Es gibt doch fast nichts Schöneres als bei tollen Wetter in einem Hochseilgarten rumzuturnen! An dem Tag, wo wir spontan vorbeigeguckt haben, war dort nicht soviel los, daher haben wir für alle 5 Parcous ca 1,5 Stunden gebraucht(mit 0 Anstehen). Man kann aber auch ganz einfach über die Website einen Platz reservieren. Die 5 Parcous sind alle in Kontinente aufgeteilt– so balanciert man bei dem einfachsten Parcous«Amerika» über den Walk of Fame, die Golden Gate Bridge oder balanciert auf einem Surfbrett, witzig auch der Europa Parcous, bei dem man u.a. durch die Berliner Mauer geht. Sollte man doch mal auf einer Plattform warten, gibt es kleine Informationstäfelchen über den jeweiligen Kontinent, die über die Wartezeit hinweg vertrösten. Ich fand echt alles toll und liebevoll gemacht, hab aber nicht wirklich eine Steigerung in der Schwierigkeit des Parcous gesehen. Ich war nach einem Besuch von einem anderen Hochseilgarten auch schon mal richtig fertig, hier hat sich das in Grenzen gehalten. Kanns aber nur empfehlen, wenn man bereit ist für das Erlebnis € 22 /Erwachsener ausgeben will. Man kann für den Preis insgesamt 4 Stunden klettern, also warum nicht mal ein Picknick mitnehmen und dann gemütlich in den dafür vorgesehenen Tischen sitzen und sich über andere Kletterer amüsieren. Wilhelmsburg ist auf jeden Fall mal ein Besuch wert!