Sollte man mal wieder im Luigis keinen Platz finden, ist das eine gute Alternative — und eine ruhigere noch dazu. Nettes Personal und lecker Pizza aber auch italienische Küche mit Fleisch und Fisch und so. Das alles umgeben von herrlich bemalten Wänden und mit halboffenen Küche. Zu empfehlen.
Vince W.
Classificação do local: 1 Hamburg
Samstagabend und Lust gehabt auf etwas aus dem Meer. Da dachte ich mir, Portugiesenviertel kann nicht verkehrt sein. Alle Restaurants waren absolut ausgebucht, per Zufall sind wir in Ciao Ana gelandet, einem Italiener. Hatten als Vorspeise Scampis in Knoblauch-Olivenöl, leider war das enttäuscht. Sie schwammen nur in Öl und waren nichts besonderes. Die Häuptgänge waren auch nicht besser. Als Hauptgänge hatten wir Tintenfische vom Grill und Spaghetti Frutti de Mare. Die Tintenfische waren versalzen und nicht vom Grill und das Frutti de Mare bestand aus 50% Fisch, der nicht schmackhaft war. Ich kenne Frutti de Mare nur mit Meeresfrüchten und nicht mit Fischresten von ihrer Fischplatte, die sie anbieten. Nach dem Hauptgängen haben wir auch auf den Nachtisch verzichtet und wollten nur so schnell wie möglich raus. Mein Fazit: Touristenfalle, kein leckeres Essen, viel zu eng und überfüllt.
H D.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Durch Zufall fanden wir diesen netten Italiener im Portugiesenviertel und waren begeistert! Es herrscht eine lebendige Atmosphäre, man fühlt sich wie bei Mamma. Die Einrichtung ist eher rustikal, die Tische mit rot-weiß karierten Tischdecken, Holzstühle, alles eher eng gestellt, die Wände sind im Großformat mit italienischen Filmlegenden bemalt. Hier kocht man mit Liebe und Herzlichkeit. Wir hatten eine Pizza mit Rucola, Parmesan und Parmaschinken. Extrem lecker! Auch das Tiramisu war eines der besten, was wir je hatten. In der Küche wurde gesungen und aus dem einen Wein wurden zwei… Unbedingt empfehlenswert!
MühdieQuee N.
Classificação do local: 2 Daiting, Bayern
Besuch zum Mittagessen am Sonntag: — im Portugiesenviertel gelegen — Location schlicht eingerichtet, den Pizzabäckern kann man zusehen — Service unfreundlich — Pizzabrot: trocken und steinhart; nicht würzig(wollten nur einen kurzen«Snack») FAZIT: Ungemütlich, unfreundlicher Service, Pizzabrot steinhart!
Dennis M.
Classificação do local: 2 Beckum, Nordrhein-Westfalen
zu wenig fürs Geld, grenzt sehr scharf an typischer Touri Abzocke. Personal stets unbemüht, weder freundlich noch unfreundlich. setzt sich ja eh immer irgendeiner hin… pizzen teils sehr(!) dünn/wenig belegt. satt kann man ja schließlich auch durch né Menge Teig werden. ist nur die Frage ob es dann noch schmeckt. kauf ja auch kein trocken Brötchen beim Bäcker, sondern lieber ein belegtes… Ich rate grade aufgrund der hier vor Ort vielfältigen Alternativen echt von einem Besuch ab…
Adam B.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Very yummy food and extraordinary service by the entire staff. It was just a bit too warm and noisy which is why I only give it 4 star
Theresa H.
Classificação do local: 4 Hamburg
+ Einrichtung, Freundlichkeit, Auswahl und Anrichtung Speisen, Lage des Lokals — gehobene Preise, Portionsgrößen, Pflege der Toiletten
Stefan W.
Classificação do local: 3 Westoverledingen, Niedersachsen
Allgemein Schöné Atmosphäre mit etwas zu eng gestellten Tischen. Bedienung und Essen so lala… Bedienung Korrekt, aber mehr auch nicht. Beim Essen wurde nicht gefragt, ob es schmeckt… Das Essen Die ganze Dorade kostete 17,50 €… Hochpreisig für die Menge. … Zudem war der Fisch recht salzig… Aioli und Brot waren okay. Das Ambiente Einige Bilder in Schwarz-Weiß an der Wand. Stimmiges Licht … Sauberkeit Alles sauber im Lokal — die Toiletten könnten jedoch gepflegter sein…
Sascha Ü.
Classificação do local: 1 Hamburg
Immer voll und angemessene Preise. Leider schwankt die Qualität des Essens sehr stark. Das Personal ist hektisch und wenig freundlich. Reservierungen werden auch nicht gehalten, auch wenn man nicht pünktlich ist. Ich war zum ersten Mal da, meine Eltern zum zweiten Mal. Ihr erstes Mal war sehr gut, aber als wir nun zu viert da waren, war das Essen deutlich schlechter(was meine Eltern gleich anmerkten). Die Pasta mit Meeresfrüchten war beim zweiten Mal deutlich schlechter belegt. Mein Fleischteller war mit ranzigen Fett und die Kartoffeln schon älter und aus der Mikrowelle. Am nächsten Tag gab es dann auch die Quittung… Mein Rat: Geht woanders Essen!
Kenneth M.
Classificação do local: 4 Edinburgh, United Kingdom
An Italian establishment in an area better known for its Portuguese and Spanish reataurants we had a coffee pit-stop in the café part of the building on Monday afternoon. They have a few Portuguese things on the menu all the same so I enjoyed a double espresso in that style(comes looking like chocolate milk and not overpoweringly tasting of coffee so that suited me fine) and the warm custard tart we shared was fantastic and definitely worth a repeat visit for alone.
RK User (twingo…)
Classificação do local: 3 Bremerhaven, Bremen
CAVEMAN. Wir hatten Karten für Caveman, Nachmittagsvorstellung und wollten vorher noch was abbeissen. Von relativen Hamburg-Kennern wurde uns zuvor das Portugiesenviertel empfohlen mit dem Hinweis: Achtung: Touri-Falle, aber es gibt trotzdem gute leckere Läden dort. Bei regnerischem Wetter trabten wir in Richtung Landungsbrücken und kamen dabei durchs Portugiesenviertel. Restaurant an Restaurant, Portugiesisch, spanisch, italienisch. Es war gegen 11.30, zu früh fürs Mittagsgeschäft. Aber abschreckend: Glasfrontrestaurants mit kobernden Kellnern draußen oder drinnen. Geradezu bedrohlich anmutend, wie sie da so standen im Restaurant, das flanierende Publikum mit Argusaugen taxierend. Ja, anders kann ich das nicht nennen. Dummerweise, genervt durch das Wetter, statteten wir den Seitenstraßen keinen Besuch ab. Unten an den Landungsbrücken kehrten wir um, um uns zu entscheiden. Lieber der Italiener weiter oben, da saßen Menschen drin. Essende Menschen. Wir also rein, Fenstertisch. Der Chef(?) kam, brachte Karten, und kümmerte sich sogleich um den etwas kippelnden Tisch. Problem gelöst. Wir orderten die Getränke, 2x Apfelschorle. Die kamen recht zügig an den Tisch. Es wuselte auch ein Asiate im Service herum, in der recht offenen Küche gabs einen Afrikaner und einen weiteren Italiener zu besichtigen. Der Chef erschien dann wieder wg. der Bestellungen. Ich orderte einen Salat und für hernach Spaggis Meeresfrüche. Mr. G. Bruschetta und Spaggi-Tonno. Zuerst erreichte uns ein Körbchen Baguettescheiben mit Knobimayocreme. Nicht unübel, aber auch nicht vom Hocker reissend. Dazu gesellte man eine Flasche Olivenöl, Balsamico-Essig sowie die üblichen Verdächtigen Salz und Pfefferstreuer auf den Tisch. Wozu die nun gut sein sollten, wusste ich da noch nicht. Aber der Mensch — hier Kunde — ist lernfähig. Mich pressierte dann der Drang zum Örtchen. Jaha, war sauber. Licht ging aber nicht. Gut, dass wir mittags da waren. Zurück am Platze empfing mich der Salat. Das übliche Ensemble, Pepperoni drauf, Olive drauf. Dressing: Fehlanzeige!!! Totale Fehlanzeige. Ich hatte also die Wahl zwischen Olivenöl, Balsamessig. Salz und Pfeffer. Ja klar. selfmade Dressing ohne Variationsmöglichkeit. — Kind, wenns dir nicht schmeckt, mach mal Maggi anne Suppe, dafü stehts ja da. Ich war enttäuscht. Die Bruschetta war gar nicht soooo schlecht, es fehlte der Pfiff, irgendwie auch etwas kalt aber eben annehmbar. Das Restaurant füllte sich. Die Hauptspeisen folgten. Ich freute mich auf meine Spaggis mit Meeresfrüchten in Sahnesauce. Mr. G. bekam seine Spaggi-Tonno mit Sahnesauce. Klar, die Tonno kamen aus der Dose, die Sahne — oft überportioniet — war hier Mangelware. Dito bei meinen Meeresfrüchten. Von Sahne weiss ich de facto jetzt irgendwie nichts. Auch nicht von Kräutern, Geschmackserlebnissen oder so. Sehr salzig, das ja. Auch relativ viel Meeresfrüchte, also zerhexelte Kleinsttintenfische, alles sehr nach Tomatenmark schmeckend. Oder eben fast nur nach Tomatenmark schmeckend. Ich war satt aber nicht befriedigt. Also Dessert. Mr. G orderte dann ein Tiramisú, und ich enen«Crème caramel”-Pudding. Das Tiramisú war wohl noch das fast Beste, wenn da nicht so eine chemische milchige Tütencaramelsauce drüber verkunstvollt gewesen wäre. Mein Crème Caramel Pudding, — wieso dachte ich an Flan??? war Karamellbayerleverkusenpudding mit der gleichen Chemiesauce und etwas Sahne. Es war enttäuschend! Der Service war nett, wirklich. Am unteren Ende der Straße gibts né Dönerbude, Vielleicht nächstes Mal dahin, oder in die Seitenstraßen. Und wer sowieso ins Tivoli will; da gibts CurryPommes. Insgesamt hat es uns ca. 52 Euronen gekostet.
Thomas W.
Classificação do local: 4 Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein
Hallo! Das war mal wieder ein hervorragendes Essen. Butterzarte Calamari! Leckeres Carpaccio und eine knusprige große Pizza. Mit Rotwein und Weißwein, Wasser und Kaffee für knapp 45 €. Das war völlig OK! Nette und flotte Bedienung. Hier passte alles zusammen und das bei einem fast vollem Laden. Ich sage mal: «So lob’ ich mir das !
Firmin L.
Classificação do local: 3 Göttingen, Niedersachsen
Es geht besser. Ich hatte mich für ein Calzone entschieden. Die war frisch, aber der Käse war in Massen verhanden — und nicht von bester Qualität. Das zeigt sich schnell, denn ich hatte erhebliche Magenprobleme bis zum nächsten Morgen. Der Mozzarella-Tomaten-Salat war gut und hat das Gesamtergebnis gerettet. Insgesamt war das Essen hier sehr teuer.
Ariane L.
Classificação do local: 3 Göttingen, Niedersachsen
Samstag Mittag und der Magen grummelt, ein sicheres Zeichen dafür, ihn möglichst bald mit etwas Nahrhaftem zu füttern. Uns wurde dazu von unserem Gastgeber in Hamburg das nahegelegene Portugiesenviertel empfohlen. Dort hatten wir zur Mittagszeit die Wahl zwischen voll, voller und überfüllt. Die Gastronomie des Portugiesenviertels ist beliebt, wahrscheinlich auch deshalb, weil sie unweit der Landungsbrücken angesiedelt ist. Uns fiel das«Ciao Ana» dadurch auf, dass es voll, aber nicht überfüllt war. Wir nahmen das als Zeichen und erkoren es zu unserer Futterstelle. Aufgrund des schönen Wetters waren die Sitzplätze im Freien besonders begehrt, weswegen wir im Inneren eine umso größere Auswahl hatten. Das deckte sich mit unseren Vorlieben. Als Hauttyp I vermeide ich das Brutzeln in der Mittagssonne ohnehin. Rasch wurden uns die Speisekarten gebracht und bald darauf unsere Bestellungen aufgenommen. Die Wartezeit war angemessen. Mir wurde eine Pizza Margherita vor die Nase gesetzt, ein Klassiker. Doch selbst bei diesem gibt es gravierende Unterschiede. Die Größe entsprach einer durchschnittlich großen Pizza. Der Teig war gut, weder zu kross noch zu pappig. Der Belag konnte sich ebenfalls sehen und schmecken lassen… ABER ich hätte mir gewünscht, dass dieser Klassiker zusätzlich zu der obligatorischen Tomatensauce ein paar echte Tomatenscheiben aufzuweisen gehabt hätte und mit dem getrockneten Oregano sparsamer umgegangen worden wäre. Natürlich mundete mir die Pizza, allerdings dominierte der Oregano zu sehr, wohingegen mit dem frischen Basilikum reichlich gespart wurde.
Grg H.
Classificação do local: 2 Hamburg
Mit etwas Glück ergatterten wir einen Tisch im Ciao Ana. Glück von daher, dass zur Hauptesszeit alle Restaurants in der Straße proppenvoll sind, so auch dieses hier, ansonsten hält sich der Glückszustand in Grenzen. Mitten unter den ganzen Iberischen Restaurants ist dieses hier natürlich ein kleiner Ausreißer, was die Mannschaft aber kunstvoll damit umschiffte, dass die ganze Zeit über spanische Lieder liefen. Auf der Speisekarte standen dann eine Reihe Italoklassiker, seis es im Pizza– Nudel– Fisch– oder Fleischbereich. Die von uns georderten Fischgerichte waren gut, vor allem die Beilagen waren auf den Punkt gegart. Die Fleischgerichte hingegen konnten weniger überzeugen. Auch hier waren wieder die Beilagen gut, aber die Fleischscheiben beim Saltimbocca hielten nicht, was ihr Name versprach. Da sprang nichts mal kurz in den Mund, vielmehr mussten die Messer und Zähne ganze Arbeit verrichten. Ein Blick auf die Nachbartische zeigte, dass die Pizzen und Nudelgerichte deutlich besser ankamen. Von daher: wenn Ciao Ana, dann gleich so etwas bestellen. Und immer daran denken: auch dieses Restaurant ist in der Ditmar Koel Straße, also nie zu viel erwarten.
Tian S.
Classificação do local: 1 Hamburg
Das Ciao Ana hatte jetzt zwei Versuche bei mir. nachdem ich beim ersten noch zwischen zwei und drei Sternen schwankte verbebe ich nach dem zweiten besuch knallhart nur einen. Abgesehen von der etwas unprofessionellen Plazierung beim ersten mal(ich war mit einigen Kollegen dort, erst setzte man und an verschiedene Tische, dann an einen, dann riss man die Gruppe doch wieder auseinander) war das essen damals OK, gut aber gefühlt etwas wenig für den Preis. Das zweite Erlebnis ist jedoch einfach nur noch peinlich. Ich hatte mich seit langem mal wieder für eine Calzone entschieden. Herrlich knusprig, duftend und mit leichten braunen Flecken lag sie auf meinem Teller. Soviel zu Oberseite. Unterseite: Etwas kross, aber zu dick und innen noch teigig, matschig. Füllung: gerade mal LAU, die Champingnons(Frischware) praktisch roh. Der Kellner hats mit nem«ah sorry» quittiert, dann war er weg. Service sieht für mich anders aus. Aber scheinbar ist das dort normal — soweit einen das weitere Beiträge hier erkennen lassen.
Stephan B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Hatten uns draußen hingesetzt und eine Vorspeise und Nudelplatte für 2 Personen bestellt, leider wurde diese auf kalten Tellern serviert, schmeckte aber echt gut. Auch die Vorspeise Bruscetta war lecker. Der Service war gut und schnell, fast zu schnell. Hatten die Vorspeise noch garnicht fertig da stand schon die Nudelplatte auf dem Tisch. Hatten so das Gefühl schnell-schnell Nächster bitte… Preis/Leistung ist noch OK, aber mit fehlte das authentische italienische Flair.
Boban J.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
They make a great pizza. One of the best pizzas I’ve tried in Hamburg. You can also find fresh fish but it was too oily for my taste.
Emmi_2
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Mittagstisch Mo Fr von 11.30Uhr bis 17 Uhr. 8 Pizzen zu Auswahl, Preis 5,50EUR Und jeden Tag 5 weitere Gerichte(Pasta, Steak, Calamaris, Putenbrust) teuerstes Gericht 7,50EUR Und jeden Tag Menü 6 Rumpsteak vom Grill mir Kräuterbutter, Baked potatoe mit Sour Cream und Salat 8,90EUR Wir hatten am Mittwoch die Calamaris fur 6,90EUR und sie waren gut
Enrique K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Für mich ist ein guter Qualitätstest für ein Restaurant, wenn Calamari(pulpos auf spanisch) angeboten werden. Denn das kann nicht jeder. Hier wurden sie angeboten, für € 13,50. Und natürlich habe ich sie bestellt. Ergebnis: Ausgezeichnet, viel besser kann man Calamari nun wirklich nicht zubereiten. Test bestanden. Unser Freund wählte schnöde eine Pizza Mafia(€ 8,90) und hätte nach dem ersten Bissen fast die Feuerwehr gerufen. Selber schuld — wer die Mafia ordert, muss mit Verbrennungen rechnen. Also — wer es scharf mag, hier ist er richtig. Unsere beiden Damen wählten gemeinsam eine Fischplatte gemischt(€ 29,50 für zwei Personen). Das war ansprechend angerichtet und wohl mundend, bis auf den Thunfisch. Das bekommen offensichtlich nur wenige Köche richtig hin. Er war schlichtweg zu sehr durchgegrillt und damit trocken und geschmackslos geworden. Vorweg teilten wir uns zwei Portionen Bruschetta(€ 9), knackig und frisch. Ein Liter Wasser kostet € 5,90, das ist in Ordnung. Das Bier 0,3 l für € 2,80 und die Flasche Weißwein Chardonnay aus dem Friaul für € 17,90 sprechen für eine moderate Preisgestaltung. Angesichts des hochsommerlichen Wetters saßen wir draußen an robusten Holztischen in geradezu mediterraner Atmosphäre. Die Bedienung kaum italienisch, sondern aus aller Herren Länder — flott und freundlich/spaßig. Drinnen sind die Tische mit rotweiß karierten Tischdecken eingedeckt, typisch italienisches Flair. Wir haben uns wohl gefühlt und sagen Ciao Ana.
Ken M.
Classificação do local: 3 Ann Arbor, MI
Passable grilled calamari, not too gritty and not too oily(but a little of each). This place seemed the right mix of full and relaxed on a Sunday evening, so I pulled up a bench out on the sidewalk. A little bread with some garlic dip kept my hands busy while waiting a frighteningly short time for squid — they certainly didn’t have time to catch it, and I’m not sure they even had time to get it from a refrigerator. The sides and garnishes included a small mixed salad(heavy on the raw onion, and heavily dressed), some good savory potatoes, well-cooked carrots, and a sport pepper(I’ll always take one of those). A quick drizzle of balsamic reduction finished it off. As expected, the Tintenfische was a little gritty, but not too bad; also a little oily. Overall, a reasonable but not memorable meal.
Toddy
Classificação do local: 5 Oldenburg, Niedersachsen
Direkt im Portugiesen Viertel, ein kleiner unscheinbarer Italiener, sehr nettes Ambiente, kleine Karte, nicht zu viel Auswahl, aber sehr lecker. Service war top, auch noch Sonntags um 22 Uhr, das Essen kam nicht zu schnell, mußten aber auch nicht zu lange warten Wir waren schonmal im Sommer dort, haben da sogar draussen gesessen, die Qualität ist weiterhin gut. Wer also mal in der nähe der Landungsbrücken ist, sollte wirklich mal vorbei schauen
Pedrit
Classificação do local: 1 Hamburg, Germany
Hatten Spaghetti mit Scampi und Bandnudeln mit Lachs bestellt. Leider schmeckten beide nicht frisch und im Ganzen nicht sehr appetitlich, so dass nicht alles aufgegessen wurde. Der HausWein war ungeniessbar. Insgesamt ein sehr ungelungener Abend!
Alexander H.
Classificação do local: 4 Meidling, Wien, Österreich
Das Lokal sah nett aus und es war ein Platz frei. Wir aßen aber nur eine Kleinigkeit, nämlich Bruschetta, eine Erdbeer Caipi und ein Glas Weisswein. Die Bruschetta war sehr gut und ausreichend für 3,90. Auch die Erdbeer Caipi war lecker für 5,50.
Ela D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Ciao Ana überzeugt mich immer wieder. Ich gehe hier regelmäßig hin, sein es nur auf einen Kaffee, oder aber auf einen Teller Tortellini mit Sahnesauce(stehen leider nur manchmal auf der Tageskarte). Die schmecken nämlich richtig gut. Neulich kam ich mit einer Freundin hierher. Da es ziemlich voll war, bekamen wir einen Platz direkt an der Tür. Das machte aber gar nichts, denn wir bekamen dafür so einen wunderbar reizenden Service, dass wir glatt die Zeit vergaßen, viel Wein tranken und irgendwann nach offizieller Ladenschlusszeit noch immer hier saßen. Allerdings waren alle anderen Gäste schon weg. Wir wollten den Kellnern keine Überstunden bescheren und wollten also nur noch austrinken und dann gehen. So schnell ging es dann aber doch nicht, da wir jede Menge Gratisgetränke bekamen und so doch noch ein nettes Stündchen hier verbrachten.