Meine Vorredner haben schon viel zu Ambiente und Lage gesagt, ich spare mir den Teil also. Ich finde die Tapas im Madrigal sehr lecker, der Preis ist angemessen, mit Reservierung bekommt man am Wochenende auch einen schönen Tisch. Nun kommt mein Haken: Der Service. Dieser ist wirklich total unkoordiniert, die Bedienungen ziemlich talentfrei. Zuletzt waren wir mit einer Gruppe von acht Personen dort, der Einfachheit halber haben wir unsere Bestellung auf einen Zettel geschrieben und diesen dem Kellner gegeben. Man sollte jedenfalls meinen, dass das den Prozess vereinfacht. Née, hat nicht geklappt. Es fehlte Wein, dann Gläser, etwa fünf Tapas mussten wir nachbestellen, Brot und Ajoli wurden auch vergessen… Letztendlich hatten wir viel Spaß, aber der Service war wirklich eine Katastrophe!
Johannes Q.
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich muss mich den negativen Bewertungen anschließen und kann mich eigentlich auch recht kurz fassen: Die Tapas sind höchstens durchschnittlich, die Aioli zum Brot langweilig, der Hauswein nicht erwähnenswert, der Service chaotisch bzw., wie es hier so schön umschrieben wird, «eher untalentiert». Was bleibt ist die sehr gute Lage zum Kino sowie ein schönes Ambiente, ohne die das Restaurant keine Daseinsberechtigung hätte. Vor dem Zeise-Kino würde ich aber immer woanders hin oder ins Eisenstein gehen! Deutlich bessere Tapas-Restaurant bei gleichen Preisen gibt es in Hamburg darüber hinaus zu Haufe…
Oliver R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Tolle Location in den Zeise-Hallen direkt gegenüber des Kinos. Schön zu kombinieren mit einem Kinobesuch. Man sitzt recht duster(ein paar der Lampen sind anscheinend immer kaputt) an einfachen Holztischen. Bei meinen zwei Besuchen haben wir jeweils ohne Reservierung zu zweit einen Tisch bekommen. Es ist aber am Wochenende gut gefüllt und für einen schönen Tisch sollte man lieber vorher anrufen. Serviert werden Tapas und Salate. Mit 4 bis 5 Tapas für zwei Personen(Aioli zum Brot nicht vergessen, das ist ein Extra!) wird man gut gesättigt. Die probierten Tapas sind alle sehr gut, mein Highlight war das Huhn in Brandy-Soße sowie der gegrillte Tintenfisch. Der Service ist tatsächlich etwas unorganisiert aber sehr freundlich. Irgendwie bedient jeder ein bisschen und man wird am Anfang schon mal doppelt nach der Bestellung gefragt. Die Getränke kamen schnell, das Essen hat ordentlich gedauert, wir wurden schon wegen der Kinoreservierung etwas nervös. Dafür kommt alles zusammen und ist heiß. In anderen Tapasläden kamen die Tapas dann schon kleckerweise einer nach dem Anderen. Da warte ich lieber insgesamt etwas länger. Mit dem Auto sollte man lieber nicht kommen, einen Parkplatz zu finden ist echt abenteuerlich.
Alexander D.
Classificação do local: 2 Hamburg
Es war zwar viel los, der Service war aber trotzdem nicht akzeptabel und völlig unorganisiert. Innerhalb der ersten 10 Minuten hatten wir zwar bestellt, wurden aber auch noch zwei mal gefragt, ob wir noch bestellen möchten. Nach 45 Minuten und mehrfacher Nachfrage haben wir den ersten Teil der Getränkebestellung erhalten(Wasser und eins von drei Weingläsern), die anderen beiden Weine haben dann nochmal ein paar Nachfragen gebraucht. Brot gab es dann nochmal 10 Minuten später. Leider war nichtmal das bestellte Aioli dabei und es war trocken. Das Aioli kam dann auch bis zum Ende nicht. Die Tapas sind leider auch nur durchschnittlich, dafür dann zu teuer. Würde nur fürs Essen drei Sterne geben, der Service war aber eine glatte null. Da gibt es im 500m Umkreis deutliche bessere Tapasläden. Auch mit besserem Service werde ich nicht nochmal kommen.
Beate G.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir waren gestern im Madrigal und wollten vor dem Kino eine Kleinigkeit essen. Das Ambiente ist sehr gemütlich, was jedoch zu der doch sehr kühlen Temperatur im Raum nicht passte. Wir haben uns 4 Tapas bestellt und einen Salat mit Hühnchen. Leider waren die Garnelen total wässrig und das Hühnchen im Salat war hart wie Leder. Schmeckte wie von gestern nochmal aufgewärmt. Auch die Salatsosse war eindeutig ein Fertigprodukt. Wir ware sehr enttäuscht, auch weil die Preise ein anderes Niveau versprochen haben. Ich kann das Lokal nicht weiterempfehlen zumal es in Altona ein grosses Angebot an Tapasbars gibt
Markus T.
Classificação do local: 3 Hamburg
Kurz: Das Essen durchaus ok aber nichts besonderes. Die Lokalität nett der Service, wie häufiger beschrieben eher untalentiert. Das Madrigal liegt gegenüber dem Zeisekino. Es gibt einen kleineren Vorraum und den grossen Speisesaal. Beides ist stimmungsvoll eingerichtet. Die offene Decke sorgt allerdings für etwas kältere Temperaturen. Eine Dame am Nebentisch hat ihre Jacke angehalten. Das Essen ist gut. Mehr aber auch nicht. Wir hatten 8 Variationen bestellt. Jetzt ein Tag später ist mir kaum mehr etwas im Gedächtnis geblieben. Das Brot vorweg war gut. Die Käse — Wustplatte war ebenfalls ok. Muscheln, Fleisch, die Präsentation… Alles ok, gut. Aber der pfiff fehlt. Hinzu kommt eine sehr freundliche, leider etwas unaufmerksame Servicekraft. Die Weißweinschorle die meine Begleitung bestellte landete am Nebentisch während bei uns der weisswein landete. Auch ließ man uns recht lange auf die Bestellung warten. Mag aber auch daran gelegen haben dass der Laden immer voller wurde, die Servicekraft aber leider nicht Unterstützt wurde. Die Preise sind durchaus im Rahmen da die speisen gut waren. Etwas mehr Einsatz, etwas bessere Organisation im Laden würde auch einen Stern mehr bringen. War ok aber bei der Auswahl in Altona gehen wir das nächste mal woanders hin
Dani K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Diese Tapas-Bar hatte ich mal zufällig in den Zeisehallen gesehen und habs nun endlich mal hingeschafft. Zu zweit haben wir uns 5 Tapas geteilt — alle waren super lecker !!! Schönes Ambiente und wirklich tolle Tapas !
Chri S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Durch Zufall drauf gestossen auf der Suche nach ein bisschen Ruhe im quirligen Ottensen und bis jetzt schon ein paar Mal da gewesen. Der Garten draußen ist herrlich, drin war ich nur einmal, da war es ok. Die Bedienung ist aufmerksam, beim letzten Mal hatten wir allerdings eine ganz besonders bezaubernde Kellnerin. Die Tapas sind sehr lecker, das Aioli nicht zu fettig, der Preis ist ok. Wir hatten den Rosé-Hauswein und der war auch tadellos. Alles in allem eins meiner neuen Lieblingsrestaurants.
Sandra M.
Classificação do local: 2 Ottensen, Hamburg
Leider kann man nicht so viel hierzu sagen: — unfreundlich — unflexibel — geschmacklich auch nicht der Bringer Leider sind wir hier etwas enttäuscht nach Hause gegangen . Wir wurden sogar gebeten uns die Karte selbst zu holen, damit die Bedienung nicht hinterm Tresen hervor kommen muss — gut wir saßen auch nicht weit weg … aber schon etwas komisch die Art ;)
RK User (cstrk…)
Classificação do local: 5 Hamburg
Allgemein Ich war vor einigen Tagen im Madrigal Tapas essen und es war wirklich super! Das Essen hat mir und meiner Begleitung sehr gut geschmeckt und auch das Restaurant an sich ist gemütlich und liebevoll eingerichtet. Die Bedienung war aufmerksam und freundlich. Es ist zwar etwas teurer(wir haben zu 2. 40 € mit Getränken gezahlt), aber das ist für Tapas allgemein üblich. Ich habe nichts dran auszusetzen, für mich als geborene Hamburgerin ein echter Geheimtipp! Bedienung Freundlich und sehr aufmerksam. Bei einem vollen Laden gab es zwar nur eine Bedienung, die hatte jedoch alles gut im Griff. Das Essen Hervorragend! Die Tapas dort sind meiner Meinung nach, mit Anstand, die besten in ganz Hamburg. Das Ambiente Gemütlich, etwas rustikal. Die Lampen dort sind ein echtes Highlight. Sauberkeit Nichts dran auszusetzen. Schien alles sehr sauber und ordentlich zu sein.
Susan D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren an einem Donnerstag Abend zu Zweit vor Ort. Ohne Reservierung. Tatsächlich klappte es gerade noch das wir den letzten freien Tisch bekamen. Obwohl es so voll war dauerte es nicht lang bis unsere Bestellung aufgenommen wurde und wir das Essen bekamen. Der Service war nicht überschwenglich höflich aber wir haben uns wohl gefühlt. Zum köstlichen Rioja suchten wir uns jeder drei Tapas aus. Unter anderem gab es Wachteln, Ziegenkäse mit Bacon umwickelt in Balsamico, Lammfilets in Honig-Senf-Sauce. Alles frisch, lecker und qualitativ hochwertig. Besonders die Honig-Senf-Sauce fand ich köstlich. Als Nachtisch probierte ich die Crema Catalana. Schön cremig. War ein super Abend und wir kommen auf jeden Fall wieder!
Nini X.
Classificação do local: 1 Hamburg
Das Essen war ohne Frage sehr lecker, aber das Personal lässt fast immer zu wünschen übrig und hat dieses Mal sogar einen grossen Schatten auf meine Geburtstagsfeier geworfen. Ich wurde hier des öfteren unprofessionell bedient, aber es hielt sich soweit im Rahmen, so dass ich es bisher hinnehmen konnte, immerhin habe ich entschieden, hier meinen Geburtstag zu feiern, aber nun ist der Bock echt fett! Sieben Personen im halb-besetzten Lokal, die offensichtlich nach Herzenslust bestellen, bedient man wesentlich besser und reagiert bei einer Frage von einem Gast, der sichtbar um die 30 Jahre älter ist nicht mit einem: «Warte mal, Meister.» Die zweite Karaffe Wein war angeschlagen, hatte scharfe Kanten und auf unseren Hinweis hin bekamen wir zur Antwort, das sei normal, die Karaffen sähen alle so aus. «Wir müssen also davon ausgehen, dass all Ihre Karaffen kaputt sind?» Nun ja, nach einigem Hin und Her, mit dem ich hier niemanden langweilen möchte, nahm der Kellner sowohl die angeschlagene Karaffe als auch die erste, leere Karaffe vom Tisch und schüttete den Inhalt vor meinen Augen einfach nur um. Als Gastgeber sehe ich sowas überhaupt nicht gern und fühle mich absolut verarscht. Mein Neffe hat sich zum Abschluss noch eine Portion Miesmuscheln bestellt, die auf der Karte standen. Irgendwann fragten wir uns, wann das Gericht endlich mal kommt, und auf unsere Nachfrage hin sagte man uns, Miesmuscheln stehen gar nicht auf der Karte, und dafür hätte man die Jacobsmuscheln gebracht. Diese ungefragt angeschleppten Jacobsmuscheln standen letztendlich bei meinem Vater, das ist der, der vorher schon mit«Warte mal, Meister.» besänftigt wurde. Ihm wurde zuvor schon 2x ein falsches Gericht serviert, so dass es ihm bei den Jacobsmuscheln schon soweit egal war, Hauptsache endlich mal was zum essen. Ein absolutes Desaster! So gut das Essen auch schmeckt, aber hier gehe ich nicht mehr hin und sicherlich auch keiner von meinen Gästen.
Dallik
Classificação do local: 1 Hamburg
Kann man auch Minus-Sterne verleihen? Das Essen OK oder fettig(50⁄50), Kellner spricht Gäste lustig mit Meister an, Weinkaraffen sind angeschlagen, Bestellungen werden falsch oder gar nicht aufgenommen, bzw. gebracht, bei der Frage nach einem spanischen Kurzen wird Sangria angeboten und dann doch eher Brandy empfohlen. Der Hierbas auf der Karte kommt nicht zur Sprache. Nachbestellung schleppend bis unmöglich. Hier kommt einiges spanisch vor, aber Spanienfeeling mag trotzdem nicht aufkommen. Mag auch an der orientalisch angehauchten Deko liegen. Sonst aber alles OK, in Zukunft aber wieder gerne ohne mich. Adiós Amigos.
Petra P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nachdem ich schon vor etwas längerer Zeit mal mit einer 4er-Mädels-Gruppe hier lecker Tapas essen war, habe ich die Gelegenheit beim letzten Zeise-Kino-Besuch ergriffen. Schnell vorreserviert, was alles gut geklappt hat. Wir kamen an und dachten: Na super, ganz Hamburg genießt die letzten sonnigen Tage, und wir haben uns falsch entschieden und sitzen jetzt drinnen. Aber NEIN. Wir wurden auf eine lauschige, sehr schnuckelig eingerichtete Terrasse geführt. Wir hatten das Glück, am Freitag um 17.30 Uhr als allererste dort zu sein(später wurde es etwas voller und da hat man dann schnell mal unfreiwillig alle Gespräche an den Nachbartischen mitbekommen, da die Stellfläche draußen natürlich etwas begrenzt ist). Jeder hat 4 Tapas bestellt, und ich für meinen Teil muss sagen: köstlich. Mir läuft jetzt noch das Wasser im Mund zusammen bei der Erinnerung daran. Einen schönen fruchtigen Roséwein dazubestellt, und nach kurzer Wartezeit kamen die Leckereien. Meine Zanderstücke waren für den Preis riesig und wunderbar auf den Punkt. Die Kartoffeln ja, die obligatorischen Runzelkartoffeln, sie dürfen find ich bei keinem Tapasessen fehlen waren auch sehr lecker und die Mojosauce dazu herrlich pikant. Die frittierten Auberginen lecker, wenngleich auch wie bei allen frittierten Dingen natürlich sehr sättigend, also mit Bedacht bestellen! Der Ziegenkäse im Speckmantel kam nicht sehr hübsch daher, schmeckte aber dafür umso leckerer. Super Lage, aufmerksamer Kellner, lecker Essen, faire Preise! Klare Empfehlung, quasi ein Muss, wenn man ins Zeise geht.
Arne S.
Classificação do local: 4 Kiel, Schleswig-Holstein
Sonniger Abend in Ottensen — wir wollten raus und eine Kleinigkeit essen. Auf dem Alma-Wartenberg-Platz war alles gut gefüllt, so das wir uns einmal in die Seitenstraße Richtung Zeise-Hallen begeben haben. Dort liegt in den alten Fabrikhallen das«Madrigal» mit einer kleinen Außenterasse. Es waren 3 Tische besetzt, also noch reichlich Platz für uns. Wir schnappten uns eine Sitzbank, aus Holz«selbstgezimmert» mit weißen Kunstleder? Sitzkissen darauf. Gleich darauf kam schon die Bedienung und brachte uns die Speisekarte. Im Madrigal liegt der Focus auf Tapas — und unsere Wahl fiel auf: Alioli — kleines Schälchen mit Knoblauch-Mayo, dazu bestimmt 15 cm Weißbrot-Baguette-Scheiben. Die Knoblauchcreme war optimal abgeschmeckt und das Brot frisch. Für 2,90 € okay. Albóndigas en salsa de tomate(Hackbällchen in Tomatensoße): Eine Tapas-Schale mit 7 großen Hackbällchen, gut gewürzt, mit einfacher Tomatensauce ohne Stückchen. Die Dinger haben durchaus satt gemacht und schmeckten gut, vielleicht etwas wenig Fleisch. Das ganze für 4,90 €. Tortilla de patatas(Spanisches Kartoffelomelett): Ein Stück ca. 5x3x3cm Kartoffeltortilla, dazu eine Tomatenscheibe, Salatblatt und ein Klecks Alioli. Die Tortilla war optimal, dezent gewürzt mit deutlichem Kartoffelgeschmack und etwas knusprig. Dafür 3,90 €. Pincho de Chorizo(Gerillter Chorizospieß):Eine Charizo in Stücken aufgespießt, mit Zwiebel und Paprika knusprig gegrillt mit deutlichen Grillspuren. Schmeckte wie Chorizo, optimal zubereitet. Das für 4,90 €. Rollitos de higas z jamón serrano con queso y membrillo(Feigen mit Frischkäse-Quitteten-Gelee im Serranomantel): Super! Die Süße der Feigen und des Quittengelees harmonierte mit dem gegrilltem Frischkäse und dem Serranoschinken optimal– Dazu als eßbare Deko vier Ananass-Scheiben. Dafür 5,60 €. Die Getränke kamen zügig nach unserer Bestellung, ein Alster 0,3L für 2,50 € und ein Rotwein(Hausmarke) 0,2L für 3,90 €. Das Alioli kam gleich danach als Vorspeise, die Tapas kamen ca. 20 Minuten später. Anfangs waren wir skeptisch, ob je zwei Tapas reichen um satt zu werden — aber wir waren überrascht ob der Größe der Schüsseln. Da ist schon né Menge drauf und man sollte sich nicht verschätzen. Kleiner Hunger/Wenigesser kommen mit 2 – 3 Tapas aus. Zum Dessert haben wir ein Zitroneneis geteilt, also eine echte Zitrone, gefroren, mit Zitroneneis gefüllt. Schmeckte lecker, besser jedenfalls als diese Standard-Industie Eissorten, obwohl die Zitrone bestimmt auch nicht selber gemacht ist. Es wurden uns auch gleich zwei Löffel zum gemeinsamen Eis-vernaschen gebracht. Die Endsumme 32,60 € war absolut okay was uns dort geboten wurde. Speisen alle einwandfrei, schnell serviert, alles noch heiß, zügige Servicekraft mit sympathischen Sprüchen und eine nette Terasse(okay, dort könnte mal wieder etwas geputzt werden). Wir werden dort nochmals vorbeischauen auf eine Kleinigkeit, und vielleicht im Herbst uns im urigen Innenraum weitere Tapas gönnen. Fazit: Ohne Einschränkung Empfehlenswert
Kira M.
Classificação do local: 3 Hamburg
Lage: in den Zeisehallen gegenüber vom Kino. Räumlichkeiten: Es gibt einen größeren Innenbereich und einen mittelgroßen Vorbereich, der in den Zeisehallen liegt. Leider ist es fast überall etwas zugig und büßt somit ein wenig Gemütlichkeit ein. Essen: Wir waren eine größere Gruppe und es hat allen durchweg gut geschmeckt. Da die Nachzügler verkleckert nochmal nachbestellt haben, bemühten sich die Kellner, alles gleichzeitig zu bringen, was auch ganz gut gelang. Hier gibt es Tapas aller Arten — sowohl die Klassiker Pimientos de padron, Datteln im Speckmantel etc als auch speziellere Angebote auf der ersten Seite, die durchweg empfehlenswert waren. Für das Essen würde ich für die Portionsgrößen vielleicht einen Punkt abziehen(man muss schon 3 – 4 Gerichte bestellen, um satt zu werden), aber der Geschmack stimmt. Toiletten: ok. Im Untergeschoß. Service: ganz nett, aber nicht überragend. Preise: hier hat das Madrigal leider einen Stern bei mir verloren, da die Preise seit dem letzten Jahr nochmal deutlich angezogen haben. Es ist jetzt vergleichbar mit dem Altamira– mit 5 – 6 Euro pro Gericht ist man dabei– unter 20 Euro geht man pro Person nicht raus…
Teq S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Tapas-Bar Madrigal hat das schöné Innenraum-Ambiente vom Vorgänger(La Tasca) übernommen sowie den Außenbereich(vor der Kinokasse) ausgeweitet und etwas abgedichtet. Drinnen ist es nett. Es läuft spanische Musik. Die Tapas, die ich bisher probiert habe, waren durch die Bank weg köstlich(u.a.: Alioli, Piementos, gefüllte Tomaten, gegrillter Tintenfisch, Hackbällchen, Hähnchen-Chorizo-Spieß). Der offene Rotwein, den ich hatte(ein Shiraz-Cabernet aus La Mancha) war ebenfalls wirklich lecker. Als Verteiler noch einen Hierbas; perfekt! Das Personal war aufmerksam, zuvorkommend und wirklich freundlich, ohne aufgesetzt zu sein. Super. Unangenehm ist mir die Temperatur aufgefallen; es war schon recht kühl, und fast hätte ich meine Jacke angelassen. Und für 0,2 Liter offenen Rotwein in Standardqualität je nach Sorte 5 – 6 Euro zu verlangen ist schon eine Nummer(und das Glas Tafelwasser für 2,50 ebenso). Dafür gibt es einen Stern Abzug. Ansonsten sind die Preise m.E. im üblichen Rahmen.
Shirle
Classificação do local: 2 Hamburg
Schönes Ambiente, aber in der Tat ziemlich kalt drinnen, wie schon andere bemerkten. Meine Reservierung wurde sehr freundlich aufgenommen, allerdings war diese eigentlich gar nicht nötig, da noch sehr viel Platz frei war. Die Bedienung war freundlich, ich habe aber schon bessere Tapas gegessen. Leider war alles ein bisschen arg fettig und wenig gewürzt, erinnerte mehr an einen Imbiss ums Eck als an Spanien. Die Tapas im Madrigal in Uhlenhorst fand ich deutlich gelungener! Insgesamt nicht so verkehrt, aber in Altona/Ottensen ist die Auswahl an Tapas inzwischen groß, das können andere besser.
Cheeta
Classificação do local: 1 Hamburg
Für kleine Geburtstagsfeier hatten wir einen Tisch bestellt, der nicht mit einem reserviert-Hinweis versehen war. Gut, das Restaurant war leer(was mich um 20h allerdings auch bedenklich gestimmt hat) aber ein Schild muss trotzdem am gewünschten Tisch sein! Im ganzen Laden zog es wie Hechtsuppe, der Kellner war nicht bereit, die Terassentür zu schließen, weil draußen noch Gäste sitzen(die wahrscheinlich keine Tür auf und zu machen können??). Wir nahmen dann im Vorraum Platz(vor dem Kino). Da zog es immer noch, es war kalt und ziemlich ungemütlich. Dem Kellner war es scheinbar egal(ich darf die Tür nicht schließen, der Chef blabla). Bei den vorherigen Inhabern wäre das nicht passiert. Nach diesem Erlebnis suche ich mir einen neuen Tapas-Laden. Abends um 20h noch eine alternative suchen ist echt ätzend. Zum Glück wurden wir im Tibet fündig, das ich gerne weiter empfehle.
RK User (der-be…)
Classificação do local: 4 Hamburg
Unser Tapas Essen, die Tapas waren ober lecker, wir haben einen ganzen Berg davon verdrückt und das Restaurant war sehr gemütlich mit dem alten Mauerwerk und der Einrichtung, nur… nach dem das Restaurant zu einem Drittel gefüllt war, funktionierte der Service überhaupt nicht mehr, die schmutzigen Teller wurden erst, etwa nach einer Stunde abgeräumt, die schmutzigen Gläser gar nicht, da uns das Essen aber sehr geschmeckt hat und das Ambiente schon gemütlich ist, werden wir wieder hingehen, in der Hoffnung, dass dann der Service besser funktioniert.
Mit Gruß
Der Bernd Organisator der Freizeitgruppe«Schöné Treffen» in Hamburg