Er steht im Herzen von St. Georg: der traditionsreiche Hansabrunnen. Seit 1878 eindrucksvoller Treffpunkt der Leute im Viertel. Lange Jahre durch zweifelhaftes Publikum in Verruch geraten wird er inzwischen sogar Video überwacht. Ich finde er ist mit seinen kunstvollverzierten Figuren ein Hingucker und inzwischen ein sehenswertes Stück Hamburger Kulturgeschichte. Die Figur ganz oben ist übrigends nicht die Hamburger Schutzpatronin Hammonia sondern soll an die herausragende Stellung Hamburgs als Hansestadt erinnern.