Leider ist die Kantine geschlossen wo bekommen wir jetzt ein schönes Bauernfrühstück oder eine geile Currywurst her leider ist in der Finanzbehörde das Geld wichtiger Als die Zufriedenheit der Gäste schämt euch.
Peter D.
Classificação do local: 2 Hamburg
Soll früher mal gut gewesen sein. Die Luft ist leider unerträglich(die Lüftungsanlage wird offensichtlich nicht genutzt) und das Essen kantinentypisch«sehr einfach». Das Schnitzel auf der Karte als«XXL» anzupreisen ist schon sehr geprahlt, da es ein normal großes Schnitzel ist. Ansonsten wird das Essen lustlos auf den Teller gefüllt und die Preise sind stolz. Da gibt es nun gerade in der Innenstadt für diesen Preis wirklich Besseres…
Carsten P.
Classificação do local: 3 Hamburg
Warum geht man mittags zum«Finanzamt»? Um satt zu werden. Punkt. Weder Ambiente noch Personal können da ansonsten über Gebühr punkten. Irgendwie hat man den ganzen Laden kurz nach der Eröffnung(gefühlt Anfang der Siebziger) in ein Bad aus Konservierungsmitteln getaucht und so im staus quo«eingefroren». Inklusive aller Büros. Manche Gäste sehen echt aus, als hätten sie das Gebäude seit Jahrzehnten nicht mehr verlassen :) Doch es sind gerade die Klassiker, die uns immer wieder hierher zurückkommen lassen, Hähnchen mit Pommes am Mittwoch oder hin und wieder auch mal wirklich extrem leckere Dinge wie die Entenkeule mit Rotkohl oder das Grießflammerie mit Fruchtsoße.
Jannika D.
Classificação do local: 3 Hamburg
Eine ganz typische Kantine. Ist alles eher fad hier und sehr einfache Kost. Dazu ein eher unbesonderes Ambiente. Hier kann man auf jeden Fall günstig essen aber viel mehr auch nicht.
Safira
Classificação do local: 1 Hamburg
Unverschämte Preise in der Kantine von Luzian Graun hier in der Hamburger Finanzbehörde. Soeben habe ich ein Boulette mit Rahmrosenkohl gegessen. Bezahlt habe ich genau 5, — Euro für diesen Fraß. Ffür einen Fleischklops, der als Zwiebelhacksteak im Speiseplan aufgeführt ist. Ein Hackklops, der von Zwiebeln träumt so wie ich auch! Dazu fettige Bratkartoffeln, auf die ich lieber verzichtet habe Abkassiert von einer frechen, pampigen Mitarbeiterin, wie es nur selten gibt. Diese Kantine ist eine Kantine, wie sie nicht sein sollte! Trotz Kantinenkommiosson hier in der Finanzbehörde hat sich leider nichts geändert. Herr Luzian Graun ist der Pächter und verdient sich eine goldene Nase mit Bouletten, die diesen Namen nicht verdient haben.
Michael S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Eine Kantine, wie man sich eine Kantine vorstellt. Tristes Ambiente, langer Tresen mit mehr oder weniger langer Warteschlange davor und abfertigendes Personal dahinter. Es gibt täglich wechselnde sechs einfache Gerichte für etwa 3,00 bis 7,00EUR. Ein Gericht ist immer vegetarisch und eines meist ein Eintopf. Es gibt ein oder zwei Desserts, Getränke und immer nach belieben Mayo, Ketchup, Senf und Maggi. Eine Salatbar sucht man hier vergebens. Den aktuellen Wochenplan gibt es im Internet. Die Kantine bietet Platz für etwa 120 Leute und ist auch für Externe zugänglich, wenn man den Weg findet. Vom Eingang Valentinskamp nach Rechts am Paternoster vorbei, durch die nächste Tür, dann Links und schon geht’s auf der linken Seite in die Kantine. Fazit: Günstige einfache Kost.
Monika B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Die Qualität hat leider sehr nachgelassen, die Gerichte sind meist zu fettig. Früher bin ich gerne dort essen gegangen, heute nur noch selten. Gerade wir Büromenschen würden es begrüßen, hier auch kalorienarme Gerichte anzutreffen Und die Preisgestaltung bitte ich doch einmal zu überdenken. Eine kleine Portion kostet gerade 1, EUR weniger als die Normalportion, besteht aber höchstens aus der Hälfte der eigentlichen Portion und ist für den Preis deutlich zu teuer. Gestern(es sollte Fisch und Kartoffelsalat für 5,90EUR geben) war schon vor 13 Uhr der Fisch ausgegangen. Ich nahm dann nur eine Port. Kartoffelsalat und musste für die Portion 3, EUR(!) bezahlen. Das finde ich ungerechtfertigt. Habe mich sehr darüber geärgert. .
Estill
Classificação do local: 1 Hamburg
Her Graun schreibt auf seiner web page: Wir sind eine Kantine der gehobenen Klasse mit kleinen Preisen das stimmt leider beides nicht mehr. Klasse runter, Preis/Leistung auch. Geht mal ins Schauspielhaus.
Brotju
Classificação do local: 1 Hamburg
Echt mist, dass man mindestens ein Stern vergeben muss, denn der Laden hat weniger als 0 Sterne verdient. Ich muss dazu sagen, dass ich schon öfter da war, und bis heute auch eigentlich mit dem essen ganz zufrieden war. Heute habe ich die Scholle genommen, doch leider war die Scholle alte, das Fleisch war schon ganz dunkel und gerochen hat der Fisch auch!!! Beim Umtauschen machte mich der Kassierer an, was mir eigentlich einfiele und fing lauthals an die Situation zu verarschen(glaube es war der Chef) Es endete damit, dass er mir den Teller wegnahm und mich rausschmeißen wollte, ohne mir mein Geld zurückzugeben. Erst als ich mit der Polizei gedroht habe, rückte er mein Geld raus. NIEWIEDER!!!
ButchH
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Kantine in der Finanzbehörde bietet von Montag bis Donnerstag zwischen fünf und sechs Essen an. Die Preise liegen zwischen EUR2,80 und EUR6,90. Behördenmitarbeiter bekommen bei Vorlage des Behördenausweises EUR0,40 Rabatt. Wenn es Suppe oder Eintopf gibt, kann man zwischen einem Teller oder einer Terrine wählen. Bei einigen Gerichten gibt es für EUR1, — weniger auch kleine Portionen. Die normalen Portionen sind allerdings sehr ordentlich, während die kleine Version zu klein ist, für den einen Euro weniger. Es gibt fünf Stammgerichte. Montags Gyros, Dienstags XXL-Schnitzel, Mittwochs halbes Hähnchen, Donnerstags Bauernfrühstück, Freitags Currywurst. Die Gerichte drumherum variieren je nach Jahreszeit und Gusto des Küchenchefs. Die meisten Essen sind nichts für Vegetarier. Meist ist nur ein fleischloses Gericht dabei. Leider sind alle Gerichte auch relativ kalorienhaltig. Bei den Beilagen hat man keine große Auswahl. Es gibt verschiedene Salate, darunter auch Fertigsalate, die hinter einer milchigen Scheibe ein trauriges Dasein fristen. Zu diesen Salaten gibt es gerade mal ein Dressing. Zu Suppe kann man sich Brötchen nehmen. Hinter der Kasse gibt es noch Ketchup, Majo und Senf for free, sowie Pfeffer, Salz und Maggi zum an den Tisch nehmen. Das Personal ist flink und nett. Manchmal gibt es aber doch ganz schöné Schlangen, weil die Küche nicht nachkommt. Die spanische Kassiererin, die meist dort sitzt, hat ein freches Mundwerk, was aber ok ist, weil die Kantinenbesucher zwar ganz nett sind, aber überwiegend Büromenschen, die nicht gerade Stimmungskanonen sind. Trotzdem ist die Kantine dennoch laut, sodass man unbewusst schneller sein Essen reinschaufelt, um diesen Raum auch mal wieder verlassen zu können. Platzprobleme gibt es auch nicht. Es ist sogar auch mit Winterbekleidung relativ gut zu sitzen. Leider ist die Kantine im Sommer sehr heiß und nach Essen riecht es immer. Nach dem Essen riecht man dann leider auch so. Es gibt in der Innenstadt keine große Auswahl an günstigen Mittagstischen. Alle Gerichte aus der Kantine würden draußen etwa das Doppelte bis Dreifache kosten. Das ist für einen Normalo nicht zu bezahlen. Von daher ist die Kantine unschlagbar.
Mar R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Heute gab es u.a. eine große Portion Spagetti mit Pesto und Rucula. Ausreichend lecker und 2,80EUR definitiv nicht zu schlagen. Hier kann man die aktuelle Speisekarte einsehen:
Benjamin L.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Kantine der Finanzbehörde bietet zwar nicht das größte Angebot, und ist von der Preisen her eeetwas teurer als die Kantinen in der Umgebung(meist muss man schon mit 4,50 bis 5,50 € planen), aber wer mal Lust auf ein herzhaftes Essen wie zum Beispiel nen Braten oder eine schöné Currywurst mit Pommes und(All-you-can-eat) Ketchup und Mayo hat: HINDA! Vor allem ist meist nicht allzu viel los, man kann also in Ruhe in der Mittagspause sein Essen genießen, und findet auch für eine etwas größere Gruppe Platz.
Dhearj
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Gang in die Kantine der Finanzbehörde hat inzwischen Ritualcharakter, hier kann der gestresste Onlinewerber mal die Seele baumeln lassen bei bodenstädiger Küche ohne Schingeling und Ruccola Garnitur. Das Bauernfrühstück an Garnitur ist immer né Bank, Curry Pommes, Gyros und Schnitzel performen auch immer ganz gut. Wochenkarte gibt es übrigens auch in diesem«Internet»( )
Carlos L.
Classificação do local: 3 Hamburg
Auch in der Innenstadt kann mann deutsches Kantinen Essen begutachten und probieren. Z.b. in der Kantine der Finanzbehörde am Gänsemarkt. Als Typisches Beispiel hier mal ein Auszug: Teller grüner Bohneneintopf mit geräucherte Schinken-Eisbeineinlage oder XXL Schnitzel mit Pfeffersauce, Möhren und Stäbchenkartoffeln. Zur Auswahl hat mann hier immer zw. 5 und 6 Gerichte, die aber alle nicht wirklich mit liebe gekocht sind oder angerichtet. Aber man hat eine warme Mahlzeit, wird satt zu halbwegs Bezahlbahren preisen. Braucht mann mehr? Bevor mann aber hingeht, sollte mann sich aber im Internet schlau machen, was auf der Speisekarte steht, um nicht allzu enttäuscht zu sein. Ein Highlight der Paternoster! Um den zu benutzen einfach den Eingang in der Nähe des Vodafone-Shop nutzen. Ach ja! Externe sind natürlich zugelassen.
Silke S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die typische Kantine — was soll man sagen. Eines ist mal sicher: Man kann dort günstig und schnell essen. Zentral gelegen direkt am U-Bahnaufgang Gänsemarkt, versehen mit historisch wertvollen Paternostern(hölzerne Fahrstühle, Eingang nahe Vodafone-Shop nutzen) bietet die Kantine genau das, was sie sollte: Warmes Essen, gute Öffnungszeiten, Auswahl. Vitamine trifft man dort sicher seltener an und vor manchen Gerichten muss man warnen. Aber: Bei den günstigen Preisen darf man wirklich nicht meckern. Donnerstags gibt es dort ein prima Bauernfrühstück und — ich glaube Freitags, gibt es Currywurst.
Knoets
Classificação do local: 5 Hamburg
Bodenständig! Lieblingsort! Preis-Leistung kann nicht besser sein, alle Sonderwünsche werden erfüllt, die Leute sind nett, es ist nicht zu voll.
Sterne
Classificação do local: 1 Hamburg
Anfang der Woche trottete ich blindlings neuen Kollegen zum Mittagessen hinterher und war von dieser Kantine hier nicht gerade begeistert. Es gab Gyros mit Pommes, etwas, das Hühnerfrikassee sein sollte und Spargel mit Lachs und Kartoffeln. Ich habe mich für den Spargel entschieden, den Lachs aber weggelassen — der sah mir nach extrem trocken gebraten aus. Ich bekam eine Riesenportion verkochten Spargel mit verkochten Kartoffeln und Fertigsauce(klar, Kantine). Lecker war das nicht. Satt war ich danach schon, teuer war’s aber obendrein(7, 50EUR mit Getränk) und die Atmosphäre in dem Raum, der noch nie das Tageslicht gesehen hat, war nun wirklich nicht mein Fall. Freiwillig muss das nicht wieder sein.
J. R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Lass uns mal schau’n was gibt’s beim Graun! Wer es leid ist, im Innenstadt-Schicki-Micki-Restaurant mittags nach einer Mini-Portion um viele Euronen erleichtert, hungrig aus dem Laden zu schleichen, für den könnte die Kantine der Finanzbehörde am Gänsemarkt eine echte Alternative werden. Vorher schnell auf der wöchentlich aktualisierten Internetseite(s.o.) die Wochenspeisekarte anschauen da ist bestimmt etwas dabei, auf das man Appetit hat. Hier gibt’s noch vernünftiges Essen zum reellen Gegenwert! Achtung — nicht einfach zu finden — Eingang Valentinskamp rechts herum — an einem der letzten noch in Hamburg im Betrieb befindlichen Paternoster vorbei — durch die Tür — links weist ein unscheinbares Schild auf die Kantine hin. Blendendweiße Neonbeleuchtung zweckdienliche, abwaschbare Einrichtung Retrocharme einer echten Kantine muss man einmal gesehen haben — meist keine Wartezeit dafür ausreichende Portionen und 5 – 6 Gerichte bis maximal 5,40EUR zur Auswahl. Übrigens: die traditionelle Freitagscurrywurst mit Pommes und einem(kostenlosen) Extraschlag Mayo für 3,90EUR ist auch nicht zu verachten! Ach, und ist auch eine öffentliche Kantine man braucht sich keine Ärmelschoner überzustreifen ;-)
Ann-Christin B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Man kann hier einigermaßen günstig essen, aber richtig lecker ist schon was anderes. Oft ist das Essen ziemlich zerkocht bzw. zerbraten. Man wird zwar satt, aber jeden Tag muss ich hier nicht essen gehen. Der Inhaber ist immer gut drauf, aber das restliche Personal gerät doch ziemlich schnell unter Stress.
Headre
Classificação do local: 3 Hamburg
Durch verschiedene Gänge, vorbei am Paternoster findet man im Finanzamt direkt am Gänsemarkt eine Kantine, die für jeden zugänglich ist. Die Preise für das Mittagessen beginnen ab 2,70(Nudeln mit Tomatensauce o.ä.) bis hin zu ca. 8 Euro(Braten mit Kartoffeln und Beilage o.ä.). Hier kann man sehr günstig und schnell essen. Es ist meist nicht sehr voll, dafür aber leider auch eine sehr ungemütliche Atmosphäre.