Das Essen war geschmacklich sehr gut, keine Frage. Alles andere z.B. Interieur, Konzept, Service, Sauberkeit, Gerichte, Preise und der achso hippe-VEGAN-Faktor sind überhaupt nicht mein Fall. «Labskaus vegan» … ohne Worte.
Julia B.
Classificação do local: 5 Hamburg
den 100.(hoffentlich empfohlenen) Beitrag für die Kaschemme schreiben *yeah* ;-) Ich mag den Laden vor allem, weil die Gerichte alle sehr gut abgeschmeckt sind, ohne das besondere Etwas vermissen zu lassen. Hierher zu gehen ist immer eine sichere Bank, weil Vegerarier und Veganer auch auf ihre Kosten kommen und das nicht nur im Sinne von«dann nehmen Sie doch das Gemüse vom Schnitzel und dazu das Kartoffelpü vom Fisch», sondern gelungene und vollwertige, im Sinne von rundum gelungenen, Gerichte angeboten werden. Auch bei einer geschlossenen Gesellschaft haben die Damen vor Ort durch leckere Küche und durstlöschende Getränke punkten können. Wir kommen immer und immer wieder
Marike P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sowohl von außen als auch von innen sieht das Le Kaschemme ziemlich unspektakulär aus. Vielleicht ist das der Grund, warum man meistens noch einen Platz bekommt. Die Qualität des Essens ist einfach unglaublich gut — und die Preise fast lächerlich niedrig. Für die Kräuter-Crespello mit Topinambur auf lauwarmem Gurkenragout würde ich auch das Doppelte bezahlen. Für das Massaman-Curry auch. Den Stern Abzug gibt es nur, weil man den Gemütlichkeits-Faktor noch erhöhen könnte. Aber das ist Jammern auf ziemlich hohem Niveau.
Jonas K.
Classificação do local: 5 Wedel, Schleswig-Holstein
Service Top, sehr schnell nett und zuvorkommend. Essen war lecker, Portionen gut und preisleistungsverhältnis sehr gut. Ich komme wieder
Sandro B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Es gab nur billigstes Massentierhaltungs-Schwein(auch noch das mit viel Antibiotika vom Nacken) vom Grill mit billigem Brot und das für 5,50 € ohne Beilagen. Also nette Bedienung, aber die Qualität ist wie so oft in der Hamburger Gastronomie billige Massenware ausm Großhandel.
Nina F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren zu viert da und haben vorher reserviert, was völlig problemlos ging. Die Kaschemme liegt etwas abseits der Reeperbahn, ist aber von der U-Bahn St. Pauli fußläufig gut erreichbar. Das kleine Restaurant ist urig eingerichtet, Holzmöbel aus Omas Wohnzimmer, gemütliches Licht, skurrile Kunst an den Wänden(das sage ich zumindest als Laie) — insgesamt eine heimelige Atmosphäre ohne Chichi. Wir waren um 19.30 Uhr da und die Karten(getarnt als Bücher) standen schon auf dem Tisch. Wir blätterten durch die Karte, suchten uns Getränke aus. …doch dann passierte lange nichts… niemand kam… Also nutzten wir die Wartezeit für die Speisenauswahl. Nach 20 Min. kam dann jemand, der unsere Bestellung aufnahm. Wir teilten eine Flasche Wein und eine Flasche Wasser zu dritt, außerdem orderten wir einen alkoholfreien Cocktail. Vorweg wollten wir uns einen Flammkuchen mit Fenchel teilen und als Hauptgang sollte es zwei Mal das Massaman-Curry mit Reis(ca. 8,50 €), den Kräuter-Crespello(ca. 7,50 €) und den Ziegenkäse mit Couscous(ca. 10,80 €) geben. Weitere 15 Minuten vergingen bis wir die Getränke hatten — nur leider ohne den Cocktail, der aber«schon auf dem Weg sei». Ich muss an dieser Stelle sagen, dass die Kaschemme wirklich nicht voll war. Da wir noch nie da waren, kann ich mich jetzt nur auf meinen ersten Eindruck über die Organisation vor Ort berufen. Ich kann also nicht sagen, ob das Team unterbesetzt war o. ä. Aber dem Gast war vor Ort nicht ersichtlich/erklärbar, warum es so lange dauerte. Der Flammkuchen kam dann relativ zeitnah, kurz danach auch ein Brotkorb mit Knobi-Dipp. Besser wäre es gewesen, wenn der Brotkorb direkt zu den Getränken gereicht worden wäre. Trotzdem, das Brot war warm und kross, der Dipp dazu lecker, schön Knobi eben. Der Flammkuchen hat allen geschmeckt, die Idee mit Fenchel, Tomate und Rucola war wirklich mal was anderes. …aber da fehlte noch was… ach ja! Der Cocktail — da ist er ja endlich! Die Hauptgerichte kamen um ca. 20.40 Uhr(wir waren um 19.30 Uhr da), was natürlich recht spät aber aufgrund der längeren Wartezeit zu Beginn und des Flammkuchens als Vorspeise kaum vermeidbar war. Dafür kamen alle Gerichte gleichzeitig. Und hier hat es die Kaschemme rausgerissen und mir einen guten Grund für 4* gegeben: Das Essen war wirklich super! Es war reichlich, alle waren satt, geschmacklich war alles lecker und frisch. Mein Ziegenkäse mit Honig auf warmem Couscous war hervorragend und ich fand besonders die Präsentation auf dem Teller ansprechend. Auch der Crespello sah sehr gut aus — das Auge isst ja schließlich mit. Die anfänglichen Startschwierigkeiten waren schnell vergessen; aber ich möchte dem Team der Kaschemme trotzdem ans Herz legen, dass man vor allem bei der Begrüßung der Gäste und im Getränkeservice eine«Schippe» drauflegt — dann ist es perfekt. Preis-Leistung stimmt und wir kommen gerne wieder!
Bernd F.
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Beim Stöbern in Unilocal nach nem netten Lokal in der Umgebung bin ich auf die Kaschemme gestoßen. Sehr positiv war schon mal, dass auf einem Dienstag Abend im Spätsommer alle Sitze draußen belegt waren. Ein gutes Zeichen. Drinnen sieht es ein bisschen aus wie im Gemeinschaftswohnzimmer einer Studenten-WG. Es passte nix zusammen und war gerade deshalb vielleicht sehr gemütlich. Dazu trug die lässige und freundliche Atmosphäre, die durch Personal und Gäste entstand, natürlich bei. Als ich die Speisekarte in Form eines dicken, alten Buches bekam, war ich erst mal geschockt ob des Umfangs. Das relativierte sich schnell, da ganz viele Seiten zusammengeklebt waren. Die Karte war übersichtlich, aber mit vielen leckeren Dingen gespickt. Und zu meiner großen Freude fand ich bei den Getränken auch ein Störtbecker Bier. Ich wählte dazu warmen Thymianziegenkäse auf Couscous-Salat. Es war köstlich . Die Preise sind dazu noch sehr moderat . Also wer’s noch nicht kennt, ab in die Kaschemme.
Heinrich P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ehrlicher Laden, Essen hat mich noch nie enttäuscht, kann man auch sehr gut für private Anlässe buchen. Sehr gastfreundlich und man bekommt meistens auch noch einen Platz, notfalls an der«Bar». Schnitzel ist immer empfehlenswert, aber auch die vegetarischen Gerichte sind gut. Qualität ist seit Jahren konstant hoch.
Mira A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Le Kaschemme ist ein toller Tipp für alle, die Deutsche Küche mit Pfiff und ein Restaurant ohne Schnörkel, Tischdecken aber mit liebevollen Details mögen. Es gibt aber auch einiges aus der mediterranen Küche auf dem Speiseplan. Die Speisekarte ist in ein altes Buch geklebt: süße Idee! Leider gab es die nur in Deutsch, aber da die Karte recht übersichtlich ist, war das schnell übersetzt. Wir haben uns überwiegend an die deutschen Gerichte gehalten. Die Wochenkarte mit Preisen bis etwa 15 Euro hielt diese Woche Labskaus, Bruschetta und Schweinefilet bereit. Da unser Gast keine rote Beete mag, haben wir mit dem Flammkuchen mit Ziegenkäse, Feige und Schinken begonnen. Unser Extrawunsch von 3 Tellern um alle Gerichte«Tapas-Style» zu teilen, wurde beim 2. Gang berücksichtigt. Ein Glas zum Bier muss man hier auch extra ordern. Dafür gab es unglaublich leckere und krosse Fladenbrotstreifen und selbstgemachte Knoblauchcreme dazu. Der Flammkuchen kam schon geschnitten, heiß und sehr lecker auf einem Schneidebrett. Die beiden Kellner(ein Mann und eine Frau), die wohl auch für die Küche zuständig waren, waren aufmerksam, sehr nett und haben es so hinbekommen, dass direkt nach einem Gang der nächste folgte. Als zweiten Gang hatten wir das Bauernfrühstück, dass etwas schwach gewürzt war, aber da Pfeffermühle und Salzstreuer(lustige Idee: er war in einer kleinen Flasche in deren Kronenkorken Löcher gestochen waren) auf dem Tisch standen, war das schnell behoben. Sonst war es perfekt. Danach hatten wir den gebackenen Ziegenkäse auf Couscous. Es hätte etwas mehr Ziegenkäse sein dürfen, da das übrige Couscous ohne die Kombination mit dem cremigen Käse etwas trocken war. Sonst auch hier: alles perfekt. Als letzten Gang hatten wir den Kräuter-Crespello — einen Pfannkuchen mit Kräutern und Süßkartoffelfüllung auf einem Gurken-Ruccola-Sesam-Cherrytomaten-Salat. Die Gurke war wie Bandnudeln geschnitten. Ich fand das Gericht spannend, konnte der Geschmackskombination mit den Süßkartoffeln aber nichts abgewinnen und fand auch den süßlichen Touch beim Salat nicht so toll. Meine beiden Begleiter jedoch lobten den Pfannkuchen in den Himmel und befanden dieses Gericht als bestes des Abends und wollen es mal selber kochen. Also auch hier ein sehr gut von uns, da Geschmäcker verschieden sind. Zum Preis: Wir wurden pappsatt, hatten 4 Gerichte, jeder 2 Getränke und einen Verdauungs-Mexikaner. Preis keine 55 Euro. Mit verdienten 5 Euro Trinkgeld waren wir bei 20 Euro pro Nase und das ist super günstig. Wir werden wiederkommen!
Matthias K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Zu einem Konzert in der Grossen Freiheit 36 war ich viel zu früh da und entdeckte das La Kaschemme direkt um die Ecke ist — Unilocal sei dank wollte ich schon lange hierher! Angekommen war ein putziger Tisch an der Strasse für mich frei, als hätte er auf mich gewartet. Die super nette und super aufmerksame Kellnerin brachte mir gleich«Lesestoff» — die Karte ist in einem Buch«gebunden». Coole Idee! Ich habe mich trotzdem für ein Gericht von der Wochenkarte entschieden. Labskaus mit Kabeljau. Wie der Name vermuten lässt für(richtiges) Labskaus relativ fischig, halt für Landratten. Der Teller war super hergerichtet, ein total tolles Farbenspiel aus roter Beete, grünen(sauren) Gurken), gedünsteten Zwiebel, Kabeljaufilet und dem knallrosanem Labskaus. Ich habe schonmal besseres Labskaus gegessen, aber noch nicht besser angerichtetes gesehen :) Ich bin aber auch beinahe Labskaus-Fetischist, im Endeffekt war es schon echt lecker, ich würde es sofort wieder bestellen! Insgesamt habe ich mich sehr wohl gefühlt, die Preise sind total fair und das Essen war lecker. Ich komme sicher wieder!
Anne W.
Classificação do local: 5 St. Georg, Hamburg
Urgemütlicher kleiner Laden mit aufmerksamer Bedienung und sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Das La Kaschemme macht seinen Namen nicht alle Ehre, denn es ist meiner Meinung nach einer der gemütlichsten Läden zum Freunde treffen, Essen und Trinken. Wir waren unter der Woche zu fünft da und es wurde später noch Rappel voll. Eine Reservierung ist daher zu empfehlen. Die Karte ist in ein altes Buch geklebt und besteht hauptsächlich aus traditionellen deutschen Klassikern wie Schnitzel, Bratkartoffeln oder Bauernfrühstück(auch vegetarisch). Die Tageskarte bietet eine Auswahl an internationalen Köstlichkeiten — Meine Falafel waren einfach großartig! Vegetarier, Veganer und Fleischliebhaber sind hier alle sehr gut aufgehoben. Dazu ein leckeres kaltes Bier aus der Knolle. La Kaschemme ist immer ein super Laden zum entspannten Beisammen sein mit Freunden.
Bianca W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Dies ist wieder so ein Laden, den ich hundertmal übersehen habe und wo es mich wirklich ärgert, dass ich nicht früher mal vorbei geschaut habe. Denn: hier stimmt so ziemlich alles, besonders aber das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich hab selten so günstig so gut und reichhaltig gegessen, und das auch noch bei so aufmerksamer, netter Bedienung. Es gibt relativ deutsche Küche mit Bauernfrühstück, Wiener Schnitzel u.ä., aber man findet auch das ein oder andere«außergewöhnliche» Gericht auf der Tageskarte. Ich hatte bisher allerdings jedes Mal das Bauernfrühstück, in leicht abgewandelter Form ohne Fleisch, dafür mit Käse, und muss echt sagen: Super! So würde ich es auch gerne machen können, und weil ich’s nicht kann, muss ich eben noch das ein oder andere Mal herkommen. Man kriegt hier keine 5-Sterne-Küche, aber man kriegt hier definitiv etwas, das rundum passt. Und deswegen gehört die Kaschemme ab sofort zu einem meiner Lieblingsläden.
Peter S.
Classificação do local: 5 Mülheim, Köln, Nordrhein-Westfalen
Einer von uns vier war schon mal hier. Und uns gefiel es hier. Ist dies ein Hippster Laden? Vielleicht. Doch es gibt hier auch Fußball per Beamer und ein angepasstes Angebot zum Spiel mit einer«Regionalen Spezialität» von St. Pauli Gegner). Es gibt ein witzige feste Karte und eine wechselnde Karte. Satt wird hier zu fairen Preisen jeder. Der Fleischesser genauso wie der Vegetarier und der Veganer. Und wenn es passt nehmt einen Nachtisch, es lohnt sich. Die Getränkekarte hat eine gute Auswahl und das Personal ist mega nett und hat auch Tipps für weitere Aktivitäten. Aber auch die Gäste so bekamen wir Geburtstagskuchen und nen Sitzplatz als gehörten wir dazu. Für das Gesamtpaket sollte man 6 Sterne geben. Was gibt es noch? Das Le Kaschemme wirkt sehr neu und ist modern eingerichtet. Man kann auch draußen sitzen und es ist sehr sauber hier. Eins noch wir kommen wieder!
Christian L.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Nettes kleines Restaurant mit hervorragender Küche. wechselnder Wochenkarte und sehr netter und aufmerksamer Bedienung. Verschiedene Biersorten, für die ideal für die Astra nicht das einzige ist Unweit der Reeperbahn. U-Bahn Station St. Pauli.
Ayse M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sind spontan hin und es war lecker&schnell&gut Die Bedienung war sehr aufmerksam und freundlich… Das Essen war auch super, wir haben Kleinigkeiten bestellt: es war alles frisch zubereitet, warmes Brot
Katja S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hallo? Warum bin ich hier nicht schon vorher mal gewesen? Wieder einer dieser Läden, die man zwar vom Namen her kennt, die dann aber doch irgendwie unter meinem Radar laufen. Da habe ich hier bislang ganz schön was verpasst, nämlich ein richtig deftig-schönes Bauernfrühstück. Mit Speck, Zwiebeln, eingelegter Gurke und Salatbeilage — für schlappe 7.50 €. Richtig lecker war das, das Schnitzel sah nicht weniger gut aus und war vor allem reichlich. Zu viert haben wir noch draußen einen Tisch bekommen, drinnen war leider schon alles voll. Also besser reservieren. Der Service war flott unterwegs, super nett und amüsierte sich über meine Bestellung. Ich wollte halt«Wasser mit Zitrönchen» haben. Alles in allem hatten wir einen richtig schönen Abend. Ich komme gerne wieder, da war noch einiges auf der Karte, was richtig gut klang.
Annette B.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Hamburg gebucht, keine Karten für das Auswärtsspiel gegen Pauli bekommen. Was macht man? Gucken, wo man das Spiel live gucken kann. Unsere Wahl fiel auf«Le Kaschemme» und wir wurden nicht enttäuscht. Alle Spiele von St. Pauli werden dort live per Beamer übertragen. Eine kleine Location in der Nähe des Millerntors und somit auch Anlaufpunkt für Pauli-Fans. Wenn man rein kommt, ist gleich rechts ein schönes Ecksofa(DIE Loge, um Fußball zugucken!!), links geht es in einen kleinen Raum mit Tischen. Die Karte ist klein, dafür sind die Gerichte frisch, lecker und zu absolut annehmbaren Preisen. Vieles gibt es auch in einer vegetarischen oder veganen Variante. Auf Vorbestellung wird auch Racelette serviert — haben wir dieses Mal drauf verzichtet, bietet sich aber für den nächsten Hamburg-Besuch an. Was uns positiv auffiel: trotz der rechten kalten Temperaturen trafen sich viele Pauli-Fans vor der Kaschemme, holten sich ihr Bier und bestellten für draußen eine Suppe zum Essen. Und nicht wenige waren namentlich bekannt — für ein ein vertrautes Gefühl aus unseren Stammlokalen in der Altstadt von Düsseldorf Wir hatten einen Flammkuchen klassisch und eine Westfälische Kartoffelsuppe mit Würstchen. Beide Speisen waren lecker, heiß und preiswert. Die Getränke wie Bier, Softdrinks etc., die in Flaschen auf den Tisch kommen, werden aus diesen getrunken. Ganz rustikal ohne Glas. Der Service ist nett und auch mit den anderen Gästen gab es keine Probleme, obwohl wir dort im Fortuna-Outfit aufliefen.(Ein Gast, der etwas später kam und ob des Zwischenergebnisses ganz euphorisch war, hat sich bei uns sogar entschuldigt, als er sah, dass wir für die Gegenseite waren — kann einem in einer HSV-Kneipe wohl kaum passieren). Wir haben uns dort jedenfalls sehr wohlgefühlt und fühlten uns als Fortuna-Fans jederzeit willkommen. Preislich kann man absolut nicht meckern. Für die erwähnten Speisen, ungefähr 2 Liter Wein, 2 Mischmasch(Spezie) und nicht gezählten Bieren haben wir dort knappe 68 Euronen gelassen. Wenn wir mal wieder in Hamburg sind, gehen wir da auf alle Fälle nochmal hin.
Stef A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren mit einer größeren Gruppe zum Raclette(auf Vorbestellung), 9 Personen bestellten vegetarisch, 9 mit Fleisch. Preise/Leistumng ist super, Service sehr nett und Speisen reichlich. Das Bier war kalt und zügig am Tisch, auch das Nachfüllen von Gemüse und Käse geschah reibungslos. Rundum ein schöner Abend, nur die fehlende Mölichkeit der kartenzahlung brachte mich kurz ins taumeln aber auch hier fand sich schnell eine Lösung. Fazit: sehr netter Laden mit Familiencharacter, gerne wieder, aber dann zum Flammkuchen(DER sah echt toll aus am nebentisch!!!)
Gerd P.
Classificação do local: 5 Möhrendorf, Bayern
Überraschung gefunden Kalt und hungrig in Hamburg habe ich mal schnell Unilocal gecheckt und mit dem Kollegen eine Kneipe gefunden, welche bei 77 Bewertungen«60 mit 5 Sternen» und«14 mit 4 Sternen» zeigte. Da dieses ganz in der Nähe(Reeperbahn) von uns war und wir von den sehr positiven Bewertungen überrascht waren, sind wir zur frühen Stunde(18 Uhr) dorthin gelaufen und haben auch einen Tisch ohne Reservierung bekommen(welches später nicht mehr möglich gewesen wäre). Die originelle Aufmachung der Speisekarte, die Einrichtung, das Angebot und die sehr freundliche Bedienung hat uns sofort überzeugt. Schnell war das erste lokale Flaschenbier(2,50 Euro) am Tisch und die erste Vorspeise(Corizo-Flammkuchen) ausgewählt. Leider gab es keine englische Speisekarte fuer den Kollegen, sodass ich erstmal das doch größere Angebot übersetzen durfte. Als zweite Vorspeise wählten wir einen sehr guten Rote-Beete-Salat und hatten noch ein paar weitere Biere. Als Hauptspeise fand mein Kollege das Wildragout und ich die Käsespätzle. Beides sehr schmackhaft und in ausreichender Menge. Die Kneipe füllte sich wären unseres Abendessens schnell. Das Publikum war altersmäßig gemischt und leger. Der Service war, wie gesagt, sehr aufmerksam, freundlich und stets zu einem lustigen Spruch bereit. Die Preise waren sehr günstig. Alles in Allem waren wir sehr zufrieden und angenehm überrascht. Überraschung gelungen
Tobi W.
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Von der Auswahl überschaubar aber mit tollen Gerichten. Die Bedienungen(Betreiber?) sind wirklich super freundlich und dabei unaufdringlich. Toll sind die kleinen Ideen wie die Karten in alten Büchern. Auch die besonderen Speisen passend zur Gastmannschaft von St. Pauli finde ich sehr kreativ. Unser Essen(Dreierlei vom Kürbis) war hervorragend und preislich für die gebotene Qualität absolut super. Fazit: Wer gut und günstig essen möchte und dabei keinen Wert auf schickes Ambiente legt sondern eher eine gemütliche Location sucht und Herzlichkeit mag, ist hier genau richtig!
Wasabi K.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Brilliant breakfast place — espcially for a rainy Sunday midday: It’s a quite small place offering breakfast, hot meals and booze. So actually yeah it’s pretty handy altogether. Also it serves as a place for St. Pauli soccer matches sporting a big screen/wall for the big matches. Anyway, the breakfast buffet for 5.50 Euro per person is just lovely. It’s fresh and nothing like the usual run-of-the-mill stuff. Lovingly decorated in the back of the room. About 7 different kinds of cheese and cold cuts. Besides there’s jam, Nutella, peanut butter, curd cheese and mozzarella caprese. Excellent selection for garnishing your roll or croissant! The owner /waitress was totally friendly and quite talktive, too, considering this to be Hamburg. The other parts of the menu include things like soups, Flammkuchen and some pasta. Nice! I’ll definitely come back. :)