Irgendwann hatte ich regelmäßig hübsche DIN lang-Karten mit Einladungen zu Ausstellungen in den Räumen von ON-OFF-Artprojects in meinem Briefkasten. ON-OFF-Artprojects? Nie gehört. Komisch, ist doch gleich um die Ecke. Muss also etwas Neues sein. Ein bisschen Stöbern im Internet und schon hatten sich einige Fragen geklärt. Das Projekt wurde 2007 von Ike Clef-Prahm initiiert, mit dem primären Ziel, junge Künstlerinnen und Künstler vor Ort zu fördern. Das ist immer gut. Die Ausstellungen haben überwiegend einen gesellschaftlichen und politischen Bezug. Auch gut. Genutzt werden Räume, die zur Zwischenmiete zur Verfügung stehen. Ein solcher Raum ist eine Halle im Hinterhof vom Spritzenplatz 5 – 7 in Ottensen. Die hab ich mir mal angeschaut. Es gab eine Ausstellung mit Videoprojektionen. Das war die ideale Örtlichkeit dafür. Für kleine Snacks und Getränke war auf der Vernissage auch gesorgt. Perfekt. Aber Vorsicht — ehe Sie zu ON-OFF gehen, schauen Sie vorher auf deren Website, welche Räume gerade benutzt werden. Nicht, dass Sie vor verschlossenen Türen oder abgerissenen Gebäuden stehen. aktuelles Beispiel: 23. Oktober bis 5. November Gruppenausstellung «Grandfather paradox» Ausstellung täglich bis 5.11. 2010 von 14 — 19 Uhr, außer Montag. Finissage Feitag, 5.11., 19 Uhr