Hätte ich nicht vorher etwas vom Nachhaltigkeitspavillon Osaka 9 gelesen– ich hätte ihn wohl nicht entdeckt. Denn er ist schon recht versteckt– man muss eigentlich gezielt nach ihm schauen. Oder wirklich zufällig hier vorbeilaufen und den Pavillon im Augenwinkel entdecken. Hier kann man sich nicht nur mit kleinen Stärkungen versorgen, sondern vor allem auch in einem recht stylisch gestalteten Bereich über die HafenCity mit dem Fokus Nachhaltigkeit informieren. Denn bei der HafenCity achtet man nicht nur auf einen gesunden Mix aus Wohnen, Arbeiten und Handel– nein, es wird auch auf Nachhaltigkeit geachtet. Und hierüber informiert dieser Pavillon. Für alle, die es mögen– sei es für den Eigenbedarf, sei es für die Versorgung befreundeter Unilocaler– gibt es auch Dinge zum Mitnehmen, darunter auch durchaus pfiffig gestaltete kleine Informationskarten. Leider ist er doch etwas zu unscheinbar und versteckt– und der Informationsbereich vielleicht auch etwas eng. Doch es lohnt sich, hier vorbeizuschauen. Und so gebe ich hierfür gerne vier Sterne
Lisa B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Im Rahmen einer Poetry Slam bin ich hier an einem warmen und verregneten Pfingstsonntag gelandet. Normalerweise findet diese unterhaltsame«Sommer in der Hafencity» Veranstaltung unter freiem Himmel auf der benachbarten Störtebeker Uferpromenade statt. Und so versammelte sich diesmal das Publikum nicht draußen auf den Treppenstufen sondern in einem schmalen Ausstellungsraum umgeben von zig gestapelten Europaletten. Eigentlich handelt es sich hier um einen Informationspavillon inkl. kleinem Café, das die Nachhaltigkeitsthemen der Hafen City veranschaulichen soll. Auf kunstvoller Minimalfläche erhält man dazu multimediale Infos und einen guten Einblick in die Thematik ökologische Stadtentwicklung. So hatte ich nicht nur die Gelegenheit mir lustige Geschichten von kreativen Poeten und Storytellern anzuhören sondern mich auch mit interessanten Hafencity-Infos/Updates bei einem leckeren Stück Quiche auseinanderzusetzen. Fazit: Nicht nur für Touristen interessant und sehenswert sondern auch für waschechte Hamburger Deerns und Jungs!
Jörn J.
Classificação do local: 4 Eimsbüttel, Hamburg
Offizieller Informationspavillion mit dem gezeigt werden soll wie grün, ökologisch und nachhaltig die Hafencity ist. Der NachhaltigkeitsPavillon befindet sich in der Mauer der Uferpromenade des Magdeburger Hafens unterhalb der Osakaallee, gegenüber dem Maritimen Museum. Täglich Dienstag bis Sonntag von 10 — 18 Uhr kann gratis die kleine Multimedia-Ausstellung besucht werden. Den Besucher erwartet ein stylischer Ausstellungsraum mit einem Ausstellungsdesign aus Stapeln gebrauchter Europaletten mit integrierten Monitoren und Schautafeln, die Informationen rund um die Themen nachhaltiger Stadtentwicklung zeigen. Die Ausstellung ist schnell gesehen, der Info-Pavillion fast immer leer. In der kleinen CaféBar gibt es Getränke, kleine Snacks und Kuchen zur Stärkung. Natürlich ist alles fair gehandelt und biologisch angebaut. Wer Durst oder Hunger hat kann hier gerne vorbeischauen solange es kein tieferer Wissensdurst ist…