+Lage +Parken +Übersichtlichkeit +Angebotspalette +Sauberkeit Nichts zu beanstanden, Preise und Auswahl für jeden Geldbeutel
Micha H.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das ist für mich ein sehr bequemer Discounter. Immer wenn ich vom Job komme, liegt er genau auf meinem Weg. Ich mag Geschäfte, wo man mit dem Wagen bis vor die Tür fahren kann. Anderseits hasse ich es mit dem gefüllten Einkaufswagen noch mehrere Kilometer laufen zu müssen, vielleicht auch noch einen Fahrstuhl benutzen zu müssen. Wenn ich schon zu einem Discounter fahre soll es einfach und bequem sein. So wie in diesem Lidl. Hier finde ich alles was ich brauche, von Soda bis zum frischen Gemüse, vom Wein bis zur Dose mit geschälten Tomaten, vom Mais bis zum Toastbrot. Ich finde ein Supermarkt sollte alles haben. Und man sollte nicht zwei Märkte anfahren müssen. Dieser Laden ist sehr sauber und immer gut aufgeräumt. Die Leute die hier arbeiten sind flink bei der Sache. Wenn man etwas sucht wissen die Verkäufer immer sehr gut Bescheid. Selten hört man«weiß ich nicht». Auch an der Kasse wird man zügig bedient. Hier gibt es selten lange Wartezeiten und wenn wird schnell eine zweite Kasse geöffnet. Ich bin immer wieder schnell verschwunden.
Andreas S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wer wie ich plötzlich in einem Stadtteil gelandet ist, in dem die meisten Straßenzüge nur aus Einzelhäusern mit Gartenflächen bestehen, der findet sich plötzlich in der merkwürdigen Situation wieder, mit dem Auto einkaufen zu fahren, Jedenfalls geht es mir nach meinem Umzug von der hippen Sternschanze nach Othmarschen so. Und dann hat man als Neu-Othmarscher natürlich in erster Linie die beliebte Waitzstraße vor Augen, auf der«man» sich trifft, beim Shoppen. Aber das Auto. seitdem auch die weniger Betuchten(mit einem Jahreseinkommen unter 500000) Autos besitzen dürfen, gibt es da kaum Parkplätze. Und man beginnt, öde Schauplätze wie jenen gegenüber dem Altonaer Krankenhaus zu schätzen: Im Gewerbegebiet hier hat Lidl nämlich einen ausgedehnten Parkplatz, der für mich eine der Hauptattraktivitäten des Ladens ausmacht, zumal der Einkauf für eine vielmundige Familie doch deutlich umfangreicher ausfällt als für den Szene-Single vergangener Zeiten. Drinnen ist nie viel los — weiterer Pluspunkt, schnelle Abwicklung, mehr Zeit beim Baby. Und neben dem normalen Sortiment findet man hier neuerdings doch eine Menge sympathische Sonderangebote, so z.B. zuletzt eine Riesenauswahl an energiesparenden LED-Lampen zu annehmbarem Preis. Bei 1W statt 60W kann man nicht nur angesichts der horrenden Energiepreise an so etwas kaum vorbei gehen — auch wenn leider zu vermuten ist, dass die Energiekonzerne jede Sparmaßnahme des Verbrauchers mit einer entsprechenden Preiserhöhung kontern, wie zuzletzt so oft geschehen(so viel zu den missionarischen Heilsversprechen von Helmut Kohl und anderen Polittätern bei der Privatisierung öffentlicher Institutionen). Des Weiteren fand ich hier allerlei Zubehör für Haus und Handwerk — wie gemacht nach dem eben erfolgten Umzug. Und auch das Fleisch– und Gemüsesortiment verschmähe ich hier nicht komplett — auch wenn ich natürlich immer empfehlen würde, so viel wie möglich im Einzelhandel zu erwerben — den es hier aber ja leider nicht so engmaschig gibt wie in anderen Stadtteilen, leider. Also bleibt Lidl eine der Säulen bei der Versorgung in diesem Gebiet.