Toller Laden! Ich konzentriere mich dabei hauptsächlich auf die Feinkost im vorderen Teil, vor allem die Antipasti. Sie sind ALLE wirklich genial, ich kenne keinen Laden in Hamburg, bei dem man bedenkenlos beliebige Antipasti kaufen kann und dabei alle unterschiedlich und differenziert schmecken. Außerdem gibt es hier viele weitere Spezialitäten, wie z.b. verschiedenes Olivenöl, das man auch kosten kann, Wurst und Käsespezialitäten wie Lardo usw. Eigentlich ein absoluter 5-Stern-Tipp. Leider ist es schon relativ teuer und irgendwie… naja ich habe die Dame, die hier bedient, noch nie entspannt gesehen. Jedes Mal, wenn sie bedient, gehe ich da raus und denke: «Upps, habe ich was falsches gesagt?» Sehr schade!
Hh_7
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich finde das Essen hier sehr lecker und das Ambiente ist sehr schöner(auch sehr schön teuer). Die Verkäuferin Versuche ich zu vermeiden. Sie wirkt sehr unfreundlich und man hat das Gefühl, dass man nervt oder was falsch macht. Das macht für Atmosphäre kaputt und es ist nicht angenehm sich im Laden zu bewegen.
Sophij
Classificação do local: 3 Hamburg
Ja, eigentlich sollten es weniger STERNE sein. Bei einer Verkäuferin hat man immer das Gefühl, sie würde einem nicht über den Weg trauen sie fragt zwar nach, ob man etwas möchte, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass sie einen überwachen will. Das ist ein sehr unangenehmes Gefühl.(Vll. würden Kameras reichen anstelle einem Hinterschleichen falls es Probleme mit Diebstahl gibt?) Seit Neustem ist aber auch ein andere jüngere Verkäuferin da, die wirklich sehr sympathisch und freundlich beraten hat. Nun zu dem Eigentlichen: Unten erwartet einen eine Theke mit Antipasti, Weinen etc. und Stehtischen, ein kleines Treppchen hinauf kann aber auch an Tischen Mittag gegessen werden. Ebenso kann man die Räumlichkeiten auch mieten: Hohe, wunderschöné mit Stuck ausgestattete Räume. Gekauft werden können allerlei schöné Kücheneinrichtungsgegenstände von Rice, House Doctor, Bloomingville usw. Geschirrtücher, Porzellankannen, Etageren, Kerzenhalter, Bauernsilber, Decken und Kissen erwarten einen in schönem Arrangement. Darüber hinaus gibt es schöné Möbel-Einzelstücke allerdings zu hohen Preisen. Wiederum noch eine Etage höher kann man auf Anfrage, Sitzbänke, Truhen und Schränke ansehen wirklich schöné alte Einzelstücke das diese nur auf Anfrage besichtigt werden können, finde ich allerdings immer ein wenig umständlich und schade dann ist nämlich wie gesagt obige Situation wieder gegeben.
Hoppi
Classificação do local: 3 Hamburg
Früher war es einmal ein Lieblingsladen von mir. Doch die sauertöpfische Unfreundlichkeit und die herablassende Art der jungen blonden Dame, die dort nun schon seit längerem arbeitet, die ist mir und meinen Freundinnen derart aufgestossen(wiederholte Male), dass ich den Laden, den ich sonst wöchentlich aufsuchte — und auch viel dort kaufte, obwohl es manchmal ein wenig teuer war, nun tatsächlich meiden werde. Da gehe ich lieber in die Goernestrasse in den netten Laden, der auch solch schöné Dinge und zauberhafte Möbel(sogar antike Lüster) hat. Da schmeckt mir der Kaffee genauso gut.
Michael B.
Classificação do local: 4 Buchholz in der Nordheide, Niedersachsen
War heute Mittag zum ersten Mal dort und hätte mich hätten wir nicht noch einen Termin gehabt Stunden dort aufhalten können. Eine wirklich schöné Ladenkombination aus Shop zum Stöbern(mit tausend Dingen aus dem Bereich Haushalt in der groben Ausrichtung Landhausstil) plus nette kulinarische Dinge italienischer Facon. Wir drei hatten Suppe bzw. Pasta bzw. Gnocchi, was durchweg sehr gut gelungen war. Wir und(entgegen Erfahrungen von Vor-Autoren) auch unsere Lütte wurden sehr freundlich bedient und auch das Streifen der Kleinen durch den Laden wurde entspannt verfolgt vielleicht ja auch eine Reaktion auf die Vorreden???
Nora7
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich beobachte das Geschehen im Piazza schon seit einigen Jahren, selten habe ich mich aber so geärgert wie heute. Früher waren die Antipasti dort spitze, ein Bummel im Laden angenehm. Auffallend war als erstes vor ca. zwei Jahren der launische Service des Personals welches dann auch häufig wechselte. Es folgte eine deutliche Veränderung der geschmacklichen Qualität der Antipasti. Dennoch konnte man immernoch sicher sein nicht vollkommen daneben zu greifen, deshalb bestellten wir zu meinem 40. Geburtstag nochmals für rund 200, — Antipasti. Diese waren o.k. obgleich ich mehr erwartet hatte. Die Krönung ist allerdings ein verschollener Teller des Caterings, der uns nun 16,50 kosten soll. Von der Servicekraftt aus dem Verkaufsraum geholt und mit dem Verkaufspreis versehen wurde mir erklärt, dass das Catering ja auch immer Schüsseln aus dem Verkauf verwenden würde und der von mir vergessene ja zwar gebraucht aber schliesslich nicht kaputt war. Es gäbe also keinen Grund mir preislich entgegen zu kommen. Kein Deut von Service, Kulanz, Dienstleistungsverständnis, Ahnung von Einkaufs-Verkaufspreisen! Für mein erfahrenes Gastronomieverständnis né glatte 0 und für einen Eppendorfer Schnickiladen im gehobenen Preisniveau ziemlich platt sowie leider nicht mehr weiterempfehlenswert.
Fior
Classificação do local: 5 Berlin
Letzte Woche war wieder unser jährlicher Besuch in Hamburg fällig und ein unbedingtes Muss ist ein Besuch bei Mercato Piazza. Wenn man die schönen Räume auf der Eppendorfer Landstr. betritt fühlt man sich direkt wohl und der ganze«Weihnachtshektikstress«fällt von einem ab. Zuerst einen lhervorragenden Cappuccino und dabei die leckere Wochenkarte studiert bzw das Antipasti– Angebot sondiert. Nachdem wir unsere Bestellung aufgegeben haben, habe ich die Wartezeit überbrückt und habe ausgiebig die Geschenkeräume durchstöbert und ohne Stress und mit sehr netter Beratung die letzten Weihnachtsgeschenke ergattert, so daß dieses Jahr endlich die letzten Minuten Verlegenheitskäufe wegfallen, ganz im Gegenteil ich hätte mir fast eine noch größere Familie gewünscht, bei den tollen Sachen. Vielen Dank, bis zum nächsten Jahr!!!
Björn V.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein interessantes Geschäftskonzept mitten in Eppendorf. Ich hatte noch nie von diesem Laden gehört, als ich neulich zufällig beim Bummel mit meiner Schwester auf ihn gestoßen bin. Wir sind direkt rein; wirklich hübsch renovierte, alte Räumlichkeiten. Der ganze Stuck an den Decken konnte meine Schwester richtig begeistern, mein Geschmack ist es es eher nicht so. Dafür konnten mich die verschiedenen Pastagerichte begeistern, wir haben uns prompt einen Teller Tortellini für gut 8 Euro bestellt. Lecker und perfekt al dente gekocht, leider kann man hier aber nicht recht gemütlich essen. Angesichts dieser Bistro-Atmosphäre sind mir die Preise dann aber doch etwas zu hoch. Derart gestärkt sahen wir uns weiter um. Man findet hier allerlei italienische Spezialitäten, neben warmer Küche auch kalte Speisen zum Mitnehmen wie Antipasti, Olivenöle und verschiedene Weine. Außerdem gibt es alle möglichen Haushaltsgegenstände und Möbel im Angebot, ein Paradies für jeden mit Spaß am Stöbern. Für mich also eher nicht ^^. Die Sachen hier entsprechen auch überwiegend überhaupt nicht meinem Geschmack, ganz abgesehen von den Preisen für die teilweise antiken(?) Stücke. Wer auf der Suche nach etwas anderen Geschenkideen ist, sollte hier aber durchaus mal reingucken. Ich habe am Ende nur ein Olivenöl und etwas original italienische Salami mitgenommen. Trotzdem, das ganze Einkaufserlebnis ist schon etwas Besonderes und macht irgendwie Spaß.
Jasmin B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Piazza ist ein kleines italienisches«Kaufhaus». Hier kann man leckere Anti-Pasti kaufen, Brot, Käse und Wurst, aber auch an kleinen Stehtischen mittags nett essen. Geht man die kleine Treppe hoch, findet man ganz tolle Accessoires: Blumenvasen, Seife, Geschirr, Kerzenhalter, Kleiderhaken und vieles mehr. Manches ist neu, manches ist alt und alles wunderschön. Es macht so viel Spaß durch den Laden zu stöbern, weil die Räumlichkeiten an sich schon so beeindruckend sind. Es ist ein altes Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert mit tollem Stuck an der Decke. In dem hinteren Raum steht ein langer, alter Esstisch. Diesen Raum kann man für Feierlichkeiten mieten. Geht man die Treppe hoch in den 1. Stock, findet man hier alte Möbel im Shabby Chic Stil, die auch zum Verkauf stehen. Wenn man etwas Bestimmtes sucht, sollte man die Inhaberin ruhig ansprechen. Ich wollte mal ein altes Bauernbett für meine Tochter kaufen. Hier konnte sie mir sehr gut weiterhelfen.
Ducas
Classificação do local: 5 Hamburg
War gestern mal wieder auf einen schnellen Cappuccino dort, der beste der Stadt. Super aufmerksamer service, sehr nett. Immer ein besuch wert, DANKE!!!
Maik P.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Eine gelungene Kombination aus antikem Verkauf und einer erlesenen Speiseauswahl. Da schau ich gerne mal wieder rein.
A B.
Classificação do local: 5 Hamburg
I love the last block of the Eppendorfer Landstrasse because it’s full of cute places and Mercato Piazza is one of them. From the outside with French antiques on the sidewalk and a slew of rainbow colored pottery in the window, you’d think this converted butcher shop dealt only with interior design items. But when you walk in, it hits you: a tiny little delicatessen offering a huge selection of Italian yumminess: lasagne, tagliatelle with shrimp and garlic, tortellini in gorgonzola sauce, roasted eggplants, salami, prosciutto, olives, freshly made tiramisu and torta della nona and panne cotta. But that’s not all. There’s another three rooms and more upstairs filled with furniture and household items. It’s sooo cute. Prices aren’t bad either. Hanging in the stairway was a used gold-framed mirror which had been rescued from a hair salon. The frame was made to look antique and had a small nick in the corner, but the mirror itself was of the highest quality. This 120 cm x 200 cm mirror cost me EUR350 plus shipping. A mirror this size at any other store in Hamburg would have set me back about EUR800.
Felix0
Classificação do local: 5 Hamburg
MERCATOPIAZZA Wo sich Lokstedter weg und Eppendorfer Landstrasse kreuzen, fliesst zäh der Verkehr. Im Haus an der Ecke, der Nummer 144, bleibt all das unbemerkt. Im Mercato Piazza taucht man in eine andere Welt. Hier geht es ruhig und genüsslich zu. Beim erstmaligen Betreten der ehemaligen Schlachterei(Baujahr 1896) wandert der Blick meist nach oben. Hinter dem Tresen, wo kulinarische Leckereien aus Wurst und Käse locken, klettern die kunstvoll glänzenden Kacheln gefühlte 10 Meter bis zur stuckverzierten Decke hinauf. Grandios! Erstbesucher tasten sich dann meist neugierig Richtung hintere Räumlichkeiten vor, vorbei an den mit Olivenölen, Weinen, Schokolade und allerlei mehr gefüllten Regalen. Hingegen Stammgäste sich gerne erst einen der wirklich sehr leckeren Cappuccini gönnen.Am Ende gehen aber alle Gäste, so oder so, auf Entdeckungstour, um zwischen liebevoll restaurierten Antiquitäten, Korbwaren, Gläsern, Spiegeln und Dekoartikeln, immer wieder etwas Neues zu entdecken. Die Auswahl reicht von ShabbyChic bis Landhausstil. Vorne wieder angekommen lässt sich kleiner und grosser Hunger mit zahlreichen, täglich frisch zubereiteten Speisen stillen. Das Mercato Piazza ist eine Oase für den Geschmack. Kligt und schmeckt italienisch, wird aber seit 1986 hanseatisch, herzlich geführt.Der ideale Ort für die kurze Auszeit oder die kleine Mittagspause. Auf Wunsch werden auch Partyservice und Abendveranstaltungen organisiert.
Thomas B.
Classificação do local: 5 Feldkirchen-Westerham, Bayern
Da wir in Harburg wohnen ist die weite Anreise nach Hamburg Eppendorf immer sehr gewagt und abenteuerlich. Nachdem einmal unsere Hochzeitskarten in der Nähe bei einem Drucker machen lassen haben und die Outletbox Hamburg ebenfalls ganz in der Nähe ist, ich damals einen speziellen Schuh nach meiner Fuß-Op trug und froh über Sitzmöglichkeiten gewesen bin, sind wir in diese Piazza gegangen. Ich kann nur sagen: Geil, Geil, Geil!!! Ein richtig nettes Café mit richtig leckeren Kaffee und ganz tollen Leckereien, die immer frisch zubereitet werden. Die Theken sind der himmlische Augenschmaus. Antipasti, Käse, Schinken, etc. Alles was das Herz begehrt. Dekoartikel wow. Meine Frau hätte am liebsten den ganzen Laden leer gekauft.
Inga W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Einer meiner Lieblingsplätze in Hamburg Eppendorf. Schon ziemlich nah an der Grenze zum Stadtteil Hamburg Winterhude gelegen, wartet das Ende der Eppendorfer Landstraße noch mit einigen schönen Überraschungen auf. Dazu gehört neben vielen kleinen Geschäften wie«Souk» auch das«Mercato Piazza». Gleich neben dem italienischen Restaurant«Piazza» Ecke Eppendorfer Landstraße/Eppendorfer Markt gelegen, sind allein die Räume des Café-Bistro-Feinkost-Eckgeschäfts schon ein Augenschmaus. Große Fenster lassen einen Blick auf die mit Leckereien — Antipasti, Pasta, Süßigkeiten, Schinken — gefüllte Theke zu, und auf die vielen Deko– und Glasartikel. Der verwinkelte Laden erschließt sich erst innen, denn man kann noch in viele kleinere Räume durchgehen, wo sich weitere Schönheiten für Küche und Heim türmen. Unbedingt einen Besuch wert!
Golfge
Classificação do local: 4 Hamburg
in den schönen räumen der ehemaligen schlachterei herscht seit über 20 jahren südlandisches flair, hier haben neben dem kleinem bistro allerlei weine, geschenkartikel, kunstwerke und immer wieder neue möbel ihren platz gefunden. vom alten weidenkörb über den antiken schreibtisch, ein rundgang lohn sich