Mit Reservierung ein gemütliches und dabei modern eingerichtetes Sushi Plätzchen, mit leckerem frischem Sushi und einer hervorragenden Auswahl. Die Weinempfehlung hat gut gepasst und der Service ist wirklich aufgeweckt und herzlich zuvorkommend. Preislich nicht ganz günstig, zumal im Vergleich zu der großen Sushi-Konkurrenz etwas überteuert bei einzelnen Gerichten, aber das ist eben die Exklusivität die sich ein Henssler herausnimmt. ;)
Michael J.
Classificação do local: 1 Hamburg
Mittags zu zweit im Ono gewesen. Zunächst der Versuch Hand-Rollen zu bestellen, die nicht auf der Karte stehen. Die Bedienung sagt, die Köche können die nicht so gut, deshalb stünden sie nicht auf der Karte(seltsam); trotzdem bestellt: Geschmack ok, Konsistenz mangelhaft. Dann Sushi: überwürzt mit Pfeffer, Mayo und geröstetem Schnick-Schnack. Konsistenz wässrig. Voll daneben! Zum Hauptgang Fisch: Ein Stück Kabeljau, mit süsslicher Soße und Mayo(warum?) dazu unterkochter Langkorn Reis(LANGkorn? zu einem japanischen Gericht???). Samt Mineralwasser, grünem Tee und Miso Suppe das Ganze für 86 €. Viel zu teuer !!! Mein Fazit: Die Köche dort können es nicht. Kein Wunder, weit und breit kein Japaner in Sicht, statt dessen die in der Branche üblichen Süd-ost Asiaten. Nun ja, ich hätte es wissen müssen: schliesslich gehe ich zum Grünkohl Essen auch nicht zum Chinesen.
Fabian T.
Classificação do local: 1 Mailand, Italien
Mal ganz davon abgesehen, dass das Sushi mäßig war: wer auf die Idee kommt bei gehobenen Preisen nur Visa und keine Mastercard anzunehmen, hat die Welt wirklich nicht verstanden! Wir hatten Miso Suppe als Vorspeise und anschließend Variationen an Sushi: Sake und Avocado Maki, California Rolls. Es war ok, aber auch nicht umwerfend. Die Wartezeiten leicht überhöht. Der Riesling ok, aber auch nicht umwerfend. Alles im allen, für den Preis(57,00 € für wenig Sushi) war es einfach dürftig. Besser zu sashimi Sushi für Sushi oder zu einer der vielen Alternativen für Fusion in Hamburg.
Peter M.
Classificação do local: 3 Hamburg
Vorneweg: wir sind keine Fans von Stefan Henssler und bekommen nur am Rande mit, was er im TV treibt. Da wir aber ganz in der Nähe des Ono wohnen und wir zum Essen dort eigentlich durchweg positive Kommentare gehört haben, waren meine Freundin und ich letzten Samstag dort. Location: ein großer Raum, sachlich modern mit offener Küche wo nur das Sushi zubereitet wird. Man sitzt relativ eng beieinander, wir hatten jedoch einen schönen Tisch am Fenster. Der Laden war voll besetzt und entsprechend war der Geräuschpegel. Laut, aber alles noch im Rahmen. Da war es schon ein wenig störender, dass die Gänge zwischen den Tischreihen relativ eng sind und die Bedienungen daher immer direkt an einem vorbeilaufen. Könnte dem ein oder anderen ein wenig hektisch sein. Essen: Wir haben uns für das 5-Gang-Menü entschieden, welches jetzt in der Vorweihnachtszeit relativ fleischlästig war. Vorneweg hatten wir noch einen leckeren Prosecco. Gestartet wurde mit Jakobsmuscheln. Ein wenig kalt alles — es schien direkt aus dem Kühlschrank zu kommen. Hier waren wir nicht so begeistert. Danach ging es weiter mit Entenbrustscheiben an Wasabi und Cranberrysauce — einfach hervorragend und für uns überraschend, wie gut das Wasabi zur Ente passte. Als 3. Gang genossen wir sehr schmackhaftes und leicht überbackenes Lachssushi gefolgt von einem sehr guten Rehrücken auf Rotkohl mit Rosenkohlblättern. Die dazugehörigen Klößchen waren von Konsistenz und Geschmack nicht ganz unser Fall. Schon ganz gut satt, hätten wir uns als 5. Gang eine süsse Nachspeise gewünscht. Stattdessen gab es noch einmal Sushi(mit Lachs & Aal). Geschmacklich wirklich gut — als Abschluss eines 5-Gang Menüs jedoch etwas unpassend. Gerne hätten wir uns noch ein Dessert geteilt, aber mehr als 2 Grappa war einfach nicht mehr drin für uns. Während des Essens hatten wir 2 Gläser von dem offenen Tempranillo. War zunächst ein wenig enttäuscht von der Rotweinkarte, so dass wir uns für den offenen Wein entschieden hatten. War aber völlig in Ordnung, da die Gerichte(z.B. durch das Wasabi oder die Sojasauce) eine gewisse Schärfe und Geschmackstärke haben und ein sehr guter Wein hier nicht ausreichend zur Geltung gekommen wäre. Service: einige Rezensionen hier, bemängeln den Service. Wir konnten uns nicht beschweren. Zuvorkommend und zügig. Aber auch nicht der absolute Hammer. Ok halt. Und genau so fanden wir auch unsern gesamten Aufenthalt. Es hat alles gepasst. Warm ums Herz ist uns jedoch nicht geworden. Der Laden läuft halt, weil er Stefan Henssler im Namen hat, in Eppendorf liegt und eine solide Küche bietet. Für knapp 180EUR hatten wir einen schönen Abend zu zweit, der uns jetzt aber auch nicht vom Hocker gehauen hat. Ein prominenter Besitzer hat hier ein gut durchdachtes Konzept umgesetzt. Das ganze fühlt sich jedoch nach kühlem Spesentempel an. Das haben wir eigentlich auch so erwartet, sind aber trotzdem froh, das Ono einmal ausprobiert zu haben.
Richard S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr gemütliche Atmosphäre mit einem TOP Service! Das Essen schmeckte wunderbar und ähnelte einem kulinarischem Abenteuer! Einzige Minuspunkte: Ziemlich eng(ähnelte mir einer Schulkantine) und dementsprechend laut.
Harald P.
Classificação do local: 2 Berlin
Leider richtig enttäuschend! Im Restaurant hat es gezogen und war kalt. Nach dem Wechsel des Tisches war uns auch nicht wesentlich wärmer. Das Teelicht auf dem Tisch flackerte im Zugwind wie ein Lagerfeuer und der Sonnenschutz(innen) wirbelte ständig leicht vor sich hin. Der Service war eine Katastrophe für ein Restaurant, dessen Inhaber anderen Restaurantbesitzern auf die Sprünge helfen will. So etwas wie hier habe ich in einem Restaurant(dieser Klasse) so noch nicht erlebt. Die männliche Servicekraft(Bart und Brille) präsentierte uns im vorbeigehen und den Rücken zugewandt, unseren Tisch mit einer kaum wahrnehmbaren Handbewegung und ohne Worte. Die bestellten Suppen servierte er dann auch ohne Worte am Tisch und verschwand dann auch wieder ohne irgend etwas zu sagen. Besser kann man seine Gäste mit Missachtung nicht bedenken! Die Süßkartoffel-Chili Suppe mit einer Garnele hat dagegen sehr gut geschmeckt. Die Schärfe war genau richtig und Garnele dazu perfekt gegrillt. Unklar war allerdings, wohin mit dem Garnelenschwanz. Tisch oder Tischdecke standen hier zur Auswahl. Als Hauptgericht hatten wir Entrecôte mit Garnelen, Trüffelkartoffeln, gerilltem grünen Spargel und Maiskölbchen. Außerdem das Maishähnchen mit Wokgemüse, Joghurtsoße und Reis. Zuerst das Gute. Mein Entrecôte mit den Garnelen war perfekt. Ebenso die Trüffelkartoffeln und das gegrillte Gemüse. Alles war gut aufeinander abgestimmt und hat sehr gut geschmeckt. Dafür die zwei Sterne. Hierfür würde ich auch wieder kommen — für den Rest nicht. Das Problem waren hier auch wieder die Garnelenschwänze. Die Servicekraft bot mir, auf Nachfrage, an, diese mit einer Serviette mit zu nehmen. Meinen Vorschlag eine kleine Soja-Schale zu bringen fand sie richtig toll und wollte sich das für die nächsten Gäste annehmen. Das Maishähnchen war dagegen kein Meisterstück. Jeder Lehrling(auch Kochlehrling), gut die heißen jetzt Auszubildende, kann das besser. Das Fleisch war, wohlwollend betrachtet, kurz vor trocken. Das Wokgemüse: da hätte der Chef des Hauses bei den japanischen Meistern der Sushi-Akademie in Los Angeles mal nachfragen sollen. Es waren lediglich Gemüse Julien ohne Gewürze oder sonstiges durch den Wok(oder Pfanne) gezogen. Der Reis dazu war geschmackloser Sushi Reis! Calli würde sagen«Wat für een Reinfall». Eine kurze Erklärung zu den Tagesangeboten oder den servierten Speisen, zur Vorspeise oder zum Hauptgericht, hätten wir uns gewünscht. Ist mit«sprachlosen» Servicekräften aber wohl nicht drin. Nachdem sich das Lokal gefüllt hatte, war der Lautstärkepegel nicht mehr angenehm, eher wie im Flughafen, wenn der Flieger Verspätung hat und alle hektisch nach Hause telefonieren. Der Espresso zum Schluß war dann leider mehr kalt als heiß. Da unser Trinkgeld(warum wir überhaupt etwas gegeben haben, ist mir im nachhinein ein Rätsel), verständlicher Weise, klein ausfiel, hat sich die weibliche Servicekraft dann auch ohne Worte verabschiedet. Schade — ein enttäuschender Abend!
Ivona K.
Classificação do local: 5 Trebbin, Brandenburg
Zum 2. mal im ONO und es war wieder köstlich. Sushi at it’s best! Personal ist sehr zuvorkommend. Wird nicht das letzte Mal gewesen sein.
Patrick L.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Angezogen vom Namen Henssler hatten wir uns entschieden auf unserem Städtetrip hier zu essen. Das Essen war sehr sehr gut. Wir beschränkten uns auf alle möglichen Maki und Nigiri Variationen zur Hauptspeise. Diese waren sehr kreative und leckere Kombinationen wenn auch eher klein. Durch die Bewertungen wussten wir bereits, dass es ziemlich laut und hektisch ist was es auch war. Aber wir waren ansonsten mit Allem rundum zufrieden.
Beril Ç.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Der Höhepunkt und der tiefe Fall . Meine Freundin und ich hatten schon länger vor zu Ono zu gehen, nachdem wir soviel über dieses Restaurant gehört hatten. Ich muss sagen, es schmeckte super! Da kann man nicht meckern. Wir traten ein, es ist schön, in einem Glaskomplex. Wenn man weiter geradeaus schaut, sieht man Köche, die im «Speisesaal» den Sushi, etc. vorbereiten. Alles gut, alles schön. Ist leider sehr laut und sehr eng(bereits bekannte Kritikpunkte). Eigentlich soweit alles ok … Als Vorspeise hatten wir Maki Sake und eine Kokossuppe. Auch sehr toll, wie die Kokossuppe aus einer Teekanne in die Schale mit einer violetten Blume gegossen wurde, bis die Blume von der safranfarbenen Kokossuppe umhüllt war und oben herausguckte. Ich hatte Sushi — war sehr lecker, viel Fisch und war vor allem ein guter Fisch. Als Hauptgang hatten wir beide ein Tandoorimaishähnchen: Besonders hervorzuheben ist, ist der Joghurt-Pfefferminzspiegel und ganz oben der Salat in Spaghettiform. Reis, Fleisch und restl. Gemüse, auch sehr gut(habe sogar die Paprika gegessen, obwohl ich Paprika hasse — so lecker war es.) In der Zwischenzeit war unser erstes Getränk schon längst leer … Nicht, dass es auffällig war, dass war auf dem Trockenen saßen. War schon bei der Vorspeise halbleer … Leider fiel es auch keinem auf … Und deshalb warteten, und warteten, warteten wir. Eig. hätten wir sogar eine Nachspeise bestellt(neben einem neuen Getränk), aber irgendwie waren wir scheinbar unsichtbar bzw. wie Luft. Der gutaussehende Kellner, der äußerst sympathisch war, rannte durch die Gegend. Aber auch gefühlte 100x an unserem Tisch vorbei, auch«Entschuldigung — Hallo?» Half nicht. Nach guten 30 – 40 min platzten uns auch der Kragen und wir standen auf, gingen zur Empfangsdame und wollten sofort zahlen. Es fing wirklich alles toll an … Superlecker einfach, aber dieses Warten ging einfach nicht. Das hat leider dem Ganzen einen sehr faden Beigeschmack gegeben. In einem billigeren Restaurant wäre man schon 100x aufgefallen. Deshalb leider, leider 3*.
Dominik S.
Classificação do local: 4 Rott, Bayern
Besser geht es immer. Jedoch kann ich die Meinung manch schlechter Kritik nicht teilen. Der Empfang war freundlich und von Frau Sabine Henssler persönlich(manche sagen dort arbeitet niemand, der auf der Homepage veröffentlicht ist). Das Ambiente ist schön, die Meinung, das alles sehr eng ist, müssen wir teilen. Die Abstände zu anderen Tischen sind recht gering. Eine Weinempfehlung wurde ausgesprochen und da wir uns nicht entscheiden konnten, wurden uns zwei Empfehlungen zum Probieren serviert. Auch die Speisekarte wurde uns erklärt, wenn man dazu fragen hat. Ein Allergiehinweis wurde auch entgegen genommen, hierzu jedoch später mehr. Wir haben uns für das 6-Gänge Omakase Menü zu 69,00 € pro Person entschieden. Es wurden verschiedene Variationen geboten. Alle samt super lecker. Wir haben anfangs auf die verschiedenen Unverträglichkeiten hingewiesen, diese wurden bis zur nachspeise berücksichtigt. Meine Freundin wollte unbedingt Sushi probieren, der Fehler, ich habe noch nie so ein leckeres Sushi gegessen, sie folglich auch nicht, nun muss ich jede Woche nach Hamburg fahren wenn es nach ihr geht ;-). Bei der Nachspeise wurde leider ein Eis serviert, wo eine Haselnusscreme ein Bestandteil war. Hier hat der Service meiner Meinung nach nicht optimal reagiert, denn man hat sich nur entschuldigt und keine alternativen angeboten. Schade das kostet den 5. Stern! Und Ja die Rechnungsmappe wurde wortlos hingelegt und wieder abgeholt. Nachdem wir das Wechselgeld mit der Endrechnung erhielten, wurde sich freundlichst bedankt und verabschiedet. Da kann ich die Meinung nicht teilen anderer Kritiker, die das nicht gut fanden. Dieses Vorgehen ist in der gehobenen Gastronomie doch richtig, oder? Fazit: Beim nächsten Hamburg besuch werden wir sicherlich wieder kommen und auch das Ono weiter Empfehlen, nicht weil ein Steffen Henssler dahinter steckt sondern weil es lecker ist!
Philipp P.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Ono in der Lehmstraße serviert gutes Sushi ohne dabei zu brillieren. Zu Essen gibt es einige Klassiker, aber auch Varianten und Neuinterpretationen. Das schmeckt, hat aber seinen Preis. Das Publikum besteht zum Großteil aus Eppendorfer Yuppie Familien, was für den ein oder anderen ein schwer erträgliches Klientel sein kann. Die Räume sind Hell und minimalistisch-japanisch eingerichtet, das ist funktional und gefällt. Leider ist der Service der dargebotenen Preisklasse nicht gewachsen — Liebe Service Kräfte, wenn ich den Wein ans andere Ende des Lokals stelle um schick zu sein, sollte man auch selbstständig nachschenken können wenn die Gläser leer sind. Auch fehlt es an Aufmerksamkeit — wer was will muss winken. Man kann auch zum Mitnehmen bestellen. Wer übrigens hofft, Steffen Henssler persönlich anzutreffen, wird vermutlich enttäuscht.
Alexander H.
Classificação do local: 5 Goldbach, Bayern
Es gab Sushi und Sashimi Mix. Zum Nachtisch gab es das Kokosparfait. Service, Qualität und sogar das Publikum, alles stimmt bis auf den Punkt. Wir kommen beim nächsten Besuch in Hamburg bestimmt wieder vorbei!
Sabine B.
Classificação do local: 5 Velbert, Nordrhein-Westfalen
Einfach toll !! Der Weg nach Hamburg hat sich schon allein dafür gelohnt. Von der Begrüßung bis zum verlassen des Restaurants ein wirklich toller Service. Uns wurde das Tagesmenue angeboten und in allen Einzelheiten erläutert. Ebenso dann die von uns gewählten Vorspeisen und Sushi — Variationen. Die absolute Krönung war für uns das Dessert — Hammer !! Wir kommen auf jeden Fall wieder !!
Aljoscha M.
Classificação do local: 3 Hamburg
Im Grunde schmeckt hier alles gut, was aber auch an den mangelnden Alternativen bzgl. Sushi in Hamburg(und ganz Deutschland) liegt. Die Preise sind bei einigen Gerichten angemessen, teilweise aber auch deutlich zu hoch. Positiv umgehauen hat mich bisher nur das Salzkaramell-Eis zum Dessert. Das große Problem ist hier, wie so oft in Hamburg, das Publikum: Zum typischen Henssler-Publikum(die Fans sowie ältere Herren mit jungen Frauen) gesellt sich hier noch das typische Eppendorf-Publikum. Insgesamt keine schöné Mischung, um ein entspanntes Dinner zu verbringen. Die Geräuschkulisse ist mörderisch! Der Service agiert sehr freundlich und kompetent.
Franziska Z.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war heute das erste Mal im ONO und wir waren begeistert. Das Essen war fantastisch köstlich. Als Vorspeise gab es die Misosuppe, als Hauptgang zum einen das Wolfsbarschfilet(Loup de Mer) mit Pak Choi, Kimchibutter und gigantisch leckerem Kartoffelpüree und zum anderen tolles Sushi. Zum Nachtisch die Japanese Sweetbox, die heute Schokoladenmilcheis enthielt — auch sehr lohnenswert. Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam. Der Preis ist allerdings schon beachtlich… für zwei Personen 72 €. Wir kommen bestimmt wieder, denn es war ein köstlicher Abend! Vielen Dank!
Hannah B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Meine Freundin und ich waren am Freitag Abend im Ono Essen. Wir wurden von einer hektischen Dame empfangen und leider etwas Steif und unpersönlich, dass ist der einzige Kritikpunkt. Das Essen war super super lecker, auch dank der netten und freundlichen Beratung! Danke nochmal an unseren Kellner Dennis, du hast uns einen wunderschönen Abend beschert :* Wir freuen uns schön auf unseren nächsten Besuch!
Clara H.
Classificação do local: 5 Eimsbüttel, Hamburg
Essen wundervoll, Ambiente gut(ich kann die Kritik zur lauten Umgebung nicht teilen), Service super! Wir hatten dem Ono Wein zu unserem 5-Gang-Menü, der super war. Zwar wurde man bei der Reservierung darauf hingewiesen, dass diese nur(da Wochenende) für zwei Stunden gilt, aber uns hat niemand rausgeschmissen als die zwei Stunden rum waren. Wir waren alles in allem sehr begeistert und kommen sicher noch einmal wieder!
Max L.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Germany
First of all: No, Steffen Henssler was not there during our visit :(He is the most famous(and best) TV chef and cooking entertainer. Location: The location is very close to an U-Bahn-Station. It is rather small, but got a very high-quality and cozy atmosphere. We just loved it. Everything looked so nice, clean and had a recognizable ono-branding. What always makes a good impression: open kitchen, where you can watch the sushi-chefs make your sushi. But it is always overbooked and hard to get a reservation. So plan your visit a lot in advance. Service: The staff was very friendly. Got everything we wanted Food: Very good food. I’ve never had such a good fish in my life. I was a little bit sceptic, because I don’t like tuna, but the yellowfin tuna was awesome and did not taste like the ordenary tuna(you find on pizza). If you order something, you should have fish/sushi. Pricing: Prices are a little bit higher than in a standard sushi restaurant. We paid around 80 Euros for 2 persons(main dish, desert, drinks). But it is totally worth it for special occasions or just have a nice unique evening, you will remember.
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nach langer Zeit habe ich es mal wieder ins Ono geschafft. Erkenntnis des Abends: Der Henssler kann auch Fleisch! Zu dritt kehrten wir — natürlich mit Reservierung — an einem Dienstagabend hier ein. Mein erster Gedanke war«Ach ja, das war ja schon beim letzten Mal so laut hier.». Na ja, an der Raumgestaltung und der damit einhergehenden Akkustik kann man wohl nichts ändern, also konzentriert man sich besser aufs Essen. Eine aus unserer Runde war zum ersten Mal im Ono und schon sehr gespannt auf das viel umschwärmte Sushi. Wir zwei anderen wählten lieber Fleisch und zwar in Form von Dry Aged Entrecôte. Dazu orderten wir eine Flasche des Ono Rieslings, die normalrerweise 26 € kostet, als Empfehlung des Monats jedoch vorn in der Speisekarte mit 27 € deklariert war — hat sich da jemand vertippt? :) Der Wein kam recht zügig und war wunderbar. Auf das Essen mussten wir ein wenig länger warten, aber es war auch erstaunlich voll im Restaurant für einen Dienstagabend. In der Zwischenzeit bewunderten wir die Speisen, die an die anderen Tische wanderten und ließen uns von den herrlichen Gerüchen in der Luft so richtig den Appetit anregen. Als das Essen dann endlich kam, musste ich nur noch hoffen, dass es nur annähernd so gut schmeckte, wie es aussah. Glücklicherweise konnte der Geschmack das Aussehen des Gerichts dann sogar noch übertreffen. Das Entrecôte war einfach himmlisch, butterzart und geschmacksintensiv. Der grüné Spargel dazu war zwar für die Jahreszeit etwas ungewöhnlich, dafür umso leckererer. Und erst die Stampfkartoffeln… und die Sauce… Ich habe jeden Bissen genossen und war fast schon ein bisschen traurig, als diese Köstlichkeit aufgegessen war. Ein Dessert musste noch her und einheitlich wählten wir die Schokoladenvariationen, zu denen es bereits in der Speisekarte hieß, sie benötigten eine 20-minütige Zubereitungszeit. Was dann an unseren Tisch wanderte, sah zwar gut aus, war für mich jedoch eine kleine Enttäuschung. Das Eis war langweiliges Vanilleeis und die Schokoladenstücke waren zu hart, um sie mit dem Löffel durchzubrechen und so musste man sie im Ganzen verputzen, was dann doch einen kleinen Schokoschock bei mir auslöste(bislang glaubte ich, zu viel Schokolade gäbe es nicht, jetzt bin ich eines Besseren belehrt worden). Der Höhepunkt des Desserts war ganz klar das Schokoküchlein mit so richtig flüssigem Kern — das hab’ ich mir selbstverständlich bis zum Schluss aufgehoben. Der Service im Hause Henssler ist 1a, da gibt’s nicht dran auszusetzen. Die Lautstärke… ach, dies leidige Thema! Und weil die Preise doch recht happig sind, bleibt’s auch nach dem zweiten Besuch im Ono bei vier Sternen.
Martin H.
Classificação do local: 4 Berlin
Lecker Sushi in voller Kulisse bei Steffen Henssler. Wir wollten das zweite große Henssler Lokal in Hamburg kennenlernen und schauen was Steffen Henssler in seinem Restaurant an Sushi zaubern kann. Enttäuscht wurden wir nicht, das Sushi ist lecker, es gibt einige ausgefallene Leckereien, die Präsentation ist gut und das Restaurant schön gestaltet. Und trotz offener Küche riecht man nicht all zu sehr nach Essen nach dem Besuch. Soweit alles gut… aber leider ging ein Teil unserer Bestellung verloren. Unsere Bedienung kannte sich nicht so aus, wie man es sich wünscht und es ist insgesamt doch recht laut. Wir werden nicht wiederkommen. Nicht weil es uns nicht geschmeckt hat oder wegen der Kleinigkeiten oben. Nein… wir fanden Henssler & Henssler, das zweite Restaurant der Hensslers in Hamburg, einfach besser und zusätzlich ebenfalls ein wenig günstiger. Daher werden wir den Hensslers treu bleiben, aber das ono steht hier einfach erst an zweiter Stelle. ACHTUNG Unbedingt langfristig reservieren, sonst wird man keinen Platz bekommen.
Dominik B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Henssler & Henssler kannte ich schon, jetzt wollte ich auch noch einmal das Ono kennenlernen. Wer dies möchte, sollte schon ein paar Tage länger planen, denn allzu groß ist das Ono von Steffen Henssler nicht — und egal welcher Wochentag… Es ist wohl immer voll. Mal direkt zu Anfang gesagt… Der Lärmpegel im Ono ist irre und echt in meinen Augen/Ohren zu laut. Das hat mir wirklich nicht gut gefallen… Da könnte man sicher mit Lärmschutzdecke gegenwirken. Wer lärmempfindlich ist und ruhig und romantisch essen möchte, ist hier falsch. ;) Die Karte bietet vieles — wer aber keinen Fisch mag, sollte auch nicht ins Ono gehen — aber ich denke, wer hier einkehrt, geht genau wegen Sushi und Fisch hierher. ;) Auch wenn es ein paar wenige Alternativen gibt. Ich habe einmal quer durch die Karte gelesen. Für mich stand(eigentlich…) relativ schnell fest, dass ich das«Omakase”-Menü wählen würde, welches als 5-, 6– oder 8-Gang-Menü angeboten wird. Ich wählte die 5-Gang-Variante. Aber… Ich muss leider oftmals fragen, was in Speisen und Menüs enthalten ist, da ich eine Fructoseunverträglichkeit habe. Darauf sprach ich den Service auch an und fragte, ob ich das Menü wählen könne oder zuviel Fruchtzucker enthalten sei. Es wurde in der Küche nachgefragt… Zitat: «Es wäre unmöglich, da viel mit Fruchtkomponenten wie Birne, Pflaume«evtl.» auch mit Äpfeln gearbeitet würde.» Ich fand die Aussage leider etwas merkwürdig und unpassend. 1. Warum nur«eventuell»? Es wurde doch gefragt… Kennt man seine eigenen Menükomponenten nicht? 2. Im Nachhinein betrachtet, beinhaltete das Menü in genau einem(!) der fünf Gänge Fruchtkomponenten, das ich trotz meiner Bedenken gewählt habe. Ich hätte mich auch geärgert, wenn ich es nicht getan hätte… ;) 3. Trotzdem hätte ich mich dort über eine andere Art und Weise gefreut, das war irgendwie etwas unprofessionell… und ich habe es auch schon anders erlebt… Wenn es nur der eine Gang war, was ja bekannt war. Hätte man da nicht nach einer Alternative fragen/suchen/anbieten können? Sorry, aber das finde ich alles etwas starr und unflexibel für ein gehobenes Restaurant wie das Ono… Schade, das hat mein Gesamtbild getrübt. Nun mal genug hingewiesen, aber das musste mal erwähnt werden, weil Lebensmittelunverträglichkeiten ja immer mehr vorkommen… Die Gänge des Menüs waren alle ein wirklicher Genuss! :) Fisch in verschiedenster Form kreiert und präsentiert. — Loup de mer mit Kartoffelcrossies — «Interpretation» der Hamburger Fischsuppe, wobei es eher ein Aal mit Avocado, Algenchip, Birnengelee, Pflaumenmus und einem Hauch Fischfond war(genial!) — Tempura-Garnelen in einer Sesam-Teriyaki-Sauce — Kabeljau auf Kartoffelstampf mit Eigelb und Lauchgemüse — Sushi-Rollen: — Einmal mit Avocado, Gurke gefüllt einem Lachskaviar — Einmal mit Garnelen gefüllt und Entrecôte belegt Fazit zum Essen: Wer Sushi und Fisch mag, ist bei Steffen Henssler einfach an der richtigen Adresse. :) Kleines Manko zu den Getränken… Leider gibt es nur Flaschenbiere… Ein kühles Blondes vom Fass würde der gehobenen Gastronomie auch gut stehen. Die Preise sind alles in allem recht sportlich, wenn man sie einzeln betrachtet. In den Omakase-Menüs passt der Preis in meinen Augen aber. Es fängt bei 49,-€ für 5 Gänge an. Das ist dem Niveau auf jeden Fall angemessen.
Gar N.
Classificação do local: 2 Hamburg, Germany
Also nach all den positiven Bewertungen hier war die Erwartungshaltung schon recht hoch. Deswegen ziehe ich hier nur 3 Sterne ab, den die Enttäuschung war sehr groß. Süßkartoffelsuppe war eigentlich lecker, auch wenn ein wenig der Bumms fehlte. Jakobsmuschel war nicht zu erschmecken. Dann hatte ich Skrei von der Abendkarte für 15EUR. Also ich hätte auch 30EUR gezahlt, wenn ich dann wenigstens satt geworden wäre. Auf die Frage, ob es zu der ca. 2,5 cm dicken Scheibe Fisch(wirklich nicht mehr als 3 – 4 Happen) noch Beilagen gibt, erhielt ich die Antwort, das sei alles, das sei eben von der Abendkarte(??). Es gab dann eine kleine Schale Reis auf Nachfrage. War übrigens laut Karte kein Zwischengang sondern Hauptgericht. Die Haut vom Skrei war nicht kross. Das Ceviche war nicht erkennbar, wenn das die gewürfelte unreife Mango(oder war es ungewürzte Papaya?) sein sollte, dann schlicht Thema verfehlt. Cevice ist eine Zubereitung der Fischer in Südamerika, bei dem roher Fisch in Limettensaft mariniert und dann nicht mehr gekocht wird. In Ermangelung einer Küche ersetzt Limettensaft also am Strand Herd und Kühlschrank. Das fand ich hier nicht ansatzweise umgesetzt. Nur um satt zu werden hätte ich fast noch einen Nachtisch bestellt, aber da reizte mich nichts wirklich. Eigentlich nur verschiedene Eissorten. Einrichtung hat etwas von einer Bibliotheks-Caffeteria, nicht mein Fall, ist mir aber auch nicht wichtig, solange das Essen stimmt. Hier scheint mir aber ein typischer Fall von Ist die Katze nicht zuhaus, tanzen die Mäuse. Das Henssler & Henssler bleibt aber eines meiner Lieblingsrestaurants. Passiert
Paul J.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Having moved recently near to this location we finally were able to try it out. I had heard of the place fairly soon after it opened but the opportunity to visit simply didn’t present itself. Well, now it had. There has been enough written about this location in German so I won’t go into too many specifics. High-end location with lots of windows. Modern design with well spaced out tables. I found the ambiance and seating comfortable. Service was top notch while we were there and everyone who came by out table was extremely professional. The food itself was also top notch. We had sushi and everything was of the best quality and very well prepared. I liked the selection and found the prices to be representative of the quality as well as area. Yes, it’s kind of expensive but what do you expect in Eppendorf and when it’s Henssler? All in all, a very good experience and we’ll be back. I left out one star simply because this place does lack a bit of soul. It’s definitely all good in terms of food, service, location etc. but somehow I didn’t get the feeling that this is place which will have lots of regulars and will be used as a «hang out» for the inside crowd. Somehow Steffen’s place down by the docks has a better vibe to it(be that vibe good or bad). Ono just hasn’t come into it’s own at this point. Maybe it will and if so, I will update my review. Until then, I am looking forward to grabbing sushi here again soon.
Bethany K.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Went once for the specialty/fusion sushi that is offered awesome! So tasty and very creative. Fancy atmosphere, need to reserve in the evenings. More on the pricey side, but high-quality food.
Dperro
Classificação do local: 5 Siegburg, Allemagne
Mon Sushi Bar favori en Europe, No 2 derrière Potstickers Asian Grill, Newark, DE, USA. Excellent, beaucoup d’ imagination mariant sushi froid avec du chaud. Dessert aussi intéressant: glacé vanille grillée! Latte machiato parfait avec lait dessous, café dessus. Frise la perfection! Midi: soupe, 2x sushis, dessert, café et boisson pour EUR35.-/pers