Nichts hasse ich mehr, als mit Zeitdruck einen Flug anzutreten. Und da man heute beim Einchecken wie bei der Sicherheitskontrolle nie weiß, wie lange das alles dauert — immer eher länger als erhofft — bin ich als Sicherheitsfanatiker sehr zeitig am Flughafen. Ist alles geschafft und man befindet sich nach dem Sicherheits-Check im direkten Abflugbereich haben wir meist gut Zeit bis zum Abflug. Das Mövenpick Café ist dann beliebte Anlaufstelle für einen Kaffee und einen kleinen Snack, für mich meist ein Croissant. Die Preise — nun ja, kleinlich sind sie nicht, aber wo ist die Alternative. Den Service haben wir bisher immer recht lahm empfunden. Wer es also eilig hat, sollte lieber zügigen Schrittes dran vorbeigehen. Wer sich setzt, kann dies an Tischen tun wie auch auf Hockern an einem länglichen hohen Bistrotisch. Da das Café zum Shopping-Bereich hin offen ist, hat man einen freien Blick auf das Treiben und Kommen und Gehen. Meine Frau zieht es meist zu den Shops, ich halte Stellung, bewache das Handgepäck und genieße meinen Kaffee. Die in der Nähe befindlichen Toiletten sind meist nicht so voll wie die bei den Gates. Also lieber hier noch einmal Station vor dem Abflug machen.
Heiko T.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Mövenpick Café befindet sich im direkt im Terminal für die Sicherheits-Checks, direkt hinter dem Duty Free. Die kleine Kaffee-Bar hält alles bereit, was man so grundsätzlich erwarten würde und dann noch dazu auf einem Flughafen. Experimente dürfen hier nicht erwartet werden und der Service kommt auch eher burschikos daher. Zwar freundlich, aber auch gerne darüber plaudernd, was denn gerade eben für Kunden an der Kasse waren. Die Preise sind dem Flughafen entsprechend teuer. Ein normaler Latte Macchiato kommt dann schon mal mit 3,80 Euro an den Start. Das ist mal eine Ansage, wobei ich sagen muss, das der Milchschaum wirklich klasse war. Dafür hätte gerne etwas mehr Espresso im Becher sein können. Nichts desto trotz ist dieser Anlaufpunkt sicher eine relativ gute Alternative, wenn man Morgens oder auch im Laufe des Tages einen Kaffee möchte und wenigstens auf etwas Qualität dabei achtet.
Stefan K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Sieht alles frisch und nett angerichtet aus, Leute sind nett, auch wenns abends spät wird und man auf den letzten verspäteten Flieger warten muss. Natürlich isses am Flughafen teuer, kennt man ja. Viel Platz zum Sitzen, wer mag, auch draussen auf der Terasse, fliegerguckenderweise. Der Laden ist natürlich viiiel besser als der McDoof im anderen Terminal, keine Frage. Was für mich aber den Punktabzug verursacht ist, dass das Essen einfach nicht recht schmeckt. Mag der Pizzamann noch so überschwänglich sein, die frisch vor meinen Augen gebackene Pizza war fad und hatte nen matschigen Boden und das hat mich sehr enttäuscht.
Jennifer H.
Classificação do local: 3 Huntington Beach, CA
I came here to eat their weekend buffet for 25 euros a person. The buffet has a good selection of items from a fruit and dessert bar, a salad bar, meats(which I skipped), and also cheesy potatoes and vegetables. There were many more items but I won’t list them all. I always like to eat a really nice meal before a 15 hour flights because we all know how plane food is… disgusting. My favorite items from the buffet were the cheesy potatoes and buttered vegetables. They also give you free champagne, water, and orange juice. It was definitely a decent quality buffet but it did not blow me away.
Sam S.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
I have always loved Movenpick ice cream and after not having had it for over a decade I spotted this shop at Hamburg airport and whilst I was not feeling well I had to try it and see if my memories from over a decade ago were just that… memories. I am delighted to say it was just s creamy and intense flavours as I recall it and I was delighted with the choice I made. Whilst I only had one scoop… all I wanted to do was go back for more :-))
Gudy S.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ehrlich gesagt, ich hatte noch keinen Appetit. Um kurz nach 7 sollte der Flieger erst starten. Und mein Frühstück beginnt eigentlich erst um ca. 11 Uhr. Nicht, dass ich dann erst aufstehe, nein, meistens bin ich dann schon paar Stunden am Arbeiten. Der Hunger stellt sich später ein. Von links hörte ich, «esse doch wenigstens einen Croissant», von rechts kam, «du musst doch was im Magen haben, wenn die Maschine steigt». Sonst noch was. Es war 5:30 Uhr. Ich war noch nicht einmal richtig wach, und meine«Gang» gab mir einen Tipp nach dem anderen. Dabei schaufelte sie sich das Frühstück rein. Zugegeben appetitlich sah es im Mövenpick Café aus, doch für mich reichte ein Glas frischer Orangensaft und ein grüner Tee. Als die anderen mit ihrem Frühstück fertig waren, holte ich mir noch ein Kaffee und einen kleinen Croissant, um wach zu werden. Beides schmeckte sehr gut. Der Service sah noch ganz müde aus.