Ich kann mich meiner Vorrednerin leider nicht anschließen. Wir kamen in der Mittagspause die nur 1,5 Std dauert und wir mussten 42 min auf unser Essen warten obwohl es außer uns nur 3 Gäste gab. Dabei könnte man sich die Einrichtung näher ansehen und es sieht echt schmuddelig aus. Die Fußleisten sind mir Silikon verschmiert, die Fenster mit Farbe, ok gut wir sind ja nicht bei schöner wohnen, aber was da an Essen kam… Abgesehen von dem Fisch, der wohl ok war, hatten wir 2 Nudelgerichte. Ich habe selten auf ein Nudelgericht so lange gewartet. Das schlimme ist, das ich es am Vortag hätte kochen können und es hätte wahrscheinlich besser geschmeckt. Die Nudeln zerkocht, versalzen und die 3 Krümel Schafskäse nicht erwähnenswert. Dann hatten wir eine Pute/Zucchini/Champignonsauce die so derbe nach Kondensmilch schmeckte da hat nur noch der Strohhalm gefehlt. Das Essen dort hat mir die ganze Pause versaut…
Mari S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Restaurant Mine hat vor ein paar Tagen neu in der Fruchtallee/Ecke Heußweg eröffnet. Die alten Räumlichkeiten der Gaststätte Nordmeer wurden renoviert und ein netter Laden mit freundlichen Besitzern ist entstanden. Hier gibt es internationale Küche: von türkischen Fleischspießen, über Lammkeule mit Ofengemüse, Fisch mit Kartoffelsalat, Pastagerichte bis hin zu Thai-Curry sind hier verschiedene Speisen auf der sonst überschaubaren Speisekarte zu finden. Oft ist es ja kein gutes Zeichen, wenn viele unterschiedliche Gerichte angeboten werden, doch hier hat einfach alles gut geschmeckt! Die Speisen sind liebevoll angerichtet, gut gewürzt und man merkt, dass hier ein richtiger Könner am Werk ist. Die Preise sind dabei(vor allem beim Mittagstisch) fair. Wir hatten beim ersten Mal: Seelachsfilet mit selbstgemachten Kartoffelsalat, die leckere Lammkeule, thailändische Fischküchlein mit Salat und unser 2-Jährige hatte Penne mit Tomaten-Basilikum-Soße und Feta-Krümeln. Beim zweiten Besuch gab es ein Hähnchenspieß und Hacksteak mit Reis, einen Ceasar-Salat mit Pute und Mango, ein Hähnchenfilet mit Gorgonzolasoße und für den Kleinen wieder die Penne. Vorher gab es jedes Mal noch eine Tapas-Platte(die jedes Mal anders war) und hinterher noch etwas Kuchen, den die Frau des Besitzers gebacken hat(als kleines Dankeschön aus der Küche). Wir sind beide Male sehr satt und zufrieden gegangen. Bier gibt es bisher nur aus der Flasche und nicht vom Fass. Leider wirkt das Restaurant nach der Renovierung noch nicht ganz fertig: die Wände sind kahl und die alten Stühle und Tische machen den großen Raum eher ungemütlich. Auch die Toiletten sind leider nicht erneuert worden. Damit das ganze Restaurant einladender wird muss hier noch einiges getan werden. Der freundliche Besitzer, der manchmal auch bedient, erzählte uns jedoch, dass der Laden noch dekoriert wird. Insgesamt können wir das Restaurant sehr empfehlen. Man sollte sich nicht von der Lage direkt an der Fruchtallee und der kahlen Einrichtung abschrecken lassen, denn das Essen schmeckt wirklich gut und man wird freundlich empfangen!