Bin vor Jahren in dem Laden gelandet, weil ich einen neuen Riemen für meinen Plattenspieler brauchte, und ich dort einen gefunden habe. Ein Jahr später habe ich mir ein paar dort gebauter Boxen gekauft, mit sehr schönen Sound und toller Verarbeitung. Jetzt war ich da und habe meinen alten Audio-Vollverstärker(mit Phono-Eingang) checken lassen, das ganze selbstredend mit kostenpflichtigen Kostenvoranschlag. Der Techniker hat sich schnell gemeldet, präziese Beschrieben, was gemacht werden muss, wie Teuer es kommt(abzüglich des Kostenvoranschlags), und hat mir, obwohl ich bereits an einem neuen im Laden zu erhaltenden Verstäker Interesse zeigte, dazu geraten, meinen Verstärker Reparieren zu lassen. Das ganze recht Kompakt, ohne viel Schnick Schnack. Die Reparatur ging fix, der Preis dafür ist angemessen, die Arbeit udn die Abwicklung perfekt, man findet eben richtiges, liebevolles Handwerk bei Open Air. Der neue Verstäker war im übrigen im Internet nur unwesentlich günstiger zu Finden, und wenn es dann so weit sein sollte, dass ich mir mal einen neuen Verstäker kaufen sollte, werde ich bei Open Air fündig, weil mir ein Ansprechpartner vor Ort, ein richtiger Facheinzelhändler in der Stadt wichtiger ist, als sich mit Internetschnäppchen zu Brüsten und zu Wundern, dass die Städte veröden und man nur noch nichts sagende Ketten vorfindet.
Andreas G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Er kann sich wohl als der alteingesessenste Hifi-Händler im Hamburger Univiertel bezeichnen. Boxenselbstbau und PA-Ausstattung, das waren vor 30 Jahren seine Themen. Und sind es heute noch. Fachkompetenz diesbezüglich ist also ausreichend vorhanden. Heute findet man auch eine breit gefächerte Auswahl an Hifi-Elektronik mit einem gewissen Schwerpunkt auf English-Hifi. Das Ladengeschäft besitzt eine großflächige Fensterfront, ist offen gestaltet und lädt zum Anschauen der über das gesamte Geschäft ausgestellten Lautsprecher, CD-Spieler, Verstärker, Plattenspieler undundund ein. Eine rechte Ordnung zu entdecken fällt mir zwar schwer, aber so findet sich beim Suchen nach dem interessanten Objekt evtl. ja sogar das ein oder andere Osterei. «Kann ich den mal Probehören»? Dem kam der Chef, der mit seiner Frau den Laden selbst führt, gerne und unproblematisch auch ohne Anmeldung freundlich nach. Wunschkombinationen hatte er nach etwas Gefummel, wies bei Hifi mit den Kabelverbindungen und den meist hinten am Gerät angebrachten Buchsen nun mal so ist, recht schnell zusammengestellt. Beim Hören wurde ich auch allein gelassen, so dass meinem subjektiven Hör-Test nichts im Wege stand. Wie immer sollte man in solchen Geschäften seine eigene Musik mitbringen. Alles kostet keine wirklichen Unsummen und ich finde dass so das eine oder andere Hifi-Schmankerl in dem aufgestellten Gewusel zu finden ist, dem auch ein Preisschild im beginnenden drei-stelligen Preisbereich anhaftet. Wenns ums so etwas geht, sollte man meines Erachtens auf jeden Fall mal reinschauen.
GSpran
Classificação do local: 5 Hamburg
Dieser Laden ist Qualität pur. Ich habe meine 15 jahre alten Betonboxen(jawohl, aus Beton gegossen, wiegen 35kg pro Stück) dorthin gebracht. Hier sind wirklich Spezialisten am Werk, die ihr Handwerk verstehen. Zusammen mit dem hauseigenen Schreiner haben Sie alles komplett neu gemacht zu einem sehr vernünftigen Preis. Hier nimmt man sich noch Zeit zur Beratung und als ich den Eigentümer frage, ob das mit meinen Boxen auch gut wird, sagt es Pfusch ist mein größter Feind. Ich glaube, mehr braucht man nicht zu sagen. Eine Topempfehlung!
Cassyn
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein kleiner Laden mit ECHTER, guter Beratung! Hier kann man noch mit seiner Lieblings CD oder Vinyl etc. hingehen und sie sich auch den verschiedensten CD-Player — Verstärker — Lautsprecher — Kombinationen anhören. Und das kann dan schon mal so 2 – 3 Stunden dauern — ist hier aber wirklich kein Problem: Sehr geduldiges, freundliches Personal! Außerdem werden auch SEHRVIELE Bauteile zum Selbstbau angeboten: Dass ist überhaupt der Clou: Es werden Bausätze für Boxen, bestehend auch Chassis, Frequenzweichenteilen, Schrauben, Kabel, ggf. Bassreflexröhren, Kleinteile etc. angeboten, die man dann auch als fertig aufgebaute Boxen mit Fertigprodukten der unterschiedlichsten Hersteller vergleichen kann. Entscheidet man sich dann für den Selbstbau kriegt man dazu noch eine Anleitung und verlässt den Laden so, dass man wirklich genau weiß, was man beim Aufbauen tun muss und zu beachten hat. Ansonsten kann man noch wiederkommen… Einige Vorteile beim Selbstbau sind z.B. dass die Lautsprecher dadurch günstiger werden und z.B. die Gehäuse durch Wahl des entsprechenden Holzes oder der Lakierung perfekt zu den Möbeln und zum zukunftigen Aufstellungsort passen. Desweiteren kann man sicherstellen, dass wirklich nur hochwertige Bauteile verwendet werden! Zudem werden im Laden auch Lautsprecher(und Geräte) repariert! Es sollen wohl auch Anlagen für Veranstaltungen ausgeliehen werden können. Fazit: Sehr gute Beratung! Ein echter Geheimtipp für hochwertige Hifi-Komponenten. P. S.: Es werden auch Car-Hifi Komponenten geführt.