Heute haben wir im Kaiserwetter einen Cappuccino & einen Kamillentee getrunken. Das Ambiente hier ist wirklich toll. Etwas rustikal mit viel altem Holz & sogar mit zwei Kinderwagen war noch gut Platz. Beim Bestellen war das Personal super freundlich, hilfsbereit & nett! Gerne hat er uns die Getränke zum Platz gebracht(obwohl eigentlich Selbstbedienung ist), weil wir die Hände voll mit Babykram hatten. Das nächste Mal werden ich hier ganz sicher auch etwas Essen, denn das sah nämlich sehr gut aus. Die Sandwiches & Brötchen in der Auslage, sowie die warmen Speisen an den Tischen neben uns. Wirklich empfehlenswert!
Kathrin E.
Classificação do local: 3 Hamburg
Preis-Leistung ein bisschen schräg, Preise für Stullen und einfache belegte Brötchen unverhältnismäßig, Laden ein bisschen laut und eng, aber auch hipp. Auflauf überschaubar aber lecker. Personal freundlich. Aber eine Speise als vegan zu bezeichnen, wenn Mozzarella drin ist,(Speisekarte), finde ich schon recht unqualifiziert.
Alina K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich bin nach einer Verabredung and diesem Café vorbei gekommen und hab mir zwei Stück Kuchen einpacken lassen. Das eine Apfel, das andere Quark. Verpackung in einer kleinen Pappbox, perfekt für den Fahrradkorb. Nachdem der Kuchen heile Zuhaue angekommen ist, wurde er sogleich gegessen. Apfel war mir leider etwas zu trocken, Quark hat mir super geschmeckt. Mein Man fand beide lecker.
Vicky M.
Classificação do local: 4 Stade, Niedersachsen
Das Kaiserwetter ist ein niedliches, kleines und hippes Café! Wir nutzten es für einen kleinen Kaffeeklatsch-Treff. Da es zum Einen aber warm und ich zum Anderen außer Frühstück noch nichts im Magen hatte, entschied ich mich spontan um. Statt Kaffee und Kuchen gab es für mich den Salat«Schön Grün» mit einer LemonAid Limo. Wie der Name sagt, war der Salat dank der sehr frischen Zutaten Edamame, Zuckerschoten, Gurke, Avocado und Kopfsalat sehr grün. Zusätzlich waren noch Feta, Quinoa und Granatapfel(super Farbtupfer) in dem Salat. Dazu gab es ein Joghurt-Dressing und sehr frisches Brot. Da es noch viele weitere gut aussehende Salate gab und auch die Kuchen sehr gut aussahen, komme ich auf jeden Fall nochmal wieder. Vielleicht hat bis dahin auch die Bedienung seine Schüchternheit verloren und spricht etwas lauter!
Bianca W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich landete letzte Woche durch Zufall bei Kaiserwetter und bestellte mir einen Salat mit getrockneten Tomaten, Mozzarella und Grünzeug, um mich auf die anstehende Zugfahrt vorzubereiten. Nix Aufregendes, und genau so schmeckte es auch: Ziemlich langweilig, denn keine der Zutaten brachte irgendeinen Eigengeschmack mit — auch der extra bestellte Parmesan(von dem ich allerdings wirklich eine große, kostenlose Extraportion bekam), schmeckte nach nichts. Das Dressing war der einzige Lichtblick, denn dieses schmeckte immerhin und war auch frisch angerührt. Ansonsten kann ich nicht viel sagen: Zu mir war die Bedienung sehr nett, beim nächsten Kunden war sie aber, für mich aus nicht erkennbarem Grund, genervt und patzig, was den positiven Eindruck irgendwie störte. Insgesamt ein: Ja, kann man hingehen, wenn man nicht viel Zeit hat und in Bahnhofsnähe bleiben möchte. Aber ansonsten würde ich mir was Besseres suchen, etwas mit Geschmack. Etwas, wo die Leute auch gerne Kochen.
Susan D.
Classificação do local: 2 Hamburg
Mein geliebter Bagel & Brothers Laden ist weg und an gleicher Stelle hat kürzlich ein Kaiserwetter eröffnet. Selbstverständlich musste ich ausprobieren was es dort gibt und schaute Samstag Morgen spontan zur Frühstückszeit vorbei. Die Terrasse ist mit weißen Holzmöbel im ländlichen Shabby-Chic-Style eingerichtet. Fand ich alles in allem schon ansprechend und sympathisch — dazu dezentes weißes Geschirr, hübsche Gläser und zarte Blumendeko aus Phlox und Kamille. Der Innenraum wirkt mit braunem Holz und Leder-Möbeln komplett anders. Das Angebot hängt über dem Tresen aus, vorbereitete Brötchen, Quarkspeisen, Cupcakes und Kuchen liegen in der Auslage zur Begutachtung bereit und eine offene Küche lässt Blicke auf die Herstellung zu. Nachdem ich die Karte studiert hatte entschied ich mich für Röstbrot mit Bacon, Hähnchen und Parmesan. Die gelangweilt wirkende und mäßig freundliche Angestellte teilte mir mit: Wir haben heute kein Röstbrot. Schade. Ein Hinweis vorab wäre nett gewesen und machbar, da ich allein am Tresen stand. Kann ich dafür kein anderes Brot bekommen? Nein, nur das was hier liegt. Hm. In der Tat entdeckte ich noch ein helles Brötchen mit genau dem gleichen Belag(schade dass ich das selbst rausfinden musste) entschied mich dann aber doch für ein Roggenbrötchen mit Avocado und Bacon. Dazu wählte ich einen grünen Imun Ilse Smoothie. Beides musste ich sofort am Tresen bezahlen. 8,10 € für Brötchen und Saft und Selbstbedienung find ich echt happig! Das Brötchen kam in einer Papiermanschette daher, was das Essen sehr angenehm machte. Es war saftig, die Avocado schön cremig und der Bacon knusprig. Ein-zwei Scheibchen mehr Bacon wären nicht verkehrt gewesen. Ich hätte gern noch eine Serviette gehabt, konnte aber keine entdecken. Der Smoothie war schön grün, schmeckte aber leider nach nichts. Kann ich nicht empfehlen. PLV und Servicefreundlichkeit stimmen hier für mich nicht. Daher nur 2 Sterne. Sollte ich mal wieder in der Nähe sein und es Röstbrot geben, würde ich es nochmal probieren.
Julia T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war das erste mal hier und fand es super. Das Personal ist sehr nett und das Essen schmeckt
A. Vincent S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Jo, eigentlich ganz schön. Ich mag ja diesen Landhausstil und die Preise find ich auch ok bis dezent drüber. Was mein Wohlfühlgefühl wirklich massiv einschränkt ist(mit Verlaub) das Publikum. wir saßen draußen, es wurde irgendwas aufdringliches geraucht und dadurch, dass das draußen alles recht eng beieinander steht sitzt man oft halt mittendrin(im Rauch) statt nur dabei. Wir hatten draußen das Gefühl, als einzig unbekannte in einer zusammen gehörigen Gruppe zu sitzen und fühlten uns wegen der Geräuschkulisse und dem Qualm eher unwohl. Da kann der Laden nu nix für — wir aber auch nicht. Innen besagter Landhausstil — aufgrund der Wärme aber kein Mensch drinnen. Das gab den Blick frei auf den schönen Tresen, die(recht kleinen, aber feinen) Stullen, die leider nicht beschriftet sind. Nachdem die junge Frau hinterm Tresen uns aufgeklärt hatte — hatten wir nur noch Fragezeichen im Kopp: Salami — Rucola — Frischkäse — Serrano-Schinken — Gouda — … Na? Was gehört nun zu Stulle 1, bzw, 2 usw. Ansonsten gibt’s weitere Festnahrung, Suppen & Co. Für nen Snack also gern mal wieder hin. Aber vorher beäuge ich das Publikum genauer…
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Kaiserwetter in Ottensen ist aus meiner Sicht eine bessere Anlaufstelle für den kleinen oder großen Hunger als es der Vorgänger Bagel Brothers war. Plätze gibt es drinnen und auch draußen, draußen ist jedoch alles etwas beengt. Ich musste mir mit meinem Tablett wahrlich einen Weg zu meinem Platz bahnen und tierisch aufpassen, dass ich unterwegs nicht in einen Hundenapf trete oder einem anderen Gast das Getränk umschmeiße. Ich war zur Mittagszeit hier und gönnte mir einen der leckeren Salate sowie einen Smoothies. Beides bekam ich recht fix gereicht, an Besteck und Servietten kam ich auf dem Weg zu meinem Platz vorbei. Pluspunkt hier(oder war es nur Zufall?): Aschenbecher standen nur auf den äußeren Tischen zur Fußgängerzone hin, so blieb ich vom blauen Dunst weitestgehend verschont. Wie genau sich mein Salat zusammenstellte kann ich gar nicht mehr sagen, auf jeden Fall waren Blattsalate, Hähnchenbrust, Granatapfelkerne, Pfirsichstückchen und Minze dabei — und ein Super-Sommer-Himbeerdressing. Mein Smoothies las sich sehr gesund(viel Gemüse), war aber dennoch süß und superlecker. Beides gab mir einen richtigen Vitaminkick. Der Cheesecake am Nachbartisch sah auch verdammt gut aus, hier gibt’s sicher noch so einiges zu entdecken.
Lui S.
Classificação do local: 2 Hamburg
Teurer Imbissspaß im landhausstillook. Café ist im typischen shabby– style, ist ja momentan sehr in. Vorspeisengroße Gerichte als Hauptgerichte getarnt. Essen nicht umhauend, Preise aufgrund der Größe der Speisen gesalzen, ebenso die Getränke. Nein — das muss nicht sein.
Johanna G.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Schönes kleines Café im «Landhausstil» — der Kuchen sieht aus wie von der Oma höchstpersönlich gebacken und die vielen Butterbrote erinnern an die guten, alten Schulbrotzeiten, nur irgendwie hipper und ausgefallener. Für uns gab es heute zur Kaffeezeit stattdessen ganz klassisch Karamell Latte Macchiato, Franzbrötchen und Blaubeermuffin. Obwohl zu dritt bedient wurde, merkte man, dass die Abläufe noch nicht ganz routiniert sind, jeder war für alles zuständig und so dauerte die Bestellung leider etwas länger. Ich bin mir aber sicher, dass das bald flotter geht, zumal in dem Moment auch wirklich viele Smoothies bestellt wurden(die übrigens sehr gut aussahen) und die dauern nun mal länger. Draußen konnten wir dann in der Sonne ganz bequem unseren Kaffee genießen und hatten einen schönen Nachmittag. Könnte ich mir auch gut zum Mittagessen vorstellen, die Salate und Suppen klangen wirklich gut und werden mit frischem Brot serviert.
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich kannte das Kaiserwetter schon aus der City und freute mich, als ich an einem Sonntag hier vorbeikam. Das Café und Bistro befindet sich direkt in der Haupteinkaufstrasse von Altona und ist somit super zentral gelegen. Optisch ist das Café sehr niedlich aufgemacht und erinnert an ein kleines verträumtes Café in Frankreich. Die Theke ist sehr einladend gestaltet und das Angebotene sieht sehr appetitlich aus. Probiert habe ich an diesem Tag hiervon nichts, sondern es gab nur einen Espresso in der Sonne, der gut schmeckte. Es gibt viele Aussenplätze, aber auch genügend Platz, um drinnen zu sitzen. Der Service war freundlich und flott, es war aber auch nicht viel los, um in Zeitverzug zu geraten. Als Mittagssnack-Option ist das Kaiserwetter eine gute Alternative für diese Ecke der Stadt. Viel vergleichbares konnte ich in der Umgebung nämlich nicht ausmachen.
Graham L.
Classificação do local: 1 Berlin, Germany
As I was making my way down Ottensen Hauptstr, I saw a crowd collecting around a new café. Noticing that they seemed to specialise in soup and being a great soup lover, I could barely restrain myself from entering. To my delight, I noticed that Chile Con Carne Soup was on the menu! I handed over € 4.50 and eagerly awaiting a bowl of steaming pottage. Now call me old fashioned, but I come from a school of thought that teaches that a bowl of Chile Con Carne Soup should be both as hot as the Fires of Hades and as fiery as Sancho Panza’s very own hausgemacht chilli sauce. To my utter dismay, this example was neither hot nor spicey. I asked for it to be reheated and upon its return it was still barely tepid. Maintaining my composure, I again returned it, and this time, ok I admit, it was somewhat hotter. I enquired as the whether I could obtain some Scharf sauce, but of course none could be found. Guys, can I offer a word of advice. Soup, with very few exceptions, should be served hot. As hot as a Monkeys Toocus. Chile Con Carne Soup needs to have some Chile added! Doesn’t exactly inspire confidence! Come on Frau Kaiserwetter. You can surely do better!