Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Vor dem Spiel, nach dem Spiel und auch sonst immer wieder gerne! Und wenn die Kneipe mal wieder voll ist, dann gibt’s das Astra halt vorm Jolly vom Kiosk! Als Dortmunder und PAULI Fan ein bisschen Heimat im Norden und durchaus vergleichbar mit einem meiner liebsten Läden, der Q(Hirsch-Q) in Dortmund.
Volker A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hier kann man auch hingehen, wenn man kein St Pauli Fan ist. Aber als Paulianer macht es mehr spaß. Bier vor und nach dem Spiel und es. Gibt für die ganz harten auch nen Platz zum ausnüchtern. Also. Hingehen. Astra trinken. Fröhlich sein.
Lars Peter A.
Classificação do local: 2 Hamburg
Das Jolly Roger ist die Fan-Kneipe des FC St. Pauli und befindet sich heute an der Budapester Straße in Stadionnähe. Das Jolly, wie die Kneipe auch kurz genannt wird, befand sich früher an der Detlev-Bremer-Straße, einer Seitenstraße der Reeperbahn und war deutlich kleiner. Vor einigen Jahren kam der Umzug an die Budapester Straße. Jolly Roger ist die englische Bezeichnung für die schwarze Piratenflagge mit Totenschädel, die heute Symbol des FC St. Pauli ist. Doc Mabuse, ein ehemaliger Bewohner der Hafenstraße, brachte Mitte der 80er Jahre eine selbst gebastelte Totenkopfflagge als Erster mit ans Millerntor– damals kannte dort noch keiner diese Flagge und damals ging auch noch ein komplett anderes Publikum zu den Spielen als heute. Und vor allem gab es damals noch das gemütliche Pauli-Clubheim am Heiligengeistfeld, wo heute die Südtribühne steht. Dort bekam man während der Spiele immer ein schönes Holsten oder Astra aus der Buddel und einen Apfelkorn zu sehr günstigen Preisen … Ich habe damals gerne mal meine Samstag-Nachmittage da verbracht… Heute ist ein Großteil des Publikum beim FC St. Pauli leider extrem politisiert — und so ist leider auch die Mehrheit des Publikums im Jolly Roger. Ich kenne sowohl das neue und das alte Jolly Roger. Das Publikum ist wirklich sehr speziell, es kommen viele Leute aus der linken Szene. Jemand, der mit St. Pauli nichts am Hut hat, ist hier nicht gut aufgehoben. Die Kneipe ist einfach eingerichtet, es gibt einen Tresen und meistens stehen vor der Tür auch noch Bierbänke und Tische. Es gibt u.a. ein Astra aus der Flasche und insbesondere vor und nach den Spielen der Kiez-Kicker wird es hier extrem voll und meistens steht aus Sicherheitsgründen auch die Polizei vor dem Lokal. St. Pauli Fans sollten hier auf jeden Fall mal reinschauen — alle anderen trinken lieber in den anderen Kneipen auf dem Kiez ihr Bier. In diesem Sinne — Prost ! Auf die schönste Nebensache der Welt ! Die Fußball-Bundesliga.
Bastar
Classificação do local: 5 Hamburg
guenstige drinx, nette leute, gute musiknur der fussball nervt :)
RedBut
Classificação do local: 5 Hamburg
Super Kneipe, tolle Menschen. Ein muss in Hamburg. Von bösen, aggressiven st Pauli Fans nichts zu spüren. Alle freundlich und Bier ist immer kalt und preise sind fair. Auch beim Hafengeburtstag wurde die Bühne toll gemacht. MAcht weiter so !
Axel P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Muß sein vor und nach dem Spiel am Millertor ! Kultige Pauli-Pinte, die aber auch sonst echt ein angehmer Ort ist, um ein nettes Astra mit netten Menschen zu trinken, die man oft nicht kennt, aber kennen lernt. HSV-Fans werden zwar nicht beschimpft oder schlimmeres … werden sich aber nicht wohl fühlen.
Ole Z.
Classificação do local: 4 Hamburg
Leider geriet das Jolly Roger im Frühjahr unschuldig in die Presse, da einige Polizisten meinten, die Kneipe zu stürmen, weil sie nach dem Schanzenfest dort gewaltbereite Linke dort vermuteten. Gefunden haben sie niemanden, verletzt schon. Das Jolly Roger ist DIE Kneipe für Braun-Weiße. Zumindest vor und nach den Spielen der«boys in brown.» Da ist es proppevoll, es wird sich eingestimmt, eingetrunken, eingesungen für das folgende Heimspiel. Die Auswärtsspiele der Paulianer werden hier natürlich auch in Fan-Atmosphäre geschaut. Martha, die Thekenkraft, serviert und zapft seelenruhig ihre Biere. Wer auf enge, verqualmte Bars verzichten kann, sollte das Jolly Roger mindestens an den Spieltagen meiden — kleiner Tipp nebenbei: HSV-Fans auch. Ich war mal bei einer Versteigerung in der Bar an der Budapester Straße — da wurden liegengeblieben Sachen aus der Kneipe der letzten Jahre versteigert, tolle Idee, lustiger Abend. So oft bin ich hier nicht mehr, trotzdem mag ich das Jolly Roger sehr und kann es jedem Kneipenfan mit Hang zu Punkrock und Fusi empfehlen.
Mclea
Classificação do local: 5 Dundee, United Kingdom
if you like football, good music from early 70s onwards and a good time with good people go here 1st class, found this place many years ago with fellow st. pauli CELTICFANS. X
Kirsten P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nach einem St. Pauli-Spiel ist es hier so brechend voll, das ich seit langen nicht mehr wirklich in der Kneipe drinnen war. Durch den langen Schlauch an der Theke vorbei hab ich die letzten Male nur noch zum Klo durchgequetscht. Das eigentliche Party läuft draußen ab. Trotzdem ist es ein Muss, nach dem Spiel noch für ein paar Astra vorbei zukommen. Das letzte Mal war es allerdings sehr unangenehm. Da spielte St. Pauli gegen den Erzrivalen HSV und schon vor der Tür des Jollys war ein Aufgebot an Polizei und Wasserwerfern aufgefahren worden. Das war, wie wir dann merkten auch gut so, denn die Paulinenstraße entlang rannten gerade 60 Hooligans des HSV weg, die sich die Kneipe als Angriffsziel ausgesucht hatten. Einen Mann, der in einer Blutlache lag, hatte es vor der Tür schon erwischt. Ich hoffe, beim nächsten Mal wird es wieder ruhiger, denn das Jolly ist wirklich eine Institution, die nach St. Pauli-Spielen einfach dazu gehört.
Jan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
DIE St. Pauli Fankneipe ist wohl durch nichts zu ersetzen. Neben einer Heimkneipe für den St. Pauli Fan-Kern ist diese Lokalität ein wichtiger Baustein der hiesigen Skinheadkultur. Wenn im Jolly Roger Ruby Thursday oder Get G.A.S.-coigned angesagt ist, finden sich immer ein paar Boots & Braces auf der Tanzfläche. Die Zusammenarbeit mit dem Jugend und Sport e.V. passt auch perfekt ins Konzept und könnte zu einem Slogen für die Fankneipe umgearbeitet werden, in der die Jugend dem Trinksport nachgeht. Nach den Spielen des St. Pauli ist der Laden logischerweise gerammelt voll und wenn Pauli gerade nicht spielt gibt es auch ein gutes Gedränge. Der Betrieb ist trotz allem recht entspannt und die Male die ich dort war habe ich niemals irgendwelchen Stress mitbekommen. Auf einem großen Schild an der Front des Jolly Roger wird auch ausführlich darüber informiert, dass die diejenigen, die Stress zu machen wünschen, sich am besten nicht über die Türschwelle trauen sollten. Das Standardbier ist Astra, das zu den Stoßzeiten auch aus allen Rohren über die Theke geballert wird. Im Hinterzimmer befindet sich ein Kicker. Wie auch der Kult um den Ball ist das Jolly Roger né runde Sache.
Andreas G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Kiez, Kiezkicker, St. Pauli, Jolly Roger. Das Jolly ist die offizielle Fankneipe der Hamburger Kiezkicker. Wenn Pauli spielt, steppt hier der Bär. Egal ob Sieg oder Niederlage: die Astra-Knolle ist hier das Kaltgetränk der Wahl. Aber es gibt auch Heiniken — das schmeckt mir z.B. deutlich besser. Samstags ist hier meistens Party mit dem Eindruck von viel Lokalkolorit. Das Bier ist günstig und geht schnell über den Tresen. Bei einem Sieg von Pauli geht’s hier natürlich richtig ab. Dann geht die Party bis weit ins Morgengrauen. Überhaupt war ich positiv überrascht. Denn man trifft man auf durchweg entspannte Leute, und Stress ist angeblich selten. Das will ich gerne glauben. Man kann auch vor der Kneipe sitzen und den Clubausweis benötigt man als Eintrittskarte natürlich ebenso wenig, wie ein Clubtrikot. Mit ausgiebigen Lobeshymnen auf den HSV sollte man hier aber dennoch besser nicht kommen. — obwohl man gibt sich durchaus tolerant. Punkten wird man mit den HSV hier mit Sicherheit trotzdem nicht können. Wäre aber auch nicht so mein Ding. Für Öffnungszeiten macht es wohl Sinn auf die Wesite zu schauen. Obwhl: Insider werden es eh wissen.
Karo4t
Classificação do local: 5 Hamburg
Top-Laden! Hier fühlt man sich nicht nur an Spieltagen wohl! Wird von einem Kollektiv geführt und das merkt man auch. Immer wieder gern!
Duderi
Classificação do local: 5 Lüneburg, Niedersachsen
Hier ist Experten-Stammtisch wenn ihr nicht vor jedem Spiel und danach im Jolly aufschlagt, um sich von Martha n’ paar Sportlerbiere reichen zu lassen, wird das nie was mit’m internationalen Fussball, Und die Lala ist hier sowieso die beste
Doro
Classificação do local: 5 Dresden, Sachsen
Supernette stylische Fankneipe des FC st. Pauli, bzw. schon wegen der Nähe zum Millerntor DIE Fankneipe der Freibeuter der Liga :-) War letztens endlich mal wieder dort zum Saisonauftakt. Nette Leute, tolle Atmosphäre, moderate Preise. Natürlich für Nicht– Fußball-Fans od Nicht-St.-Pauli-Fans nicht so ganz nachvollziehbar :-)) Außerdem hab ich lange nicht mehr so gelacht wie bei der Soli– Versteigerung von in der Kneipe liegengebliebenen Dingen! Immer gern wieder.
Ersel
Classificação do local: 5 Hamburg
DIE Fankneipe des FC St. Pauli. Egal ob Gegegerade oder Südkurve, die dritte Halbzeit wird im Jolly Roger gefeiert. Das ist so und bleibt so. Auch wenn eine Spezi Mensch die Kneipe schon mal zum Reizgas-Testgebiet erklärt. Das ist zwar im wahrsten Sinne des Wortes zum Kotzen, macht andererseits aber nur noch mehr Durst auf ein kühles Astra. Wo? Natürlich im Jolly Roger!
StPaul
Classificação do local: 4 Hamburg
Solide St. Pauli Kneipe die nach den Heimspielen leider so hoffnungslos überfüllt ist, das ich sie eher meide. Ansonsten gibt es dort gute Musik und günstiges Bier. Sicher mal einen Besuch wert.
Alistair H.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
The Jolly Roger is a bit of a St. Pauli institution! As soon the the stadium across the road empties this place becomes St. Pauli fan central! The jolly roger seems to me like it was an old-fashioned St. Pauli pub which over the years has been transformed into a cool football dive bar. After a Friday evening game, this is the place to be!
Mo J.
Classificação do local: 3 Hamburg
auf jeden Fall ist diese Fankneipe ein Muss nach jedem Pauli-Spiel man sollte nur nicht auf Platz hoffen, wenn Pauli dann auch noch gewonnen hat. das Publikum ist né bunte Mischung halt Pauli-Fans aber keine Angst, gebissen wurde ich dort bisher noch nichtsind janz lieb;)… das Bier ist stets zuverlässig kalt.
Banshe
Classificação do local: 5 Hamburg
St. Pauli Fan-Kneipe. Publikum sind Skinheads, Punks, Ultras usw. Schlipsträger und HSV-Fans sollten draussen bleiben. Musik wird von verschiedenen DJ‘s geliefert und zwar: Punk, Ska, Irish Folk, Oi. Kneipe ohne Schnickschnack, dafür mit guter Stimmung.