Dass sich vor diesem Bäcker samstags und sonntags Schlangen bis auf die Straße bilden und auch für lange Zeit gar nicht weniger zu werden scheinen, wundert mich nach meinem letzten Besuch wirklich überhaupt nicht mehr. Was hab ich mich am Wochenende immer geärgert, wenn ich mit dem Auto gerade auf dem Weg war und plötzlich reihenweise die Autos vor mir bremsten und an der Ladstraße einfach geparkt haben. Da kommen sogar welche mit einen pinneberger Kennzeichen und halten an. «Tja», dachte ich mir, «dann musste halt einfach mal der Masse nachlaufen und das selbe tun. Scheint ja irgendwas tolles zu sein» Und tatsächlich, köstliche Brötchen in eigener Bäckerei und nach eigenen Rezepten gebacken, die frisch, lecker und unvergleichbar gut schmecken. Von normalen Brötchen bis hin zu leckeren Süßwaren bekommt man viel Frische, gute Gerüche und leckere Backwaren geboten. Das Familienunternehmen legt viel Wert auf gute Qualität der Ware, auf ein freundliches Auftreten und einzigartige Geschmäcker. Das kann ich sofort unterschreiben, genauso erlebe ich Hansen’s Backstube und kaufe seitdem gern meine Brötchen dort.
Profdr
Classificação do local: 5 Hamburg
Eine Familien Betrieb mit Historie! Ich bin mit dem Sohn der jetzigen Besitzer zur Schule gegangen und damals wie heute schmecken die Brötchen dort immernoch am besten!
Pede
Classificação do local: 5 Hamburg
Wenn sich vor einer Bäckerei am Samstag und Sonntag Schlangen bis weit auf die Straße bilden und Leute extra zum Brötchen kaufen von Wedel und Pinneberg nach Sülldorf fahren, dann scheint sie gut zu sein. Das trifft zumindest auf die Bäckerei Hansen zu. Ich gebe zu, dass dieser Bäcker nicht grade zentral gelegen ist. Aber wenn man in der Gegend ist lohnt sich ein Abstecher auf alle Fälle aufgrund der geilsten Franzbrötchen in Hamburg. Lecker zimtig(kann man das sagen :-) und süß. Das coole ist, dass die Zimtmasse nicht irgendwie fest ist, sondern so zähflüssig, ein bisschen so wie Honig. Das macht das Brötchen schön saftig. Alle Waren werden in der Hauseigenen Backstube nach traditionellen Rezepten gefertigt. Hier wird nichts aufgebacken oder aufgetaut. Alles wird frisch gefertigt. Das Gute daran war für mich, dass man auf dem Heimweg vom Kiez damals von der S-Bahn zum Elternhaus in der Backstube vorbeigehen und ofenfrische Brötchn mitbringen konnte. Ein weiterer Höhepunkt sind die«Oma Brötchen». Das besondere an diesen Schrippen ist, dass sie gebacken werden wie zu Omas Zeiten. Das heißt der Teig bekommt Zeit zu reifen und das schmeckt man. Irgendeine Tageszeitung(war es die Bild Hamburg?) hatte vor kurzem mal eine Liste mit den Besten 10 Hamburger Bäckern. In dieser ungerankten Auflistung war auch die Bäckerei Hansen vertreten. Neben der Hauptfiliale in Sülldorf gibt es 4 Filialen der Bäckerei Hansen in Blankenese, Rissen, Iserbrook(Schenefelder Holt) und Othmarschen. Ich freu mich schon, wenn ich das nächste mal bei meinen Eltern zum Früstück eingeladen werde und tolle brötchen von Hansen auf dem Tisch stehen.