Klein & gemütlich, preislich eher schon Eppendorf. Leckere Speisen, nicht allzuviele Gerichte(schonmal sehr gut) aber sicher für jeden etwas dabei. Perfekt gebratenes&zartes Fleisch, lecker gewürzt, sehr leckerer Reis mit Datteln und Mandeln. Geschmacklich wirklich super. Portionsgrösse fand ich sehr angenehm… hatte erst Sorge, dass ich nicht satt werden könnte, aber das hat der Nachtisch dann übernommen. Das war so eine Riesenportion… danach war ich pappsatt. Wir kommen sicher wieder.
Avrilsolen A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir waren gestern mit einer größeren Gruppe da. Die Reservierung hat prima geklappt und man sitzt sehr hübsch. Trotz offener Küche stinkt es auch nicht nach Essen. Wir haben die gemischten Mazza gegessen die waren Ok, nett angerichtet aber habe ich anderswo schon besser gegessen. Für zwei winzige Schälchen zahlt man 4.50. Mein Hauptgericht war ein Tagesangebot. Salat mit Hallumikäse für 12.50 Euro. Serviert wurde sahniges Tsatziki mit recht gewöhnlichem Salat aus Gurken Rucola und Tomaten und ungewürzter frittierter Hallumikäse der total trocken war. Der Mango– Lassi kommt in winzigen Gläsern zu normalen Preisen. Die Gerichte der Gruppe waren Ok aber auch hier bis auf den Grillteller für Männer sehr kleine Portionen. Das bekomme ich in der Schanze zum halben Preis besser und raffinierter. Kurz gesagt — das Preis — Leistungs– Verhältnis stimmt leider nicht. Man bezahlt wohl Eppendorf, dabei sind wir doch noch in Hoheluft ;)
Liena G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Kleines Überschaubares Restaurant mit leckerem Essen.
Stefan E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Fast mehr Imbiß als Restaurant, das Essen war gut, tolle Linsensuppe !
Robin W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Meistens schreibt man ja eine Bewertung, wenn einem etwas nicht gefallen hat. Dieses mal allerdings hat es mir so gut gefallen, wie schon lange nicht mehr, Ich liebe die arabische Küche — aber was einem hier geboten wird ist einfach die crème de la crème davon. Der Service ist total aufmerksam und freundlich, die Teller mit viel Liebe zum Detail garniert. Die Köche in der offenen Küche total entspannt. Der Hauswein war lecker, die 10 Vorspeisen wirklich allesamt köstlich und die Hauptgerichte ein Gedicht. Da werde ich sicherlich nicht das letzte mal gewesen sein. Einzig die Tatsache ärgert mich, erst nach 7 Jahren als Hohelufter diesen Laden für mich entdeckt zu haben. ;)
Lucian E.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr leckeres Essen. Toller Service. Gute Preise. Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Ich komm gerne wieder. Der Laden ist nicht so riesig aber das is auch gut so. War bisher 2 mal da.
West L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hier fühle ich mich wohl! Das Essen hier ist der Hammer! Alle Gerichte werden frisch zubereitet! Im Sommer kann man draußen sitzen und ein Weinchen schlürfen!
Oscar R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Mansaaf wurde für ein Treffen mit Freunden ausgewählt, weil wir mit der dort angebotenen palästinensischen Küche einfach mal«etwas anderes» ausprobieren wollten. Als wir das Restaurant am Eppendorfer Weg betraten fiel uns zunächst mal auf, dass der Gastraum sehr viel überschaubarer ist, als wir es erwartet hatten. In einer Gegend mit zahlreichen gut erhaltenen Häusern aus der Gründerzeit, dürfte es Wohnzimmer geben, die nicht viel kleiner sind. Dennoch fühlt man sich gleich wohl, wozu sicher auch die persönliche Begrüßung durch den Inhaber beiträgt. Das Mansaaf hat eine offene Küche, was man gut finden kann oder auch nicht. Hier ist sie jedenfalls sehr zweckdienlich, da eine geschlossene Küche das Lokal nur noch kleiner wirken lassen würde. Das dunkle Mobiliar bildet einen schönen Kontrast zu dem ansonsten hell und freundlich gestalteten Gastraum. Die Tische sind unspektakulär eingedeckt und können nach Bedarf individuell zusammengestellt werden. Bei gutem Wetter stehen auch vor dem Lokal einige Tische zur Verfügung. Als nächstes fiel mir auf, dass es lediglich eine einzige Toilette für alle Gäste gibt. In diesem Fall soll die Unisex-Toilette jedoch kein politisches Statement sein, sondern ist vielmehr dem ohnehin schon knappen Platzangebot geschuldet. Der gemeinsame Waschraum ist zwar sauber und für alle Bedürfnisse ausgestattet, doch das ändert nichts daran, dass man etwas unglücklich zwischen Garderobe und Küchendurchgang rumsteht, wenn der Raum gerade genutzt wird. Nun aber endlich zum Essen. Die Karte ist so überschaubar wie das Restaurant, was mir gut gefällt. Neben diversen vegetarischen Mazza-Kreationen werden auch einige vegetarische Hauptgerichte sowie Geflügel– Lamm– und Fischgerichte angeboten. Dazu gibt es eine kleine Auswahl an Desserts. Zunächst bestellten wir insgesamt zwölf verschiedene Mazza-Variationen, die nicht nur gut aussahen, sondern im Zusammenspiel mit dem dazu gereichten dünnen Fladenbrot auch ausgesprochen gut schmeckten. Als Hauptgericht wähle ich die Falafel bil Jibneh. Das sind mit Schafskäse gefüllte Falafel, die passend mit Humus und Salat gereicht wurden. Ich kann jetzt wirklich nicht behaupten, dass das die Krönung der Kochkunst war, aber es hat mir geschmeckt und gereicht hat es auch. Meine Frau hatte die Dajaj bil Mango, eine gefüllte Hähnchenroulade, und war restlos begeistert. Außerdem wurde die Batta Hilwe(Entenbrust) bestellt, die bedauerlicherweise als zu zäh empfunden wurde, zweimal der gemischte Grillteller der jedoch nur einmal für Begeisterung sorgte und zweimal Couscous mit Lamm, das wiederum ausgezeichnet gewesen sein soll. Das letztgenannte Gericht wurde anschließend noch durch eine Mango mit Honig, Walnüssen, Rosinen und Granatapfelkernen auf Vanille-Eis veredelt. Hier fand ich es sehr nett von der Bedienung, auf die mächtige Portion hinzuweisen, weshalb der Nachtisch nur einmal mit zwei Löffeln bestellt wurde und auch tatsächlich reichte. Den Service war jederzeit sehr freundlich, teilweise aber auch etwas unaufmerksam. So habe ich zum Beispiel mehrfach vergeblich versucht Blickkontakt herzustellen, um noch etwas von dem angebotenen israelischen Bier nachzubestellen. Es hat letztlich trotzdem geklappt und ich bin nicht verdurstet, Ein besonderes Lob möchte ich der neueren Servicekraft aussprechen, die nachdem sie gefragt hatte, den Teller meiner Frau abräumte, obwohl die anderen Gäste noch gegessen haben. Das mag technisch betrachtet nicht ganz korrekt gewesen sein, doch meine Frau hat es gefreut und sie war dankbar für ein wenig mehr Platz am Tisch. Etwas seltsam fand ich, dass das erste Bier bereits eingeschenkt im Glas serviert wurde, dieses dann jedoch den ganzen Abend weiter benutzt werden musste. Kann man so machen, muss man aber nicht. Ich hätte mir zumindest nach dem Essen mal ein neues Glas gewünscht. Ansonsten finde ich noch erwähnenswert, dass zwischenzeitig frischer Mokka angesetzt und den Gästen vom sympathischen Koch persönlich am Tisch eingeschenkt wurde. Wir hatten einen sehr schönen Abend im Mansaaf und werden sicher schon bald mal wieder dort einkehren.
Christian T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Mansaaf: Ein sehr persönlich geführtes palästinensisches Restaurant in Eppendorf nahe der Hoheluftchaussee mit reellen Preisen und sehr gutem Service! Die etwas andere Geschmacksrichtung, auch für Vegetarier gut geeignet
Miriam N.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir hatten uns dieses Lokal ausgewählt, weil es mal vom Standard abwich und aufgrund der positiven Bewertungen. Die Bedienung und der Service waren super. Auch das Ambiente war sehr schön. Ich habe Ente mit Zimtsoße bestellt und meine Begleitung Lamm. Das Essen selbst war ganz gut, allerdings waren die Portionen sehr klein. Unserer Meinung nach stimmte hier das Preis-Leistungsverhältnis nicht so ganz. Wir sind dann auch nicht ganz satt wieder nach Hause gefahren. Fazit: Aufgrund der kleinen Portionen und der Preise gebe ich deshalb hier 3 Sterne, wobei man aber auch sagen muss, dass die Bedienung und der Service sehr guten waren. Trotzdem werde ich hier wohl nicht wieder hingehen.
Martina F.
Classificação do local: 5 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Waren zu dritt zum Geburtstagsessen. Es gibt nichts zu meckern, aber auch gar nichts !!! Das Essen war rundweg klasse, von der Vorspeise bis zum Dessert. Die Bedienung supernett, sogar mit Zeit für einen kleinen Smalltalk. Kleiner Laden mit wenig Plätzen, aber das machts angenehm gemütlich. Keine nervige Musik, nur wenig Dekoration, nicht überladen wie in anderen Restaurants. Einfach TOP, wir kommen wieder !!!
Mathies L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Eine herrliche Möglichkeit, um mal seinen, Geschmackshorizont” zu erweitern!!! Diese Küche bereichert das Leben und wenn man sich nicht so gut auskennt, wie ich, dann wird man sehr freundlich und zuvorkommend von dem Service beraten und bedient. Das Lamm war hervorragend und auch der Couscous meiner Freundin war sehr lecker. Vorweg muss man sich von den kleinen Vorspeisentellern begeistern lassen(die nennen sich Mazza, wenn ich mich richtig erinnere). Also wer mal Lust auf die arabische(palästinensische) Küche hat, der ist hier genau richtig!
Miss Moneypenny J.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich kann die guten Bewertungen nicht nachvollziehen: schlechte Qualität, unfreundlicher Besitzer und Bedienung… enttäuschend und nicht empfehlenswert!
Susan D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Mansaaf haben wir zufällig entdeckt. Ein Glücksfall! Gemütliches orientalisches Ambiente, freundliche Bedienung und köstliche Speisen zu guten Preisen garantieren hier einen schönen Abend. Wir wählten — 10 verschiedene Vorspeisen für 18,50 € M’hamara — Walnuss-Paprikapaste mit Harissa Babaganush — Geräuchertes Auberginenmus mit Tahina Tabuleh — Petersiliensalat mit Weizengrütze und Tomaten Jibneh — Schafskäsepüree mit Paprika und Thymian Humus — Kichererbsenpüree mit Tahina Spinat — mit frischem Koriander Minikartoffeln — mit Lauchzwiebeln, Tomaten und Zitrone Rote Bete — mit Weißkohl Grüné Bohnen — mit frischem Koriander Gebratene Auberginen — mit Schafskäse und Harissa) Alles frisch, toll angerichtet und abgeschmeckt! — Batta Hilwe — Knusprige Entenbrust mit Honig auf Dattel-Pflaumensauce mit Zimt, dazu Basmati-Reis und Gemüse für 14,50 € — Dajaj bil Mango — Gefüllte Hähnchenroulade mit Pistazien auf Mango, rote Pfeffersauce mit Orangenblütenwasser aromatisiert, dazu Gemüse und Basmati-Reis für 14,50 € Beide Gerichte ein wunderbares Geschmackserlebnis und pappsatt waren wir auch. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!
Ralf H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich liebe die orientalische Küche und versuche sie so oft wie möglich zu genießen! Gestern bin ich zum Mittagstisch ins Mansaaf eingekehrt und wollte schnell auf dem Weg zum nächsten Termin meinen Hunger stillen. Das Restaurant ist einfach eingerichtet und bietet einen freien Blick in die«Küche». Auf der Tageskarte wurden vier verschiedene Gerichte angeboten. Die Preise lagen zwischen 5,50 Euro und 6,50 Euro. Für einen Mittagstisch durchaus ein guter Preis. Ich entschied mich für «Mixgrill mit Reis und Salat. Von der Bestellung bis zum Essen dauerte es locker 20 Minuten, das ist für die Mittagspause entschieden zu lang und gibt einen Minuspunkt. Klar, das Grillgut lässt sich nicht so gut vorbereiten und warmhalten, man sollte aber bedenken, dass die Mittagspause bei den meisten nur 30 Minuten beträgt, deshalb nur solche Gerichte anbieten, die fix auf dem Teller sind. Nun zum Essen: Der Teller war gut gefüllt und alles sah sehr lecker aus(s. Fotos). Es schmeckte gut, aber wenig orientalisch. Einzig die gegrillte Wurst schmeckte so wie ich es von anderen Orientalen kenne. Der Fleischspieß war leider nur wenig gewürzt, blass in der Farbe und schmeckte eher etwas fade. Der Reis war in Ordnung, durch den Koriander bekam der Salat ein wenig den Geschmack nach Morgenland. Dazu gab es eine Paste, von der ich zunächst dachte es sei Humus, da hatte ich mich aber geirrt. Ich konnte sie nicht identifizieren, sie schmeckte leicht buttrig ohne weitere erkennbare Gewürze. Das liest sich jetzt schlechter als es in Wirklichkeit war. Wie schon erwähnt, es war alles in allem gut, aber es fehlte mir dann doch die orientalische Note. Satt wurde ich alle Male und hatte hinterher auch kein Völlegefühlt. Wenn ich es noch einmal teste und es geschmacklich das trifft, was ich erwarte, dann gibt es auch ein Punkte-Upgrade. Bis dahin drei gute Sterne
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Neulich Mittag gelüstete es mich nach orientalischer Küche und welch ein Glück, dass das Mansaaf sich in unmittelbarer Nähe meiner Arbeitsstelle befindet. Unter der Woche(außer montags, denn da hat das Mansaaf geschlossen) wird hier von 12 bis 15 Uhr ein preisgünstiger Mittagstisch geboten. Das tagesaktuelle Angebot kann man einer Schiefertafel vor der Tür entnehmen. Meine Wahl fiel auf ‘Maklube Bathenjan’, einen Auberginen-Gewürzreisauflauf mit Mandeln, Rosinen und Granatapfelkernen auf Joghurt-Minz-Soße mit Gemüse für unschlagbare 5,90 €. Mein Essen bestellte ich zum Mitnehmen und nach einer kurzen Wartezeit konnte ich schon wieder losziehen. Die freundliche Kellnerin warnte mich noch, die Warmhaltebox vorsichtig zu transportieren, damit die Soße nicht auslaufe, aber ganz ohne Kleckern kam ich dann doch nicht im Büro an. Erst einmal umgefüllt war von den Soßenklecksen aber nichts mehr zu sehen und ich habe es mir schmecken lassen. Das ‘Maklube Bathenjan’ war sehr schmackhaft. Durch die vielen verschiedenen Komponenten schmeckte fast jeder Happs ein bisschen anders — das liebe ich! Ich werde hier sicher bald noch einmal einkehren und auch mal vor Ort essen. Dann gibt’s auch Fotos, denn in einer Warmhaltebox sieht kein Essen wirklich gut aus ;-)
Matt D.
Classificação do local: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Falafel sind so lala, Bedienung nicht die schnellste, preislich grade noch Durchschnitt.
Hohelu
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein schönes Bonbon in dem mit Restaurants doch reichlich gesegnetem Eppendorfer Weg. Bei eher überschaubarer Größe(in gewisser Weise auch ein Plus) steht das Wichtigste hier im Vordergrund das Essen. Die Speisekarte ein Traum und die Gerichte stets ein Genuß. Auch die Vorspeisen sind sehr zu empfehlen und der Mokka wurde hier ja auch schon angesprochen. Dazu das freundliche Personal und die Ruhe die dieses Lokal ausstrahlt. Ein wunderbarer Ort um allein, zu zweit oder aber in kleiner Runde mit Familie oder eben Freunden Essen zu gehen
Respondeo R.
Classificação do local: 4 Hamburg
kurz und prägnant ich gehe gerne hin: kleiner Laden, immer gut besucht, Nähe zum Nachbarn aber nicht ausgeschlossen Essen super lecker: geschmacklich ausgewogen, ansprechend angerichtet beim Kochen kann man fast zusehen, da die Küche hinter der Auslage offen ist Preis eher gehobene Mittelklasse, aber für das Essen absolut in Ordnung Service zuvorkommend, umsorgend und stimmig(zeitlich)
Liron T.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
I haven’t actually sat to eat here but I have had some of their take-away food, which was delicious. Their hummus is great and so is their falafel. I have been dissapointed multiple times when trying to stop by for a late dinner and they had closed early(around 22:30) even though their opening hours mention they’re open until 23:00. Recommended for those who like a wide assortment of middle-eastern specialties, but come early before closing.
Darjee
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
Not impressed, sorry guys. Very overage food. I had couscous with vegies. Half of the vegies was potato, enough said. The only spice in the sause was cinnamon, no herbs, no nothing. On the other hand prices are low, so I guess you get what you pay for. Perhabs, they were very overwhelmed by our big group(it was a Qype dinner). Also some of the guys had special menu and they did a good job, putting a lot of effort in it. There was not much effort in my dish though. The restaurant is small and cosy, there’s open kitchen. Stuff is friendly, menu is pretty diverse. And the last: at the end thy offer their guests self-made schanps, very decent quality!
Peter J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die 18. Qype City Night( ) war wieder mal ein sehr netter und sehr lustiger Abend in einem wunderbaren Restaurant(toller Vorschlag, Elli79!). Ich wählte das Drei-Gänge-QCN-Menü für 19 Euro, das mit einem arabischen Vorspeisenteller begann(drei Sorten Mezze, darunter Hummus und Taboulé) ein guter Einstieg. Meine Hauptspeise war die Knusprige Entenbrust mit Honig, auf Datteln-Orangensauce mit Zimt, dazu Basmati-Reis und Gemüse(Einzelpreis: 12,50 Euro). Das war ein echtes Geschmackserlebnis, das Lust auf weiteres Erforschen der Mansaaf-Speisekarte machte.(Noch ein Beispiel gefällig? Dajaj bil Mango: Gefüllte Hähnchenroulade mit Pistazien auf Mango, grüné Pfeffersauce mit Orangenblütenwasser aromatisiert. Klingt doch verlockend, oder?) Ein Fest für Augen und Gaumen war das Orientalisches Gebäck & Zimteis(siehe Fotos), das glücklicherweise nicht so übersüßt war, wie es bei solchen Desserts oft der Fall ist. Dazu gab es einen süßen Mocca mit Kardamom. Der Wirt und sein Team waren perfekte Gastgeber, denen man die etwas längeren Wartezeiten auf die Hauptspeisen gern nachsah. Nur an der Lüftung sollten sie noch ein wenig feilen nach dreieinhalb Stunden konnte man an der Kleidung deutlich erschnuppern, dass man in einem Restaurant mit offener Küche gesessen hatte.