Die Inszenierungen im Theater sind ja irgendwie Geschmackssache und nach einem Besuch etwas über die generelle Qualität zu sagen ist schwierig. Trotzdem möchte und kann ich euch das Kellertheater durchaus auch nach einem Besuch schon empfehlen. Wir haben den kleinen Häwelmann gesehen, mit den Karten funktionierte alles einwandfrei. Das Foyer ist klein, aber modern eingerichtet, es gibt einen kleinen Getränke– und Süßkramverkauf und mehrere Sitzgelegenheiten. Wenn man dann nach unten ins eigentlich Theater geht, sieht man, dass die originale Wandgestaltung beibehalten wurde: in meinen Augen eine gute Entscheidung und auf seine Art und Weise imposant. Das Theater an sich ist klein, aber die Zuschauerstühle sind gut angeordnet, so dass man eigentlich gut gucken kann. Die vorher erwähnten Klappstühle wurden mittlerweile ersetzt durch durchaus bequeme und gepolsterte Stühle mit Armlehnen. Wir haben hier eine kurzweilige Stunde erlebt, die ich inhaltlich nicht 100%ig gelungen fand, aber dem Wurstfred hat es gefallen und den anderen Kindern auch und dann hat diese Inszenierung auch ihre Daseinsberechtigung. Die Schauspieler an sich waren jedenfalls toll, deshalb: geht ruhig mal hin!
Surpr
Classificação do local: 5 Hamburg
Klein, gemütlich und charmant beschreibt das Theater perfekt. Das Theater ist sehr klein, stahlt aber dadurch was familiäres aus. Man sitzt auf gepolsterten Klappstühlen und neben einen steht ein kleiner IKEA-Tisch. Man denkt man ist in einer Schulaufführung. Das Personal ist sehr nett und freundlich. Die Getränke-Preise sind im Rahmen. Und das Beste ist, dass man nur 14EUR(10EUR ermäßigt) dafür bezahlt. Außerdem ist das Stück «Einesteils und andererseits und außerdem» wirklich zu empfehlen. So ein kleines Theater muss gefördert werden.