderen Gerichte auf der Karte sowie auf den Nachbartischen sahen sehr gut aus, ich hätte Lust, mal eines der Fischgerichte zu probieren beim nächsten Mal. Kurz und knapp: Absolut empfehlenswerter Italiener im Portugiesenviertel, bei dem man auch spontan ohne Reservierung eine Chance hat, ohne sich allein im Restaurant zu fühlen.
Marina K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Eigentlich war es gar nicht unser Plan, hier zu landen. Aber was macht man, wenn man Samstag abends keine Reservierung hat? Man maximiert die Optionen und fährt ins Portugiesenviertel. Mit dem Car2Go sind wir dreimal um den Block gefahren auf der Suche nach einer kleinen Parklücke und haben –Zack– direkt vor diesem Juwel geparkt. Mein Blick fiel durch die großen Scheiben auf den schönen Fußboden, die alten Tische, das viele Holz, die Treppe zum hinteren Speisesaal und die riesigen Weinregale, die bis unter die Decke reichten… Mein Kopf hatte sich zwar mental schon auf viel Knoblauch, Tapas und Fisch eingeschossen… aber Hey… DIESES Ambiente war unbezahlbar!!! Also rein mit uns und auf Anhieb den schönsten Tisch ergattert(#Jackpot!). In diesem Laden stimmte einfach alles… selbst die Gäste wahnsinnig angenehm… neben uns die nette Stammgast-Familie, die gerade vom St. Pauli-Spiel kam, vorne an der Fensterfront saß ein älterer italienischer Herr mit Familia, wie er im Bilderbuch steht und wir fühlten uns mittendrin, sofort dabei und einfach nur pudelwohl. Wir orderten Carpaccio, Pasta und Fisch und eine Pulle Rotwein auf den schönen Abend. Hab alles sehr, sehr lecker in Erinnerung, aber ich war eh schon so Euphorie-geschwängert…im Zweifel hätte man mir auch eine Schuhsohle vorsetzen können. Einziges Manko: Der flimmernde Bildschirm oben auf einem der Weinregale… aber…irgendwie doch auch ganz authentisch. So damit ende ich diesen Beitrag und werde meine Euphorie alsbald bei einem weiteren Besuch bei meinem neuen Lieblingsitaliener auf die Probe stellen.
Katrin B.
Classificação do local: 5 Pinneberg, Schleswig-Holstein
Hier waren wir mit einer grossen Mädelstruppe. Das Essen war sehr lecker, wir hatten Menü mit verschiedenen Antipasti und Nudeln, für die laktoseintoleranten Damen gab es Fisch. Das Essen war super lecker, mir hat Arrabiata am besten geschmeckt. Schneller Service. Die Toiletten kann ich nicht beurteilen.
Michael G.
Classificação do local: 1 Hamburg
Offensichtlich ein gehypter Italiener, dem seine Kunden schnurz sind. wir erlebten einen unfreundlichen Service und mangelhaftes Essen. Die Reaktion des Cameriere auf unsere Beschwerde ging gar nicht. Wir waren dort das letzt mal.
Roland S.
Classificação do local: 5 Beckdorf, Niedersachsen
Klasse, einfach gut und entspannt, gute große Pizza und sehr sehr netter Service, ich komme bestimmt wieder.
Lea M.
Classificação do local: 4 Quickborn, Schleswig-Holstein
Sehr reeller kleiner Italiener, bei dem man wirklich ganz tolle Nudeln essen kann. Gerade für die Mittagspause ist Pastalozzi super(Cabonara mit Salat 6,50 €), es geht schnell und schmeckt Einwandfrei. Auch die Pizza ist sehr gut und vor allem riesig! Gerade das einfache trotzdem italienische Ambiente gefällt mir sehr gut. Die Mitarbeiter und der Chef sind«richtige» Italiener und auch ebenso temperamentvoll. Ich komme auf jeden Fall wieder!
Fabian G.
Classificação do local: 5 Marylebone, London, Vereinigtes Königreich
Wir sind begeistert!!! Haben allerdings einen kleinen Verbesserungsvorschlag: Bitte größere Teller für die Pizzen anschaffen! Wir essen zwar alles gerne wieder, was aus der Küche kommt, allerdings ist es schwierig die Pizza klein zu schneiden, wenn diese so weit in alle Richtungen über den Rand des Tellers hinaushängt.
Paddy M.
Classificação do local: 5 Lucerne, Schweiz
Der beste Italiener im Portugiesenviertel. Authentisches Ambiente, nettes Personal und beste Pasta!
Lars-Eric A.
Classificação do local: 4 Stockholm, Sweden
A very good restaurant but not open on sundays!
Asia T.
Classificação do local: 4 Pommersfelden, Bayern
Sehr schönes kleines Lokal im Portugiesenviertel in Hamburg. Leckere Pizza und sehr netter Chef. Durchaus empfehlenswert!
Wolfgang B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wirklich tolles Essen. Sehr hochwertige Produkte und perfekt verarbeitet. Nachdem Cuneo(st.Pauli) in den letzten Jahren nachgelassen und das Smilinsky(St.Gerg) geschlossen hat, vielleicht der beste der Stadt. –außerdem noch extrem herzlicher Service und ein ital. Feinkostgeschäft gleich nebenan. Fazit: Wer richtig gut und authentisch italienisch essen möchte: Hier!
Kerstin W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr authentischer Italiener im Portugiesenviertel. Haben leckere Pizza gegessen. Sehr gute Qualität. Super frische Zutaten. Preis-Leistung vollkommen ok.
Holger T.
Classificação do local: 5 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Sehr netter(etwas chaotischer) Italiener im Portugiesenviertel. Sehr authentisch und qualitativ hochwertiges Essen. Kleine aber feine Mittagskarte zu akzeptablen Preisen. Die Einrichtung ist sehr gemütlich und ursprünglich … kann schnell zu meinem neuen Lieblingsitaliener im Portugiesenviertel avancieren.
Honigh
Classificação do local: 3 Hamburg
Der Laden ist mit Holztischen und Kerzen einfach sehr gemütlich und einladend. Ich habe dort gut gegessen, auch der Hauswein schmeckt klasse. Leider ist der Service, ich nehme an der Inhaber, nicht immer guter Dinge und oftmals etwas forsch, aber damit kann ich leben. ;) Gutes Essen zu fairem Preis.
Geli
Classificação do local: 4 Hamburg
Sympathischer Service, nettes Ambiente wie in der Trattoria ums Eck und lecker war es auch noch! Interessante Dekoration mit(von den Kindern gestalteten?) Collagen. Hat mir gefallen.
Coolin
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier war ich letzten Freitag mit 2 Freunden. Habe mich überstimmen lassen nicht zu einem Portugiesen zu gehen und das war gut so. Leider hat sich im Portugiesenviertel und der dazugehörigen Gastronomie eine LMAA-Haltung eingeführt, getreu dem Motto Touri’s sind immer wieder da. wozu noch Mühe geben. Aber darum geht es in diesem Fall nicht. Der hintere Bereich ist umgebaut, so dass wir zwei mal gucken mussten, ob wir in der falschen Tür sind. Glück den letzten freien Tisch zu ergattern hatten wir auch. Gab ja keine Reservierung. Der Umgangston und das Ambiente ist dort durchaus rau. Italienisch eben, aber man merkt schnell dass es durchaus herzlich ist, so dass man sich willkommen fühlt. Das Rindercarpaccio vorweg war typisch italienisch und solide. Das Steak mit Pfeffersauce war sehr gelungen, insbesondere die Sauce, so dass ich um Brotnachschub gebeten habe, um so viel wie möglich davon zu haben. Die Drinks danach waren gut. Kleiner Kritikpunkt: Es gab keinen Orangensaft, so dass ich aus einem Campari-O einen Campari mit Cola machen musste. Der hat allerdings geschmeckt. Nachdem sich zu späterer Stunde das Pastalozzi etwas geleert hat wurde es etwas familiärer und lauter, was aber niemanden gestört hat und ein Gefühl der Vertrautheit aufkommen ließ, obwohl ich insgesamt erst drei mal da war. Alles im allen super, nur sollte das Essen nicht mit schmutziger Schürze serviert werden, auch wenn wir dadurch das Glück hatten den Koch persönlich zu sehen. Meine beiden Freunde waren mit ihrem Speis und Trank ebenfalls zufrieden! Fazit: Im Gesamtarrangement führend im Portugiesenviertel, da herzliche Stimmung und das Essen mindestens nen Tick besser als bei den spanischen und portugiesischen Nachbarn. Gehen wir bestimmt mal wieder hin.
Angela K.
Classificação do local: 1 Palma de Mallorca, Spanien
Spontan entschlossen eine Freundin die dort um die Ecke woht und ich uns gestern, hier eine Kleinigkeit essen zu gehen. Der Laden hat Atmosphäre und war gut besucht. Vielleicht war das der Grund dafür, dass man uns eher recht zögerlich oben einen kleinen Tisch anbot. Unsere Bestellung wurde schnell aufgenommen und wir hatten umgehend die 2 bestellen Gläser Prosecco nebst einer Flasche Wasser auf dem Tisch stehen. Auch die bestellte Vorspeise(gemischte Antipasti spezial) kam prompt. Von Allem ein bißchen dabei: Rinder-Carpaccio, Lachs-Carpaccio, Vitello Tonnato, eine große Menge einglegte Zwiebeln und auch das ein Betonung liegt herbei auf ein oder andere Stück Gemüse. Bis auf das VitelloTonnato geschmacklich einwandfrei. Frisch und nicht mit Knoblauch oder Öl erschlagen. Warum man allerdings ein paar Scheiben Kalbsbraten mit Mayonnaise aus dem Glas und ein paar Kapern als Vitello Tonnato bezeichnet, blieb mir verborgen. Schade für meine Freundin, dass sie eben genau dieses Vitello Tonnato als Hauptspeise bestelt hat. Ich hatte mir Kalbsleber mit Salbei in Butter von der Sonderkarte bestellt. Mit Erstaunen sah ich auf den Teller, den mir der Kellner kommentarlos hinstellte: Ein kleines Häufchen Spaghetti mit einem kleinen Klacks heller Tomatensoße(!) und ein paar Stückchen Leber, die so hauchdünn geschnitten war, dass ich überlegt habe, ob ich schon jemals ein Leber-Carpaccio gegessen hatte. Allerdings warend diese Stücke so lange gebraten worden, dass ich Mühe hatte, diese durchzuschneiden. Geschmacklich o.k., mehr aber auch nicht. Die Teller wurden in kürzester Zeit genauso kommentarlos wieder abgeräumt, wie sie uns hingestellt worden sind. Da wir nicht einmal gefragt worden sind, was wir zum Essen trinken möchten, räumte der Kellner die leeren Proseccogläser auch gleich mit ab. Zum Glück hatten wir ja noch einen Schluck Wasser in der Flasche Keine Frage, wie es uns geschmeckt hat, keine Frage, ob wir vielleicht noch einen Café oder gar ein Dessert möchten. Nachdem der Kellner dann natürlich wieder kommentarlos unser Geld einsteckte(im Übrigen mit Trinkeld), kam tatsächlich die Frage, ob es denn noch ein Averna oder Grappa auf‘s Haus sein darf. Unsere Entscheidung für den Grappa war definitiv die Falsche! Dieses durchsichtige Etwas war derart stark und schlecht, dass ich mir sicher war, hiermit könnte ich problemlos den Lack von meinen Fingernägeln entfernen. Fazit: Für ein durchschnittliches Essen mit lediglich 2 Gläsern Prosecco und 1 Flasche Wasser 54,00EUR bei Null Service zu bezahlen, braucht keine Wiederholung. Anscheinend hat man so viele Stammgäste, dass man auf neue Gäste keinen Wert legt
KlickF
Classificação do local: 3 Hamburg
Der Hauswein war superlecker und die Pasta Gerichte wunderbar! Leider ließ die Qualität der Hauptspeisen eher zu wünschen übrig: Die Scaloppine beispielsweise waren einfach flachgeklopft und ziemlich geschmacksneutral und kamen ohne Gemüsebeilage daher einfach nur ein paar Bandnudeln mit Tomatensauce lagen mit dabei. Das ist für den Preis irgendwie nicht ganz angemessen. Man sollte einen Tisch vorbestellen, da es recht gut besucht ist. Athmosphäre im Restaurant ist urig gemütlich italienisch.
Ole Z.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich habe meinen 30. Geburtstag mit meinen Eltern und einigen Verwandten im Pastalozzi gefeiert. Natürlich hatte ich einen großen Tisch vorbestellt und sollte es nicht bereuen. Das Passtalozzi ist ein klassisch-gemütlicher Italiener, in dem man wirklich schöné Abende mit Gruppen verbringen kann. Das Standard-«Happy Birthday», gesungen von 3 Kellnern, war schon mal sehr freundlich. Wir waren insgesamt 10 Leute mit einem Kleinkind, für das extra ein Hochstuhl besorgt wurde. Und toll war, dass 2 Kellner scheinbar komplett für uns abgestellt wurden und meiner«Belegschaft» jeden Wunsch von den Augen ablasen. Ob die leckeren Trüffel-Nudeln oder die sehr leckeren Pizzen — mir und meinen Gästen schmeckte das Essen sehr. Der Wein und das Bier wurden reichlich nachgeschenkt, mein Neffe bekam nach seinen Kinderspaghetti ein Malbuch und war zufrieden. Ein rundum gelungener Geburtstag, dank dem Pastalozzi. Mal sehen, ob ich meinen Vierzigsten auch hier feiere.
Markus S.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
war da heute mit ein paar freunden essen. wurde mir empfohlen und wir wurden nicht enttäuscht. die preise sind ok, der keller(wcs, küche) etwas unsauber, das personal super freundlich und das essen wirklich gut. ich sehs also wie die meisten hier: kann man echt empfehlen :) (auch wenn das kleine restaurant nicht so leicht zu finden ist gg)
Peter J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Schon in den 90er Jahren hatte das Pastalozzi einen so guten Ruf, dass meine damaligen Kollegen und ich manchmal durch die halbe Stadt hetzten, um den dortigen Mittagstisch zu genießen. Beim erneuten Besuch am Mittwoch wurde es aber den Vorschusslorbeeren der Vorschreiber nicht wirklich gerecht. Was teilweise daran liegen mag, dass das Picasso( ) am Vortrag die Messlatte in Sachen Mittagstisch verdammt hoch gelegt hat. Im Pastalozzi gab es für 7,50 Euro als Vorspeise eine leicht würzige, aber sonst eher dünne Spinatsuppe und als Hauptspeise Scaloppine mit Pilzen. Die Sauce, die das Fleisch komplett zusuppte(siehe Foto), war dennoch schmackhaft, wenn auch einen Tick zu salzig. Ein spezieller Mittagswein wird nicht angeboten, der preisgünstigste Tropfen kostet 4,50 Euro für den Viertelliter. Insgesamt guter Durchschnitt(von 3,5 auf 4 Punkte aufgerundet), aber keine Konkurrenz für die bewährte Trattoria da Enzo( ) und das ebenfalls empfehlenswerte Il Girasole( ), die beide ohnehin näher an meinem werktäglichen Betätigungsfeld liegen.
Bavari
Classificação do local: 5 Munich, Germany
Unbeatable, this place. you walk in and feel as if you were in Little Italy in New York in the 70s. Wooden decos, tables, original old-fashioned floor and no-English speaking personnel. Well, what the hell. The food is more than gorgeous, even if you have to fight through the linguistic issues. Feels lile Mamma is serving you personnaly, for those who’ve been in Little Italy at the above mentioned period of time. A must go.