Durch Sandras Beitrag wurde ich auf diesen Bücherschrank aufmerksam, genauergesagt auf die Idee öffentlicher Bücherschränke überhaupt. Denn wer kennt es nicht: Zuhause stapeln sich die Bücher und seien wir mal ehrlich, die meisten lesen wir höchstens ein einziges Mal :) Wenn man dann noch in naher Zukunft einen Umzug plant und es in die Vorab-Entrümpelungsphase geht, dann stellt sich die Frage: Wohin mit all den Büchern? Mitnehmen? Sind aber so viele… Wegwerfen? Zu schade! Verschenken, wenn ja, an wen? Abgeben, nur wo? Klar, die Bücherhallen nehmen die sicher gerne, nur komm’ ich da auch nicht so oft hin, der Bücherschrank hingegen liegt in unmittelbarer Nähe meines Arbeitsplatzes und die Handhabung ist kinderleicht. Der Schrank steht im Freien, die Bücher sind jedoch durch Glastüren vor Wind und Regen geschützt. Tür auf, Bücher rein — fertig! Wenn man schon mal da ist, kann man natürlich auch mal schauen, was sich aktuell im Schrank befindet. Stieg Larsson direkt neben Pippi Langstrumpf — das gibt’s sicher auch nur hier :) Aber ich wollte ja Bücher loswerden und nicht noch mehr Bücher zu Hause anschleppen, also verzichte ich darauf, welche mitzunehmen. So ein öffentlicher Bücherschrank ist wirklich eine tolle Sache, ganz egal, ob man nun selbst etwas beisteuert oder Bücher entnimmt. Hauptsache, die vielen Schmöker landen nicht im Müll!
Sandra R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein öffentlicher Bücherschrank«ist ein Schrank zur Aufbewahrung von Büchern, der genutzt wird, um kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten Bücher zum Tausch oder zur Mitnahme aufzubewahren und anzubieten»(sagt Wikipedia: ). Ich glaube, das erste Mal habe ich von dem Konzept von Angie( ) gehört als sie meinen Beitrag zu «Aktion Buch — Mit Büchern helfen.» kommentierte( ). Und tatsächlich, auch in Hamburg gibt es welche! Dieser öffentliche Bücherschrank gehört zur Kirchengemeinde St. Markus und ist jederzeit zugänglich. Die vier Regalböden sind gut gefüllt und von beiden Seiten durch Klappfenster zugänglich. Hier eine Liste aller öffentlichen Bücherschränke in Deutschland, Luxemburg, Österreich, Schweiz und Ungarn: