Classificação do local: 5 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Super gemütliches kleines Restaurant. Das Ambiente ist wirklich schön! Es hat etwas von einer super gemütlichen Wohnküche. Das Essen war super lecker. Ich hatte zuvor noch nie äthiopisch gegessen. Der Inhaber war super lieb und aufmerksam aber niemals aufdringlich. Nicht nur die Hauptspeise sondern auch die kleinen Brotschnitten vorher waren sehr lecker. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Can K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Tolles Ambiente, toller Service und tolles Essen! Einen Abend abtauchen in die äthiopische Welt. Traditionelles, leckeres Essen! Empfehlung: Es wird mit Händen gegessen — also ohne Besteck :)
Anne S.
Classificação do local: 4 Dulsberg, Hamburg
Das Karls ist wirklich ein verrückter Laden. Zunächst ist der Besitzer ein Goldstück! Es fühlt sich bei ihm nicht nach Service oder Dienstleistung an, sondern danach bei Freunden umsorgt zu werden. Das Restaurant ist zusammengewürfelt eingerichtet und verstärkt den Eindruck privat eingeladen zu sein. Das Essen ist ein Feuerwerk an Geschmäckern, aber auch sehr scharfen Geschmäckern. Lasst euch beraten das wird euch zu einer guten Entscheidung führen. Ich weiß nicht ob es immer gemacht wird aber während wir da waren wurde äthiopischer Kaffee in Restaurant geröstet, gemahlen und gekocht und mit Popcorn serviert… Verrückte Aktion aber super charmant!
Nicholas N.
Classificação do local: 5 San Francisco, CA
Karls is just awesome! I grew up going loads to ethiopian restaurants and having lots of ethiopian food so when the chance came to go along with a group to have some injera, I was immediately on that train. It is a small family owned and run restaurant that gives you a very cozy and homey feeling. Alex greets you with a smile when you get in and engrosses you with very interesting stories about origins and history of the food all through the meal as he brings dishes. He really cares about where his ingredients come from and its very evident when he speaks about it. On display are lots of spices, coffee, some baskets from Ethiopia and books next to the windows all centering round the theme of Ethiopia. Some of the coffee and teas are even available to buy. We got a couple of mixed platters which came in the typical style I’m accustomed to. A large circular tray covered with an injera base with meats, vegetables and sauces on top for a couple of people to share together in a communal style of eating. Additional injera was also brought to eat. Everything was absolutely delicious from the bean sauce to the egg, mince etc. We all ate so much that at the end of the meal we had to seat back and relax for a bit before getting up. If that isn’t an indicator of a great meal, I don’t know what is. As it is both a café and ethiopian restaurant, also available are some cakes; the cheese cake looked good but I was just too full to try any and other treats you’d find at a café available. As we were in on a Friday night, we also got to experience the coffee making ceremony which they do only on Friday and Saturday nights so I’d recommend making a reservation and coming on those days if you would like to see it. The coffee beans are roasted as per the ceremony and coffee made for you to drink post-meal using the beans.
Hannes N.
Classificação do local: 5 Hamburg
Kleines aber oder gerade auch deswegen fantastischen Restaurant in Ottensen. Wir haben an einem Freitagabend in diesem wirklich schönen Restaurant äthiopisch gegessen und waren wirklich sehr angetan. Das Restaurant bietet Platz für ca. 25 Personen weshalb eine Reservierung absolut ratsam ist. Bei dieser hat man dann zum ersten Mal Kontakt zu dem außergewöhnlich freundlichen Inhaber und bekommt einen ersten Eindruck von der ehrlichen Gastfreundlichkeit die man vor Ort in vollem Ausmaß erfahren darf. Bevor das wirklich ausgezeichnet schmeckende Essen serviert wurde, wurden wir in die äthiopischen Gepflogenheiten der Nahrungaufnahme eingeführt und nach dem Waschen der Hände mit Wasser aus der gereichten Kanne durften wir dann am Injera und Wot(wahlweise mit oder ohne Hähnchen) Hand anlegen. Beim servieren der mehr als ausreichenden Portion wurden wir gleich darauf hingewiesen, dass wir jederzeit Nachschlag bekommen würden, was allerdings aufgrund der Portionsgröße wirklich nicht notwendig war. Der Cabernet Sauvignon, welchen ich zum Essen hatte war ebenfalls sehr lecker. Im Anschluss wurde im Restaurant frisch Kaffee geröstet und aufgebrüht, wie es nach Aussage immer am Wochenende stattfindet. Diesen Kaffee sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen, denn ich habe selten bzw. wenn überhaupt einen geschmackvolleren, säureärmeren und weniger bitteren Kaffee getrunken als diesen. Alles im Allen, 2 Hauptspeisen, 2*0,2l Wein und zwei Kaffee in einer wirklich entspannten, freundlichen und gemütlichen Atmosphäre für 40 € ist fast schon unangenehm und auch wenn es den einen oder anderen Euro mehr kosten würde, ist dies mit Sicherheit nicht der letzte Besuch gewesen. Nur die Idee mit dem Auto anzureisen ist nicht die Beste, da die Parkplatzsituation nicht die beste ist, was man sich in Ottensen aber hätte denken können. Viel Vergleich was die äthiopische Küche angeht habe ich bisher nicht aber wir waren beide begeistert und es stand meiner ersten Erfahrung diesbezüglich, welche auch von Kennern der äthiopischen Küche als authentisch und sehr gut bewertet wurde, in nichts nach.
Tobi W.
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Toller, ganz kleiner Laden mit hervorragendem Essen. Wir haben uns hier auf Anhieb sehr wohl gefühlt. Besonders angenehm ist, daß sich der(sehr gebildete) Inhaber Zeit für seine Gäste nimmt und auch gerne viel erklärt, wenn gewünscht. Das Ziel ist wohl nicht die Vergrößerung des Ladens, sondern eher eine gleichbleibend hohe Qualität und zufriedene Gäste, die sich wohlfühlen. Beim nächsten Hamburg-Besuch schauen wir gerne mal wieder vorbei!
Gerd T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hamburg ist Entwicklungsland wenn es um äthiopische Restaurants geht. Zähle ich grade mal zwei? In Berlin und Frankfurt soll es sogar sieben oder mehr geben. Dabei ist Hamburg doch die Außenhandelsmetropole. Die Speisekarte ist überschaubar, aber bietet sehr lecker zubereitetes Injera mit Doro Wat und anderen äthiopischen Variationen. Das Injera ist sehr fluffig und zart und(zum Glück) nicht so säuerlich, wie original im Land selber. Als Desert nahm ich hausgebackenen Pflaumenkuchen und äthiopischen Kaffee. Beides hervorragend. Das Restaurant ist klein und wunderbar gemütlich eingerichtet. Der Wirt ist sehr zuvorkommend, erklärt die Gerichte, fragt nach besonderen Wünschen und bleibt dabei anaufdringlich, sodass man dort die entspannte Atmosphäre genießen kann.
Kwaipe
Classificação do local: 5 Hamburg
Einfach toll hier. Ein klitzekleiner Laden, toll eingerichtet. Der Brunch ist top, beste und hochwertige Zutaten, alles lecker bio. Auch für einen Kaffee am Nachmittag bestens geeignet, da auch gute Zeitschriften und Zeitungen am Start. Der Inhaber ist nett und macht einen sehr guten Service.
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Shoppen macht hungrig und ich weiß nicht wieso, aber irgendwie landete ich im Karls. Karl, ein typisch deutscher Name, aber — Suprise! Suprise! — Karl ist der Nachname des Inhabers und sein voller Name lautet Alemayehu Karl — das klingt doch mal gar nicht deutsch. Herr Karl begrüßte mich freundlich und erklärte mir sein deutsch-äthiopisches Speisenangebot bis ins Detail und da ich immer gern Neues probiere, bestellte ich Ingerah, eine äthiopische Spezialität. Das Ganze stellte sich heraus als eine Art Sauerteig-Crêpe mit allerlei Beilagen, bei mir waren es ein Hühnerschenkel in Tomatensoße, ein hart gekochtes Ei, Kohlgemüse, Grünkohl und verschieden(farbige) Linsen. Die Zutaten waren wenig exotisch, aber die Würzung machte das alles zu etwas Besonderem. Herr Karl war während meines Besuchs überaus einladend und empfahl mir auch gleich seinen Sonntagsbrunch für 9,90 €. Stolz zeigte er mir dazu passend seine Käseauswahl ;) Außerdem kann man das Karls abends ab 10 Personen kostenfrei mieten, sofern man denn hier speist. Neben äthiopischer Küche wird u.a. in Kooperation mit Katana Sushi Sushi angeboten. Gegessen habe ich draußen, aber ich konnte auch einen Blick nach drinnen werfen und es hat mir sehr gefallen. Das kleine Restaurant ist liebevoll eingericht. Zudem ist hier der Erwerb von Produkten der verschiedenen Kooperationspartner(z. B. elbgold-Kaffee oder Samova-Tee) auch für Zuhause möglich. Hier bin ich sicher nicht zum letzten Mal gewesen!
Brigitte W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Welch ein positiver und wärmender Ort im Zurzeit noch kalten Ottensen! Demnächst schreibe ich mehr. Heute hat mir einfach alles sehr gut gefallen. Tee, Cappuccino, Lasagne, Atmosphäre und Service.