In Hamburg, auf einem der unzähligen Kanäle liegen mehrere Hausboote idyllisch und ein wenig versteckt als kleine Siedlung nebeneinander. Zu finden sind sie auf dem Eilbekkanal, ziemlich genau in der Mitte zwischen Mühlenteich und Alster. Alles fing vor einigen Jahren mit einem Boot an, inzwischen sind es insgesamt fünf Boote, die geschützt durch die Bepflanzungen an den Wegesrändern schnell übersehen werden können. Jedes Boot ist individuell gestaltet und sehenswert. Wobei das zuletzt gebaute Boot ist mir dann doch ein wenig zu spacig(s. Foto von Benny P.). Ich finde so etwas ja total klasse und würde auch gerne auf einem Hausboot wohnen! Da ist bestimmt jeden Tag wie ein Urlaubstag.
Petra M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hamburg hat viel Wasser — damit hat Hamburg auch Hausboote — vom komfortabelsten Boot mit allem drum + dran bis zu dem ganz kleinen einfachen — gemütlichen Hausboot — wer mit offenen Augen an den Kanälen durch Hamburg spaziert, sieht diese immer wieder an den Ufern liegen — egal ob Elbe — Bille oder Alster. Kommt + schaut !
Björn B.
Classificação do local: 4 New York, Vereinigte Staaten
Zwei Dinge hat Hamburg zu genüge, Bäume und Wasser. Letzteres wird jetzt bewohnbar gemacht. In Hamburg gibt es(noch) keine Hausboottradition, aber vielleicht beginnt sie jetzt. In der Eilbek, einer der vielen Nebenflüsse der Alster, schippern seit ein paar Monaten vier Modelle der modernen Interpretation von Hausbooten. Gemütliche und sehr gut aussehende, jedoch alles andere als kleine, Boote, mit eigenem Anleger und sogar Gartentür und Briefkasten am Ufer. Aus Holz und Eisen, mit riesen Terrassen und einer Menge Platz für das Wohlbefinden. In Holland schon lange Tradition wird vielleicht bald eine neue Steuer entworfen-die Gardinensteuer. Jede Gardine auf einem Hausboot muss im Monat versteuert werden. Doch sollte diese Steuer nicht kommen, denn dann wird vielleicht das Wasser in Hamburg nie bewohnt und das wäre durchaus schade für die grüné Wasserstand…