War gestern zum ersten mal da mit Freunden. Eine Kollegin hat es mir empfohlen. Leider muss ich sagen, das Essen war ganz schlimm — ungenießbar. Sowohl alle Vorspeisen als auch alle Hauptgänge. Alles schmeckte total übersäuert nach Convenience. Das Dessert haben wir uns nach der Schlappe natürlich gespart. Wir sind ja nicht doof. Einziger Pluspunkt ist der Blick auf den Hafen. Aber dafür kann das IndoChine ja auch nichts. Also, Finger weg Leute!!!
Manuel B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Tolles Essen und Bar. Super Aussicht. Standort ist im Sommer Top.
Lisa B.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ja. ganz ok — dem stimme ich genau zu! Ich bleibe objektiv. Der Style und das Ambiente sind außer Konkurrenz, sehr schick.(Abends als Bar würde ich Indochine bestimmt sehr mögen) Das Konzept — mit einer Mischung aus Küchen von Laos, Singapur & VIetnam sowie französischer Kolonialküche — imponiert mir auch sehr. Aber das Essen zum Business Lunch… Dem würde ich 2 Sterne geben. Preislich sehr gut: 16,50 € für Vorspeise(Teigtaschen, Suppe oder Frühlingsrollen) + Hauptgang(Heute Fisch, Tafelspitz oder Schweinefilet Süß-Sauer mit Paprika) + Glas Wein. Wein kostet normal 8 €.(Ist ein klarer Indikator für €€€ Niveau des Restaurants). Die Spargelsuppe mit geräucherter Garnele war eine lauwarme Flüssigkeit mit sich oben bereits gebildeter Milch/Butter-«Kruste». Nach 2 Löffeln stellte ich sie weg. Das Schweinefilet: Reis war gut(gekochter Jasminreis, kann kein Kind vermasseln, Punkt). Das Fleisch qualitativ hochwertig, aber nicht ganz durchgebraten. DIe Sauce schmeckte frisch, ist aber keinesfalls eine Süß-Sauer-Sauce! Sie schmeckte eher wie eine Möhren-Sauce von meiner Großmutter aus der Sowjet-Zeit. Kein Geschmack von Süß + Sauer. Daher fragte ich danach extra, ob Köche Asiaten seien. Ja, erwiderte der Kellner — die asiatischen Speisen bereiten bei uns Asiaten zu. Na ja. Und nicht zu vergessen: Das Fleisch war lauwarm, was mein kulinarisches Erlebnis nun völlig«better to forget» gemacht hatte. Die Bedienung war aber sehr nett und zuvorkommend. Zwei junge sympatische Kellner — nicht zu aufdringlich, aber jederzeit da, wenn man sie brauchte. Der Rioja war ganz gut.
Claudia L.
Classificação do local: 2 Berlin
Ich gebe fast allen Restaurants eine 2. Chance. So auch dem Indochine. Leider wurden wir erneut enttäuscht. Wir würden mit Hamburger«Freundlichkeit» begrüßt und zu unserem Tisch geführt. Der war wirklich schön gelegen, aber das war dann auch alles. Das Essen war unterdurchschnittlich. Teilweise nahezu geschmacklos. Mein Imbiss Vietnamese um die Ecke schafft es besser zu kochen und das zu einem Bruchteil des Preises und ohne Glutamat. Der Service ließ nach dem Hauptgang so extrem nach, dass es fast schon weh tat. Nach 20 Minuten hatten wir dann auch keine Lust mehr auf Dessert. Aber nein was kam denn dann? Freudige Überraschung… Ein Getränk aufs Haus? Nein, es kam die Cola, die wir vor 30 Minuten bestellt hatten. Lächerlich. Nie wieder.
Alex A.
Classificação do local: 5 London, United Kingdom
To be honest I had a great night here can’t complain. I went to the night club and not the restaurant in the day btw. The music was great and the people were a mixed bunch. Some very classy ladies and handsome guys if anyone is wondering. The bar staff were very competent and the drinks are very reasonable.
U E.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir haben dem Indochine verziehen und ihm eine weitere Chance gegeben. Anlässlich einer großen Geburtstagsfeier rehabilitierte sich der Sonntagsbrunch in diesem Hause glänzend. Das Ambiente ist immer einmalig, aber auch der unauffällige, dabei sehr aufmerksame Service, die Vielfalt und Verfügbarkeit Speisen und die Gesamtorganisation versöhnten. Alles zusammen hat wieder 5 Sterne — auch für’s Preis– Leistungsverhältnis — verdient. Danke!
Selin B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Aussicht auf die Elbe ist hier eine Wucht, vor allem wenn es dazu noch ein Feuerwerk gibt! Mein Silvester 2015 habe ich hier im Indochine gefeiert. Tolles Publikum und klasse Musik! Die Musikrichtung war verschieden. In der unteren Etage lief viel gemischtes(Rock– Popmusik, Oldies, ab und zu auch Schlager), eine Etage höher lief ausschließlich R´n´B und Hip Hop. Ab Mitternacht wurde das Restaurant recht voll. Die Tickets für den Silvesterabend kosteten stolze 109 € p.P. dafür hatte man freien Verzehr auf alle Getränke sowie auf das Mitternachtssnack, das angeboten wurde. Das bestand aus: Berliner, Würstchen, warmes Brot und mehrere Saucen. War ganz ok für den kleinen Hunger zwischendurch. Trotz allem, habe ich für den Preis, den man bezahlt, mehr erwartet, da es mir für eine Silvesterparty doch noch bisschen wie auf einer«normalen» Party zuging. Man hätte viel mehr aus der Lage und der Location machen können, aber vielleicht habe ich mir auch nur zu viel erhofft.
Carolin D.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir waren mit Freunden beim Sonntags-Brunch im Indochine. Es war unser erster Besuch, und der wird es auch bleiben. Beim Eintreten überkam einem gleich Rauchgeruch — lecker um 11 Uhr morgens!(liegt wohl an der direkt anschließenden Bar mit Schiebetür) Das Interior… Es sah mehr nach Bistro aus mit kühlen dazu passenden Stühlen — es harmonierte so gar nicht zur wunderschönen Lage mit Blick auf den Hamburger Hafen. Naja, weiter ging es mit Orangensaft aus dem Tetra-Pack — dieser wurde in einem Glas mit Sprung und Kerbe am oberen Rand gebracht. Beim Aufmerksammachen bei der Servicekraft wurde das Glas ohne Kommentar weggenommen — ein neues kam leider nicht. Weiter gab es Rührei aus dem Tetra-Pack(wurde uns vom Personal auch bestätigt) — nicht frisch aus der Küche gebracht, sondern kalt aus dem«Warmhaltebehälter». Das Wasser für Tee war leider auch noch bei Zimmertemperatur. Es gab kalte und warme Speisen, die zwar alle recht lecker aussahen(weshalb wir auch geblieben sind), aber die Speisen waren durchweg fad. Die Desserts waren geschmacklich gut. Allerdings war beim Crème Brulee leider auch keine karamellisierte Kruste, sondern völlig durchgeweichter Zucker(man könnte sich wenigstens die Mühe machen, das Crème Brulee kurz vor Bereitstellung zu karamelliesieren). Es gab Prosecco und Weißwein, Tee und Kaffee — alles von einfacher Qualität. € 33, — pro Person! Wir sind gerne bereit gutes Geld für gute Gastronomie zu zahlen — in diesem Fall war es das Geld eindeutig nicht wert.
Kim S.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir waren gestern zum ersten Mal im Indochine und würden leider enttäuscht. Wie auch schon in den vorigen Beiträgen zu lesen ist das Essen für den Preis eher unterdurchschnittlich. Wir hatten uns für die gemischte Vorspeisenplatte für 26,00 Euro entschieden. Leider bestand diese hauptsächlich aus frittierten Wan Tan, Frühlingsrollen und Chicken Wings– zum Einen nicht im Ansatz das Geld wert und zum anderen gibt es dies bei BOK oder Asia Quick leckerer und in besserer Qualität. Ebenfalls die Hauptgerichte(Kabeljau und Ente je 24,50 €) konnten geschmacklich nicht überzeugen. Lediglich einen Besuch in der Bar würde ich mit dem Ausblick und den Getränken(gute Weine und Cocktails) empfehlen. Auch der Service war stets freundlich und zuvorkommend. Aber für die Preiskategorie gibt es deutlich bessere Restaurants in Hamburg.
RK User (kai-uv…)
Classificação do local: 5 Hamburg
Allgemein Das Restaurant liegt direkt an der Elbe mit Blick auf den Containerhafen. Die Lage ist kaum zu toppen. Bedienung Guter Service, der einen kompetenten Eindruck macht, dabei aber nicht aufdringlich wirkt. Das Essen Das weihnachtliche Menü mit Entenbrust als Hauptgang war ordentlich zubereitet, es vermischt sich teilweise die norddeutsche Küche mit der fernöstlichen. Leider sind die Getränke sehr ochpreisig. Das Ambiente Das modern eingerichtete Lokal direkt an der Elbe verfügt über einen Blick, der eigentlich nicht langweilig wird und mit etwas Glück passieren beim Essen richtig dicke Pötte. Sauberkeit tadellos
Markus W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Beim Indochine habe ich gemischte Gefühle: Unschlagbar sind natüerlich der Blick auf die Elbe und — im Sommer — die Terrasse. Alleine des Blicks wegen gehe ich insbesondere mit ausländischen Geschäftspartnern aus der maritimen Wirtschaft gerne ins Indochine(meine Geschäftspartner sind immer begeistert gewesen!). Der Service ist bei allen meinen Besuchen bisher tadellos gewesen — freundlich, aufmerksam, ohne dabei unaufdringlich zu sein, englischsprachig. Der Raum oben ist für meinen Geschmack aber deutlich eng mit Tischen vollgestellt. Wie meine Vorbewerter schon moniert haben ist es sehr hellhörig und man kann — wenn nicht viel los ist — ohne Probleme dem Gespräch aus der anderen Raumecke folgen(ein paar Schallschlucker würden Abhilfe schaffen, aber dann passen natürlich weniger Tische rein). Wenn es allerdings gut besucht ist, steht der nächste Tisch viel zu nah, so dass das Indochine so oder so für vertrauliche Gespräche nicht geeignet ist. Das Geschirr hat — das wurde ebenfalls bereits von einigen Vorbewertern erwähnt — die besten Tage schon hinter sich und das aufgedruckte Logo des Indochine ist nur noch teilweise zu sehen(sieht ein bisschen schäbig aus und passt nicht so recht in das Konzept und die Preisklasse). Das Essen ist sehr europäisiert und hat mit Asia-Food relativ wenig gemein. Die Fritteuse ist des Kochs bester Freund und asiatischen Geschmack und auch nur den Hauch von Schärfe muss man sich einfach dazu denken. Alles in Allem ist das Essen im Vergleich mit anderen asiatischen Restaurants in Hamburg unterdurchschnittlich und der Preisklasse nicht angemessen(aber auch hier wieder: meine ausländischen Geschäftspartner waren bisher immer zufrieden…). Für das Essen und das Ambiente hat das Indochine 1 – 2 Sterne verdient, für Service, Location und Ausblick allerdings glatte 5 Sterne. Insgesamt gebe ich eine sehr großzügige Bewertung von 4 Sternen und werde es weiter so halten, dass ich mit ausländischen Gästen ins Indochine gehe und«privat» beim unprätensiösen Asiaten um die Ecke esse.
Sven U.
Classificação do local: 3 Hamburg
Der letzte Besuch ist schon etwas her(Firmenveranstaltung), davor auch einmal privat. Na klar, der Blick ist toll, der Service war auch o.k., aber das Essen ist unterdurchschnittlich. Wenig authentisch und schön an den deutschen Geschmack angepasst. Den Curries fehlt Schärfe, die Vorspeisen sind meist frittiert. Das Schlimmste am Laden ist jedoch die Akustik. Der Privatbesuch war eigentlich zum Testen, ob wir nach dem Standesamt mit der Familie hingehen wollten. Der Laden war fast leer, aber in einer Ecke saßen ca. 6 Spesenritter(o.k., eine Vermutung). Wir saßen am anderen Ende und konnten unser eigenes Wort nicht verstehen. Dann sind wir doch ins Fischereihafen Restaurant gegangen… Die Bar im Indochine ist übrigens sehr gut, aber nicht die frittierten Vorspeisen bestellen, nur Getränke! Beim letzten Besuch durfte man dort rauchen… Keine Selbstverständlichkeit! Das gab einen Extra-Stern!
Christian K.
Classificação do local: 2 Hamburg
Gestern Abend war ich mit meiner Frau im Indochine zu zweit essen. Gleich zu Beginn fällt das große Plus dieses Restaurants auf: Man hat im oberen Teil einen super schönen Blick über den Hamburger Hafen. Der Verkehr der Schiffe und das rege Treiben am Hamburger Containerhafen bilden eine herrliche Kulisse. Super! Der Service im Indochine ist ebenso nett wie zuvorkommend. Wir fühlten uns gut betreut, ohne dass die Nachfragen das erträgliche Maß überschritten. Das Publikum ist durchweg gemischt. Wir haben von Hamburgs Touristen, über junge, wohlhabende und sich gern zur Schau stellende Menschen bis hin zum im Alter glücklichen Pärchen eine Vielzahl unterschiedlicher Besucher angetroffen. Dennoch sollte man auf einen gepflegten Kleidungsstil achten. T-Shirt und Jeans sind hier in jedem Fall fehl am Platz. Kommen wir zu den Kritikpunkten, die leider für die 2-Sternebewertung sorgten: Mangelhaft fiel uns die Tischgestaltung auf. Die Tische sind weniger breit als lang. Will man von seinem Gegenüber verstanden werden, muss man die Stimme schon merklich erheben. Das führt bei vollem Lokal zu einer recht hohen Geräuschbelastung. Die Speisekarte vom Indochine ist gut gegliedert, dadurch übersichtlich und weist auch nicht zu viele Speisen auf. Preislich liegt das Indochine im gehobenen Segment(Vorspeisen: ca 10 – 13 €, Hauptgerichte: 15 – 36 €). Das lässt auf einiges hoffen. Wir haben uns für die Vorspeisenauswahl, einer lt. Speisekarte delikaten Demonstration der Vorspeisen für 26 €, entschieden. Anschließend sollte es Garnelen nach kambodschanischer Art aus dem Wok, mit Chilipaste, Knoblauch und Thai-Basilikum(26,50 €) und Hühnchen aus dem Wok in gelber Kokos-Curry Sauce mit Karotten, Bleichsellerie und Lauchzwiebeln für 21,50 € geben. Keine Frage — die Speisen waren durchweg ok. Dennoch haben wir uns für diesen Preis mehr als ein«Ok» erhofft. Die Anrichtung der Speisen auf zerkratzten Tellern, die wohl ihre beste Zeit schon hinter sich hatten und recht einfachen Schälchen zogen unseren Eindruck der Speisen wohl noch etwas herunter. Das Auge isst bekanntlich mit. Dennoch hatten wir in diesem Preissegment schon deutlich bessere Speisen serviert bekommen. Das Wow-Erlebnis blieb definitiv aus. Zusammendfassend können wir festhalten, dass wir für 100 € zu zweit ordentlich gegessen haben und gut gesättigt weitergezogen sind. Ich bin mir aber sicher, dass man für dieses Geld in Hamburg weitaus besser essen gehen kann. Sorry Indochine.
Melanie W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Einer der besten Locationin Hamburg und in der Sommerzeit die beste Location in Hamburg. Die Pool-Parties sind einfach nur Hammer und die Cocktails schmecken deliiziös. Einfach der Hammer… freu mich schon wieder auf den Sommer!
Alexandra G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Zum 1. Advent sollte es etwas besonderes sein. In den meisten Restaurants war es leide nur besonders ausgebucht. So kam ich auf´s Indochin, da wollte ich immer schonmal essen, ich liebe es nämlich sehr am Hafen zu speisen, auch wenn das Dezemberwetter Nebel über die Elbe wirft. Durch einige negative Bewertungen leicht verunsichert machten wir uns auf zum Adventsbrunch und wurden sehr positiv überrascht. Das Ambiente ist sehr, sehr schön, die Tische waren nett eingedeckt, wir hatten rundherum einen schönen Blick auf den Hafen. Man wurde zum Tisch geführt, es gab gleich ein schönes Glas Prosecco, 2 verschiedenen Sorten teures Mineralwasser standen bereits auf dem Tisch. Wasser und Prosecco wurden kostenlos und ohne Aufforderung nachgereicht. Am Buffet gab es ausserdem frisch gepresste Säfte, Milch, Tee, Kaffee und verschiedene Weine. Man konnte auch Fanta, Cola und Sprite gratis ordern. Verdursten musste sicher niemand. Das Buffet stand in einem separaten Raum. Es war optisch sehr ansprechend angerichtet, allein der Geruch nach Fisch(da gab es so allerlei in warm und kalt) ist sicher für Nicht-Fischfreunde so eine Sache. Für´s Frühstück fanden sich die üblichen Verdächtigen, alles in guter bis sehr guter Qualität, von Rührei bis Läucherlachs, einer französischen Käseplatte etc pp. Warm gab es ein Fischgericht, ein Garnelengericht und ein erfreulich bissfestes Gemüsegericht. Ich hatte einen sehr zarten Rinderbraten mit Kartoffelklössen und Rotkohl. Alles hausgemacht, das schmeckte man deutlich. Die Suppe habe ich nicht probiert, aber am Nebentisch wurde die sehr gelobt. Wir sind dann weiter zum Dessertbuffet geschritten, da gab es alles was cremig und süss ist und dazu frische Früchte auf Platten, Apfelkuchen und ein Schokoladenfondue. Ganz besonders köstlich fand ich die Crème Brulee. Positiv: Mir hat der Brunch hier sehr gut gefallen, auch der Service war fast ausnahmslos sehr freundlich. Ein wenig pikiert wirkte die Kellnerin allerdings, als ich sie vor dem Essen nach der Verwendung von Glutamat gefragt habe. Davon werde ich nämlich krank. Sie meinte dann, man würde in ihrer Küche so etwas grundsätzlich nicht verwenden und ich hab´s einfach mal geglaubt. Aber da nichtmal die Bratensauce zum Fleisch angedickt war und die Kartoffelklösse hausgemacht wie bei Mutti, kann ich mir vorstellen, dass sie die Wahrheit gesagt hat. Negativ: Kleinigkeiten. Es hätten gerne mehr als 2 verschiedene Säfte sein können, die Speisen hätten besser gekennzeichnet sein sollen und ich plädiere für frisches, hausgebackenes Brot. Mit den Aufbackbrötchen habe ich´s nicht so. Fazit: 33 Euro sind jetzt nicht preiswert, aber für diese Leistung, allein mit den ganzen Getränken inklusive, finde ich den Preis völlig ok. Vom Ambiente mal ganz abgesehen, sowas hat eben auch seinen Preis. Ich werde dort sicher wieder hingehen, wenn ein besonderer Geburtstag ansteht zum Beispiel. Und um im Sommer draussen zu sitzen. Für mich eine der besten Brunchadressen der Stadt.
RK User (dicker…)
Classificação do local: 4 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Allgemein Das«Indochine» liegt direkt an der Elbe und bietet einen Super-Blick ueber Hafen und Elbe. Bedienung Der Service war sehr freundlich, liess sich manchmal ein wenig sehr viel Zeit — eigentlich eher unverständlich bei dem geringen Gaesteaufkommen. Das Essen Die gemischte asiatische Vorspeise war hervorragend, sowohl die Fisch– als auch die Fleischkomponenten. Herausragend die«Reiswurst», einfach toll. Auch das Schweine-Kotelett als Hauptgang von der Mittagskarte wusste zu überzeugen, war aber ein wenig fest. Das Ambiente Das Restaurant erstreckt sich ueber zwei Etagen und ist sachlich-elegant ausgestattet. Mir persönlich hat der große Gastraum ohne Raumteiler nicht so gefallen; er hatte etwas Kantinenhaftes und Bot wenig Raum um die Tische. Sauberkeit Alles sehr sauber und gepflegt, auch Besteck, Geschirr und Gläser.
Travelin- M.
Classificação do local: 3 Santa Cruz, CA
The Indochine is a restaurant chain with branches in Asia(e.g. Indonesia, Singapore, Malaysia) and one restaurant in Europe, the Hamburg branch. Its location in Hamburg is stunning and a popular dinner spot since almost 10 years. Besides the restaurant that is characterized by tall glass windows, which open scenic views over Hamburg harbor the Indochine contains an ice bar and normal cocktail bar plus outside patio with a small beach club. All venues are designed with Asian elements but come in a very contemporary atmosphere. The menu specializes on different Asian cuisines(French-Indochina) and might be special for the European palate. However, if you are living in the San Francisco Bay Area or in Asia you might be disappointed. During my visit with friends we went for their summer menu and there was nothing amongst it that blew me away. The only exception was the red wine that came from Ernie Els’ vineyard in South Africa… In summary the food was ok but you could get it at any other Asian restaurant minus the less fancy arrangement. The service was so so. When I requested a different starter the manager reacted pretty annoyed but finally accommodated my request. When we asked for the check we were charged the double menu amount, which came with a super lame excuse instead of an apology. Overall the location is awesome but the pricing is too steep for the outcome. But since the restaurant focuses on Hamburg’s ‘high society’ and ‘media folks’ who are willing to pay for average food there won’t be any change. I recommend to come here and visit the bar or outdoor patio. + awesome location with panoramic views over Hamburg harbor, — average Asian fare, — snobby clientel Average entrée: EUR18 – 33. Menu: EUR39 – 45 per Person Credit cards accepted.
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Mein Besuch in diesem Restaurant liegt nun zwar schon ein Weilchen zurück, einen Bericht soll’s dennoch geben. Ich war hier anlässlich einer Firmenfeier und kann eines schon mal vorweg bestätigen: Die Aussicht ist klasse! Dieser Panoramablick auf den Hafen — ein Traum! Wir hatten einen angenehmen und kurzweiligen Abend. Das Personal trat sehr professionell auf, leere Gläser füllten sich wie durch Zauberhand stets wieder auf. Nun aber zum Essen, denn schließlich ist die Küche das Herzstück eines Restaurants. Unser Menü sah wie folgt aus: Gebackene Garnele im Kartoffelmantel, Thunfischtartar mit Koriander im Reispapier, vegetarische Frühlingsröllchen, frittierte vegetarische Samosa, gedämpfte Dim Sum mit Garnelen und Schweinefleisch(All diese kleinen Leckerbissen wurden jeweils für zwei Leute arrangiert und machten optisch mächtig was her, geschmacklich waren sie toll, aber keine Offenbarung.) Vegetarisches Süppchen(Nicht mein Fall, dabei liebe ich Suppen. Hier haben für meinen Geschmack zu viele Köche den Brei … ähm, die Suppe verdorben. Sie schmeckte nach allem und nach nichts — schade!) Die Hauptspeise bestand aus mehreren Elementen: Pfeffersteak gebuttert: Filetwürfel vom argentinischen Rind, aromatisiert mit Butter, Knoblauch und Zwiebelringen(Mein Favorit an diesem Abend, die Filetwürfel waren unglaublich zart und jedes Stückchen wurde am Tisch heiß umkämpft.) ;) Rosa gebratener Lachs in Zitronengras-Chili-Sauce(Geschmacklich gut, leider etwas trocken.) Knusprige Entenbrust wie am Golf von Tonkin mit Aromaten gegart und gold-braun gebacken, serviert mit süßer Sauce, Mini Pak Choi und knusprigen Glasnudeln(Da ich kein Fan von Ente bin, habe ich diese erst gar nicht probiert. «Aromate» klingen zudem nicht sonderlich lecker und gebracht haben sie in meinen Augen nichts: Die Beilagen kamen etwas fad daher.) Frisches Gemüse in gelber Currysauce(Lecker, aber das bekomme ich zu Hause ebenso gut hin.) Als Dessert wurde ein kleines Buffet errichtet mit so ziemlich allem, was das Naschkatzen-Herz begehrt: Mousse au Chocolat, Crème brûlée, Rotweincreme(?), kleinen Schokladenbrownies, Obst und einer himmlischen Käseauswahl. Nach dem Essen wurde uns für eine Stunde die Alpha Noble Ice Bar geöffnet. Dick eingepackt in Winterjacken und mit Mützen, Ohrenwärmern und Handschuhen ausgestattet, ließen wir uns bei –5°C ein Gläschen Champagner und die ein oder andere Wodka-Variation schmecken. Alles in allem war es eine tolle Feier, die keine Wünsche offen lässt. Den einen Stern ziehe ich für das Essen ab, das für meinen Geschmack an einigen Stellen schwächelte. Mir ist bewusst, dass man es bei Veranstaltungen wie einer Firmenfeier dem Großteil der Gäste recht machen möchte und wahrscheinlich ist dies auch gelungen, trotzdem hatte ich aufgrund der Abendkarte und der dazugehörigen Preise mehr erwartet.
Ewirei
Classificação do local: 2 Hamburg
Wunderschöner Ausblick! Jedoch war das Essen überteuert, die Bedingungen sehr langsam und nicht aufmerksam! Auch das Essen war nur ok. Sehr enttäuschend !!!
Carolin K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Lange ist es her, dass wir im Restaurant essen waren. Die Bedienung war gelangweilt und unfreundlich. Zuvor hatten wir draußen ein Telefonat von ihr mitgehört digga ich hau der aufs Maul war ihr Lieblingssatz. Das Essen war fast kalt und geschmacklich nicht gerade ein Highlight. Preislich doch etwas überteuert. Ich hoffe, dass das Serviceteam mittlerweile besser bestückt ist!
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Indochine ist ein sehr geschmackvoll eingerichtetes Restaurant an der Elbe(Neumühlen), in dem auch häufig tolle Partys statt finden. Es bietet im Sommer einen wundervollen Außenbereich mit Blick auf den Hafen. Man kann hier eine hervorragende euro-asiatische Kücke genießen(Fisch, Fleisch, Wokgerichte). Es gibt sehr leckere Cocktails, gerne begleitet von Piano-Musik. Als Bier-Genießer fand ich es äußerst beleidigend, daß hier ausschließlich ein Becks vom Faß ausgeschenkt wird. Dieses Pils, das ausgerechnet aus unserer kleinen Nachbarschaft Bremen stammt, hat für mich nichts mit wohlschmeckender Bier-Kultur zu tun. Komischerweise wird ganz in der Nähe im Fischereihafen-Restaurant von Rüdiger und Dirk Kowalke auch Becks ausgeschenkt. Wollen die Hafen-Gastronomen uns Hamburger beleidigen? Ein Besuch lohnt sicht trotzdem, die Location ist einfach wunderschön. Die Preise sind nicht ganz günstig.
Ellen K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Also mir hat es im Indochine super gefallen, ich mag die Bar und die Loungemöbel gleich am Anfang und den abgetrennten Bereich zum Restaurant. Auf jeden Fall ein tolles Ambiente, wenn man sich mal etwas Besonderes gönnen will. Durch Panoramafenster schaut man direkt auf die Elbe und sieht die riesigen Dampfer vorbeituckern, innen gibt es einen leckeren Vorspeiseteller mit Chicken Wings, Hackbällchen, Dips, Teigtaschen auf viatnamesische Art. Als Hauptgang hatte ich das Fischcurry, was ich selten so gut wo anders gegessen habe. Zum Reinknien! Da wir uns für ein Dessert nicht entscheiden konnten, gab es zum Abschluss eine Dessertüberraschung, die Panna Cotta, Crème Brulee(oh.selten auch hier etwas Leckeres gehabt) und andere Cremes und Leckereien in Gläschen. Die Eisbar ist auch ein echte Clou, wenn man dies noch nie erlebt hat, warum nicht? Noch mal muss ich mir das aber nicht antun, da brrrhhhh. an der Bar gab es zum Abschluss noch einen Moscow Mule. Ich kenne ihn zwar nur mit Ginger Ale, Wodka und Limetten, aber auf Experimente lasse ich mich gern ein und habe hier die Variante mit Gingerbeer und Gurken probiert. War auch gut! Leider kommt man nur etwas ungeschickt mit dem Bus oder mit dem Taxi hin, wenn man kein Auto hat.
Sophie
Classificação do local: 3 Toulouse
Diner en amoureux au resto Indochine, pour cette vue hypnothique impossible à décrire, le port la nuit… Tant mieux car la salle est décevante, le béton n’isole pas vraiment ni du bruit ni du froid quand on a une table près de l’escalier. En revanche, la Carte est intéressante qui se réclame du mariage entre la France et la péninsule indochinoise, les produits sont frais et de qualité, le plat thon et pieuvre cuit exactement comme demandé, les sauces sont géniales, les portions honnêtes, le vin un peu chérot aussi mais ok pour Hambourg, j’ai pris un Malborough excellent, amiral Nelson. Service pro mais distant ce que je trouve moyen, mais il en faut pour tous les goûts. Clientèle aisée ou qui veut célébrer qqchose, pas mon truc non plus. Ensuite j’ai essayé d’aller au ice-bar mais il n’y avait personne à l’accueil. Le bar Savannah en revanche mérite le détour, avant ou après diner: les cocktails sont splendides, service très attentif et souriant, et ma vue préférée aussi un étage en moins; penser à réserver sa table près de la fenêtre le weekend. L’été, le beach club, incontournable dès qu’il fait beau. Sauf qu’ils ont réduit la surface de sable blanc entre 2009 et 2010. Autre point faible, aucun transport sérieux dans le coin, taxi aller-retour ou voiture si on boit de l’eau.
Espen L.
Classificação do local: 4 Philadelphia, PA
Very nice location — next to the waterfront. Great cocktails — good food
Spliff
Classificação do local: 4 Vienna, Austria
Excellent location with an incredible view of the Elbe and the harbour, especially spectacular at night. The restaurant/club/lounge is extremly stylish and offers very good fingerfood. Cocktails are great as well. The only downside is that is rather expensive and thus caters to a rather snobby crowd.
Joizee
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
We went to have dinner at Indochine last night and I quite enjoyed it. The reviews here weren’t really that good and a couple people told me that it really isn’t that good in regards to food. Well, I can say that this is not the case. I quite enjoyed the food and the variety of the menu was perfect. The view is really good and you tend to be constantly drawn to staring at ships coming by. I had the pan fried tuna and asked for it medium rare. It was perfect and the fish was really fresh. The sides to this dish were also a perfect combination and worked very well with the dish. Instead of talking about the positive aspects, here are the things which disappointed me and led to a rating of 4 instead of 5 asterisks. 1. We showed up for a 9 p.m. reservation and our table wasn’t ready. This is negative but the maître d’ was great about this and said that this was a table with a better view. We could wait a bit and potentially get this table. We didn’t as the party remained seated for quite some time and instead we were given another table. No big deal but I dislike when mismanagement of tables and reservations takes place. 2. While waiting for our table, we stayed at the bar. We both ordered martinis and I have to admit that these were the smallest martinis I’ve received in a long time. They were mixed OK but tiny. This would have really pissed me off in general but when the check came they were only EUR6 a piece. This is cheap for Hamburg where I’ve been ripped off and paid as much as EUR14 for a martini(which is really a total rip-off.yeah, Dorint, I’m looking at you!) 3. I really found the view great but somehow the exterior of this place doesn’t fit. It’s a modern, generic office building. Putting a nice restaurant in makes sense but somehow the vibe was weird. The view tends to make up for this but it’s not perfect when you consider the price range here, etc. 4. We didn’t receive anything like bread or something similar while waiting for our food. It took some time for the meal to be brought out, but it would have been nice to have something to enjoy while waiting. In general, Indochine still was worth it. I also really liked that they have their own parking spaces in the garage below the building so if you can’t find anything outside, just park below. A nice touch. I’ll probably come back at some point. This could be a good place for a business dinner as well. It’s worth a try and I can happily recommend it if you’re up for something new with a stunning view, all the better when it’s warmer outside.