Also vorneweg: die hier angegebene Preisspanne ist übertrieben. Die Preise sind — für ein italienisches Restaurant — auf gehobenem Niveau, aber ich kann mich an kein Gericht erinnern, das mehr als 25EUR gekostet hätte. Die Pizzen bekommt man in einem Bereich zwischen 8 und 12EUR, die Pasta ebenso. Also alles im Rahmen. Auch wenn es etwas hübscher eingerichtet ist als der Vorgänger(San Michele), wirken die Räume auf mich immer noch ziemlich leer, weitläufig, fast ein wenig sakral. Ich fühlte mich auch diesmal(bei meinem zweiten Besuch) recht unwohl. Weiß aber auch nicht, ob und wie man das ändern kann. Die Pizza(Il Pavone) war wirklich lecker und großzügig, die Zutaten gut und frisch. Der Hauswein(rot) war in Ordnung, nicht mehr, nicht weniger. Ich würde sagen, dass das«Il Pavone» in Ordnung /durchschnittlich ist — gemessen am Verhältnis Preis/Leistung: drei Sterne(gutes Essen, durchschnittlicher Wein, durchschnittliche bis — subjektiv empfunden schlechte — Atmosphäre). Einen dicken Punkt Abzug gibt es aber dafür, dass man nicht mit EC-/Kreditkarte zahlen kann. Das halte ich in einem Restaurant dieser Preisklasse und Größe für einen echten faux-pas. Alles in allem kenne ich aber — für meinen Geschmack — schönere Restaurants und werde daher eher nicht mehr kommen.
Johanna W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Eigentlich eher zufällig sind meine Freundin und ich gestern im «Il Pavone» gelandet. Das Casino im Kampnagel war überfüllt(Krimifestival) und so haben wir uns in der Jarrestrasse ein Restaurant gesucht. Grieche — nein, also Italiener. War hier nicht das San Michele? Egal, immer hinein, um 17:30 war es auch ohne Reservierung möglich, einen Tisch zu bekommen, später sah das schon anders aus. Ich hatte nicht so viel Hunger und hab mir nur eine Kürbissuppe bestellt. Diese war als«orientalisch» angekündigt, habe ich aber nicht so richtig herausschmecken können. In einem Restaurant, das mit 4 Euro-Zeichen eingestuft ist, also teuer, könnte man denken, dass es unterschiedliche Weine gibt, die auch bezeichnet sind. Es gab aber nur weiss, rot und rose. Oder haben wir nur keine Weinkarte bekommen? Meine Freundin bestellte einen Salat und eine Lasagne. Der Salat hatte riesige Ausmaße und die Lasagne war auch recht ordentlich von der Portion her. Allerdings meinte meine Freundin, das wäre die fadeste Lasagne, die sie je gegessen hätte. Dies teilte sie auch dem Herrn mit, der fragte, ob es geschmeckt hätte. Die Bestürzung war gross — «es würde weitergegeben». Und es kam ein wunderbarer Nachtisch — Tiramisu und eine Zitronencreme mit Früchten —(vom Chef persönlich??) Unser Wunsch nach zwei Espressi wurde aber leider nicht wahrgenommen, so hektisch stürzte der Überbringer davon. Tja, ich weiss nicht? Sehr nett fand ich, dass wir nicht mit einem Achselzucken oder flauen Spruch abgefrühstückt wurden. Also eher 3,5 Sterne. Gern nochmal ein zweiter Besuch!
Ralf H.
Classificação do local: 3 Hamburg
In der vergangenen Woche haben meine Frau und ich das erste Mal das«Il Pavone» getestet. Wir kennen dieses italienische Restaurant noch aus der Zeit, als es noch San Michele hieß. Nun wollten wir das Pizzaangebot unter neuer Führung einmal überprüfen. Als wir am Mittwoch so gegen 19:00 Uhr hier einkehrten, waren wir die einzigen Gäste. Nachdem wir unseren Platz eingenommen hatten, kam auch sofort der Service mit der Karte. Die Speisekarte bietet das, was man bei einem Italiener so erwarten kann. Eine Auswahl an Antipasti, Nudelgerichte, Pizzen, Fleisch– und Fischgerichten, sowie eine kleine Auswahl an Nachspeisen. Wir wollten eine Pizza essen und somit war der Rest für uns zunächst uninteressant. Vorweg gab es vom Haus warmes Pizzabrot und eingelegtes Gemüse. War richtig lecker! Wir bestellten uns eine Pizza Portobello(Rucola, Parmaschinken und Parmesansplitter) sowie eine Pizza Tonna Cipolla Olive(Thunfisch, Zwiebeln und Oliven) für je 9,90 Euro. Dazu ein Glas Weißwein, Wasser und ein Pils. Die Getränke kamen flott, das Bier so schnell, als wenn es schon angezapft auf der Theke gestanden hätte. Kurze Zeit später kamen dann auch unsere Pizzen. Sie sahen lecker aus, der Teig schön dünn, nicht zu mächtig belegt. Geschmacklich gab es nichts zu meckern, nur viel meiner Liebsten dann plötzlich auf, dass auf meiner Pizza doch etwas fehlte, nämlich die Oliven. Habe ich gar nicht bemerkt, erst als sie mich darauf aufmerksam macht und ich schon ein Viertel verputzt hatte. Ich habe dann aber auch keine Reklamation mehr abgegeben. Warum jetzt«nur» drei Sterne? Die fehlenden Oliven alleine waren es nicht. Der Service war mir etwas zu fix. Kaum die Karte in der Hand wurde schon nach der Bestellung gefragt. Das Bier schien schon auf mich zu warten. Es muss nun bei weitem nicht sieben Minuten durch den Zapfhahn tropfen, aber innerhalb von zwei Minuten auf den Tisch, das ist doch arg flott. Irgendwie strahlte das Restaurant wenig Wärme aus. Vielleicht lag es auch daran, dass nichts los war. Wir werden hier sicher noch einmal einkehren und dann ist ein Sterneupgrade auf jeden Fall drin. Drei Sterne sind ja auch nicht von schlechten Eltern.
Sandra R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Es ist jetzt viel hübscher als im Vorgänger-Restaurant. :) Gleich links ist der Gastraum, rechts der Raucherraum. Hinten gab es früher einen großen Raum für Versammlungen oder Tanzveranstaltungen. Ob dort normal bestuhlt ist, muss ich noch in Erfahrung bringen. Das Il Pavone bietet eine wunderbare Mischung aus ausgewählteren Speisen und üblichen italienischen Pasta-Gerichten sowie Pizza. Der Preis variiert natürlich abhängig von der Wahl. Es ist für jeden was dabei. Wie im Tipp schon verraten, war meine Begleitung hin und weg von der Dorade(«Die beste Dorade, die ich je gegessen habe — und ich habe schon einige gegessen.»). Ich hatte Pasta in einer Trüffelbuttersoße, die gut, aber nicht so umwerfend war wie die Dorade. ;-) Abzüge in der B-Note: : Die Aufmerksamkeit der Servicekräfte ließ im Laufe des Abends leider merklich nach. : Auf der Toilette darf man sich nicht ganz so genau umschauen. Nicht weil es schmutzig wäre, sondern weil dem Platzmangel nicht mit Kreativität getrotzt wurde und das Ambiente so gar nicht mit dem Innenraum des Lokals mithalten möchte. Ich freue mich, Il Pavone in der direkten Nachbarschaft zu haben, ich komme definitiv wieder!
Torsten K.
Classificação do local: 5 Winterhude, Hamburg
Wir kannten das Palazzo nicht und wollten sehen wer der Nachfolger in der Jarrestraße ist. Zusammenfassung: Super Vorspeise: Muscheln in Weißwein — sehr lecker Hauptspeise: Pizza — knusprig, dünn, sehr schmackhaft belegt Pasta — mit Steinpilzen; Köstlich Tolle Atmosphäre. Sehr nettes Personal.
Michele C.
Classificação do local: 5 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Gestern wurde das«Pavone» von Giancarlo Battaglia, der jahrelang das«Palazzo» am Rothenbaum erfolgreich geführt hat, neu eröffnet. Wie unter diesen Umständen nicht anders zu erwarten, waren sowohl Service als auch Essen erstklassig. Die Tische waren voll belegt und trotz aller Hektik, die eine Eröffnung so mit sich bringt, ließ das Personal sich nicht aus der Ruhe bringen und war sehr zuvorkommend. Giancarlo war wie immer sehr herzlich und wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!