Aufmerksam wurde ich auf dieses Geschäft, an dem ich sicherlich schon 1000 mal dran vorbei gelaufen bin, durch das Hamburg Journal. Dass es solche Geschäfte noch gibt, erstaunlich! In diesem Geschäft, das nicht sehr groß ist, findet man alles was man zum Stopfen, Nähen, Stricken und was es sonst noch so für Handarbeiten gibt, benötigt. Zumindest glaube ich, dass man hier alles findet. Wer es nicht selber machen will, kann seine kaputten Klamotten hier auch abgeben und bekommt sie dann«geheilt» wieder zurück. Hier arbeitet die Eigentümerin noch selber, erklärt freundlich was wie zu tun usw. Meine Frau hat eine von diesen unsäglichen Hosen, die man schon kaputt kauft. Die Löcher werden von innen mit so einem dünnen aufbügelbaren Flicken wieder dicht gemacht. Dieser Flicken musste nun erneuert werden. Deshalb sind wir dann auch hier hin und natürlich fündig geworden. Ich finde es klasse, dass es noch so kleine Läden gibt, die mit Herzblut geführt werden und wo man auch noch kompetent beraten wird.
K-wolf
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Reparaturen sind dort gut und günstig und schnell erledigt
Elisab
Classificação do local: 5 Hagen, Nordrhein-Westfalen
Endlich habe ich eine Laufmaschenreparatur gefunden! Preis pro Laufmasche: 0,70.- EUR. Reparaturdauer ca. eine Woche. Zusendung von Reparatur-Strumpfhosen ist nach telefonischer Absprache möglich. Ab sofort kann ich wieder teure Markenstrümpfe kaufen und ärgere mich nicht mehr über Laufmaschen bereits beim ersten Tragen. Ich kenne bundesweit keine andere Adresse. Diese früher selbstverständliche Serviceleistung in großen Warenhäusern hat hier überlebt. Danke!
Ida H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Es gibt ja fast keine Kurzwarenläden mehr. Früher wurde viel mehr genäht und repariert und erneuert. Im Zeitalter günstiger Mode von großen Ketten lohnt sich ja fast die Arbeit an der Nähmaschine nicht mehr. Trotzdem gibt es noch so manche(Hobbie)-Schneider und die freuen sich immer, wenn man Garn, Stecknadeln, Nähnadeln, Schneider-kreide, Scheren etc überhaupt noch bekommt. Verkauft wird hier auch Wolle und Stricknadeln sowie Stickgarne in vielen Farben . Hier wird noch eine Mittagspause gemacht — Mo –Fr ist zwischen 13.30 und 14.30 das Geschäft geschlossen. Gut zu lesen, dass das Geschäft demnächst an die Nachfolgerin übergeben wird —- hoffentlich bleibt alles so wie es ist !
Barb K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Im Lehmweg gibt es einige Geschäfte, die einem eine Zeitreise ermöglichen, und der Textil– und Kurzwarenladen gehört eindeutig dazu! Nachdem die Kurzwarenabteilungen in den großen Kaufhäusern immer weniger gepflegt werden(habe ich jedenfalls den Eindruck), kann ich mir vorstellen, dass solche Fachgeschäfte wieder aufholen. Auch der Trend zurück zum Selbermachen, Handarbeiten und«Cocoonen» könnte einen hier hin führen, wenn man Garne, Stoffe, Wolle, Nadeln und was es sonst so gibt braucht. Ich jedenfalls wüsste nicht, wo ich sonst eine Auswahl an — zum Beispiel — grünen langen Reissverschluessen fände! Über die Verwendung vieler der angebotenen Dinge bin ich(noch) nicht im Bilde — aber immerhin weiss ich noch, wie man einen Flicken auf eine Kinderjeans aufbügelt! Und beim Rest hilft einem die nette Dame, die dort arbeitet, sicher gern weiter.