Tide ist ein kleines verstecktes Café, welches unglaublich leckere Kaffeespezialitäten und vieles mehr anbietet. Der Laden ist schlicht, hell und geschmackvoll dekoriert. Früher muss das Café eine klassische Ladenwohnung gewesen sein. Also: vorn verkaufen, hinten wohnen. Heute sind alle Räume für die Besucher des Café´s nutzbar. Der gemütliche«Shabby-Stil» ist einfach toll. Das Publikum ist unkompliziert, oft sind es Stammkunden, die Atmosphäre ist entspannt. Nebenbei wird hier Treibholz in verschiedenen Variationen angeboten. Das Treibholz ist nicht ganz günstig. Wir haben den vergangenen Jahren immer mal wieder ein Stück Holz für ein Regal, für Dekozwecke oder ähnliches bei Tide erworben und sind super zufrieden mit den Produkten. Man muss schon lange suchen, um so interessante Stücke aufzufinden. Der Inhaber hat auch immer wieder gute Ideen für das Anbringen oder für die Deko. Nebenbei gibt es viele kleine schmackhafte Leckereien bei Tide, die eben nicht so ganz gewöhnlich sind. Es lohnt sich, manchmal die kleinen versteckten Läden zu entdecken.
Stefan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Eine interessante Mischung aus Café, Wohnzimmer, Second Hand Shop, Szene Treff. Jede Menge Stammkundschaft. Es gibt eine kleine Auswahl in Gerichten, teils ungewöhliche Kreationen, aber durchaus lecker. Kleine süße Schweinereien, gibt es genauso wie guten Kaffee. Preise durchaus gehoben, der Qualität(und der Klientel) angemessen. Innen auf eigenwillige Art gemütlich, außen lässt es sich in der kleinen Nebenstraße auch gut sitzen. Kann man durchaus machen.
Julia K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der perfekte kleine Ort, wenn man mal etwas Besonderes sucht. Ich komme hier immer mal wieder her, wenn ich etwas Ruhe brauche oder mit einer lieben Freundin unterwegs bin. Kaffee, Tee und das hausgemachte Gebäck sind immer absolut lecker und der Milchschaum immer cremig, die netten Mädels immer freundlich und gut drauf. Nur zu manch einer Uhrzeit ist es schwierig einen schönen ruhigen Platz zu ergattern, aber das spricht wohl eher für das schöné Café. Immer wieder gern. Mein Geheimtipp für den besonderen Moment oder«mal was anderes».
Arnaud L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Eine von meinen Lieblingslocation in Ottensen, wo ich einen Kaffee to go und eine Leckerei am Wochenende immer gerne kaufe. Sehr empfehlenswert! Vermerk für Familien: mit Kinderwagen drin sitzen ist leider nicht möglich — die Räume sind zu eng(aber dafür gemütlich).
Enrique K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Andreas S. hat diesen Platz 2009 so charmant beschrieben und all das Geschriebene gilt heute noch. Nur dass man derzeit eher Damen am Tresen und als Bedienung findet. Im Grunde ist hier aus einer Wohnung ein kleines Lokal gemacht worden. Mit viel Holz und viel Patina. Geht man zur Toilette, dann geht man in der Tat durch eine Wohnung, langer Flur, Zimmer rechts und hinten und ein Klo wie halt in einer Altbauwohnung. Viele kleine Leckereien zum Essen sind im Angebot, kalt und warm. Die üblichen Kaffee-Variationen. Getränke aller Art, Sitzplätze drinnen wie draußen. Treibholz ist in aller Regel nicht neu — und so sieht alles hier, von den Tischen, zu den Stühlen, Regalen etc. nicht gerade neu aus. Nur der Tresen ist pikobello. Feinkostladen mit begrenztem Angebot, Café-Bistro und auch Kunsthandwerk — alles in einem bei Tide. Kaum etwas scheint perfekt hier und das macht Tide fast zu einem perfekten Platz mit viel, viel Ambiente. Läden wie Tide sind das, was den Ruf von Ottensen/Altona prägt. Bei einem Kaffee draußen sitzend kann man sehr schön die Menschen betrachten, die hier leben oder wie ich hierher kommen, um zu schauen(und vielleicht gesehen zu werden).
Max M.
Classificação do local: 3 Hamburg
Kleines versteckt gelegenes Café in einer Seitenstraße der(hysterischen) Ottenser Hauptstraße. Einrichtung: gut gemachter Shabby Chic mit tollen Bodenfliesen und großer Stilsicherheit. Leider waren Gastraum und Aussenbereich grenzwertig unsauber. Alle Tische verkrümelt, teilweise nicht abgeräumt und das, obwohl man(frau) eigentlich nichts zu tun hatte — ausser im Gastraum im Internet zu surfen. Dazu in allen Ecken florale Topfleichen, die den Winter leider nicht überlebt haben. Der kleine Schwarze hats dann leider auch nicht rausgerissen — abgestandener Geschmack mit bitter-verbranntem Abgang. Den Ottenser Besser-Muttis, die ich mir mal so in den Laden reindenke, mag das wohl in der Latte munden; dem Pur-Trinker wie mir taugts leider nicht.
Tuba C.
Classificação do local: 4 Hamburg
Treibholz habe ich hier noch nie gekauft auch wenn ich es wirklich schön finde. Trotzdem sehe ich es nicht ein für sowas Geld auszugeben. Der Kaffee schmeckt hier allerdings traumhaft lecker und auch das Pesto ist einfach nur pure Lebensfreude :). Wirklich ein toller Laden, auch wenn ich es kaum glauben kann dass sich sowas länger hält.
Hein J.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hier hole ich mir die leckere Rohmilch, wenn ich mal Lust auf einen Rohkost Kakao habe. Der Café créme schmeckt hier auch sehr lecker. Macht weiter so! Es sind die kleinen Läden mit Alleinstellungsmerkmal die den Stadtteil Ottensen beleben.
Sandra M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Eines meiner neuen Lieblingscafés in Ottensen! Und gar nicht so klein, wie es auf den ersten Blick wirkt, da es hinten noch weiter geht. Gemütliche Einrichtung, besonders im vorderen Teil und die herumstehenden Treibhölzer sind sehr interessant. Man sitzt auch nicht so gequetscht wie in vielen anderen Cafés, sodass man sich ungestört unterhalten kann. Meine Frischkäse-Orangen Torte war seeehr lecker! Mehr wird beim nächsten Mal getestet :) Schade, dass Sonntags nicht geöffnet ist. Wäre der Perfekte Ort für ein Sonntagsfrühstück!
Börni6
Classificação do local: 5 Hamburg
Das jemand mit hässlichen Holzstückchen Geld verdienen kann, zeigt ein Besuch bei Tideich komme immer wieder wegen dem äußerst leckerem roten Pesto hierher. Die Idee mit den Pfandgläsern finde ich super, auch wenn ich bisher noch keins davon zurückgebracht habedie sind einfach zu schön und praktisch.
HH_g
Classificação do local: 5 Hamburg
Jetzt war ich aus Zeitmangel lange nicht da und verspüre so etwas wie einen tiefen, ja traumatischen Trennungsschmerz. Er fehlt mir. Der Landrover, sein abgöttischer Besitzer, der Senf, der Himbeeressig, das Birne&Käsebrötchen, der leckere Café Latte Hier fand ich einen Ruhepol für meine Seele, kreative Inspiration, fand mein Gewürzregal aus dem Treibholz, das ER für mich gesammelt hatte. Wenn er nicht schon die wunderhübsche Freundin und ich nicht schon meinen Göttergatten hätte, ich würde IHM überall hin folgen Scherz beiseite. Dieser Laden ist ein Kleinod im Ottenser Café-Allerlei. Viele versuchen es, aber nur hier ist es wirklich gelungen. Individueller und leckerer gehts nicht. Alle Daumen hoch!!!
Joan-l
Classificação do local: 4 Hamburg
Es war ein spontaner Besuch und wir hatten Glück, eine Ecke war frei und das Ambiente trug sofort dazu bei, gelassener, entspannter und relaxter zu sein. Nette, gemütliche Bedienung. Nur wenig Auswahl, dafür aber fein und frisch. Laufkundschaft kam alle 10 Minuten, sodass man das Gefühl hatte, dabei zu sein. Viel zu lesen, schmökern, staunen und das Inventar kann zum großen Teil erworben werden. Hier wird mitgedacht. Da wir gerne gefrühstückt hätten, war uns die wenige Auswahl um 11 Uhr wirklich zu wenig.
PeggyP
Classificação do local: 5 Hamburg
Bei meinem ersten Besuch dachte ich: So ein Quatsch mit dem Treibholz, wer bezahlt denn dafür so viel Geld? Das kann man sich doch selber suchen. Und so spazierte ich also an den Ufern der Elbe, der Nordsee und des Tyrrhenischen Meeres und stellte fest, dass man schon ganz schön lange suchen muss, um ein richtig schönes Stück zu finden. Und wenn man es denn gefunden hat, wie transportiert man es, und wie trocknet man sowas am besten? Ich bin jetzt Treibholzsammlerin und habe auch Lösungen für Transport und Trocknung gefunden. Treibholz zu kaufen finde ich immer noch komisch, denn das Gute an dem Holz, das ich jetzt zu Hause habe, sind die Erinnerungen, die es trägt. Aber ich verstehe, wie die Preise zustande kommen. Und mal ganz abgesehen davon: Der Kuchen, die Brötchen, der Kaffee, der Tee und der Ort an sich, drinnen wie draußen, sind sehr großartig. Schade, dass das Tide sonntags geschlossen ist.
Nerdgi
Classificação do local: 5 Hamburg
Lecker Kaffee, schöné Schweinereien im Weckglas für zuhause und eine große Auswahl an erlesenden Schimmelkäsen. Der Service ist sehr Nett. Ich freu mich sehr das ich euch gefunden habe und werde euch sicherlich noch einige male Besuchen.
Jan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich schaue gerne bei Herrn Tide rein. Tide ist eine Mischung aus Café, Feinkostladen und Geschäft für Kunsthandwerk. Der Inhaber des Ladens ist darum bemüht, seinen Gästen ein Stück Lebensqualität zu vermitteln. Die Atmosphäre des Ladens stimmt den Gast schon einmal auf die Genüsse ein, die sich hier erleben lassen. Das Innere des Cafés ist mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet. Hier ist alles handverlesen und zeugt vom guten Geschmack des Inhabers. Neben dem sehr guten Kaffee, für dessen Zubereitung eine original italienische Kaffeemaschine und die charmanten Damen hinter dem Tresen verantwortlich sind, gibt es allerlei hausgemachte Spezialitäten. Ich finde hier feine Speiseöle, Marmeladen, Brot, Käse und vorbeitete Soßenfonds. In einem kleinen Raum hat Herr Tide seine Treibholzsammlung ausgestellt. An jedem Stück hängt ein Zettelchen mit Angaben zum Fundort. Das alles hat hier natürlich seinen(nicht ganz niedrigen) Preis und so wird ein Besuch im Tide für mich eher die Ausnahme bleiben.
Herrli
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich bin immer wieder gerne bei Frank im Tide. Super Konzept, Treibholz und Kaffee. Die freundliche und persönliche Atmosphäre sind einzigartig . Vielen Dank für die nette Zeit.
Christine K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Das Tide ist in der Tat, wie mein Vorredner schon bemerkte, ein Café der gehobenen Preisklasse, und möchte sich wohl auch gerade dadurch seine Marktlücke sichern. Nun sind die belegten Brötchen zwar mit exquisiten Zutaten belegt, aber mal ehrlich — wer möchte schon für ein belegtes Brötchen 3,10 bezahlen? An Trinkgeld ist da eigentlich gar nicht mehr zu denken. Die Einrichtung ist zwar gemütlich, man wird aber das Gefühl nicht los, dass hier Leute unter sich bleiben wollen, und zwar solche, die ohne ein Arschrunzeln für ein Brötchen und einen Kaffee ein paar Scheine hinlegen. Man ist es sich halt wert. Der einzige Grund hinzugehen: sonst ist nirgendwo ein Platz in den umliegenden Cafes frei und /oder es scheint dort gerade einmal die Sonne gütig auf diesen gentrifizierten Fleck Ottensens.
Gaujac Q.
Classificação do local: 3 Hamburg
Mal ehrlich. Das Konzept ist gut und Besitzer Frank hat sein Nische gefunden. Kaffee, Toasts, Sandwiches, Nudeln. alles lecker. Aber die Preise sind echt happig. Und die Preise auf den handgeschriebenen Zetteln die am dort verkauften Treibgut hängen sind echt frech! Aber was solls. Inhaber Frank ist geschäftstüchtig, ein echter Frauenschwarm und sein Land-Rover mit kompletter Sahara-Expeditions-Ausstattung steht nicht zufällig vor der Tür. Da kann man schon mal ins Träumen kommen. Was Frank anpackt inszeniert er perfekt. Das muss man ihm lassen. So steht dann am Samstag kurz vor Weihnachten Omas alte Küchenmaschine vor der Tür, der Glühwein dampft im alten Kessel vor sich hin und die Gäste sitzen auf Strohballen. Stammgäste sind persönlich eingeladen und Passanten gesellen sich gerne dazu. Zahlen müssen dann aber alle. Auch wenn bald Weihnachten ist. Beim Optiker um die Ecke gab es auch Punch und Glühwein. Kostenlos — egal ob Stammkunde oder nicht.
Sonja S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir sind auf einer Recherchetour von einer anderen Ottensener Ladenbesitzerin ins TIDE geschickt worden. Und waren überrscht, dieses originäre kleine Café in seiner schlichten Schönheit in der ruhigen Rothestraße vorzufinden! Der Laden ist ein kleines Gesamtkunstwerk — für Auge, Bauch und Seele.
Robert
Classificação do local: 5 Hamburg
Wunderschöner Laden mit Coffee Shop, Feinkost und Möbeldesign aus Treibholz. Der Inhaber und das Personal strotzen vor ehrlich gemeinter Nettigkeit Ein Paradies zum drinnen und draußen sitzen. Sehr klein, aber fein. Geheimtip in Ottensen.
Joizee
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
What a great little café. Just stumbled upon it today with an acquaintance who recommended we stop in for an espresso. We ended up having a piece of homemade cake and this was fantastic. The majority of things sold here homemade and everything looks spectacular. The primary goal of the place is to sell tidewood but I think they do more business as a café. If you can find it, definately make sure to stop in. Although we had very little to do with the service personnel, it seems like everyone there was really nice. People were also hanging out there during the middle of the day, in a workweek. Seems like an awesome place to stop in for a coffee and just enjoy time passing by.